Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.220
7.859
FRA / FMO
ANZEIGE
Um Gewicht ging es nicht, Kofferwaage habe ich nicht gesehen, sondern Größe. Ob 8 oder 10kg beim Trolley sollte jetzt bei LH und Legacies bitte keine Rolle spielen. Wir unterscheiden doch zu FR!
Wenn es die Standard LH-Rahmen wie in FRA/MUC waren, dann haben die auch eine Wage eingebaut.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.203
2.748
浪人
Rimowa Lead Shield Edition – da wiegt der 22" x 16" x 9" Rahmen-konforme Trolley schon 17.9999 lbs – denn mal ehrlich... mehr Kernbrennstoff ist eh nicht erlaubt... und beim HON luggage tag lassen wir doch die 5 Sterne zwecks Gewichteinsparung ausstanzen statt nur einfach einzupressen, nicht wahr? ;-)
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
364
254
Also Gruppe 1 und 2 dürfen die Regeln brechen, Gruppe 3-5 nicht?
Tolle Lösung...


Das ist eine komplett andere Diskussion. Erst nachdenken, dann entscheiden finde ich ja ganz OK.
Es ging eher darum, dass bei uns Gesetze immer die 1% Ausnahme betreffen und nicht die 99% Regel. Gerade wieder kürzlich die ALG2 Verweigererdiskussion betraf (laut Arbeitsministerium) 0.6% der Empfänger, hat aber wieder die große Grundsatzdiskussion ausgelöst.
Und bei der Bezahlkarte für Asylanten reden wir auch von 1-2% des Geldes, das ins Ausland überwiesen wird. Da bezahlen wir doch lieber 2% Gebühren an Mastercard und unterbinden das.
Die Bundesregierund will doch sowieso das Bargeld abschaffen, dann kann man das gleich als Versuch werten
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.493
15.147
bei der Bezahlkarte für Asylanten reden wir auch von 1-2% des Geldes, das ins Ausland überwiesen wird. Da bezahlen wir doch lieber 2% Gebühren an Mastercard und unterbinden das.

Sixpack Aldi-Wasser für 79 Cent plus 1,50 Euro Pfand mit Karte zahlen, Wasser ausschütten, 1,50 Euro Pfand bar auszahlen lassen. Und zack, Zahlkarte mit 34,5 % Abschlag zu Bargeld gewaschen.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Wenn bei Gruppen 1 und 2 das Gepäck nicht kontrolliert wird, und bei Gruppen 3-5 schon, wofür bitte sonst soll es gut sein?
Du siehst doch den Leuten mit Trolley an, dass ihr Gepäck sicher nicht 8kg wiegt, oder sie alternativ an Muskelschwund leiden (wollen wir hier nur keine Behinderten benachteiligen...). Ich weiss, das mein Bordtrolley nie 8 kg wiegt.
Wenn es dir gut tut: Letzte Woche in IAH wurde Handgepäck auch am F- und C- Check-in gemessen und gewogen, und wegen "vollem Flieger" konsequent (für alle kostenfrei, auch 3-5) eingecheckt.

Also fast konsequent, ich wollte mein Handgepäck behalten und hab dann "angeboten" meine Jacke und einen Pullover rauszunehmen, statt es aufzugeben. Durfte es dann behalten, mir wurde aber "angedroht", dass sie es am Gate dann nochmal auf Gewicht kontrollieren.

War etwas nervig, denn es war die erste Gewichtskontrolle seit vielen Jahren und gleichzeitig die erste Reise des werksseitig mit leichtem Übergewicht ausgestatteten LH Life Collection Trolleys. Hätte ich den LH Alu Trolley genommen, hätte ich wohl keine Chance gehabt, das Ding zu behalten. Gleichzeitig recht schwere Handgepäckstücke als "LH's choice" im Workshop einzuführen und mit Gewichtsmessungen für alle zu beginnen, macht etwas Unmut.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.220
7.859
FRA / FMO
Während die CL stets im Wetlease für LH fliegt, wird die Lufthansa City wohl eigenständig auf VL fliegen, gibts dazu mehr Infos? Zumindest hat man das Kompensationsformular nun dementsprechend angepasst (und gleichzeitig ist die EN scheinbar vollends verschwunden):

Wahrscheinlich ähnlich wie aktuell immer mehr EN Wetlease statt EN Codeshare fliegt. Das gibt dann wahrscheinlich wieder schön Intransparenz und Unklarheit da VL kein *A Mitglied ist wie EN.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
831
1.198
Das zweite Mal diese Woche von Streichung LH352 FRA-BRE betroffen.

Letzten Dienstag über Amsterdam (KLM) umgebucht, heute kam die Nachricht leider erst 06:17 nach Abflug 6:15 ab Nürnberg. Keine Ahnung warum. Die Verbindung kostet regulär 670 Euro one-way in C, also grob das Doppelte eines Bahntickets 1. Klasse bei der Bahn. Ich hab aber 22K Meilen investiert und 63 Euro S&G.

Jetzt fahr ich doch wieder Bahn, bin nicht um 10:00 Uhr in Bremen Flughafen sondern bestenfalls um 12:16 Bremen Hbf und eben nicht am Flughafen.

Was mich stört ist dass das bestellte Produkt schlicht mehrfach nicht geliefert wird, kein freier Nebenplatz bei Bahn und KLM, im Fall Bahn kein Essen am Platz etc.
Dafür ein 36h-15 Euro Verzehrgutschein am Flughafen Frankfurt (ich bin da kurz in die Senator-Lounge).
Und es kostet mich wertvolle Zeit, denn ich steh nicht am Sonntag um 04:00 Uhr im Hotel auf, bin 04:40 beim Frühstück im Mövenpick Nürnberg und 05:15 an der Siko weil ich gerade endlos viel Zeit habe.
Die letzten 7 Tage 3 einzelne Nächte in verschiedenen Hotels (3 separate Reisen), 2+1 Nächte @home und eine Nacht Interkonti-Flug. Places visited: Singapore, Amsterdam, Bremen, 2xHannover, Nürnberg, Frankfurt, Bremen

Ich könnte gerade wieder sowas von…
 
  • Like
Reaktionen: Flo10

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
831
1.198
Das zweite Mal diese Woche von Streichung LH352 FRA-BRE betroffen.

Letzten Dienstag über Amsterdam (KLM) umgebucht, heute kam die Nachricht leider erst 06:17 nach Abflug 6:15 ab Nürnberg. Keine Ahnung warum. Die Verbindung kostet regulär 670 Euro one-way in C, also grob das Doppelte eines Bahntickets 1. Klasse bei der Bahn. Ich hab aber 22K Meilen investiert und 63 Euro S&G.

Jetzt fahr ich doch wieder Bahn, bin nicht um 10:00 Uhr in Bremen Flughafen sondern bestenfalls um 12:16 Bremen Hbf und eben nicht am Flughafen.

Was mich stört ist dass das bestellte Produkt schlicht mehrfach nicht geliefert wird, kein freier Nebenplatz bei Bahn und KLM, im Fall Bahn kein Essen am Platz etc.
Dafür ein 36h-15 Euro Verzehrgutschein am Flughafen Frankfurt (ich bin da kurz in die Senator-Lounge).
Und es kostet mich wertvolle Zeit, denn ich steh nicht am Sonntag um 04:00 Uhr im Hotel auf, bin 04:40 beim Frühstück im Mövenpick Nürnberg und 05:15 an der Siko weil ich gerade endlos viel Zeit habe.
Die letzten 7 Tage 3 einzelne Nächte in verschiedenen Hotels (3 separate Reisen), 2+1 Nächte @home und eine Nacht Interkonti-Flug. Places visited: Singapore, Amsterdam, Bremen, 2xHannover, Nürnberg, Frankfurt, Bremen

Ich könnte gerade wieder sowas von…
Ergänzung: lt. Flightradar ist das geplante Flugzeug bereits gestern komplett ausgefallen und die 2 geplanten Flüge (Umlauf FRA-FMO-FRA als LH62/65) gestern waren annulliert. Der letzte ausgefallene Flug wäre planmäßig um 11:30 in FRA zurück
Gebucht habe ich gestern 12:30…

Also entweder nach Prinzip Hoffnung verkauft oder die eine Hand weiß nicht was die andere tut oder schlicht Dinge verkauft die man nicht liefern kann.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.220
7.859
FRA / FMO
Ergänzung: lt. Flightradar ist das geplante Flugzeug bereits gestern komplett ausgefallen und die 2 geplanten Flüge (Umlauf FRA-FMO-FRA als LH62/65) gestern waren annulliert. Der letzte ausgefallene Flug wäre planmäßig um 11:30 in FRA zurück
Gebucht habe ich gestern 12:30…

Also entweder nach Prinzip Hoffnung verkauft oder die eine Hand weiß nicht was die andere tut oder schlicht Dinge verkauft die man nicht liefern kann.
Ich würde FR24 da nicht zu sehr vertrauen. Ja das kann sein, dass es die Maschine sein sollte, aber FR24 kommt besonders bei annullierten Flügen oft durcheinander.
 
  • Like
Reaktionen: jobonky

Labermas

Erfahrenes Mitglied
10.11.2023
973
1.320
If I remember correctly:
LH 8kg
AF/KL 10kg
IB 10kg
W6 10kg (gegen Aufpreis)
FR 10kg (gegen Aufpreis)
BA 23kg
Ziemlich irrelevant. Kein Carrier auf dieser Liste wiegt auch nur ansatzweise häufig genug als das ich dieser Liste irgendeine Bedeutung zumessen würde.

Wichtiger für die, die Gepäck aus maximieren wollen ist dass die Billigflieger mit Priority ein deutlich größeres zweites Handgepäckstück mitnehmen darf.

Das ist auch einer der wenigen Punkte an denen Jurowings besser ist als LH und LX und OS: mit einem Trolley in Maximalabmessung und einem zweiten kleinen Handgepäckstück bis 40 x 30 x 25 cm komme ich stets locker aus.... Bei LH mit 40 x 30 x 10 wird es demgegenüber manchmal knapp
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.275
5.515
MUC/INN
Ich hatte so eine Anomalie bei einem CRJ900-Flug. Pauschal beim Checkin eine Banderole ans Handgepäck.
Trotz Verweis auf C-Ticket (auch am Sitzplatz 1A erkennbar) beim Prio-Bus’ing) und der damit verbundenen Unmöglichkeit der Überfüllung des Bin’s mit nur einem normgerechten Gepäckstück war kein Einlenken am Gate möglich.

Nach standesgemäßer Busvorfahrt beim Jet dann freundlich bei den Verladern vor Ort gefragt.
Natürlich kein Problem. Banderole ab. Einsteigen und von den 10 C-Sitzplätzen (d.h. 5 mit freiem Nebensitz) den erstbesten Bin nehmen, denn ich blieb der alleinige Kunde in C an diesem Tag.

Da hast du aber lang gewartet. In solchen Situationen diskutier ich nicht sondern reiss die Banderole sobald um die Ecke sofort wieder ab. Hat bisher immer funktioniert. Diskutieren und Verlader fragen ist doch sinnlos und Zeitverschwendung. Mit Hoeflchkeit kommt man da nicht weit.Da hilft nur handeln.
Ich beobachte „solche Leute“ momentan sehr oft. Ich habe null Problem damit, mein Handgepäck beim CRJ abzugeben, idR komme ich vor dessen Ausladen eh nicht aus dem Flieger.

Vor allem aber: wo gibts Prio Busing? Hiess es mal für MUC, nie erlebt und beim normalen Bus Boarding kommt man ohnehin nur als x-ter in den Flieger, wenn die eco fliegende Arbeitnehmer-Businesskasper-Kohorte die C Bins wieder mit ihren Koffern geflutet hat.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.275
8.924
LEJ
Können wir den nun echt starken OT bitte verlagern?
Ja, das ginge schon und wäre richtig.
Nur wenn dir oder anderen gegenüber der User @XT600 als "Strichervolk"oder Ausdrücke wie "Gefickt eingeschädelt" benutzt, sollte dies hier durch XT600 erklärt werden. Auch seine Weisungen wie "Schnauze halten" gehören dazu. Dass er nicht weiß, was Querdenker im eigentlichen Sinn sind, zeugt von einer gewissen Intelligenz.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.183
ZRH
“card only“ machen diejenigen Anbieter, die a) den Preis von cash handling kennen und b) auf die wenigen (für sie spezifisch) Barzahler verzichten können.
Deine Freiheit in cash zu bezahlen endet dort, wo die Anbieter diese Kosten nicht mehr tragen wollen und Dir deshalb eine Alternative bieten.
Es wird kommen, dass man für cash Bezahlungen einen Aufpreis bezahlt (wir hören dich schon diesbezüglich wettern), wenn man nicht per Karte o.ä. Bezahlen. will. Ob gut oder schlecht lasse ich offen.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
831
1.198
Vor allem aber: wo gibts Prio Busing? Hiess es mal für MUC, nie erlebt und beim normalen Bus Boarding kommt man ohnehin nur als x-ter in den Flieger, wenn die eco fliegende Arbeitnehmer-Businesskasper-Kohorte die C Bins wieder mit ihren Koffern geflutet hat.
Prio-Busing nenne ich das Nicht-Benefit, wenn Prio-Boarding in den Bus stattfindet, in dem man je nach Wetter besonders lange bei offenen Türen friert (z.B. bei Ankunft aus SOA in für deutsche Temperaturen unpassender Kleidung) oder schwitzt und aus dem man nur als letzter wieder rausfindet um tatsächlich in den Flieger zu kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.203
2.748
浪人