Am Ende des Tages ist es Lufthansa's Aufgabe den Shareholder Value zu maximieren, dies sind schliesslich die Eigentümer, die ihr Geld in Lufthansa investiert haben. Die Tatsache dass Dir das Produkt nicht gefällt wird dabei billigend in Kauf genommen. Lufthansa war noch nie leading edge bei ihre Business und Eco Produkten, und da steckt kaufmaenniches Kalhuehl dahinter.
Die Hansa war immer voll und hat dabei gut verdient, dazu kam der höchste NPS der Branche in Europa, weit höher als der anderer FSC. Benchmark bei der BA ist traditionell die Hansa!
Nehmen wir mal die BA, diese ist ja in weiten Teilen des Landes non grata, ist allerdings trotzdem erfolgreich, weil es einfach wenig relevant ist, ob der Arbeitslose aus Leeds lieber Ryanair fliegen (muss)
Wenn Siemens und BASF der Hansa mitteilen, dass sie aus diversen Gründen lieber die Neugründung Fence Air fliegen, (Vorstand besteht aus Captain Needy, dem
Imperator und unserem Nachtmarktler) , dann wird man eventuell an Stellschräubchen drehen. Mehr Service bedeutet dann aber noch eine Frequenz im Tagesrand!
Und noch einmal:
Der Profi will Frequenzen, Allianzen, Sicherheit, AirPlus, M&M und amüsiert sich wirklich köstlich über das Geblubbel am Zaun.