Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Flying Adler

Reguläres Mitglied
08.12.2022
81
145
Es kann ja durchaus befriedigend sein, sich aufzuregen. Und ja, tue ich auch, kenne all die beschriebenen Probleme. Und diskutieren macht eh ne Menge Spaß. Aber am Ende ist es dann ganz einfach… ohne Diskussion und Aufreger: Einfach nicht mehr LH fliegen. Das ist je nach Standort mit Einbußen in der Flugauswahl verbunden, aber fast immer möglich. Wenn man also konsequent sein will, liegt es an einem selbst, der katastrophalen Performance des Kranichs entsprechenden Konsequenzen folgen zu lassen.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.316
1.923
Rheinland-Pfalz
Du hast den Flug online vor dir gesehen... und angerufen statt ihn zu kaufen?
Ich habe den Flug online auf LH.com gesehen und wollte ihn so lange wie möglich reservieren und nicht sofort kaufen, da ich erst nächste Woche entscheiden kann ob ich fliege oder nicht. Hängt auch vom Kunden ab.
Wollte mir also den Preis und Verfügbarkeit sichern bis ich Klarheit habe.
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Bei all den lausigen Erfahrungen die wir alle hier rausposaunen. Es gibt auch noch 1-2 Lichtblicke, so mir und uns an diesem Wochenende widerfahren:

Ausgangslage: Suprise Booking Sa auf So, im ersten Schritt für cas_de jr. und mich, im 2. Schritte nochmal für cas_de sr. durchgeführt.

neg.
- check in: automatische Sitzzuweisung, die nicht mal mehr in der App kostenpflichtig änderbar wäre. Zuweisung getrennter Sitzplätze für Buchung 1 und Buchung 2, trotz gemeinsamen check in Vorgangs ("weitere Reisende hinzufügen"). jr. und ich landeten auf 19EF, 19D war bereits besetzt. sr. landete eine Reihe dahinter in 20F, wo der 3er Block noch komplett frei war.
- LD hat Zugang zur SEN Lounge verweigert ("Sie dürfen nur einen Gast mitnehmen"). Erst nachdem ein LD Supervisor eingesprungen ist wurden wir reingelassen.

pos.
- LH Agent in der SEN Lounge war so nett und hat unsere Sitzplatzreservierungen so geändert, dass wir jeweils in A und C sowie D gelandet sind mit geblockten B und E Sitzen.
- extrem freundliche Crew auf dem Hin- und dem Rückflug (war die gleiche Crew), mit extra Geschenk für den jr. (LH Captain Basecap), Extraration Gummibärchen und eine Einladung ins Cockpit für den jr. vor dem Abflug.

Fazit: es liegt vorallem an den Leuten, es gibt auch noch positive Beispiele. Der negative Gesamttrend verfestigt sich jedoch zunehmend.

PS: Die hier berichtete temporäre Schliessung der SEN Lounge in K in MUC wegen Wasserschadens ist auch schon einige Tage her. Die Herrentoilette ist immer noch geschlossen und es gibt immer noch kein warmes Wasser in der Keramikabteilung (Stichwort kalte Dusche)...
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Hhhmmm. Bin vor Kurzem innereuropäisch nach Berlin mit LH in K und zurück mit OS in W geflogen. LH haut generöse 150 Meilen pro Segment raus, OS in W ist mit 500 dabei. Das ganze ein Eco-Ticket mit Gepäck, Buchung über ein Reisebüro (so'n richtiges, für Firmenreisen).

LH hat das Alleinstellungsmerkmal, den "frisch gemahlenen" Kaffee aus der abgepackten Portionstüte zu verkaufen, den ich wirklich richtig gerne trinke. Kekse gibt es bei beiden, wobei OS mit der AB-Reminiszenz das schönere Schokoladenherz anbietet.

Nichts Dolles, aber auch nichts Schlechtes. Zwischen Hin- und Rückflug mit LH und OS hat EasyJet nach EDI demonstriert, wie man noch enger bestuhlen kann. Das relativiert dann schon noch ein wenig.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.028
10.641
Dahoam
Fazit: es liegt vorallem an den Leuten, es gibt auch noch positive Beispiele. Der negative Gesamttrend verfestigt sich jedoch zunehmend.
Und nachdem die Firmenführung nicht nur den Kunden schlecht behandelt, sondern auch die Mitarbeiter gibt es halt leider nur sehr wenige richtig motivierte Mitarbeiter die mehr machen als Dienst nach Vorschrift.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.518
5.927
MUC/INN
Hhhmmm. Bin vor Kurzem innereuropäisch nach Berlin mit LH in K und zurück mit OS in W geflogen. LH haut generöse 150 Meilen pro Segment raus, OS in W ist mit 500 dabei. Das ganze ein Eco-Ticket mit Gepäck, Buchung über ein Reisebüro (so'n richtiges, für Firmenreisen).
Du bekommst auch in K bei OS nur 150 Meilen, LH und OS vergeben exakt identische Meilenwerte, also den Kommentar verstehe ich nicht. Und die billigste BK bekommt 2023 immer noch die wenigsten Statusmeilen, das ist nun auch nichts neues.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.734
10.693
….in der Warteschleife
Ach darüber regt sich der LH Chef auf...
Die Lufthansa verbraucht täglich das Äquivalent von elf Flügen Frankfurt – New York, nur weil sich unsere Flugzeuge in Warteschleifen befinden
11 Flüge á 300 Pax á 8 Stunden = 26.400 Mannstunden pro Tag in der Warteschleife.
Kommt in etwa hin, das entspräche 1.2 Stunden pro Jahr in der Warteschleife für einen typischen LH Kunden, ja so viel höre ich mir im Jahr etwa die Warteschleifenmusik an ;)

Und da bin ich bei LH praktisch noch nie enttäuscht worden. Liegt vielleicht auch am Status, aber trotzdem.
Die letzen 20 Jahre bin ich auch nur noch seltenst enttäuscht worden. Nach dem ersten Jahr LH vielfliegen und konstantem verfolgen der Presse/Foren hatte ich gelernt, was ich erwarten darf...
Nur wer sich vorher darin getäuscht hat, was ihn erwartet, kann per Definition auch ent-täuscht werden.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.287
5.152
Die letzen 20 Jahre bin ich auch nur noch seltenst enttäuscht worden. Nach dem ersten Jahr LH vielfliegen und konstantem verfolgen der Presse/Foren hatte ich gelernt, was ich erwarten darf...
Nur wer sich vorher darin getäuscht hat, was ihn erwartet, kann per Definition auch ent-täuscht werden.

Du hast meine Anmerkung leider aus dem Zusammenhang gerissen.

Es ging um den Service und die Atmosphäre an Bord im Umgang mit dem LH Personal an Bord (bzw. auch am Boden). Das war immer sehr gut bis perfekt.

Über den Konzern und den ganzen selbst verursachten Irrsinn müssen wir nicht diskutieren.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.313
11.185
irdisch
Die "richtige" LH finde ich auch gut beim Personal. Das sind die, die noch richtig helfen können, und die sich auskennen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.734
10.693
Es ging um den Service und die Atmosphäre an Bord im Umgang mit dem LH Personal an Bord (bzw. auch am Boden).
Ja, darum ging es mir durchaus auch.

Vielleicht kommt es auch auf die Perspektive an. Wer estmal 50+ Flüge mit Japanischen Fluggesellschaften gemacht hat, hat vermutlich eine gewisse Nullpunktverschiebung...
Für heutige Deutsche Verhältnisse ist Lufthansa ganz OK. Unter den ehemaligen deutschen Staatskonzernen vielleicht sogar schon fast überdurchschnittlich.
 

XLFlyer

Erfahrenes Mitglied
12.04.2019
392
248
Probleme tauchen eher bei Partnerfirmen usw. auf... die gute alte LH findet man heute zu selten und auf manchen Stationen schon gar nicht mehr.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Vielleicht kommt es auch auf die Perspektive an. Wer estmal 50+ Flüge mit Japanischen Fluggesellschaften gemacht hat, hat vermutlich eine gewisse Nullpunktverschiebung...
Das ist beim Taxifahren, beim Bahnfahren und bei manch anderen Dingen nochmal extremer. Man findet in Deutschland keinen sehr gut bezahlten Privat-Chauffeur auf dem Niveau eines durchschnittlichen Taxifahrers in Tokio. Und wenn man in Japan Bahn gefahren ist, dann fällt es einem schwer, das, was die Deutsche Bahn anbietet, als Bahnfahren zu bezeichnen. Auch bei Hotels würde ich sagen, dass vergleichbare Hotels in Japan besser sind als in Deutschland.

Doch die Voraussetzungen sind auch andere. Die “richtige” Bahn in Japan fährt hauptsächlich im Kreis. Da besteht in Deutschland eines andere Kompexität. Der japanische Arbeitnehmer ist deutlich pflichtbewusster und genügsamer als der deutsche. Die Hotelpreise in Japan sind i.d.R. deutlich höher als in Deutschland.

Deutschland steht im Vergleich zu anderen Staaten als Japan keinesfalls schlecht dar. Japan ist da eben etwas besonderes.

Und es gibt nach wie vor Passagiere, die andere Erfahrungen mit LHG machen. Bin z.B. am Freitag FRA-VIE mit LH geflogen. Gut gelaunte Crew, Top Service, Essen gut, pünktlich gelandet.

Unabhängig davon kann ich viel Kritik nachvollziehen, eben weil LHG - teilweise auch die Luftfahrtbranche im allgemeinen - in einigen Hinsichten schlichtweg schlecht ist - und das seit Jahrzehnten. So erstaunt mich immer wieder die überzogene Kritik mancher Motzkis direkt verbunden mit dem Stolz und der Freude eines Lifetime-Status bei eben diesem “Saftladen”. Da war mancher aufgrund einer Mischung aus Naivität und Lebensunfähigkeit 23 Jahre lang der allgemein berüchtigten Dorfschlampe ein treuer Ehemann, erkennt nun die “Wahrheit”, lästert aus bitter enttäuschter Liebe und plant dennoch freudig die Silberhochzeit.

Daher gibt es diese Nullpunktverschiebung auch in Sachen Kritik an der LHG.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.734
10.693
es bedeutet schon mehr als nichts.
Aber schon klar, dass der Grund ein anderer war, warum der letzte Umlauf des Tages sinnvollerweise nicht an einem Gate endet.
Wenn man seinen Kunden einen perfekten Service bieten will, kann man es trotzdem auch anders machen.

Die Hotelpreise in Japan sind i.d.R. deutlich höher als in Deutschland.
Das würde ich so nicht unterschreiben, es ist aber ja schon schwer, in Japan und Deutschland vergleichbare Städte zu finden.
Selbst wenn Zug und Hotel in Japan vielleicht etwas teurer sind, es wird aber auch signifikant mehr dafür geboten.
Insgesamt hat Japan stabilerere Preise, es gibt halt im Shinkansen keinen Supersparpreis und bei Hotels keine Messepreise.

Aber es ging ja auch mehr um Service und Qualität, dass LH auch beim Preis manchmal peinlich ist ist nochmal ein anderes Thema.
Wenn du in Japan bereit bist, etwas Geld auszugeben bekommst du dafür wirklich ein Premiumprodukt. In Deutschland stimmt "you get what you pay for" schon lange nicht mehr. Schon gar nicht bei LH. Von "soviel besser sein wie teurer" ist man meilenweit entfernt. Das wäre ja sogar akzeptabel.
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
ANZEIGE
300x250
Du bekommst auch in K bei OS nur 150 Meilen, LH und OS vergeben exakt identische Meilenwerte, also den Kommentar verstehe ich nicht. Und die billigste BK bekommt 2023 immer noch die wenigsten Statusmeilen, das ist nun auch nichts neues.
Eine Reisebürobuchung, hin und zurück in einer Buchung zur selben Zeit, günstigster Tarif für den öD. LH in K und OS in W.
Verstehe nicht, was Du nicht verstanden hast.
Die Extrawurst für Dich: Mein Kommentar konkludiert eine solide, wenn auch nicht berauschende Leistung im Vergleich zu Easy Jet. Vom guten LH-Kaffee abgesehen.