Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.836
8.662
FRA / FMO
ANZEIGE
Nur 250,- Euro? Was ist denn mit den Koffern? Erhalte ich dafür nicht auch eine Entschädigung? Ich brauche deren Inhalt…

Lieben Gruß
Nein Entschädigung ist dafür so pauschal erstmal nicht vorgesehen. Am Zielort (nicht Heimatort) kannst du das Nötigste erwerben und einreichen.
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

Rarotonga

Neues Mitglied
28.12.2019
6
2
Heute Nacht mit dem A380 in angestaubter Kabine von BKK nach MUC gefolgen. Oben hinter der F und C wackelt es wohl besonders.

Die Eco Tochscreeen funktionierten nicht sauber, mein Sennheisser NC hatte irgenwelche Probleme mit dem Audio (ohne NC gings).

Am Schlimmsten empfindet man nach 3 Wochen Thailand die typische deutsche (oder Münchner?) Herzlichkeit: zum Lachen in den Keller. Die 2 FA aus der C, die bei Start und Landung in der Y oben sassen, würden doch glatt als Totengräber durchgehen. "Was wollen Sie denn" (das ist so ein Satz, der extreme Anspannung erkennen lässt).

Auf schwäbisch nennt ma diesen Zustand "krätig", dazu irgendwo unmotiviert.

Der Purser zeigte mir am Ende stolz die F Kabine, musste aber zugeben, dass die Kabine von 2009 nicht den technischen Anforderungen von 2023 erfüllt und das Ersatzteile schon gar nicht mehr verfügbar sein (Firmen teil konkurs). Beim Hinflug waren 2 von den F-Sitzen ausser Gefecht, downgrading und Kompensation waren notwendig. Schön ist das nicht, das musste sogar der Purser zugeben (bei den Premium Mondpreisen doppelt nicht gut!)
Beitrag automatisch zusammengeführt:


ich hatte schon berichtet, dass IMHO die Daten auf dem M&M Server gespeichert sind und von dort gespiegelt werden auf die App (iOS und Droid) bzw Desktop W10. Manchmal klappt das nicht sauber, dann einfach die Buchung im M&M Profil aufrufen. Dann ist siw später vermutlich auch auf den Spiegelseiten drin!

Das ist jetzt irgendwie witzig (obwohl es mir echt für Dich leid tut). Soweit ich richtig informiert bin, sollte das ursprünglich die annullierte LH452 nach LAX am 15.11. werden. Da sollte ich ja direkt dankbar sein, diese Herzlichkeit verpasst zu haben. Die waren am Ende noch wegen dem Gau in MUC angepisst und wollten lieber kalifornische Sonne. :- ))
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.409
2.074
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.721
1.868
DRS
Das ist jetzt irgendwie witzig (obwohl es mir echt für Dich leid tut). Soweit ich richtig informiert bin, sollte das ursprünglich die annullierte LH452 nach LAX am 15.11. werden. Da sollte ich ja direkt dankbar sein, diese Herzlichkeit verpasst zu haben. Die waren am Ende noch wegen dem Gau in MUC angepisst und wollten lieber kalifornische Sonne. :- ))
Nachdem der LAX-Flug wegen Crewmangels ausgefallen ist, werden das wohl kaum die gleichen Leute gewesen sein ;)
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.836
8.662
FRA / FMO
Glaube das ist ein weit verbreiteter Irrtum. https://www.drboese.de/blog/airline...ung-bei-gepaeckverspaetung-auf-dem-rueckflug/

Falls Amex vorhanden und damit den Flug bezahlt -> gibts separate Versicherungen... bei der Platinum sind das 400€ zum Ausgeben nach 4h Kofferverspätung und weitere 400€ nach 48h..
Natürlich kannst du irgendwas einreichen, dann muss man aber auch erstmal nachweisen, dass man es nicht zu Hause hatte. Wenn nicht zwingend notwendig, würde ich davon abraten.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.409
2.074
Natürlich kannst du irgendwas einreichen, dann muss man aber auch erstmal nachweisen, dass man es nicht zu Hause hatte.
Geht doch ganz einfach: "Habe ich nicht zu hause." als Aussage sollte ausreichen... oder wie genau will LH das Gegenteil beweisen? LH muss doch meine Aussage widerlegen und das geht nicht.


Zudem: Angenommen man fliegt nach DUS und hat den Wohnsitz in Neuss... das bedeutet doch nicht, dass ich nach Ankunft in DUS nach Hause fahre.
Ich kann doch auch ne Woche in DUS im Hotel bleiben, nach Ankunft die Großeltern in Leverkusen besuchen oder sonstwas tun außer zum Wohnort zufahren.
Ergo: Auch dann gehen notwendige (!) Ersatzkäufe auf Kappe der Airline!
 

Swisstraveller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
1.452
1.154
Nähe LSME
Passt nicht ganz hierhin, habe aber keinen passenden Thread dafür gefunden.
Ich bin zurzeit in VNO und sollte morgen wieder zurück nach ZRH via MUC fliegen. Der erste Flug wird durch BT mit LH-Nummer ausgeführt. Für diesen konnte ich problemlos einchecken. Für den zweiten nach ZRH, durchgeführt durch LX mit LH-Nummer, scheitert es aber. Die BT-Seite verweist auf auf LX. LX meldet einen Fehler und verweist an den Flughafen, LH leitet auf die BT-Seite um. Irgend wer eine Idee wie es trotzdem geht? Den Boardingpass sollte ich auch in MUC holen können oder?
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.409
2.074
Spielen wir das ganze doch mal durch:

Ich fliege "nach Hause", koffer nicht auf dem Kofferband und ich kaufe mir im Anschluss einen Fön.
Nun fordere ich die Airline auf, diesen zu bezahlen, weil mein Fön im Koffer war und ich behaupte, zu hause keinen weiteren Fön zu haben.

Als Nachweis stellt man gerne Bildmaterial des eigenen Badezimmers zu Verfügung auf dem KEIN Fön zu sehen ist.
Zudem ist es (mir) nicht zumutbar mit nassen Haaren nach dem Duschen aus der Wohnung zu gehen. Vor allem im Winter. Die Erforderlichkeit eines Föns für die nächsten 2-3 Tage sehe ich also als gegeben an.

So, nun wäre die Airline an der Reihe meine "Beweiskette" zu entkräften. Kommt dann der LH-Detektiv, klingelt bei mir freundlich und bittet um Einlass, ob ich denn wirklich keinen anderen Fön besitze? :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.836
8.662
FRA / FMO
Passt nicht ganz hierhin, habe aber keinen passenden Thread dafür gefunden.
Ich bin zurzeit in VNO und sollte morgen wieder zurück nach ZRH via MUC fliegen. Der erste Flug wird durch BT mit LH-Nummer ausgeführt. Für diesen konnte ich problemlos einchecken. Für den zweiten nach ZRH, durchgeführt durch LX mit LH-Nummer, scheitert es aber. Die BT-Seite verweist auf auf LX. LX meldet einen Fehler und verweist an den Flughafen, LH leitet auf die BT-Seite um. Irgend wer eine Idee wie es trotzdem geht? Den Boardingpass sollte ich auch in MUC holen können oder?
Einfach morgen am Flughafen an den Schalter gehen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.409
2.074
Viel einfacher: Sie zahlen nicht, es liegt an Dir zu klagen und die Beweisführung zu übernehmen.
valider Punkt -> nicht viele Passagiere klagen dann gegen die Airline.
Dennoch sehe ich als PAX hier gute Chancen vor Gericht, sollte man es darauf ankommen lassen...

Denke das Thema ist aber nun abgehakt und wir können wieder OT werden :)
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.417
1.397
Einfach in MUC zum Anschlussgate gehen und dort ausdrucken lassen. Wahlweise kannst du natürlich auch am Transfer Counter fragen. Ich würde mir die Mühe mit Check-In Schalter in VNO jedenfalls sparen
Das kann in MUC aber zu spät sein. Es geht ja nicht nicht nur um die Bordkarte, sondern darum, gar nicht eingecheckt zu sein. Und dem Aufgabegepäck - so vorhanden - rennt man dann garantiert auch noch hinterher, weil es in MUC nicht umgeladen wird. Also unbedingt in VNO klären.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.528
321
Singapore
valider Punkt -> nicht viele Passagiere klagen dann gegen die Airline.
Dennoch sehe ich als PAX hier gute Chancen vor Gericht, sollte man es darauf ankommen lassen...

Denke das Thema ist aber nun abgehakt und wir können wieder OT werden :)
1) sehr unwahrscheinlich dass dies vors Gericht kommt - da wird LH vorher einlenken.

2) Noch unwahrscheinlicher das jemand seine wertvolle Lebenszeit für einen solchen Quatsch opfert.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.508
9.735
BRU
Passt nicht ganz hierhin, habe aber keinen passenden Thread dafür gefunden.
Ich bin zurzeit in VNO und sollte morgen wieder zurück nach ZRH via MUC fliegen. Der erste Flug wird durch BT mit LH-Nummer ausgeführt. Für diesen konnte ich problemlos einchecken. Für den zweiten nach ZRH, durchgeführt durch LX mit LH-Nummer, scheitert es aber. Die BT-Seite verweist auf auf LX. LX meldet einen Fehler und verweist an den Flughafen, LH leitet auf die BT-Seite um. Irgend wer eine Idee wie es trotzdem geht? Den Boardingpass sollte ich auch in MUC holen können oder?
Meine Ideen bei Problemen mit OLCI, irgendwelchen Codeshares o.ä.:

Wenn der Flug von LX durchgeführt wird: Hast Du es für das zweite Segment schon über den erweiterten CI von LX versucht?

Ansonsten: Wie viel Zeit hast Du denn in MUC? Wenn das nicht ein wirklich knapper Anschluss ist (wo die Gefahr besteht, dass CI geschlossen, wenn Du ankommst o.ä.), einfach in MUC an einen der Automaten bzw. ich würde davon ausgehen, dass es bei der Ankunft in MUC auch über die App geht. Eventuell auch schon, sobald der Flug des ersten Segments geschlossen ist (also etwa, wenn Du im Flieger VNO-MUC sitzt und die Türen geschlossen) / das erste Segment im System "abgeflogen".

Oder bist Du eingecheckt, und kannst nur keine Bordkarte erstellen? Dann wäre das noch weniger ein Problem, da die Bordkarte in MUC in der App laden sollte bzw. Du auch einfach zum Gate des Anschlusses gehen könntest und dort die Bordkarte holen. Wenn Du auch die OS-App installiert hast und da angemeldet ist - die lädt erstaunlich viele Bordkarten auch automatisch (einschließlich für LX- oder LH-Flüge, die in den LX- oder LH-Apps nicht geladen werden und keinen Bezug zu OS haben).
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.682
12.686
FRA/QKL
Ein Freund ist mit der Bahn gefahren und hatte auch krasse Verspätungen. Außerdem hatte ich Bahnfahren. Sicherlich schon 15 Jahre nicht mehr gemacht.
Ich höre ja auch immer von diesen krassen Verspätungen und dem Hass gegenüber der Bahn.

Ich bin erst letzte Woche von Frankfurt Fernbahnhof nach Düsseldorf gefahren in gerade mal 80 Minuten. Ja, der Zug hatte am Ende 6 Minuten Verspätung, so what. Und Abends zurück war zwar die Abfahrt mit 10 Minuten Verspätung angezeigt, aber dank Intuition eines Mitreisenden doch mal lieber pünktlich am Bahnsteig gewesen und voila, pünktliche Abfahrt und im weiteren Verlauf auch pünktlich.

In 9 von 10 Fällen hat die Bahn bei meinen Fahrten eine Verspätung kleiner 10 Minuten. Und ich bin in diesem Jahr schon einiges mit der Bahn unterwegs gewesen. Ist sehr viel bequemer und entspannter als in der Metallröhre in der Luft.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.567
1.923
MZ
ANZEIGE
300x250
In 9 von 10 Fällen hat die Bahn bei meinen Fahrten eine Verspätung kleiner 10 Minuten. Und ich bin in diesem Jahr schon einiges mit der Bahn unterwegs gewesen. Ist sehr viel bequemer und entspannter als in der Metallröhre in der Luft.
Dann gehörst Du zu den glücklichen Reisenden, da die Pünktlichkeit im Fernverkehr auf deutlich unter 70% gefallen ist (im August nur noch 63,4%). Als pünktlich gelten dabei Züge die mit max. 6 Min. Verspätung das Ziel erreichen. Ausgefallene Züge werden nicht mitgerechnet.

Das bedeutet nicht, dass Fliegen super zuverlässig ist. Gerade bei den großen Hubs (FRA) klappen sehr knappe Verbindungen auch gerne mal nicht oder das Gepäck schafft es nicht. Die Bahn spielt aber auch in einer sehr ähnlichen, wenn nicht noch schlechteren Liga.