Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.865
6.452
ANZEIGE
Inzwischen kann man wirklich nur noch buchen, was die LH auf der Webseite an Optionen anbietet. Und das ist einfach mies.

Gerade wieder mit zwei Agenten für ein wirklich einfaches Routing mit einem online nicht buchbaren Nachstopp unter 24h telefoniert und die eine Dame hat sicher noch nie in ihrem Leben einen Flug gebucht, außer für sich selbst non-stop nach PMI in den Urlaub, also das auch nicht hinbekommen, und die andere hat mich dann 30 Minuten auf Musik gestellt, bis ich aufgegeben habe. Langsam macht das keinen Spaß mehr. Jetzt muss man ja wieder bis mindestens Montag warten, bis man jemand kriegt, der irgendeine westliche Sprache spricht und noch halbwegs kompetent mit dem Buchungssystem der LH umgehen kann. (rant over)

Google Flights schon ausprobiert?

1: Verbindung auf Google Flights zusammenbasteln
2: Zu lh.com umleiten lassen
3: Falls anderer Tarif als Light gewünscht, zurück und dort die vorgewählte Verbindung mit dem richtigen Tarif wählen

Hat zumindest für mich letztens so geklappt. So bekommt man lh.com dazu, auch Verbindungen auszuplaudern, die im Normalfall nicht angezeigt werden.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.823
2.370
MUC
Das sollte ich mal. Zumal mir die Agentin der LH doch geraten hat, mal in ein Reisebüro zu gehen 😉

Navan ist an sich (bis auf den Umstand, dass meine M&M Nummer noch nie während eines Buchungsvorgangs einer Buchung hinzugefügt worden ist) auch ganz schick. Das hat mir zuletzt etwas ausgestellt, was ich bei keinem anderen OTA (und auch nicht auf LH.com nach Weiterleitung dorthin) buchen konnte.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Google Flights schon ausprobiert?

1: Verbindung auf Google Flights zusammenbasteln
2: Zu lh.com umleiten lassen
3: Falls anderer Tarif als Light gewünscht, zurück und dort die vorgewählte Verbindung mit dem richtigen Tarif wählen

Hat zumindest für mich letztens so geklappt. So bekommt man lh.com dazu, auch Verbindungen auszuplaudern, die im Normalfall nicht angezeigt werden.
Google Flights ist meine erste Station, für die Übersicht, dann kommt die Matrix.

Leider leitet Google Flights bei den meisten Routings, die nur etwas komplexer sind, fast nie auf lh.com weiter, sondern sagt immer: "rufen sie an". Wenn man dann anruft, hat man meist unfähige Agenten, die das nicht buchen können.

Und die LH-Seite, um zum Thread-Titel zurückzukommen, ist einfach nur peinlich. Hat eben eine Multistop-Suche abgewürgt. da FRA-ZRH angeblich nicht von der LHG geflogen oder nicht online buchbar ist. Mehr als facepalm :doh:fällt mir da nicht ein:

1706347395846.png
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.509
9.743
BRU
Google Flights ist meine erste Station, für die Übersicht, dann kommt die Matrix.

Leider leitet Google Flights bei den meisten Routings, die nur etwas komplexer sind, fast nie auf lh.com weiter, sondern sagt immer: "rufen sie an". Wenn man dann anruft, hat man meist unfähige Agenten, die das nicht buchen können.

Und die LH-Seite, um zum Thread-Titel zurückzukommen, ist einfach nur peinlich. Hat eben eine Multistop-Suche abgewürgt. da FRA-ZRH angeblich nicht von der LHG geflogen oder nicht online buchbar ist. Mehr als facepalm :doh:fällt mir da nicht ein:

Alte LH-Website probiert? Denn auf der neuen kann man Multistopp echt vergessen, solche Verbindungen mit längerem Zwischenstopp (unter 24h), egal ob tagsüber oder Zwischenübernachtung, führen da in den meisten Fällen irgendwo zu Fehlermeldungen....

Google flights bringt da auch meiner Erfahrung nach nichts. Entweder es kommt der Hinweis, man möge anrufen. Und selbst in den Fällen, wo das mit der Weiterleitung klappt, kann man dann nur light / Saver buchen, nicht aber umbuchbare Tarife. Und der Trick mit dem zurück und anderen Tarif auswählen, funktioniert auch nur in einigen wenigen Fällen, meistens aber nicht.

Poblem der LH-Website dürften hier u.a. die married segments sein. Die Multistopp-Suche bucht den ersten Flug in der niedrigsten auf diesem Segment verfügbaren BK ein, nur wenn es die auf der durchgehenden Verbindung dann nicht gibt, kommen die Fehlermeldungen. Und die an der Hotline scheinen teils den gleichen Fehler zu machen. Erstes Segment in der niedrigsten angezeigten BK eingebucht - woraufhin sie dann auf dem Weiterflug nichts finden, wenn in dieser BK nicht verfügbar. Da muss man jemanden erwischen, der über grundlegende Kenntnisse mit Flugbuchungen und Tarifen verfügt - was viele an der Hotline wohl nicht haben (und mit allem überfordert sind, was die IT nicht "automatisch" hinbekommt....).

Ich habe das auch schon an den technischen Service gemeldet, daraufhin bekam ich dann einen "Errorcode", mit dem man immerhin an der Hotline ohne Gebühren buchen kann. Nur ändern tut sich nichts / behoben werden diese Bugs nicht....

Aber offensichtlich sind die Zielgruppe von LH wirklich nur noch Touristen, die einen möglichst billigen Direktflug FRA-PMI suchen.....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.194
1.803
ja, ich sehe auch, dass LH.com kein echtes Interesse hat, Multistops anzubieten um den paar Kunden, die irgendwelche wirren Routings wollen, gerecht zu werden.

Kann aber auch sein, dass man verhindern möchte, dass die Endkunden quasi eine Art online Reisebüro Funktion angeboten bekommen. Vor Jahren konnte man sogar Fremdairlines auf LH.com buchen alles vorbei!

Der Deutschen Lufthansa traue ich übrigens alles zu! Mit deutscher Perfektion wird alles organisiert und vorallem kontrolliert. Da hat dann eine Spitzelgruppe (die auch hier mit liest) an die Vorgesetzten berichten, dass die Multi-Stop Suchmasche "missbraucht" wird um bessere Preise zu kriegen oder um in Fremdmarktangeboten in DE aussteigen zu können. Folglich kriegen die IT Entwickler die Anweisung: macht es so, dass es nicht einfach wird (oder halt gar nicht geht)

Das mit den married Segments kann sein, aber im o.g. Beispiel ist es ja das erste leg FRA-ZRH welche FRA nicht findet?
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Alte LH-Website probiert? Denn auf der neuen kann man Multistopp echt vergessen, solche Verbindungen mit längerem Zwischenstopp (unter 24h), egal ob tagsüber oder Zwischenübernachtung, führen da in den meisten Fällen irgendwo zu Fehlermeldungen....

Google flights bringt da auch meiner Erfahrung nach nichts. Entweder es kommt der Hinweis, man möge anrufen. Und selbst in den Fällen, wo das mit der Weiterleitung klappt, kann man dann nur light / Saver buchen, nicht aber umbuchbare Tarife. Und der Trick mit dem zurück und anderen Tarif auswählen, funktioniert auch nur in einigen wenigen Fällen, meistens aber nicht.

Poblem der LH-Website dürften hier u.a. die married segments sein. Die Multistopp-Suche bucht den ersten Flug in der niedrigsten auf diesem Segment verfügbaren BK ein, nur wenn es die auf der durchgehenden Verbindung dann nicht gibt, kommen die Fehlermeldungen. Und die an der Hotline scheinen teils den gleichen Fehler zu machen. Erstes Segment in der niedrigsten angezeigten BK eingebucht - woraufhin sie dann auf dem Weiterflug nichts finden, wenn in dieser BK nicht verfügbar. Da muss man jemanden erwischen, der über grundlegende Kenntnisse mit Flugbuchungen und Tarifen verfügt - was viele an der Hotline wohl nicht haben (und mit allem überfordert sind, was die IT nicht "automatisch" hinbekommt....).

Ich habe das auch schon an den technischen Service gemeldet, daraufhin bekam ich dann einen "Errorcode", mit dem man immerhin an der Hotline ohne Gebühren buchen kann. Nur ändern tut sich nichts / behoben werden diese Bugs nicht....

Aber offensichtlich sind die Zielgruppe von LH wirklich nur noch Touristen, die einen möglichst billigen Direktflug FRA-PMI suchen.....
Im Moment sind die Zielgruppe wohl auch noch die, die das relativ gute Netzwerk der LHG mit *A Freunden nutzen wollen. Dazu kommen noch einige, die noch nicht mitbekommen haben, dass die LH 2024 nicht mehr die LH von vor 20 Jahren ist :(

Alte Webseite ging leider auch nicht. Die LH-App hatte mir ein Leg op-by einer nicht *A Airline vorgeschlagen und dann konnte das zudem nicht gebucht werden, weil es nicht durchgehend die gleiche Buchungsklasse gab. Wenn die Hotline nur das kann, was mir online ohnehin angeboten wird, was leider auch mein Eindruck ist, dann könnte man sich diese Mitarbeiter auch sparen.

Errorcode wollte man mir bei der Technik übrigens nicht geben, weil die Beschränkung der Optionen "Firmenpolitik" sei und kein Fehler.
 
  • Wow
Reaktionen: joubin81

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Dazu kommen noch einige, die noch nicht mitbekommen haben, dass die LH 2024 nicht mehr die LH von vor 20 Jahren ist :(
Zum Glück! Der Konzern Lufthansa ist heute so viel besser als vor 20 Jahren. Wer die diese 20 Jahre verpasst hat, der wird heute aus dem Staunen und dem Freuen nicht herauskommen.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.192
1.581
TXL
Ich konnte letzten Monat BER-CPH-SVG-CPH-BER mit EW und SAS auf LH Ticket buchen. Alle Flüge haben eine LH Flugnummer. Lustigerweise wurde in Eco Light gebucht. Trotzdem habe ich bei EW den Smart Tarif bekommen. EW Flüge sollten gar nicht in Eco Light buchbar sein?

Was fürn merkwürdiges Ticket.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.846
8.684
FRA / FMO
Ich konnte letzten Monat BER-CPH-SVG-CPH-BER mit EW und SAS auf LH Ticket buchen. Alle Flüge haben eine LH Flugnummer. Lustigerweise wurde in Eco Light gebucht. Trotzdem habe ich bei EW den Smart Tarif bekommen. EW Flüge sollten gar nicht in Eco Light buchbar sein?

Was fürn merkwürdiges Ticket.
Genau EW bekommst du über GDS also auch LH erst ab Smart. Da aber ja scheinbar noch andere Airlines involviert sind, kann das System es als Light bepreisen.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.192
1.581
TXL
Genau EW bekommst du über GDS also auch LH erst ab Smart. Da aber ja scheinbar noch andere Airlines involviert sind, kann das System es als Light bepreisen.
Das Ticket konnte ich auch nur via Google Flights buchen. Wenn ich es über LH gesucht hätte, dann wäre nur Eco Classic auswählbar gewesen.

Nach Weiterleitung von Google Flights auf die LH Seite ist der Flugpreis um die Differenz Light/Classic niedriger geworden.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.509
9.743
BRU
Im Moment sind die Zielgruppe wohl auch noch die, die das relativ gute Netzwerk der LHG mit *A Freunden nutzen wollen. Dazu kommen noch einige, die noch nicht mitbekommen haben, dass die LH 2024 nicht mehr die LH von vor 20 Jahren ist :(

Ich bezog mich mit dem "primär für Touristen" v.a. auf die Website / Apps. Also wo Du zwar die billigsten Flüge im Zeitraum von plus/minus ein paar Wochen suchen kannst, nach „Best price“ suchen kannst, Hotels, Ausflugsfahrten, Versicherungen usw. dazu buchen kannst usw. Aber keine Möglichkeit hast, etwa gezielt nach Abendflügen zu suchen. Oder diese gar nicht buchen kannst, weil es vormittags x (nach LHG-Kriterien) bessere / direktere / schnellere /was-auch-immer Verbindungen gibt, und die gewünschte Abendverbindung somit nicht angezeigt wird. Ist zwar mittlerweile etwas besser geworden, da sie offensichtlich die Anzahl an angezeigten Verbindungen wieder erhöht haben, kommt aber nach wie vor noch vor.

Errorcode wollte man mir bei der Technik übrigens nicht geben, weil die Beschränkung der Optionen "Firmenpolitik" sei und kein Fehler.

Also ich konnte die Flüge ja auswählen, bekam auch einen Preis dafür angezeigt, dann aber im weiteren Verlauf Fehlermeldungen. Eben dieser Fall, dass die einzelnen Segmente in P verfügbar waren, die neue Website daher in P einbucht (sah ich am Preis), auf der durchgehenden Verbindung aber nur Z verfügbar. Und daher dann vor der Bezahlung immer die gleiche Fehlermeldung (natürlich ohne Angabe von Grund, also dieses „es ist 1 Fehler aufgetreten“). Alte Webpage hatte von Anfang an den Preis für Z – was sich aber dann auch buchen lässt. Gleiches auch Hotline (wenn man jemanden erwischt, der sich auskennt).

Und sowas ist einfach nur peinlich. Die neue Website scheitert auch nach über 1 Jahr nach der Umstellung noch an Dingen, die auf der alten funktionierten. Und sie schaffen es auch nicht, diese Bugs zu beheben (oder haben kein Interesse daran…..).
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.422
5.746
MUC/INN
Hier ist doch keiner glücklich, wenn er nicht motzen kann. Seit dem die LH die regelmäßige Verbindung nach Stalingrad eingestellt hat und Generalfeldmarschall Paulus der erste Kritiker war, hört es hier nicht auf.

Sein letzter Funkspruch ist ja bekannt:

An den Führer! Die Lufthansa ist so schlecht wie nie! Langsam wird es peinlich! Heil mein Führer! Paulus, Generaloberst

Gut für uns, dass es das VFT noch nicht so lange gibt, sonst wäre dieser Thread hier nicht mehr zu überschauen.
 

EDFE

Erfahrenes Mitglied
21.01.2024
254
408
Was fandest Du denn 2004 besser?
Zwar kann ich primär aus zweiter.Hand davon berichten, weil ich damals nicht viel flog.

Jedenfalls geht es nicht um die Konzerngröße, sondern um die Qualität. Lufthansa war vor 20, 25 Jahren Qualität Made In Germany zusammen mit wohlklingenden Namen wie BMW, Miele, Bosch, Mercedes oder Siemens.

Die schweizerischen, österreichischen, japanischen und amerikanischen Freunde und Bekannte meiner Eltern wollten Lufthansa fliegen.
Sogar ich als kleiner Austauschschüler (als ich in der 11. Klasse ein halbes Jahr nach Oregon ging) erinnere mich an eine amerikanische Sitznachbarin in der Economy, die das große Loblied auf die LH anstimmte.

Das ist nicht mehr so. LH hat schlechten Service, ein schlechtes Vielfliegerprogramm und das schlechteste Equipment unter den europäischen Majors.

Man zehrt aus dem Vertrauen aus der Vergangenheit, der Reisefreude und langen Urlaubszeiten der Deutschen und großen Bedeutung der Außenwirtschaft in Deutschland, Österreich, Schweiz und Belgien. Slots unter Bestandsschutz spielen theoretisch ebenfalls eine Rolle, aber nur theoretisch, denn die anderen Majors profitieren ebenfalls.

Es ist richtig, wenn @thbe auf die wirtschaftliche Größe hinweist. Die gibt es. Als Kunde nicht interessiert mich das Economics einer Fluggesellschaft nicht wirklich, so lange sie nicht auf der Kippe zum Ruin stehen. Mich interessiert das Produkt. Und das Produkt von LH und den Töchtern sucks
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.758
15.675
Was fandest Du denn 2004 besser?

2004 hatte schon die neuen niedrigen Preise aus der guten neuen Zeit (Effizienzsteigerungen, spritsparenden Flugzeuge) aber noch den aus dem Vollen geschnitzten Service aus der guten alten Zeit.

Alleine das Angebot von LX und OS macht den LH-Konzern heute um Welten besser als es das LH-Konzernchen 2004 war.

Aber auch damals gab es schon LX und OS, man konnte mit ihnen fliegen und ihren Service in Anspruch nehmen. Ob sie zu LH gehören oder nicht, ist doch egal. Im Gegenteil, für den Wettbewerb und damit den Fluggast war es sogar besser, dass sie nicht zu LH gehörten. Und, Stichwort "Angebot des LH-Konzern": Dieses besteht in Deutschland außerhalb von FRA und MUC und Zubringern nach ZRH/VIE/BRU ausschließlich aus einem allianzungebundenen Billigflieger. Für qualitätsbewusste Passagiere eine massive Abwertung (bzw. ein Verschwinden des LH-Angebots).
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.789
10.662
irdisch
...nweist. Die gibt es. Als Kunde nicht interessiert mich das Economics einer Fluggesellschaft nicht wirklich, so lange sie nicht auf der Kippe zum Ruin stehen. Mich interessiert das Produkt. Und das Produkt von LH und den Töchtern sucks
Das Netzwerk und manche Abflug- und Ankunftszeiten sucken schon mal nicht. Über den Bordstandard und das Catering und wo die damit eigentlich hinwollen, kann man sicher debattieren. Meiner Meinung nach kreist manches zu sehr um sich selbst, statt mal Neuerungen, auch von außerhalb, zügig einzubauen. Die Basis ist immer noch gut, die Flotte wird gerade verjüngt. Das softe Produkt würde ich noch etwas verbessern. Und das dann bitte auch liefern fürs Geld und nicht den Fluggast praktisch auf irgendeine Billigtochter abschieben.
 

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
156
210
Und, Stichwort "Angebot des LH-Konzern": Dieses besteht in Deutschland außerhalb von FRA und MUC und Zubringern nach ZRH/VIE/BRU ausschließlich aus einem allianzungebundenen Billigflieger. Für qualitätsbewusste Passagiere eine massive Abwertung (bzw. ein Verschwinden des LH-Angebots).
Quod dixit veritas, hoc est verum(y)
 

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
156
210
Was fandest Du denn 2004 besser?

Alleine das Angebot von LX und OS macht den LH-Konzern heute um Welten besser als es das LH-Konzernchen 2004 war.
Ist so eine Übernahme, denkt man allein an den Wettbewerb, wirklich immer nur ein Vorteil für den gemeinen Pax?

Als LH die als BRU neu gebrandeten Überreste der Chaos- und Pleitegesellschaft Sabena schluckte, überliess sie denen auch meine wichtigste und regelmässigste Destination in Übersee. Vorher bin ich also LH geflogen (die damals in den Nuller und Zehnerjahren unter Mayrhuber auch noch eine ganz akzeptable Airline waren), BRU danach nur noch kurze Zeit und heute - einstweilen - nicht/kaum mehr.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.654
Ich flog 2000 mit LH nach Caracas in Y und das war qualitativ klar eine andere Liga, preislich aber nicht teurer als heute. Aufgrund von "Dokumentenproblemen" konnte ich nicht abfliegen. Heute wäre einfach mein Flug dahingewesen. Damals versuchte man am LH-Schalter in ZUE alle Hebel in Bewegung zu setzen, um das Problem zu lösen, was aber nicht gelang. Anschliessend datierte man das Flugticket nach vorne, damit es nicht verfiel, am nächsten Tag haben wir dann das neue Flugdatum gesetzt. Und das alles ohne Zusatzkosten. Als ich dann flog, gab es in Frankfurt ein Problem und ich verpasste den Anschluss. Hotel + Weiterflug umgebucht auf AirFrance - in C! Rückflug dann mit LH in Y. Genügend Beinfreiheit, Sitzbreite, prima Service, so wie fliegen eigentlich sein müsste. So war es noch ein Erlebnis und machte Spass.
 
Zuletzt bearbeitet: