Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.217
9.697
Die Situation gen


Osten ist doch aber ungleich gen Westen? Das kann man doch gar nicht vergleichen im Moment? Australien liegt zwischen 2000 und 3500 Euro für Eco. Gen Amerika gibt es Business ab 1000€ (Error are außenvor).
Aber doch nicht mit LH. Auch wenn es solche Fares vereinzelt wieder gibt: *A matcht (noch) nicht. Sehr ärgerlich das ganze. Ich muss dieses Jahr noch zwei FVVs loswerden. Aber bei den Preisen gen Westküste momentan: no way!
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.801
3.437
Ist das denn eine reine Theorie oder gibt es Beweise?

Wenn bis zum Touchdown eine Gate-Position drin steht / verkündet wird, und nach der Ankunft jenes Gate sichtbar frei ist,
und auch sonst wenig los an den Gates ist... und es beim Ausrollen / Parken dann plötzlich doch ein Abbiegen zum Vorfeld
gibt, mit einer "last minute change" Ankündigung... und einem expliziten "we got you a car, since you have so little transfer
time"... dann ist es wohl kaum Zufall.

Das von dir beschrieben Fall klingt sehr danach, dass das Flugzeug aus Schengen gekommen ist und an einem Non-Schengen Gate stand oder andersherum, sodass man ein De-Boarding über Treppen durchführen musste. Das ist nicht unüblich und hat rein garnichts mit Limo Transfer zu tun.

Nein, waren keine Fälle von Schengen-non-Schengen.

Und ja, den Schengen-non-Schengen Fall an sich kenne ich – innerdeutscher Flug landet bei B2x/B4x und so. Klar anders.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

USA sah nicht viel besser aus (da hatte ich auch eine NIE und hätte reisen dürfen).
Bei mir waren die USA Preise in 2020/2021/2022/2023 wunderbar konstant.

Buchungen mit maximalem Vorlauf (und dann halt jede Menge Umbuchung).

Bei wenig Vorlauf war es chaotischer.

Läßt sich also nicht alles einfach so mit einer simplen Aussage beschreiben.
 

EnterprieseE

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
285
334
Gestern das erste mal bewusst einen Artikel gelesen, der das bestätigt was einige hier schon schreiben: LH Eco ist mittlerweile auf dem gleiche Niveau wie Ryanair.


Was ich zuletzt festgestellt habe: Wenn ich die Möglichkeit habe eine Strecke bei LH oder bei OS/LX zu buchen, dann mache ich das mittlerweile lieber bei letzteren, selbst wenn es oft minimal teurer ist. Denn der Kundenservice funktioniert vergleichsweise besser, was ja auch hier die Erfahrung widerspiegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.441
2.375
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Was ich zuletzt festgestellt habe: Wenn ich die Möglichkeit habe eine Strecke bei LH oder bei OS/LX zu machen, dann mache ich das mittlerweile lieber bei letzteren, selbst wenn es oft minimal teurer ist. Denn der Kundenservice funktioniert vergleichsweise besser, was ja auch hier die Erfahrung widerspiegeln.
Ganz richtig. Aktuelles Beispiel von mir: 2 Claims aus dem Dezember, OS hat mit Ankündigung der Zahlung nach 3 Wochen geantwortet, bei LH ist nach 5 Wochen immer noch Funkstille. Ist aber wohl nur ein Nebenkriegsschauplatz, wenn der Flugplan regelmäßig zusammenbricht (hieß es nicht einmal "5 Minuten vor der Zeit ist die deutsche Pünktlichkeit..."?), kommt man eben auch mit dem Kundendienst nicht mehr hinterher.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.912
BRU
Wenn bis zum Touchdown eine Gate-Position drin steht / verkündet wird, und nach der Ankunft jenes Gate sichtbar frei ist,
und auch sonst wenig los an den Gates ist... und es beim Ausrollen / Parken dann plötzlich doch ein Abbiegen zum Vorfeld
gibt, mit einer "last minute change" Ankündigung... und einem expliziten "we got you a car, since you have so little transfer
time"... dann ist es wohl kaum Zufall.
Trotzdem glaube ich nicht, dass es die Außenposition gab, nur um ein paar HONs / F-Kunden fahren zu können. Denn wie schon geschrieben: das können sie auch bei 2 Fingergates, wenn die weit auseinanderliegen und der Anschluss kritisch ist. Schon mehrfach gehabt, selbst Schengen-Schengen. Deswegen ändern sie nicht ein Fingergate auf Außenposition (und riskieren, dass andere Paxe ihren knappen Anschluss verpassen).

Vermutlich gab es da irgendwelche anderen kurzfristigen Änderungen, etwa Flugzeugwechsel auf der nächsten Rotation und daher andere Parkposition als vorgesehen o.ä. Ist jetzt gerade an den eigenen Hubs doch nicht so ungewöhnlich, dass da kurzfristig umdisponiert wird, und sich entsprechend auch Ankunfts- und/oder Abfluggates ändern.

Und bei einer Außenposition wird man doch normalerweise abgeholt, auch wenn ausreichend Zeit. Insofern ist da auch die Begründung mit wenig Transferzeit Unsinn.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.261
FRA/QKL
Vermutlich gab es da irgendwelche anderen kurzfristigen Änderungen, etwa Flugzeugwechsel auf der nächsten Rotation und daher andere Parkposition als vorgesehen o.ä. Ist jetzt gerade an den eigenen Hubs doch nicht so ungewöhnlich, dass da kurzfristig umdisponiert wird, und sich entsprechend auch Ankunfts- und/oder Abfluggates ändern.
Kann natürlich auch sein dass die Fraport Bus Mafia beim Vorfeld Tower angerufen hat und Befehl erteilt hat die nächsten Flieger draußen zu platzieren damit die Fahrer sich nicht nur die Hintern platt sitzen. :ROFLMAO:

Und die Fahrer können schon mal schnell sein. Ich hatte im November mal einen, der meinte er hätte meinen Auftrag erst 4 Minuten vorher erhalten und musste sich etwas beeilen pünktlich zur Parkposition Rüsselsheim Ost zu kommen. :cool:
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.019
10.618
Dahoam
Ähm...interessanter Rückflug um 16:50 mit einer Embraer???
Alles doppelt vorhanden, Flug und Tarife, beste IT?
Auf vielfachen Kundenwunsch bietet LH jetzt den Business Saver zusätzlich zum Preis des Business Flex Tarifs an. Und für den Flex findet sich auch nochmal was überteuertes. (y)
 
  • Like
Reaktionen: Kimi

Kimi

Aktives Mitglied
27.11.2017
196
136
FRA
Den Bug scheinen sie noch nicht behoben zu haben.
OS Codeshare ist weiterhin teurer als LH Original...und der Preis noch absurder.
Vlt. bekommt man zu dem Preis auch doppelte Verpflegung.

Ich würde LH vorschlagen noch einen weiteren Tarif einzuführen:
Den "Business Eco Flex"
Der passt perfekt zum Leistungsumfang. Der zahlende Kunde leistet sich "Business", ist aber bodenständig und begnügt sich mit dem "Eco"-Sitz, verzichtet als bewusster Mensch auch auf vermeintlichen Schnick-Schnack.
Und im Ticketpreis kann man auch ne schöne Eco (aka Öko)-Option gewinnbringend reinnehmen (CO2 Kompensation) :)
 
  • Haha
Reaktionen: MANAL

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.379
2.001
Ganz richtig. Aktuelles Beispiel von mir: 2 Claims aus dem Dezember, OS hat mit Ankündigung der Zahlung nach 3 Wochen geantwortet, bei LH ist nach 5 Wochen immer noch Funkstille. Ist aber wohl nur ein Nebenkriegsschauplatz, wenn der Flugplan regelmäßig zusammenbricht (hieß es nicht einmal "5 Minuten vor der Zeit ist die deutsche Pünktlichkeit..."?), kommt man eben auch mit dem Kundendienst nicht mehr hinterher.
also die LH-Hotline geht mittlerweile wieder innerhalb von Minuten ran (nachdem man sich durch die Abfragen gedrückt hat und nicht aus Versehen "Benötigen Sie Informationen zu Covid 19" gedrückt hat
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Und das Flex Ticket selbst wird natürlich auf vielfachen Kundenwunsch auch nicht länger erstattet - bei Business Flex muss man ja zurzeit teilweise auch auf Erstattung klagen.

Das habe ich zum Glück noch nicht gehabt. Der Tiefpunkt war ein: "Sie sind ein No-Show gewesen. Da gibt es nichts, auch nicht mit Business Flex. Basta. Mir doch egal, wenn Sie stundenlang nicht durchgekommen sind und Sie online nicht stornieren können" (sinngemäß). Das wurde dann doch noch über die englischsprachige Hotline gelöst.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.056
3.349
CGN / MUC / ZRH / EWR
Das habe ich zum Glück noch nicht gehabt. Der Tiefpunkt war ein: "Sie sind ein No-Show gewesen. Da gibt es nichts, auch nicht mit Business Flex. Basta. Mir doch egal, wenn Sie stundenlang nicht durchgekommen sind und Sie online nicht stornieren können" (sinngemäß). Das wurde dann doch noch über die englischsprachige Hotline gelöst.
Tiefer geht immer… QDU-FRA-HAM, als Business Flex mit ca. 50min Umstieg verkauft, ExpressRail war verspätet, Anschluss in FRA natürlich verpasst. Vom 600€ Ticket wurden ca. 450€ für das Segment QDU-FRA einbehalten. Interessante Preispolitik, bei der das LH eigene Segment so wenig wert ist. Müsste ich demnächst auch noch mal angehen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.379
2.001
Tiefer geht immer… QDU-FRA-HAM, als Business Flex mit ca. 50min Umstieg verkauft, ExpressRail war verspätet, Anschluss in FRA natürlich verpasst. Vom 600€ Ticket wurden ca. 450€ für das Segment QDU-FRA einbehalten. Interessante Preispolitik, bei der das LH eigene Segment so wenig wert ist. Müsste ich demnächst auch noch mal angehen.
unglaublich Express Rail wird nicht von Flex-Tarif gedeckt?

Also es in Corona Zeiten (erinnert sich wer?) mit POS F full-flex Eco Tickets gab, glaube ich mich erinnern zu können, dass das erste leg die Busfahrt XER-FRA war - mit einem click war das komplette Ticket (wochen vor der Abreise) storniert... oder irre ich mich?
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.801
3.437
Uniformen? Sommerloch-Geschichte? Bei den Dezember-Temperaturen die wir hatten... kein Wunder...
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.056
3.349
CGN / MUC / ZRH / EWR
Scheint als hat die Lufthansa endlich ein neues Service Center beauftragt um die ganzen Claim Altlasten aus dem Sommer abzuarbeiten. Heute Nacht bereits 6 Mails bekommen, alle Claims abgelehnt wegen Verspätung unter drei Stunden (bei 10 Stunden Delay, Nichtbeförderung, Annullierung) oder da man gemäß interner Richtlinien nicht haftbar gemacht werden könnte. So kann man Probleme auch lösen oder zum Amtsgericht Köln verschieben. :LOL:
 

EnterprieseE

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
285
334
Scheint als hat die Lufthansa endlich ein neues Service Center beauftragt um die ganzen Claim Altlasten aus dem Sommer abzuarbeiten. Heute Nacht bereits 6 Mails bekommen, alle Claims abgelehnt wegen Verspätung unter drei Stunden (bei 10 Stunden Delay, Nichtbeförderung, Annullierung) oder da man gemäß interner Richtlinien nicht haftbar gemacht werden könnte. So kann man Probleme auch lösen oder zum Amtsgericht Köln verschieben. :LOL:
Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Musst auch gar nicht erst nachfragen, bekommste nur die gleiche Antwort noch einmal. Hilft nur der RA
 
  • Like
Reaktionen: dermatti