Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
895
339
MUC/BRE
ANZEIGE
Gibts für den Flug in der Business dann 240 oder 200 Punkte gutgeschrieben? :eek:
 
  • Haha
Reaktionen: Aspe

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.278
3.701
Das ist peinlich.
Wenns um die Zitrone geht, ist AUA nicht mehr Elha. :doh:
 

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.428
1.144
Dadurch wurde auch der Flug FRA-HKG annulliert bzw. Auf morgen Mittag verschoben…
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
989
511
Die Hansel sind schon lustig die machen ja immer kräftig Werbung damit ich für ab 70Euro in Business upgrade und jupp alle 4 Flüge kann ich für 70€ hochstufen.
Aber drunter kommt das Angebot auf die Upgrades zu bieten wies halt die Griechen auch machen aber die Hansel halten ihre Kunden wohl für Volltrotter dort kann ich dann kein Gebot unter 90 und einmal 80 abgeben ja klar ich zahle mehr unbekomm das Upgrade nicht mal direkt.
Wer denkt sich sowas aus??
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
989
511
Die beiden Systeme „Festpreis“ und „Gebot“ werden unabhängig voneinander gesteuert.
Ah ja und das ist jetzt eine Ausrede für was?
Wenns bei uns solche Prozesse gibt guckt das eines System auch mal aufs andere aber klar vielleicht gibts wirklich Blinde die dann mehr bieten als Festpreis kosten würd.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.351
1.344
Ah ja und das ist jetzt eine Ausrede für was?
Wenns bei uns solche Prozesse gibt guckt das eines System auch mal aufs andere aber klar vielleicht gibts wirklich Blinde die dann mehr bieten als Festpreis kosten würd.
Ist leider (momentane) Realität und spiegelt den allgemeinen Zustand wider.

Festpreisupgrade kennt, meines Wissens nach, deinen Ticketpreis während Plusgrade IIRC für alle dieselben Preise anzeigt.

Ich hatte schon mehr als einmal bei Plusgrade mehr geboten als ein Festpreisupgrade gekostet hätte und wurde nicht berücksichtigt. Irgendwann hatte ich dann einfach das (günstigere) Festpreisupgrade geklickt.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.839
10.126
Dahoam
Hatte das auch schon ein paarmal, aber da stellt man sich wirklich quer. Dabei ist es völlig idiotisch, dass man die Passagiere die eher fliegen könnten nicht einfach mitgenommen werden wenn Platz ist. Der Kunde wäre glücklich (darf nur gegen Kasse passieren!), die Airline hätte später freie Plätze und damit mehr Flexibilität und der Kunde beansprucht weniger Ressourcen in der Lounge wenn er schon weitergeflogen ist.
Kann mich bei UA vor ein paar Jahren erinnern, dass ich am C/I-Automaten auch Standby auf einen Flug früher einchecken konnte. Der Flieger war dann zwar voll und ich bin den ursprünglichen geflogen, aber die Airline war schlau genug um sich zusätzliche Flexibilität zu schaffen.

Aber scheinbar ist die Verlustangst der Controller dass man mit billigeren Tickets eine Flexibilität bekommt größer als die Chancen für zusätzliche Gewinne durch frei gewordene Plätze auf vollen Flügen. Aber vermutlich ist dann eine andere Abteilung verantwortlich für die Kompensationszahlungen die notwendig werden weil der spätere Flieger überbucht ist...
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
895
339
MUC/BRE
Hatte das auch schon ein paarmal, aber da stellt man sich wirklich quer. Dabei ist es völlig idiotisch, dass man die Passagiere die eher fliegen könnten nicht einfach mitgenommen werden wenn Platz ist. Der Kunde wäre glücklich (darf nur gegen Kasse passieren!), die Airline hätte später freie Plätze und damit mehr Flexibilität und der Kunde beansprucht weniger Ressourcen in der Lounge wenn er schon weitergeflogen ist.
Kann mich bei UA vor ein paar Jahren erinnern, dass ich am C/I-Automaten auch Standby auf einen Flug früher einchecken konnte. Der Flieger war dann zwar voll und ich bin den ursprünglichen geflogen, aber die Airline war schlau genug um sich zusätzliche Flexibilität zu schaffen.

Aber scheinbar ist die Verlustangst der Controller dass man mit billigeren Tickets eine Flexibilität bekommt größer als die Chancen für zusätzliche Gewinne durch frei gewordene Plätze auf vollen Flügen. Aber vermutlich ist dann eine andere Abteilung verantwortlich für die Kompensationszahlungen die notwendig werden weil der spätere Flieger überbucht ist...
Wofür sollte man dann noch die Flex-Option anbieten bzw. buchen?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.374
2.187
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Hier bedient man wirklich das Klischee eines "blöden, bornierten Deutschen" (nach Karl-Friedrich Sattmann), ich könnte eine Vielzahl von Fällen im Konzern aufzählen, in denen man sich durch einzementierte Unflexibilität in IDBs manövriert hat, während die Anzahl flexibler Lösungen stets abnimmt. Besonders interessant sind dann Aussagen wie "ihr Flug ist auf LH gebucht, ein früherer Flug auf OS nicht möglich".

Wenige, schöne Erinnerungen bleiben - wie dereinst in XXX kurz vor der Schließung der Station irgendwann in 201X: "ach Herr sehammer, es ist jetzt eh schon egal - XXX-FRA(-VIE) ist in Y überbucht, fliegen Sie stattdessen XXX-ZRH-VIE in C. Und ihre Umbuchung war unfreiwillig, verstanden? Nehmen Sie hier die 125 EUR auf der Prepaid-Karte..."
 

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
563
329
HAM
In C mit LH2070 am 29.03.2025. Anhand der Bordkarte die noch im Vordersitz steckte, war ersichtlich, dass hier seit 4 Tagen nicht mal ansatzweise eine Reinigung stattgefunden hat. Nachdem man noch eine Vollmacht von mir für alle Familienmitglieder in der Buchung angefordert hat, kam diese Antwort:

Guten Tag...

vielen Dank für die zur Verfügung gestellte Vollmacht, für Ihr Vertrauen und Ihre Verbundenheit zur Lufthansa.

Dass Sie und Ihre Mitreisenden die hygienischen Zustände an Bord Ihres Lufthansa-Fluges am 29. März 2025 nicht in perfekter Ordnung vorgefunden haben, bedauern wir. Uns ist bewusst, wie wichtig Sauberkeit für das Wohlbefinden unserer Fluggäste an Bord ist und bitten Sie daher aufrichtig um Entschuldigung für die unangenehme Erfahrung.

Zugleich danken wir Ihnen für Ihren Hinweis vom 13. April 202. Diese Nachricht nehmen wir zum Anlass, unsere Services noch genauer unter die Lupe zu nehmen – um die Qualität zu sichern und weiter zu verbessern.

Wir hoffen, Sie bald wieder an Bord begrüßen zu dürfen, um Ihnen dann wieder eine perfekte Reise zu ermöglichen.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. R** N** J**


Da ich die E-mail nicht so ganz verstanden habe, habe ich ChatGPT mal gebeten mir die Mail zu übersetzen: :ROFLMAO:

Guten Tag...

herzlichen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, uns mitzuteilen, dass unser Kabinenzustand offenbar aus einem apokalyptischen Paralleluniversum stammt. Wir bedauern ausdrücklich, dass Sie das bemerkt haben.

Natürlich ist uns Hygiene theoretisch wichtig – irgendwo in einem Hochglanz-Imagefilm steht das auch drin. Daher entschuldigen wir uns pflichtbewusst für Ihre Erfahrung. (Wirklich. Ganz doll.)

Sie dürfen sich sicher sein: Ihr Hinweis wurde mindestens einmal kurz überflogen, eventuell sogar weitergeleitet – an ein Postfach, das wir sporadisch kontrollieren, wenn uns gerade langweilig ist. Dies nehmen wir zum Anlass, unsere Services “noch genauer unter die Lupe zu nehmen” – was bedeutet, dass wir jetzt genau so weitermachen wie bisher, aber mit einem leicht angespannten Stirnrunzeln.

Wir hoffen, dass Sie sich trotzdem bald wieder für uns entscheiden – aus Mangel an Alternativen, wegen eines günstigen Tarifs oder schlicht aus Vergesslichkeit. Denn wir versprechen: Die nächste Reise wird wieder… nun ja, eine Reise.

Mit pflichtschuldigem Gruß
i.A. R** N** J**
„Kundenbeziehungspflege“ (steht zumindest auf dem Türschild)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-04-14 um 12.44.49.png
    Bildschirmfoto 2025-04-14 um 12.44.49.png
    4,6 MB · Aufrufe: 124
  • Bildschirmfoto 2025-04-14 um 12.44.42.png
    Bildschirmfoto 2025-04-14 um 12.44.42.png
    4,6 MB · Aufrufe: 124
  • Bildschirmfoto 2025-04-14 um 12.44.46.png
    Bildschirmfoto 2025-04-14 um 12.44.46.png
    4,1 MB · Aufrufe: 124

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.839
10.126
Dahoam
Wofür sollte man dann noch die Flex-Option anbieten bzw. buchen?
Um einen Anspruch gegenüber die Airline auf eine Umbuchung auf einen früheren UND einen späteren Flug zu haben.
Würde die Airline kurzfristig noch freie Plätze mit Freiwilligen füllen hätten die Flex-Bucher sogar eine höhere Chance, dass am späteren Flug was frei ist auf was sie sich umbuchen lassen können. Der Freiwillige nimmt ja niemand einen Platz weg, wenn er kurz vor Boardingende einen dann noch verfügbaren Platz bekommt.
 

Vorwarts

Aktives Mitglied
11.10.2024
142
102
In C mit LH2070 am 29.03.2025. Anhand der Bordkarte die noch im Vordersitz steckte, war ersichtlich, dass hier seit 4 Tagen nicht mal ansatzweise eine Reinigung stattgefunden hat. Nachdem man noch eine Vollmacht von mir für alle Familienmitglieder in der Buchung angefordert hat, kam diese Antwort:

Guten Tag...

vielen Dank für die zur Verfügung gestellte Vollmacht, für Ihr Vertrauen und Ihre Verbundenheit zur Lufthansa.

Dass Sie und Ihre Mitreisenden die hygienischen Zustände an Bord Ihres Lufthansa-Fluges am 29. März 2025 nicht in perfekter Ordnung vorgefunden haben, bedauern wir. Uns ist bewusst, wie wichtig Sauberkeit für das Wohlbefinden unserer Fluggäste an Bord ist und bitten Sie daher aufrichtig um Entschuldigung für die unangenehme Erfahrung.

Zugleich danken wir Ihnen für Ihren Hinweis vom 13. April 202. Diese Nachricht nehmen wir zum Anlass, unsere Services noch genauer unter die Lupe zu nehmen – um die Qualität zu sichern und weiter zu verbessern.

Wir hoffen, Sie bald wieder an Bord begrüßen zu dürfen, um Ihnen dann wieder eine perfekte Reise zu ermöglichen.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. R** N** J**


Da ich die E-mail nicht so ganz verstanden habe, habe ich ChatGPT mal gebeten mir die Mail zu übersetzen: :ROFLMAO:

Guten Tag...

herzlichen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, uns mitzuteilen, dass unser Kabinenzustand offenbar aus einem apokalyptischen Paralleluniversum stammt. Wir bedauern ausdrücklich, dass Sie das bemerkt haben.

Natürlich ist uns Hygiene theoretisch wichtig – irgendwo in einem Hochglanz-Imagefilm steht das auch drin. Daher entschuldigen wir uns pflichtbewusst für Ihre Erfahrung. (Wirklich. Ganz doll.)

Sie dürfen sich sicher sein: Ihr Hinweis wurde mindestens einmal kurz überflogen, eventuell sogar weitergeleitet – an ein Postfach, das wir sporadisch kontrollieren, wenn uns gerade langweilig ist. Dies nehmen wir zum Anlass, unsere Services “noch genauer unter die Lupe zu nehmen” – was bedeutet, dass wir jetzt genau so weitermachen wie bisher, aber mit einem leicht angespannten Stirnrunzeln.

Wir hoffen, dass Sie sich trotzdem bald wieder für uns entscheiden – aus Mangel an Alternativen, wegen eines günstigen Tarifs oder schlicht aus Vergesslichkeit. Denn wir versprechen: Die nächste Reise wird wieder… nun ja, eine Reise.

Mit pflichtschuldigem Gruß
i.A. R** N** J**
„Kundenbeziehungspflege“ (steht zumindest auf dem Türschild)
Gabs noch irgendwas als Entschädigung oder wars das was in der Mail Stand bei den Bildern würde ich schon etwas mehr erwarteten
 
  • Haha
Reaktionen: Toter-Greifvogel

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.188
5.260
Paralleluniversum
Haha, die Diskussion ist so alt wie das Internet….

Zu meiner Zeit damals als HON auch mal nen halben Tag von früh bis spät im FCT verbracht. War für LH wohl billiger, als mich auf nen früheren Flug FRA-MUC umzubuchen. Ankommend Langstrecke mit Weiterflug als Award und mangelnde Verfügbarkeiten (und nein, kommt mir hier niemand mit HON-Buchungsgarantie….)
Naja dann war mein Tag halt mit essen, schlafen, duschen, essen, essen beschäftigt ;)
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
895
339
MUC/BRE
Um einen Anspruch gegenüber die Airline auf eine Umbuchung auf einen früheren UND einen späteren Flug zu haben.
Würde die Airline kurzfristig noch freie Plätze mit Freiwilligen füllen hätten die Flex-Bucher sogar eine höhere Chance, dass am späteren Flug was frei ist auf was sie sich umbuchen lassen können. Der Freiwillige nimmt ja niemand einen Platz weg, wenn er kurz vor Boardingende einen dann noch verfügbaren Platz bekommt.
Im Flextarif gibts aber nur den “Früheren Flug am Reisetag”, keinen späteren.


Ich buch gern’ eine “sichere Bank” als Rückflug, wenn der Termin dann schneller vorbei ist, springe ich gern mal 20-30min vor Abflug auf einen Restplatz.

Würde mich dann tatsächlich stören, wenn man die letzten Sitzplätze schon an jemanden vergibt, der die Option nicht gebucht hat.
 

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
563
329
HAM
Gabs noch irgendwas als Entschädigung oder wars das was in der Mail Stand bei den Bildern würde ich schon etwas mehr erwarteten
Tja erwartet hätte ich das auch… Als die Purserin allerdings sagte, nachdem wir sie auf die Verschmutzung hingewiesen hatten, dass sie einen Report fertig machen würde, aber da wenig Hoffnung hätte. Hätte ich es mir eigentlich denken können. 😂
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
927
480
Haha, die Diskussion ist so alt wie das Internet….

Zu meiner Zeit damals als HON auch mal nen halben Tag von früh bis spät im FCT verbracht. War für LH wohl billiger, als mich auf nen früheren Flug FRA-MUC umzubuchen. Ankommend Langstrecke mit Weiterflug als Award und mangelnde Verfügbarkeiten (und nein, kommt mir hier niemand mit HON-Buchungsgarantie….)
Naja dann war mein Tag halt mit essen, schlafen, duschen, essen, essen beschäftigt ;)
Wobei das FCT da bei mir schon mehrfach durchaus kulant war, je nach Tagesform
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.621
12.473
FRA/QKL
ANZEIGE
300x250
Haha, die Diskussion ist so alt wie das Internet….

Zu meiner Zeit damals als HON auch mal nen halben Tag von früh bis spät im FCT verbracht. War für LH wohl billiger, als mich auf nen früheren Flug FRA-MUC umzubuchen.
Jeder Gast im FCT wurde je Besuch mit einem Durchschnittspreis gerechnet. Dauer des Aufenthalts und Konsum völlig egal.

D.h. dein halber Tag (vermutlich mit Steaks und Puffbrause bis zum Abwinken) wurde durch einen meiner zahlreichen Besuche mit Gesamtkonsum 1 Glas Wasser quasi quersubventioniert. :yes: