Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.504
9.599
HAM
ANZEIGE
Bei WILMA muss sich auch endlich etwas ändern. Gerade HAM kenne ich hier als besonders negatives Beispiel. Jeder hat es eiliger und drängt sich noch und nöcher nach Vorne. Bei Gruppe 1+2 steigt der halbe Flieger ein, die Eco-Senatoren klatschen ihr Gepäck gewohnt ignorant in die C Bins und die später kommende Reihe 1 kann dann nach Ankunft zusehen, wie sie wieder an ihr Gepäck kommt.
Ein absolutes No Go, da ist die LH genauso peinlich wie ihr Publikum.
Eigentlich liegt doch immer das Crew Gepäck vorne in den Bins, so dass ich in Reihe 1 bereits meinen Trolley über Reihe 3 habe. Nur LX hat das besser im Griff.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.481
3.600
HAM
Bei WILMA muss sich auch endlich etwas ändern. Gerade HAM kenne ich hier als besonders negatives Beispiel. Jeder hat es eiliger und drängt sich noch und nöcher nach Vorne. Bei Gruppe 1+2 steigt der halbe Flieger ein

Kann ich so nicht nachvollziehen, denn in HAM gibt es immerhin noch getrennte Warteschlangen für 1+2 und 3-5. In MUC dagegen sammelt sich alles um die Scanner, weil überhaupt kein Platz für Schilder oder Absperrungen wäre.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.194
1.802
Selbstverständlich ist es wichtig GESUNDE Getränkealternativen an Bord zu haben. Ungesundes Zeugs, z.B. das braune Zuckerwasser oder überzuckerte Säfte können sie dafür in den Ausguss kippen.

Aber jeder tut seinem Körper an, wie er mag. Der Körper wird es danken. :p
ich habe den Umfragefuzzi geschrieben, dass ich die 0,2 Liter Wasser einen peinlichen Witz finde! Jeder Discounter bietet 0,5 Wasser für 0,15€ und diese Geizkrägen optimieren hier den letzten Zent und verschenken nur 0,2 Liter - wo haben die Einkäufer von LH ihr Handwerk gelernt? Abnahme Jahresvolumen Millionen Liter, da muss 0,15€ für 0,5 Liter unterboten werden können... aber vermutlich muss der Lieferant erst eine 5 jährige Auditierung zur Luftfahrzulassung durchlaufen und wird dann alle diese Kosten auf die 0,2 Liter Flasche umschlagen?

Alternativ könnte man auch 0,15 Wasser in Pappbechern ausschenken um Plastikmüll zu vermeiden! 0,05l gespart pro Passagier, Hurra!!

Übrigens; die Albi-Säfte waren 30 Jahre lang fester Bestandteil des LH Cattering https://www.albi.de/ (Schwabenpower)
 
Zuletzt bearbeitet:

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
ich habe den Umfragefuzzi geschrieben, dass ich die 0,2 Liter Wasser einen peinlichen Witz finde! Jeder Discounter bietet 0,5 Wasser für 0,15€ und diese Geizkrägen optimieren hier den letzten Zent und verschenken nur 0,2 Liter - wo haben die Einkäufer von LH ihr Handwerk gelernt? Abnahme Jahresvolumen Millionen Liter, da muss 0,15€ für 0,5 Liter unterboten werden können... aber vermutlich muss der Lieferant erst eine 5 jährige Auditierung zur Luftfahrzulassung durchlaufen und wird dann alle diese Kosten auf die 0,2 Liter Flasche umschlagen?

Alternativ könnte man auch 0,15 Wasser in Pappbechern ausschenken um Plastikmüll zu vermeiden! 0,05l gespart pro Passagier, Hurra!!

Übrigens; die Albi-Säfte waren 30 Jahre lang fester Bestandteil des LH Cattering https://www.albi.de/ (Schwabenpower)
Würdest du 0,5 l Wasser an Bord auch tatsächlich trinken oder geht es dir eher darum, die Flasche mit nach Hause oder ins Hostel zu nehmen, damit du 0,15 EUR für den Kauf sparst?
 

alexfreising

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
261
495
Ich hab gestern seit langem etwas sehr positives erlebt.
Gestern abend Flug für heute gestrichen, innerhalb von 1 Minute Hotline erreicht.
Neues Ticket war im Grunde sofort aus gestellt, keine Verzögerung nichts.
Hatte ich lange nicht
 
  • Like
Reaktionen: Anna_Vielfliegerin

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.057
1.674
Auch noch mal ein kleines Schmankerl: unser Flug nach EWR wurde ohne Angabe gestrichen und wir wurden umgebucht. Ankunft mehr als vier Stunden später. Soweit so gut. Wollte jetzt aus USA schon mal die Kompensation anfragen. Aber: egal von welcher Seite werde ich stets auf die selbe Seite der LH geleitet https://book.lufthansa.com/ von der aus es nicht weiter geht. Klarer Fall von Kontaktabwehr😀. Muss ich mich wohl bis zur Rückkehr gedulden.
Kurzes update: ein Weltbild zerbricht.

Wir sind gestern aus NYC zurückgekommen und ich konnte das online-Formular diesmal erreichen und ausfüllen. Heute früh kam folgende mail:

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Es tut uns sehr leid, dass es auf Ihrer Reise eine Flugunregelmäßigkeit gab. Das war sehr ärgerlich für Sie. Dafür bitten wir um Entschuldigung.

Jetzt gibt es gute Nachrichten: Sie erhalten von uns Geld. Dazu veranlassen Sie einfach über den nachfolgenden Link eine Auszahlung in Höhe des genannten Betrages von 1200 EUR. Oder Sie nutzen alternativ die manuellen Zugangsdaten weiter unten in dieser Nachricht.
Habe den link genutzt und bekam postwendend folgende Antwort:

"Der Betrag in Höhe von 1.200 EUR wird Ihrem Bankkonto innerhalb der nächsten 10 Werktage gutgeschrieben."

Jetzt meine Beschwerde: über wen soll man sich denn noch aufregen, wenn die LH so kundenfreundlich und schnell reagiert?:)
Gruß, B.
 

keeeeeevin

Erfahrenes Mitglied
08.06.2017
464
568

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
891
342
darauf liegt die Betonung. Als wenn hier die Monster Apokalypse vor der Türe steht. Und wenn ich das richtige sehe, streichen EK, EY, QR etc Ihre Anflüge für morgen nicht ?
Oder zumindest verschieben die Flüge wie TuiFly, sonst zieht sich das Chaos über Tage. Lufthansa ist zur Schönwetterairline geworden, ohne die Klimaveränderungen würde man nur März - Oktober operieren als Saisonairline.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.507
9.730
BRU
Oder zumindest verschieben die Flüge wie TuiFly, sonst zieht sich das Chaos über Tage. Lufthansa ist zur Schönwetterairline geworden, ohne die Klimaveränderungen würde man nur März - Oktober operieren als Saisonairline.
Du vergisst die Gewitter - halt nicht so einfach vorauszusagen, und örtlich und zeitlich begrenzt. Aber demnächst reicht ja vielleicht allgemein die Gefahr von Gewittern für proaktive Streichungen.

PS: Wobei ich es grundsätzlich ja nicht schlecht finde, dass etwas rechtzeitiger gestrichen / reduziert wird, wenn Probleme absehbar. Nur irgendwie ist LH hier von einem Extrem (gar keine Streichungen im Voraus, selbst wenn Schneesturm angesagt und absehbar gar nichts mehr geht) ins andere (großzügige und massenweise Streichungen, nur weil es im Winter mal schneien könnte) gefallen.....
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.828
8.650
FRA / FMO
Oder zumindest verschieben die Flüge wie TuiFly, sonst zieht sich das Chaos über Tage. Lufthansa ist zur Schönwetterairline geworden, ohne die Klimaveränderungen würde man nur März - Oktober operieren als Saisonairline.
Verschieben führt doch viel eher zu Chaos. Wo soll man die Flugzeuge herbekommen? So stehen die Flugzeuge geordnet am Hub, um Donnerstag nach Plan wieder zu starten
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.057
1.674
Kurzes update: ein Weltbild zerbricht.

Wir sind gestern aus NYC zurückgekommen und ich konnte das online-Formular diesmal erreichen und ausfüllen. Heute früh kam folgende mail:


Habe den link genutzt und bekam postwendend folgende Antwort:

"Der Betrag in Höhe von 1.200 EUR wird Ihrem Bankkonto innerhalb der nächsten 10 Werktage gutgeschrieben."

Jetzt meine Beschwerde: über wen soll man sich denn noch aufregen, wenn die LH so kundenfreundlich und schnell reagiert?:)
Gruß, B.
Aber jetzt kommt der Höhepunkt: statt der angekündigten "bis zu 10 Werktage" ist das Geld heute schon auf dem Konto. Unverschämtheit!
 
  • Like
Reaktionen: spotterking und jotxl

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.194
1.802
ANZEIGE
300x250
Dazu noch ein sehr informativer Blogpost von unseren lieben @kexbox, der leider bestimmt wieder in Arbeit versinkt durch seine gute Aufklärung.

ganz einfach: wenn der Airport gesperrt wird und nachweislich kein Flieger rausging, sind die Airlines nicht schuld.

Gehen aber vereinzelt Flüge dann muss Arline erklären, weshalb sie priorisiert hat . das ist dann EU261
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kurzes update: ein Weltbild zerbricht.

Wir sind gestern aus NYC zurückgekommen und ich konnte das online-Formular diesmal erreichen und ausfüllen. Heute früh kam folgende mail:


Habe den link genutzt und bekam postwendend folgende Antwort:

"Der Betrag in Höhe von 1.200 EUR wird Ihrem Bankkonto innerhalb der nächsten 10 Werktage gutgeschrieben."

Jetzt meine Beschwerde: über wen soll man sich denn noch aufregen, wenn die LH so kundenfreundlich und schnell reagiert?:)
Gruß, B.
ja das passiert je nach Mondstand - du hattest wohl Glück!