ANZEIGE
Das Problem sind hier glaube ich wieder am wenigsten die Mitglieder der VFT sondern die Gäste, die keine Ahnung haben und behaupten das Gepäckstück passt in die Bin, was aber dann besonders bei 1A am Ende doch wieder verladen werden muss und Zeit kostet.Ich hatte so eine Anomalie bei einem CRJ900-Flug. Pauschal beim Checkin eine Banderole ans Handgepäck.
Trotz Verweis auf C-Ticket (auch am Sitzplatz 1A erkennbar) beim Prio-Bus’ing) und der damit verbundenen Unmöglichkeit der Überfüllung des Bin’s mit nur einem normgerechten Gepäckstück war kein Einlenken am Gate möglich.
Nach standesgemäßer Busvorfahrt beim Jet dann freundlich bei den Verladern vor Ort gefragt.
Natürlich kein Problem. Banderole ab. Einsteigen und von den 10 C-Sitzplätzen (d.h. 5 mit freiem Nebensitz) den erstbesten Bin nehmen, denn ich blieb der alleinige Kunde in C an diesem Tag.