Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.276
5.134
ANZEIGE
Eine Reisebürobuchung, hin und zurück in einer Buchung zur selben Zeit, günstigster Tarif für den öD. LH in K und OS in W.

Da vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen. Möglich, dass Ihr mit OS bessere Konditionen als mit LH habt - das ist aber nicht allgemein gültig. Normal sind die Preise für OS und LH in gleicher BK sehr ähnlich. Die Leistungen natürlich ebenso.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Wenn die billigen BKs auf dem OS-Flug schon weg waren, ist klar, dass Du in W gelandet bist. Auf dem LH Flug waren sie noch verfügbar, also K. Darum verstehe ich den Kommentar nicht. Also ich verstehe ihn einfach grundsätzlich nicht :D
Wahrscheinlich war es genau das. K war vielleicht schon weg bei OS. Es war ein 250 €-Ticket, also wirklich nichts zu erwarten.

Mir kam es in meinem Beitrag aber gar nicht sehr auf die Buchungsklassen an, sondern vielmehr, dass ich viel von LH erwarte, fast gleich viel von OS und von diesem Thread mit einigen Tendenzen ins Negative beeinflusst bin. Mein EasyJet-Flug in der Mitte war der Augenöffner, dass LH doch noch weit von einem LCC entfernt ist.

Daher mein Fazit, dass sowohl LH als auch OS innereuropäisch solide sind. Auf einem Zweistundenflug finde ich das nicht zu beanstanden.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
Wahrscheinlich war es genau das. K war vielleicht schon weg bei OS. Es war ein 250 €-Ticket, also wirklich nichts zu erwarten.

Mir kam es in meinem Beitrag aber gar nicht sehr auf die Buchungsklassen an, sondern vielmehr, dass ich viel von LH erwarte, fast gleich viel von OS und von diesem Thread mit einigen Tendenzen ins Negative beeinflusst bin. Mein EasyJet-Flug in der Mitte war der Augenöffner, dass LH doch noch weit von einem LCC entfernt ist.

Daher mein Fazit, dass sowohl LH als auch OS innereuropäisch solide sind. Auf einem Zweistundenflug finde ich das nicht zu beanstanden.
Über Meilengutschriften zu diskutieren ohne die BKs miteinzubeziehen ist bei jedem (legacy-)carrier ein sinnloses Unterfangen.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.801
3.437
Und dann eine Aussenposition in FRA... Trotz haufenweise freien Gatepositionen.
Manche Aussenposition kommt zustande, um den Limo-Transfer zu forcieren.

Kein Witz.

Erlebe ich bei knappen Transfers des öfteren.

Mein krassester Fall bisher: Flieger rollte bis zum Gate... und dann dennoch Treppe/Limo/Bus...
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.360
9.477
FRA / FMO
Manche Aussenposition kommt zustande, um den Limo-Transfer zu forcieren.

Kein Witz.

Erlebe ich bei knappen Transfers des öfteren.

Mein krassester Fall bisher: Flieger rollte bis zum Gate... und dann dennoch Treppe/Limo/Bus...
Ist das denn eine reine Theorie oder gibt es Beweise?
Das von dir beschrieben Fall klingt sehr danach, dass das Flugzeug aus Schengen gekommen ist und an einem Non-Schengen Gate stand oder andersherum, sodass man ein De-Boarding über Treppen durchführen musste. Das ist nicht unüblich und hat rein garnichts mit Limo Transfer zu tun.
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.481
213
Habt ihr eine Idee, welche englisch-sprachliche Hotline des Customer Service zu empfehlen sein könnte?
Eine Freundin aus Norwegen versucht gerade, ihre Reservierung nach Storno (von LH) und Änderung der Route wieder auf ihre damals gebuchte Klasse Eco classic zu kommen.
Gebucht war LPA-FRA-OSL, jetzt LPA-MUC-OSL. Hinflug ist immer noch in Classic, beim Rückflug Anzeige „unterschiedliche Buchungsklassen“ und es ist nur noch Handgepäck inklusive.
sie hat jetzt mit der norwegischen Hotline telefoniert ( auch HUACA), aber man sagt: geht nicht oder hört nicht richtig zu. Möchte gerne helfen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.360
9.477
FRA / FMO
Habt ihr eine Idee, welche englisch-sprachliche Hotline des Customer Service zu empfehlen sein könnte?
Eine Freundin aus Norwegen versucht gerade, ihre Reservierung nach Storno (von LH) und Änderung der Route wieder auf ihre damals gebuchte Klasse Eco classic zu kommen.
Gebucht war LPA-FRA-OSL, jetzt LPA-MUC-OSL. Hinflug ist immer noch in Classic, beim Rückflug Anzeige „unterschiedliche Buchungsklassen“ und es ist nur noch Handgepäck inklusive.
sie hat jetzt mit der norwegischen Hotline telefoniert ( auch HUACA), aber man sagt: geht nicht oder hört nicht richtig zu. Möchte gerne helfen.
Das sieht für mich eher danach auch, dass das Ticket noch nicht umgeschrieben ist nach der Änderung. Wenn das Ticket noch nicht vollständig umgebucht ist, passiert es bei mir regelmäßig das nur Handgepäck angezeigt wird. Was sagt denn der Passenger Receipt bzw. Saudia.com zum Ticket?
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.670
Manche Aussenposition kommt zustande, um den Limo-Transfer zu forcieren.

Kein Witz.
Mag sein, bei mir gab es aber keine Limo. War halt der letzte Flug des Tages, und der endet vergleichsweise oft auf Aussenpositionen, genauso wie der erste des Tages oft auf solchen startet.

Andererseits habe ich bereits einmal den Anschluß verpasst, weil der Crewbus eingespart wurde, wir haben in den Bussen eine Viertelstunde warten müssen bis die Crew auch zusammengepackt hat, und mit uns im Passagierbus in Richtung Terminal gefahren ist, und dann zuerst an einem anderen Eingang abgesetzt wurde, bevor es auch für uns schließlich ins Terminal ging.
Das LH "Service"personal hat es dann auf das Wetter geschoben, also ungewöhnliches Ereignis, also keine Betreuungsleistungen (wer die Fehler findet, darf sie behalten...)

Normal sind die Preise für OS und LH in gleicher BK sehr ähnlich. Die Leistungen natürlich ebenso.
Da es kaum gleiche Flüge gibt, kann man die Preise schwer vergleichen. Bei QKL-FRA-HND und CGN-VIE-HND ist meist die OS-Version die teurere, aber auch die schneller ausgebuchte, daher tendentiell eben auch die teurere BK.
Dafür war traditionell der Service bei OS deutlich besser, wie das aktuell ist kann ich nicht sagen. Auch OS hat ja inzwischen BoB auf den Eco-Europarouten.
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.481
213
Das sieht für mich eher danach auch, dass das Ticket noch nicht umgeschrieben ist nach der Änderung. Wenn das Ticket noch nicht vollständig umgebucht ist, passiert es bei mir regelmäßig das nur Handgepäck angezeigt wird. Was sagt denn der Passenger Receipt bzw. Saudia.com zum Ticket?
Frag ich sie gleich mal. Danke!
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Aber es ging ja auch mehr um Service und Qualität, dass LH auch beim Preis manchmal peinlich ist ist nochmal ein anderes Thema.
Wenn du in Japan bereit bist, etwas Geld auszugeben bekommst du dafür wirklich ein Premiumprodukt. In Deutschland stimmt "you get what you pay for" schon lange nicht mehr. Schon gar nicht bei LH. Von "soviel besser sein wie teurer" ist man meilenweit entfernt. Das wäre ja sogar akzeptabel.
Mit dem “you get what you pay for stimmt schon lange nicht mehr” kann ich nichts anfangen.

Das fängt schon bei den Preisen an. LHG hat zwischen Q2 und Q4 2022 Mondpreise aufgerufen und zwischen Q2 2021 und Q1 2022 teilweise absolute Dumpingpreise. Die Unzufriedenheit mit den künstlich forcierten Mondpreisen kann ich vollkommen verstehen. Eine Unzufriedenheit mit den Dumpingpreisen ist für mich dagegen vollkommen absurd. Vor Corona lagen die Preise dazwischen, es gab jedoch auch immer wieder sehr niedrige Preise.

Dass Hochpreisphase und Ramp-up-Chaos nach dem Corona-Ground-Zero weitgehend zusammenfielen, führt natürlich zu berechtigter breiter Unzufriedenheit. Da haben viele Mondpreise gezahlt und dann gab es auch noch Annullierungen, volle Flieger und Gepäckchaos. Das ist aber ebenfalls kein Phänomen, das ”seit langem” besteht. Die Hochpreisphase war leider auch nicht auf LHG begrenzt. Da haben sich alle Airlines ihr Konto aufgefüllt.

Bei meinen relativ vielen First Class-Flügen bei unterschiedlichen Airlines belegt LH mindestens die Top 5 der besten Einzelsegmente. LX und und OS - immerhin zum Konzern dazugehörig - sind in der long haul Business Class sehr gut dabei. Kontinental sehe ich den Unterschied vor allem beim Status und den Airports. Und da liegt eindeutig LH mit dem HON ganz vorne. Auch ZRH und MUC sind sehr gut. FRA fällt dagegen ab, kann das aber abhängig vom Status teilweise bis ganz kompensieren.

Aktuell ist es eine offene Situation. Die Hochpreisphase war ein Schlag ins Gesicht der Stammkunden. Das Ramp-up-Chaos war zwar vom Grunde her verständlich, im Ausmaß und vor allen in der Kombi mit der Hochpreisphase dennoch ein logischer Grund, seine Loyalität zu hinterfragen. Dazu kommen die Frechheiten bei der Award-Verfügbarkeit.

Auf der anderen Seite plant man einiges an Besserungen. Ein modernes Bordprodukt, bessere Verpflegung, FRA soll insgesamt besser werden, die Abdeckckung in Europa und der Welt weiter steigen.

Meine zukünftige Loyalität gegenüber LHG wird davon abhängen, welchen Weg LHG weiter einschlägt. Da ist viel Potential nach oben, wie auch nach unten. LH/LHG könnte sich in zwei, drei Jahren für fast alle Kunden in DACH zur eindeutig besten Airline entwickeln. Sie könnte allerdings auch für viele Buchungen eine eindeutig schlechtere Alternative sein. Das wird sich m. E. im Jahr 2024 zeigen.
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.600
211
59
LH kann auch anders, letzte Woche Innerdeutsch xxx-MUC-yyy
in xxx erhielt ich eine handgeschriebene Notiz namentlich am Platz die mich willkommen hieß mit einem Wasser und ne Schocki. Der Flug hatte dann ein kurzes technical sodass es knapp wurde für den Umstieg in MUC, Ansage war Landung zu BoardingZeit des Anschlussfluges. In the air war es schneller sodass wir 20 min vor Boarding gelandet sind, jedoch in K und weiter ab G. Keine weitere Ansagen zur weiteren procedure also schnell raus am Finger, da stand ein MA mit F/HON Schild, hatte das Password zur Hand - Namensabgleich und er informierte mich dass er die Aufgabe hätte mich abzuholen, in der Lounge zu platzieren und dann zum yyy Föieger zu bringen, ich möge mein ausuferdenes Handgepäck einfach im Stuttgarter Edelgefährt für die Zeit in der Lounge liegen lassen.
Toller Service einfach !!!
 
  • Like
Reaktionen: mbraun und digitalfan

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.670
Mit dem “you get what you pay for stimmt schon lange nicht mehr” kann ich nichts anfangen.
Mit anderen Worten: So manches Produkt der Aldi Eigenmarke ist billiger und besser als manches teures Markenprodukt.
Bei Stiftung Warentest fallen regelmäßig hochpreisige Produkte durch und Billigprodukte stehen ganz oben.
In der ADAC Pannenstatistik / TÜV-Statistik stehen regelmäßig teure Marken unter Billigmarken.

Bei Ryanair funktioniert manches besser als bei LH.
Du kannst für mache Zusatzleistung bezahlen (prio Borading, mehr Beinfreiheit...) und es am Ende eben nicht bekommen (da Aussenposition oder "operated by" Flugzeug das die gebuche und bezahlte Sitzkategorie nicht hat)

Was du bezahlst und was du bekommst hat längst keinen systematischen Zusammenhang mehr.
Mal stimmt es, mal nicht. Preis und Qualität stehen inzwischen in einem rein zufälligen Zusammenhang.

Das fängt schon bei den Preisen an. LHG hat zwischen Q2 und Q4 2022 Mondpreise aufgerufen und zwischen Q2 2021 und Q1 2022 teilweise absolute Dumpingpreise.
Da tendiere ich am Ende zu widersprechen, bis Q3 2022 weitgehend ja, aber zum Jahresende und auch im Q1 2023 haben sie auch viele Flüge für unter 2019er Preisniveau aufgerufen.
Mein letzter LH Toulouseflug (letzte Woche) war der billigste seit 12 Jahren. Mein nächster LH USA Flug wird der billigste seit 6 Jahren (seit AA den Flug auf gleicher Route eingestellt hat...), in Q2 2022 hätte ich mehr als das doppelte bezahlt.

in xxx erhielt ich eine handgeschriebene Notiz namentlich am Platz die mich willkommen hieß mit einem Wasser und ne Schocki.
Da hatte ich wohl mehr Glück, ich wurde letzte Woche zum allerersten mal auf einem Europaflug persönlich wilkommen geheißen, mit einem Drink meiner Wahl.
Und das ausgerechnet auf dem billigsten Flug seit 12 Jahren... Ich hatte schon fünfmal teurere auf denen es tatsächlich nur Wasser und Schoki für Statuskunden gab...
Handgeschriebene Notitz kenne ich nur von Eurowings Biz operated by Brussels. Immerhin LHG, wird aber nicht mehr angeboten.

Wie gesagt, Preis und Leistung haben bei LH absolut nichts miteinander zu tun. Und ja, hin und wieder ist die Leistung auch mal wirklich gut.
Obwohl allein schon das weder hin noch zurück funktionierende Zugleg der Reise das Prädikat "wirklich gut" für das gesamte Reiseerlebnis nicht gerade aufdrängt...
Aber alles zwischen dem nicht mehr vorhandenen AiRail Business Schalter und der langen Wartezeit aufs Gepäck war diesmal wirklich gut (Check-in Desk, Security Fast Lane, Panorama Lounge, Flug auf Sitz mit mehr Beinfreiheit, bevorzugte Behandlung als Statuskunde). Man passt seine Ansprüche langsam an das machbare an...
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.276
5.134
Da tendiere ich am Ende zu widersprechen, bis Q3 2022 weitgehend ja, aber zum Jahresende und auch im Q1 2023 haben sie auch viele Flüge für unter 2019er Preisniveau aufgerufen.

Korrekt. Ich fliege morgen in der F in die USA und es ist wieder auf dem vor Covid Preisniveau. Nicht ganz so günstig wie im Sommer 2021 - aber da durfte ja fast niemand fliegen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.670
Nicht ganz so günstig wie im Sommer 2021 - aber da durfte ja fast niemand fliegen.
Da hingegen muss ich massiv widersprechen. Ich habe bei zwei Zielen zu den wenigen gehört, die hätten fliegen dürfen, aber aufgrund der utopischen Preise habe ich freiwillig verzichtet.
Coronapreise.jpg
und das ist nur der Hinflug, Return war man bei €19.000. Business !!!
Und da wären nochmal die Kosten für 14 Tage Quarantänequartier draufgekommen, am Ende komplett nicht unter €25.000 (!!!)
Vom völlig idiotischem Routing mal abgesehen, aber FRA-PVG war komlett "- ausverkauft -", nur in Kombi mit einem weiteren innerdeutschen Umsteig wurde es überhaupt angeboten.

USA sah nicht viel besser aus (da hatte ich auch eine NIE und hätte reisen dürfen).
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.441
2.375
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Zum Thema Preis vs. Leistung, hier lässt der Konzern momentan auch die letzten Hemmungen fallen. Einmal ein kleines Beispiel mit über 4 Wochen (!) Vorlauf bei der Buchung - das ist Ausnullen in Reinkultur (nein, es ist keine Messe - die Hotelpreise sind normal):
1674043424616.png

Am Hinweg gibt es bei OS wenigstens ein schmackhaftes Frühstück, bei LH retour ist man dem grauenvollen Taste of Horror ausgeliefert.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.276
5.134
Da hingegen muss ich massiv widersprechen. Ich habe bei zwei Zielen zu den wenigen gehört, die hätten fliegen dürfen, aber aufgrund der utopischen Preise habe ich freiwillig verzichtet.
...
und das ist nur der Hinflug, Return war man bei €19.000. Business !!!
Und da wären nochmal die Kosten für 14 Tage Quarantänequartier draufgekommen, am Ende komplett nicht unter €25.000 (!!!)
Vom völlig idiotischem Routing mal abgesehen, aber FRA-PVG war komlett "- ausverkauft -", nur in Kombi mit einem weiteren innerdeutschen Umsteig wurde es überhaupt angeboten.

USA sah nicht viel besser aus (da hatte ich auch eine NIE und hätte reisen dürfen).

Interessant.

Ich bin in 2021 mehrfach mit NIE in den USA gewesen. Die Flüge waren alle spottbillig (gut 4.000€ MUC-MIA-MUC in F, 8 Tage im voraus gebucht).
Außer auf einem ZRH-JFK Flug, der voll mit US Touristen war, waren alle Flüge fast leer. LX65 MIA-ZRH im September oder Oktober keine 50 Pax gesamt.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.875
4.479
Hamburg
Die Situation gen
Da hingegen muss ich massiv widersprechen. Ich habe bei zwei Zielen zu den wenigen gehört, die hätten fliegen dürfen, aber aufgrund der utopischen Preise habe ich freiwillig verzichtet.
Anhang anzeigen 201515
und das ist nur der Hinflug, Return war man bei €19.000. Business !!!
Und da wären nochmal die Kosten für 14 Tage Quarantänequartier draufgekommen, am Ende komplett nicht unter €25.000 (!!!)
Vom völlig idiotischem Routing mal abgesehen, aber FRA-PVG war komlett "- ausverkauft -", nur in Kombi mit einem weiteren innerdeutschen Umsteig wurde es überhaupt angeboten.

USA sah nicht viel besser aus (da hatte ich auch eine NIE und hätte reisen dürfen).

Osten ist doch aber ungleich gen Westen? Das kann man doch gar nicht vergleichen im Moment? Australien liegt zwischen 2000 und 3500 Euro für Eco. Gen Amerika gibt es Business ab 1000€ (Error are außenvor).
 
  • Like
Reaktionen: mf_2

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.670
Interessant.

Corona TATL.jpg
Das war schon eher einer der echten Codeshare-Umsteige-Schnäppchen (von den anderen habe ich gleich gar keine Screenshots gemacht).
Für NYC waren unter €5000 in der Business schon selten, €6000-7000 war die normale Preisregion für die FRA Direktflüge.

Aber bei kaum etwas hängt man so in einer Blase wie bei Flügen, wenn man auf bestimmte Flughäfen / Reisetage / Aufenthaltsdauer / Vorbuchungsfrist festgelegt ist.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Das von dir beschrieben Fall klingt sehr danach, dass das Flugzeug aus Schengen gekommen ist und an einem Non-Schengen Gate stand oder andersherum, sodass man ein De-Boarding über Treppen durchführen musste. Das ist nicht unüblich und hat rein garnichts mit Limo Transfer zu tun.
So ist es. Und Limo-Transfer gibt es ja nicht nur bei Außenpositionen, sondern u.a. auch bei kritischen Verbindungen, selbst wenn beides Fingergate, aber weit auseinanderliegend. Schon mehrfach gehabt. Man geht dann halt mit dem Fahrer die Treppe im Finger runter / rauf.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Zum Thema Preis vs. Leistung, hier lässt der Konzern momentan auch die letzten Hemmungen fallen. Einmal ein kleines Beispiel mit über 4 Wochen (!) Vorlauf bei der Buchung - das ist Ausnullen in Reinkultur (nein, es ist keine Messe - die Hotelpreise sind normal):


Am Hinweg gibt es bei OS wenigstens ein schmackhaftes Frühstück, bei LH retour ist man dem grauenvollen Taste of Horror ausgeliefert.

Erlebe ich derzeit auch des Öfteren. Plus teilweise auch absurde Married Segment-Steuerung. Also so Sachen wie einzelne Segmente weit runter offen, die Umsteigeverbindung aber bei BK M / C oder so ähnlich. Geht natürlich auch umgekehrt: Auf Deinen VIE-FRA-Flügen bekäme man als Teil einer Umsteigeverbindung garantiert bei der einen oder anderen Strecke mit Konkurrenz auch noch niedrigere BK.

Also rein künstliche Ausnullung, wo man meint, sich das erlauben zu können.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67 und sehammer

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.276
5.134
Aber bei kaum etwas hängt man so in einer Blase wie bei Flügen, wenn man auf bestimmte Flughäfen / Reisetage / Aufenthaltsdauer / Vorbuchungsfrist festgelegt ist.

Ich denke auch. Meine Flüge waren alle Sommer bis Herbst 2021. Außerdem habe ich immer die Möglichkeit 2-3 Tage hin und herzuschieben. Das macht natürlich auch was aus. Da ich ein mehr oder weniger fixes Budget für die Flüge habe (Reiseklasse ist egal), versuche ich natürlich die Tage so zu legen, dass ich F fliegen kann.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.441
2.375
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Genauso ist es leider @Anonyma - es wird von Zeit zu Zeit abgetastet wie viel die Kunden O/D bereit sind zu zahlen. Habe das Spektakel aber über einen einschlägigen Trick auf Z mit <650 EUR gedrückt. Besonders schlimm ist es auch auf den von dir zitierten Umsteigeverbindungen, auf denen gerne einmal unter D nichts offen ist.
 

Kimi

Aktives Mitglied
27.11.2017
196
136
FRA
ANZEIGE
300x250
Zum Thema Preis vs. Leistung, hier lässt der Konzern momentan auch die letzten Hemmungen fallen. Einmal ein kleines Beispiel mit über 4 Wochen (!) Vorlauf bei der Buchung - das ist Ausnullen in Reinkultur (nein, es ist keine Messe - die Hotelpreise sind normal):
Anhang anzeigen 201516

Am Hinweg gibt es bei OS wenigstens ein schmackhaftes Frühstück, bei LH retour ist man dem grauenvollen Taste of Horror ausgeliefert.
Ähm...interessanter Rückflug um 16:50 mit einer Embraer???
Alles doppelt vorhanden, Flug und Tarife, beste IT?

1674071296287.png
 

Anhänge

  • 1674071248935.png
    1674071248935.png
    1,1 MB · Aufrufe: 19
  • Haha
Reaktionen: MANAL