Gegenfrage: Wie viele Branchen sind es denn, die es sich erlauben können, Rechte der Kunden systematisch zu ignorieren? Letztendlich auch nur ein paar wenige, die von großen Konzernen dominiert sind, die sich alle mehr oder weniger gleich verhalten. Also die von Dir genannten, wie Telekommunikation, Versicherungen, Automobilbranche, Stromversorger, Verkehrsunternehmen usw. Und die jetzt zwar kein Monopol im engeren Sinne haben, aber die wenigen anderen auch nicht besser sind. Der Kunde also keine bzw. keine besseren Alternativen hat.
Denn überall dort, wo der Kunde Alternativen hat, können sie sich sowas nicht erlauben. Nicht einmal Unternehmen wie Amazon, die trotz Mark-Macht ein vernünftiges Service bieten. Bzw. ihre Macht eher dazu benutzen, dem Kunden entgegen zu kommen, wo kleinere Unternehmen sich das nicht leisten können (haben mir etwa schon ein paarmal einen Artikel kostenlos neu zugeschickt, weil die Post ihn nicht bzw. nicht korrekt zugestellt hat). Und wo selbst der Chatbot vernünftig funktioniert (und der Inder oder Osteuropäer helfen darf und nicht nur Kunden abwimmeln).
Eben weil der Kunde andernfalls dort nicht kaufen würde, da es im Handel genügend Alternativen gibt. Egal, ob kleinere Online-Läden, Einzelhandel, Geschäfte usw.
Das gleiche gilt in etlichen anderen Branchen. Wo Du es Dir schlichtweg nicht erlauben kannst, so mit Deinen Kunden umzugehen, weil der nämlich sonst genau zweimal Dein Kunde war – ein erstes und ein letztes Mal.
Und der durchschnittliche Kunde / Verbraucher will nicht klagen müssen, und ist auch nicht auf Entschädigungen aus. Sondern will die gebuchte / bezahlte Leistung bzw. wo was schiefläuft ein vernünftiges Service. Ohne dazu vor Gericht zu müssen.
Ok, mag auch daran liegen, dass ich sehr viel fliege. Aber ich persönlich habe keinen anderen Bereich, wo meine Rechte so oft ignoriert werden, wie bei den Airlines. Und gebuchte / bezahlte Leistungen so oft nicht erbracht werden, wie bei den Airlines.
Und ja, in etlichen der anderen Branchen, wie Telekommunikation, Strom- und Gaslieferanten usw. hat der Staat auch Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher ergriffen. Und ist die SItuation in den letzten Jahren eher besser geworden (nachdem es anfangs nach der Privatisierung und Wegfall früherer staatlicher Monopole oft zu Problemen kam und das Service / Erreichbarkeit mit Unterzeichnung des neuen Vertrags endete.....). Und läuft die Konkurrenz tendenziell auch wieder mehr über Leistung und Service.