ANZEIGE
Tja, wird echt Zeit den Laden endlich operativ vernünftig zum Laufen zu bringen.selbst die Hansa musste knapp 850 Mios. in 24 an Irregularities verbuchen
Tja, wird echt Zeit den Laden endlich operativ vernünftig zum Laufen zu bringen.selbst die Hansa musste knapp 850 Mios. in 24 an Irregularities verbuchen
Amen, brother!Tja, wird echt Zeit den Laden endlich operativ vernünftig zum Laufen zu bringen.
Tja, wird echt Zeit den Laden endlich operativ vernünftig zum Laufen zu bringen.
Hat man für diesen Sommer angeblich getan und fliegt laut Pressemeldung so stabil wie seit 10 Jahren nicht mehr. Siehe: https://www.aero.de/news-50017/Wir-fliegen-so-stabil-wie-seit-zehn-Jahren-nicht-mehr.htmlTja, wird echt Zeit den Laden endlich operativ vernünftig zum Laufen zu bringen.
Klar, ist natürlich günstiger als dafür zu sorgen, dass genug Leute für Cleaning und Abfertigung da sind.EU 261 reformieren und das Streikrecht abschaffen, Carsten soll da in Brüssel schon vorstellig geworden sein.
Julian bist du´s? Und wichtige Frage: brennt der Kittel schon?Condor ist eine lebende Leiche.
Paging Captain Rimowa!Klar, ist natürlich günstiger als dafür zu sorgen, dass genug Leute für Cleaning und Abfertigung da sind.
Könntest Du hier ausführen…Im Moment scheint es so aus,dass die Lufthansa ihr Monopol in Deutschland weiter ausbaut.
Die werden (wie früher) einfach zur Condor abgeschoben….ganz viele teure Manager und Berater möchten das Feld nicht räumen...
ThreyTable, alte Zaunlatte! Du sollst doch nicht so viel Magic Mashrooms fressen!#Mahlzeit![]()
Vielleicht werden wir gemeinsamMit dem Alter?
Ich kann keinen Qualitätsverfall bei deinen Kontributionen erkennen….und lasse das mal bewusst so stehen.
#Prost!#Mahlzeit![]()
Das kann nun nicht auch noch mein Problem sein. Ich leide schon alsPlatz schon, nur kein Profit…
Genau das war aber Ziel seines Beitrags ;-).ich wollte nicht gleich bashing unterstellen.
Oder sich mit den Gewerkschaften gleich auf branchenübliche Abschlüsse einigen, statt einen Streik zu provozieren...das Streikrecht abschaffen
Oder fürs Cockpit... Hatte letztes Jahr ja mal den Fall, dass MUC-CGN mangels Nachfrage / Gewinn kurzfristig von A320 auf CRJ900 runtergestuft wurde, und nach erfolgreicher Passagierumsetzungsorgie der Laden (der ja so vernünftig läuft) festgestellt hat, dass man jetzt noch einen CRJ Piloten einfliegen muss... Etwas Geduld also bitteKlar, ist natürlich günstiger als dafür zu sorgen, dass genug Leute für Cleaning und Abfertigung da sind.
Das Problem ist nur, dass dann keiner mehr fliegt…oh wait, irgendwie hört man dieses Argument in letzter Zeit häufiger…und es kommt immer aus dem Osten Deutschlands…Das kann nun nicht auch noch mein Problem sein. Ich leide schon alsKundeGast, um den Rest dürfen sich die Herren selber kümmern.
Du fliegst Hansa? Gestern warst Du noch mit United auf Strecken unterwegs, die diese niemals bedient hat…Aber mindestens 30% meiner LHG Reisen in den letzten zwei Jahren haben problemlos funktioniert. Läuft also, der Laden.
Aktuell mal wieder ungern. Ist aber oft nicht zu vermeiden. Zumindest auf bestimmten Legs. Zum Erhalten vom FTL wird es locker reichen (incl. der DB, EW, 4Y und UA legs).Du fliegst Hansa?
Ach das war die Motivation hinter dem neuen LH Catering Konzept ?nimm ein schönes Stück Schoki zu dir und lasse den folgenden Kommentar nebst Schoki auf der Zunge zergehen…
Mit Ansage vor 20 Jahren, wurde aber als bashing abgetan...Allein am BER ist das Finanzloch mehrere Milliarden tief…
Es gab aus DDR Beständen noch ein Terminal, das deren Bedürfnisse exakt erfüllt hat, aber nicht mehr durfte.Es sollte doch aus NVA Beständen noch Zelte geben…
Das wäre durchaus ein Konzept, über das man mal nachdenken könnte. Wenn ohnehin > 50% der Kosten von der Allgemeinheit getragen werden, könnte man den ÖPNV auch komplett kostenlos machen wie Gehwege, Radwege und Straßen, und viel Geld für Ticketing, Pricing und Werbung sparen.nur wirklich notwendige Dinge (wie der ÖPNV) auf die Allgemeinheit übertragen
Du missverstehst. Ich habe gar nichts dagegen, dass ich für Leistungen zahle. Ich hätte auch kein Problem damit gehabt, LH nicht als systemrelevant zu erklären und den Markt schauen zu lassen, ob sie LH in der Krise finanzieren wollen oder nicht.Was hältst Du davon, dass die Nutzer von Services auch für diese zahlen und nur wirklich notwendige Dinge (wie der ÖPNV) auf die Allgemeinheit übertragen werden?
Platz schon, nur kein Profit…
Was nicht heißt, dass sie kein Geld verdienen sollen, aber wie sie das auf einem Markt mit offensichtlicher Nachfrage hinbekommen (oder auch nicht), sollen sie sich bitte selbst überlegen. Und die Lösung kann nicht sein: "Wir lobbyieren so, dass kein Wettbewerber auf dem deutschen Markt Fuss fassen kann", sondern die Optimierung von Betriebsabläufen, Produkten und Kundenerlebnis. Wenn sie es nicht hinbekommen, Geld zu verdienen mit einem in vielen Aspekten qualitativ niedrigen Produkt, dass sie zu einem durchaus ordentlichen Preis verkaufen, sollten sie was am Personal ändern, aber das bitte nicht an mir auslassen.Das kann nun nicht auch noch mein Problem sein. Ich leide schon alsKundeGast, um den Rest dürfen sich die Herren selber kümmern.
Wenn sie irgendwo (ausser wie du korrekterweise sagst, an der Qualität) gespart haben, dann doch am Personal.Wenn sie es nicht hinbekommen, Geld zu verdienen mit einem in vielen Aspekten qualitativ niedrigen Produkt, dass sie zu einem durchaus ordentlichen Preis verkaufen, sollten sie was am Personal ändern, aber das bitte nicht an mir auslassen.
Ja, davon dürfen wir träumen... Dann wären auch höhere Preise verständlich.Optimierung von Betriebsabläufen, Produkten und Kundenerlebnis.
Mal wieder irgendwas zusammengeschwurbelt, um adäquat bashen zu können?dass man jetzt noch einen CRJ Piloten einfliegen muss... Etwas Geduld also bitte
Hatte auch schon in FRANFURT den Fall, dass ein FA fehlte und binnen 2 Stunden kein Ersatz aufzutreiben war... OK, in der Provinz sollte sowas nicht passieren, aber am Hub kann man schon mal Personalengpässe haben.
Dass auch 3 Tage nach Schneechaos und immer noch Tausenden gestrandeten Passagieren nur 7 von 16 Business-Schaltern besetzt sind
Mit jedem einzelnen Flug.Zahlst du die dann auch?
Nein, wir wenden das nicht an. Wenn ich auf Dienstreise bin und LH meinen Arbeitstag von 10 auf 16 Stunden verlängert, dann ist das eben so. Auch Tage mit nahe 24 Stunden kommen vor, wegen den Flugplänen der Airlines. Scheint kein Konflikt mit dem Arbeitszeitgesetz zu sein.Und sagt dir der Begriff Arbeitszeitgesetz was?
Ist kein Problem. An welches Gewerbeaufsichtsamt dürfen wir den Verstoß melden?Nein, wir wenden das nicht an.
Wenn LH sich selbst die Zubringerflüge zum selben Marktpreis anbieten müsste wie der Condor ist eher die Frage wer dann untergeht...Oder die Condor dem freien Markt (also dem Untergang) übergeben
Selbe Problematik, von welchen Preisen reden wir hier?mehr Service bei niedrigeren Preisen
Zwischen Schlauheit und Wissen sowie Gesetzesauslegung und Ausnahmen gibt es große Unterschiede.Ist kein Problem. An welches Gewerbeaufsichtsamt dürfen wir den Verstoß melden?
Mit "Personal" meinte ich auch eher die (oberste) Führungsebene, als die Mitarbeiter im operativen Betrieb. Ansonsten d'accord.Wenn sie irgendwo (ausser wie du korrekterweise sagst, an der Qualität) gespart haben, dann doch am Personal.
Wo halluzinierst Du eigentlich immer den Wunsch nach niedrigeren Preisen her? Von mir kommt der nicht, Du behauptest das aber seit Jahren...mehr Service, gerne auch zu (dann) angemessenen Preisen, habe ich kein Problem mit.Lustig sind auch die Forderungen von Volume & Brownie (kulinarisch durchaus eine ansprechende Kombi) > mehr Service bei niedrigeren Preisen, das Delta kommt dann von Klingbeil…?