Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.116
11.243
CPT / DTM
ANZEIGE
In Frankreich ist es immer noch absolut üblich per Scheck zu zahlen...

Nur, was hat das noch mit dem Thema zu tun????

Nix, aber auch gar nix....
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.202
2.747
浪人
Hatte von euch einer diese Woche schon D-ABYQ?

Wenn ja, ging das Internet wieder?

Vorige Woche war's kaputt...

Screenshot 2024-02-26 at 08.51.43.png
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
831
1.198
Das zweite Mal diese Woche von Streichung LH352 FRA-BRE betroffen.

Letzten Dienstag über Amsterdam (KLM) umgebucht, heute kam die Nachricht leider erst 06:17 nach Abflug 6:15 ab Nürnberg. Keine Ahnung warum. Die Verbindung kostet regulär 670 Euro one-way in C, also grob das Doppelte eines Bahntickets 1. Klasse bei der Bahn. Ich hab aber 22K Meilen investiert und 63 Euro S&G.

Jetzt fahr ich doch wieder Bahn, bin nicht um 10:00 Uhr in Bremen Flughafen sondern bestenfalls um 12:16 Bremen Hbf und eben nicht am Flughafen.

Was mich stört ist dass das bestellte Produkt schlicht mehrfach nicht geliefert wird, kein freier Nebenplatz bei Bahn und KLM, im Fall Bahn kein Essen am Platz etc.
Dafür ein 36h-15 Euro Verzehrgutschein am Flughafen Frankfurt (ich bin da kurz in die Senator-Lounge).
Und es kostet mich wertvolle Zeit, denn ich steh nicht am Sonntag um 04:00 Uhr im Hotel auf, bin 04:40 beim Frühstück im Mövenpick Nürnberg und 05:15 an der Siko weil ich gerade endlos viel Zeit habe.
Die letzten 7 Tage 3 einzelne Nächte in verschiedenen Hotels (3 separate Reisen), 2+1 Nächte @home und eine Nacht Interkonti-Flug. Places visited: Singapore, Amsterdam, Bremen, 2xHannover, Nürnberg, Frankfurt, Bremen

Ich könnte gerade wieder sowas von…
Ich wollte nur kurz berichten:
Ich hatte noch während der Fahrt mit der Bahn nach Bremen das CR-Formular ausgefüllt.

Im Prinzip nur persönliche Daten und die Flugverbindung angegeben, keine Belege hochgeladen.
Bereits einen Tag später finde ich einen Link zur Kompensation mit 250 Euro in meinem Postfach, obwohl keine 3 h Verspätung (der Zug war in Bremen auf die Minute pünktlich, 10 min Umsteigezeit am Hbf und zum Flughafen sind es mit der Straßenbahn 16 min (alle 10 min) - ich wäre 12:44 dort gewesen, die 3 h wären eher schwer zu argumentieren gewesen.

Dafür das die 1/2 Kurzstrecken tatsächlich erbracht wurden und es ein 1.-Klasse-Bahnticket bei der Bahn (ohne Rabatt) für den gleichen Zug heute für 153,90 Euro gibt bewegt sich das wertmäßig im Rahmen der Erwartungen und stellt für mich einen gefühlt in erster Linie einen Ausgleich für die unterschiedliche Wertigkeit dar, wenn auch es die Verspätung impliziert.
Was es nicht tut, ist die entgangene Zeit zu kompensieren (der Sonntag hatte am Ende 17 h statt vielleicht 14 h, ich fühle mich jetzt noch wie überfahren und 3 h mehr Schlaf machen schon einen Unterschied und wäre eine glatte Verdopplung des Schlafpensums gewesen)

War übrigens das erste Mal, dass ich eine Kompensation geltend gemacht habe, ich bin aber primär auch außerhalb Europas unterwegs.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.755
4.325
Hamburg
War gestern mit KLM unterwegs. Cityhopper im E175 ist ja nun schon sehr eng in Y. Aber Personal freundlich und es gab trotz kurzen Hüpfer was zu knabbern.

IMG_6154.jpeg

Was KLM aber genau so gut wie LH kann. Verspätung. Dank AMS Abfertigungsproblemen hatte der Umlauf 30 Minuten Verspätung und 2 missed connections, sowie Vorfeld und Busfahrt... Laufen kann man in AMS ja auch viel... Mal sehen wie das Jahr so wird. Bisher etwas mehr KLM Flüge als LH gebucht. Bisher ist das Gras aber noch nicht so viel grüner auf der anderen Seite.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.344
2.113
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW

Es hat natürlich - wie immer - der Passagier die Schuld, nicht etwa das tolle Essen oder die Beißzangencrews.

Abweichend zum Threadtitel wird LH nicht langsam peinlich, sie ist es längst.
 

stouewa

Aktives Mitglied
21.07.2019
117
101
Naja, nachvollziehbar ist das für mich schon. Sonst stopfen sich manche Leute jeden Scheiß rein, aber im Flieger soll’s dann ein Spezialmenü sein.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
573
1.831

Es hat natürlich - wie immer - der Passagier die Schuld, nicht etwa das tolle Essen oder die Beißzangencrews.

Abweichend zum Threadtitel wird LH nicht langsam peinlich, sie ist es längst.
Vielleicht sollte die Lufthansa komplett auf Self Service umstellen und die Flugbegleiter auf Passagiersitzen ohne viel Arbeit direkt an den Zielort befördern ... 😂

Aber was soll man sagen. Diese Nachricht bestätigt meinen Eindruck von vielen der LH Crews. Man hält sich für etwas besseres. Der Passagier ist nervig, asozial und unteres Pöbel Volk. Man selber hält sich für den (Wortwitz) Oberflieger. Der Passagier kann froh sein, mit einer LH fliegen zu dürfen, hat gefälligst den Mund zu halten und keinen Sonderwunsch zu äußern.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.493
15.146
Vorfeld und Busfahrt...

AMS hat halt die Fokker-Farm, auch wenn das mittlerweile eine Embraer-Farm ist. Wobei das sogar besser geworden ist, die Embraer 190 und 195 gehen auch an Finger-Gates. Aber klar, grundsätzlich gilt, bei KLM wie bei LH, Regio-Tochter = Busfahren. Und KLM hat ein Drittel der Flotte bei Cityhopper, LH aber nur ein Zehntel bei der klassischen CityLine. Was bei den Sitzen (keine Mittelsitze) wiederum positiv ist. Mir persönlich ist es lieber, für den sicheren Gang- oder Fensterplatz nehme ich die Busfahrt in Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
921
323
HAM - PRM

Wobei es schon blöd ist wenn auf dem Essen weder Sitzplatz noch Passagiername steht - das ist einfach vom Ablauf her bescheuert. Und auch das Essen auf der Bordkarte um Diskussionen zu vermeiden finde ich jetzt nicht soo schlecht.

Hans
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.218
7.859
FRA / FMO
Wobei es schon blöd ist wenn auf dem Essen weder Sitzplatz noch Passagiername steht - das ist einfach vom Ablauf her bescheuert. Und auch das Essen auf der Bordkarte um Diskussionen zu vermeiden finde ich jetzt nicht soo schlecht.

Hans
Essen auf der Bordkarte wird aber wieder spannend, wenn man bei UA, AC oder wem auch immer den Check-In macht und dort die Bordkarte für den LH Flug bekommt.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.099
2.983
Wobei es schon blöd ist wenn auf dem Essen weder Sitzplatz noch Passagiername steht - das ist einfach vom Ablauf her bescheuert. Und auch das Essen auf der Bordkarte um Diskussionen zu vermeiden finde ich jetzt nicht soo schlecht.
Interessant ist halt, dass man nicht fordert, die Prozesse zu verbessern, um ein möglichst gutes Kundenerlebnis mit vertretbarem Aufwand zu ermöglichen, sondern lieber Produktbestandteile einstampfen will...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.111
1.734

Es hat natürlich - wie immer - der Passagier die Schuld, nicht etwa das tolle Essen oder die Beißzangencrews.

Abweichend zum Threadtitel wird LH nicht langsam peinlich, sie ist es längst.
du hast Recht: die alte Leier, von 90% Gewerkschaftlich organisierten Crews wird die zunehmende "Überarbeitung" der "unterbezahlten" Mitarbeiter beklagt. Im gleichen Zusammenhang entscheiden FM am Gate (ja gibt's nicht mehr), alle Trollies einzuchecken, weil sonst die Genossen im Body zuviel Arbeit hätten oder es wird lauthals verkündet, der Grund für die vielen Verspätungen wären die BÖSEN Kunden, die zu lange bräuchten um ihre nicht regelkonformen Handgepäckstücke zu verstauen (lächerlicher Blödsinn).

Und natürlich seit die LCC den Markt aufgewirbelt hatten: "Sie, böser Kunde wollen nicht das bezahlen, was wir Lufthansa brauchen damit wir ordentlich arbeiten können" - klar weil ihr böse Lufthansa nicht verstanden habt, wie man mit low-cost und low-pricing auch noch Gewinn machen kann.

Peinlich, ja!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wobei es schon blöd ist wenn auf dem Essen weder Sitzplatz noch Passagiername steht - das ist einfach vom Ablauf her bescheuert. Und auch das Essen auf der Bordkarte um Diskussionen zu vermeiden finde ich jetzt nicht soo schlecht.

Hans
in Deutschland unmöglich: aus Datenschutzgründen müssen wir die Kommunikation nur noch "verschlüsselt" über Webformular machen. So Essenvorlieben für "jedermann" sichtbar, geht gar nicht - nicht in Deutschland. Besser per Briefpost ("sofern Sie etwa kein Fax mehr haben"?)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.111
1.734
Ich wollte nur kurz berichten:
Ich hatte noch während der Fahrt mit der Bahn nach Bremen das CR-Formular ausgefüllt.

Im Prinzip nur persönliche Daten und die Flugverbindung angegeben, keine Belege hochgeladen.
Bereits einen Tag später finde ich einen Link zur Kompensation mit 250 Euro in meinem Postfach, obwohl keine 3 h Verspätung (der Zug war in Bremen auf die Minute pünktlich, 10 min Umsteigezeit am Hbf und zum Flughafen sind es mit der Straßenbahn 16 min (alle 10 min) - ich wäre 12:44 dort gewesen, die 3 h wären eher schwer zu argumentieren gewesen.

Dafür das die 1/2 Kurzstrecken tatsächlich erbracht wurden und es ein 1.-Klasse-Bahnticket bei der Bahn (ohne Rabatt) für den gleichen Zug heute für 153,90 Euro gibt bewegt sich das wertmäßig im Rahmen der Erwartungen und stellt für mich einen gefühlt in erster Linie einen Ausgleich für die unterschiedliche Wertigkeit dar, wenn auch es die Verspätung impliziert.
Was es nicht tut, ist die entgangene Zeit zu kompensieren (der Sonntag hatte am Ende 17 h statt vielleicht 14 h, ich fühle mich jetzt noch wie überfahren und 3 h mehr Schlaf machen schon einen Unterschied und wäre eine glatte Verdopplung des Schlafpensums gewesen)

War übrigens das erste Mal, dass ich eine Kompensation geltend gemacht habe, ich bin aber primär auch außerhalb Europas unterwegs.
Staatsunternehmen Deutsche Bahn winkt halt alles durch, Olaf bezahlt ja auch brav - ob man das jetzt wieder gut finden muss, bezweifle ich aber!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.795
9.569
Zumal es viele Airlines gibt, bei denen man gar nicht bezahlen muss, weil Catering kostenlos includiert ist... Natürlich akzeptieren die kein Bargeld, wofür auch?

Du magst es peinlich finden, ich finde es absolut sinnvoll, sich diesen ganzen Handling-Quatsch an Bord zu sparen.
Wenn die Mehrheit das so sehen würde, würde sie nicht überall da freiwillig weiter bar bezahlen wo Karten längst akzeptiert werden.
Wenn man ausserdem die Preise mal rund machen würde (in manchen Ländern schon immer üblich), würde Barzahlung sogar noch bequemer werden.

Ok, dann neuer Aspekt.
Wenn bei LH etwas hakt, sind natürlich die Passagiere schuld...
Zu viele Lufthansa-Passagiere bestellen Spezialmenüs
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

Anna_Vielfliegerin

Erfahrenes Mitglied
24.06.2022
1.070
732
DRS
ANZEIGE
300x250
Ok, dann neuer Aspekt.
Wenn bei LH etwas hakt, sind natürlich die Passagiere schuld...
Zu viele Lufthansa-Passagiere bestellen Spezialmenüs
Unglaublich. Und die Vorschläge des Personals sind stellvertretend für die generelle Einstellung gegenüber dem Fluggast bei Lufthansa.

Dabei nennen sie ja selbst ein Verbesserungspotential: „Die einzelnen Menüs sind bei Lufthansa – anders als etwa bei Swiss – weder mit dem Passagiernamen noch mit dem Sitzplatz beschriftet.“