Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.025
3.306
CGN / MUC / ZRH / EWR
ANZEIGE
Nun muss man natürlich schon akzeptieren, dass die Idee von Lounge nicht ist, in 10 Minuten im Laufschritt schnell einmal den Teller vollzupacken und zwei Drinks zu kippen und dann die Lounge mit einem Schlachtfeld auf dem Tisch wieder fluchtartig zu verlassen.
Sehe den Punkt, ja. Aber wenn ich grundsätzlich noch ca. 40 Minuten bis Boardingende habe und nicht unbedingt Sardinenklasse fliege, sitze ich nicht als einer der ersten im Flieger und nutze gern nochmal die Möglichkeit, mich umzuziehen, frisch zu machen oÄ (was im Flieger eher semi klappt). Ob ich das innert 40 Minuten schaffe, sollte zumindest nicht der Loungedrachen erzieherisch für mich entscheiden müssen.

Frag mich wo dann die LH405 Gäste waren...
Flog gestern planmäßig nicht.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.519
3.671
HAM
Nun muss man natürlich schon akzeptieren, dass die Idee von Lounge nicht ist, in 10 Minuten im Laufschritt schnell einmal den Teller vollzupacken und zwei Drinks zu kippen und dann die Lounge mit einem Schlachtfeld auf dem Tisch wieder fluchtartig zu verlassen. Gerade diese hektische Atmosphäre macht viele Lounges sehr unattraktiv für die Gäste, die hier tatsächlich 3 Stunden Umsteigezeit entspannt überbrücken wollen.

Vielleicht will ich ja auch nur ein besseres WC nutzen und einen Kaffee trinken... Das ist halt wie mit Babys und Kindern an Bord. Es ist ein öffentliches Verkehrsmittel und ein öffentlicher Wartebereich.
 

peedeejay

Erfahrenes Mitglied
10.07.2017
776
970
HAM/KMI
Nun muss man natürlich schon akzeptieren, dass die Idee von Lounge nicht ist, in 10 Minuten im Laufschritt schnell einmal den Teller vollzupacken und zwei Drinks zu kippen und dann die Lounge mit einem Schlachtfeld auf dem Tisch wieder fluchtartig zu verlassen. Gerade diese hektische Atmosphäre macht viele Lounges sehr unattraktiv für die Gäste, die hier tatsächlich 3 Stunden Umsteigezeit entspannt überbrücken wollen.
Dann darf ich auch nicht nur 5 Minuten ins Kleidungsgeschäft, weil ich nur ein paar Socken brauche, weil ich damit die anderen Menschen störe, welche entspannt shoppen wollen?

Es nerven in der Lounge nicht die PAXe die nur kurz da sind, sondern die PAXe die einfach nur nervig sind, für 5 Minuten genauso wie für 5 Stunden.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.559
10.419
Dann darf ich auch nicht nur 5 Minuten ins Kleidungsgeschäft, weil ich nur ein paar Socken brauche
Wenn du die Lounge als Geschäft ansiehst, dessen Hauptaufgabe ist Waren an den Mann zu bringen, erübrigt sich wohl jede Diskussion.
Mal abgesehen davon, dass ich nichts verbieten wollte, sondern lediglich gesagt habe, dass das nicht der Sinn der Lounge ist. Aber aktuell schent ja alles immer gleich als Verbot ausgelegt zu werden, wenn es für sinnlos/kontraproduktiv/schlecht erklärt wird...

Welche Paxe sind denn auf welcher Art nervig.
z.B. die, für die "Ruhezone" nicht gilt, und die am Handy mindestens mal die Firma, wenn nicht sogar die Welt retten müssen... Lautstark natürlich, damit jeder mitbekommt dass sie Leistungsträger sind.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.733
3.349
Du musst dafür Verständnis haben, dass ein Businesskasper unterwegs kein Handtuch zur Verfügung hat.

Echte Businesskasper reisen grundsätzlich mit einem Businesskaspergrunsdausstattungskit, aka Rimowa gepackt mit allerlei Sachen, inclusive Handtuch.

Aber da das bei den meisten die bessere Hälfte gepackt hat... sind es i.d.R. Handtücher mit Blümchenmotiv. Und da Businesskasper öffentlich eitel sind...

Aber pssst, jetzt bitte in der Lounge beim nächsten mal nicht gleich lautstark danach fragen, okay?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.929
9.870
LEJ
Wenn du die Lounge als Geschäft ansiehst, dessen Hauptaufgabe ist Waren an den Mann zu bringen, erübrigt sich wohl jede Diskussion.
Mal abgesehen davon, dass ich nichts verbieten wollte, sondern lediglich gesagt habe, dass das nicht der Sinn der Lounge ist. Aber aktuell schent ja alles immer gleich als Verbot ausgelegt zu werden, wenn es für sinnlos/kontraproduktiv/schlecht erklärt wird...


z.B. die, für die "Ruhezone" nicht gilt, und die am Handy mindestens mal die Firma, wenn nicht sogar die Welt retten müssen... Lautstark natürlich, damit jeder mitbekommt dass sie Leistungsträger sind.

Da kann man aber nicht alles reinpacken, es muss noch Platz sein für die Frikadellen aus der Lounge!
Echte Businesskasper reisen grundsätzlich mit einem Businesskaspergrunsdausstattungskit, aka Rimowa gepackt mit allerlei Sachen, inclusive Handtuch.

Aber da das bei den meisten die bessere Hälfte gepackt hat... sind es i.d.R. Handtücher mit Blümchenmotiv. Und da Businesskasper öffentlich eitel sind...

Aber pssst, jetzt bitte in der Lounge beim nächsten mal nicht gleich lautstark danach fragen, okay?
Du musst dafür Verständnis haben, dass ein Businesskasper unterwegs kein Handtuch zur Verfügung hat.
Mich nerven die am meisten, die ihr Gepäck auf den knappen Sitzen der anderen ausbreiten, um sich damit so ne kleine Ruhezone extra abzuzäunen.
Welch ein Glück für mich, nichts davon ist zutreffend für mein Verhalten.
Die Zusammenfassung der Problempaxe ist voll und ganz zutreffend.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.733
3.349
Da kann man aber nicht alles reinpacken, es muss noch Platz sein für die Frikadellen aus der Lounge!
Aha! Deswegen lag gestern am Buffet ein Blümchenhandtuch mittendrin.

"Achtung bitte. Fünfsterne HON Passagier Professor Doktor Meyer, gebucht auf Lufthansa LHxyz nach ***, wird umgehend nochmals zurück zur Lounge gebeten, um sein vergessenes Handtuch abzuholen..."
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.559
10.419
Bei mir haben sie sich immer mit Händen und Füßen gewehrt, auf andere Airlines umzubuchen (incl. *A Partnerairlines).
Zuletzt im Dezember hätte es auch eine gute KLM Alternative nach TLS (mit freien Sitzen im Internet) gegeben, aber die wurde kathegorisch abgelehnt.

Bei NGO (X47) hatte ich das Problem dass er halt Sonntag nicht geht (gebucht: Sa für Ankunft So und Meeting Montag), und wenn er Samstags ausfällt LH einen auf Montag umbucht (für Meeting Mittwoch...), und alle anderen Alternativen (z.B. HND oder KIX mit LH am Sonntag, besser noch HND am Samstag Abend mit *A Partner NH, notfalls Samstag Abend mit JL nach NRT oder eben NGO via NRT) völlig unmöglich sind.
Da geht dann immer nur stornieren und selbst neu buchen. Dann verdient eben eine andere Airline das Geld (mein Mitleid mit LH hält sich dann in Grenzen).
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Ende Januar LH F SFO-FRA: Bordeaux für 24,95 (so schmeckte er auch), in der SEN Lounge BER ein Haussmann Baron Eugene Bordeaux Superieur für sage und schreibe 4,95......
LX F ZRH-SFO: Chateau Troplong Mondot (Einkauf 160€)
to end all arguments
bist du Etikettensäufer? der Preis sagt nicht immer was über die Qualität aus
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
bist du Etikettensäufer? der Preis sagt nicht immer was über die Qualität aus
Ich war zwar nicht angesprochen, will das aber trotzdem nicht unkommentiert lassen: Es muss nicht immer 150-Euro-Wein sein, es gibt auch gute Weine ür die Hälfte oder ein Viertel davon, allerdings ist guter Wein für unter 5 Euro eher selten. Andersherum wird also ein Schuh daraus.

Zur LX Karte muss ich sagen, dass mir der aktuelle Syrah aus Südafrika, der neben dem 160-Euro-(Retail)-Bordeaux angeboten wird, viel lieber ist als der Bordeaux. Der kostet sicher nur einen Bruchteil, für unter 5 Euro gibt es den aber wahrscheinlich auch nicht.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Ich war zwar nicht angesprochen, will das aber trotzdem nicht unkommentiert lassen: Es muss nicht immer 150-Euro-Wein sein, es gibt auch gute Weine ür die Hälfte oder ein Viertel davon, allerdings ist guter Wein für unter 5 Euro eher selten. Andersherum wird also ein Schuh daraus.

Zur LX Karte muss ich sagen, dass mir der aktuelle Syrah aus Südafrika, der neben dem 160-Euro-(Retail)-Bordeaux angeboten wird, viel lieber ist als der Bordeaux. Der kostet sicher nur einen Bruchteil, für unter 5 Euro gibt es den aber wahrscheinlich auch nicht.
der Boutenkloof so hiess er glaube ich, kommt aus dem gleichen Unternehmen wie der Chocolate Block kostet Retail ca 45 EUR. Fand den auch sehr gut. Kollege Mustang hat sich ja beschwert, dass der Wein nur 24,95 gekostet hat. Ich trinke sicherlich auch keine 5 EUR Weine, aber für 25 kann man schon was schönes finden.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
der Boutenkloof so hiess er glaube ich, kommt aus dem gleichen Unternehmen wie der Chocolate Block kostet Retail ca 45 EUR. Fand den auch sehr gut. Kollege Mustang hat sich ja beschwert, dass der Wein nur 24,95 gekostet hat. Ich trinke sicherlich auch keine 5 EUR Weine, aber für 25 kann man schon was schönes finden.
Das Angebot bei den Rotweinen ist völlig OK. Wer auch immer die Weißweinliste zusammengestellt hat, gehört allerdings gefeuert: Beide nicht-Schweizer Weine sind Chardonnay, das sollte nicht passieren.

Zurück zur LH: Was da gerade an Schaumwein angeboten wird (und im Januar wurde) ist im internationalen Vergleich schon eher unterirdisch. Da muss man kein Etiketten- und Preistrinker sein, um zu merken, dass hier massiv gespart wird.