Die beiden Systeme „Festpreis“ und „Gebot“ werden unabhängig voneinander gesteuert.Wer denkt sich sowas aus??
Ah ja und das ist jetzt eine Ausrede für was?Die beiden Systeme „Festpreis“ und „Gebot“ werden unabhängig voneinander gesteuert.
Auch wenn da wirklich viel Mist auf einmal zusammengekommen ist, muss man doch sagen, dass da wirklich viel richtig gemacht wurde.Ja, vieles klappt nicht immer wie es soll, aber Irrops handling geht auch manchmal gut und man ist dann doch froh, nicht beim Iren gelandet zu sein…
https://youtu.be/N4gAi-PY3_E?si=wwQ9TQTMv6KP3yvc
Ist leider (momentane) Realität und spiegelt den allgemeinen Zustand wider.Ah ja und das ist jetzt eine Ausrede für was?
Wenns bei uns solche Prozesse gibt guckt das eines System auch mal aufs andere aber klar vielleicht gibts wirklich Blinde die dann mehr bieten als Festpreis kosten würd.
Warum denn erst mehr bezahlen wollen??Ich hatte schon mehr als einmal bei Plusgrade mehr geboten als ein Festpreisupgrade gekostet hätte und wurde nicht berücksichtigt. Irgendwann hatte ich dann einfach das (günstigere) Festpreisupgrade geklickt.
Lufthansa Aktionär? Quasi von der linken in die rechte Tasche?…Warum denn erst mehr bezahlen wollen??
Wofür sollte man dann noch die Flex-Option anbieten bzw. buchen?Hatte das auch schon ein paarmal, aber da stellt man sich wirklich quer. Dabei ist es völlig idiotisch, dass man die Passagiere die eher fliegen könnten nicht einfach mitgenommen werden wenn Platz ist. Der Kunde wäre glücklich (darf nur gegen Kasse passieren!), die Airline hätte später freie Plätze und damit mehr Flexibilität und der Kunde beansprucht weniger Ressourcen in der Lounge wenn er schon weitergeflogen ist.
Kann mich bei UA vor ein paar Jahren erinnern, dass ich am C/I-Automaten auch Standby auf einen Flug früher einchecken konnte. Der Flieger war dann zwar voll und ich bin den ursprünglichen geflogen, aber die Airline war schlau genug um sich zusätzliche Flexibilität zu schaffen.
Aber scheinbar ist die Verlustangst der Controller dass man mit billigeren Tickets eine Flexibilität bekommt größer als die Chancen für zusätzliche Gewinne durch frei gewordene Plätze auf vollen Flügen. Aber vermutlich ist dann eine andere Abteilung verantwortlich für die Kompensationszahlungen die notwendig werden weil der spätere Flieger überbucht ist...
Um einen Anspruch gegenüber die Airline auf eine Umbuchung auf einen früheren UND einen späteren Flug zu haben.Wofür sollte man dann noch die Flex-Option anbieten bzw. buchen?
Gabs noch irgendwas als Entschädigung oder wars das was in der Mail Stand bei den Bildern würde ich schon etwas mehr erwartetenIn C mit LH2070 am 29.03.2025. Anhand der Bordkarte die noch im Vordersitz steckte, war ersichtlich, dass hier seit 4 Tagen nicht mal ansatzweise eine Reinigung stattgefunden hat. Nachdem man noch eine Vollmacht von mir für alle Familienmitglieder in der Buchung angefordert hat, kam diese Antwort:
Guten Tag...
vielen Dank für die zur Verfügung gestellte Vollmacht, für Ihr Vertrauen und Ihre Verbundenheit zur Lufthansa.
Dass Sie und Ihre Mitreisenden die hygienischen Zustände an Bord Ihres Lufthansa-Fluges am 29. März 2025 nicht in perfekter Ordnung vorgefunden haben, bedauern wir. Uns ist bewusst, wie wichtig Sauberkeit für das Wohlbefinden unserer Fluggäste an Bord ist und bitten Sie daher aufrichtig um Entschuldigung für die unangenehme Erfahrung.
Zugleich danken wir Ihnen für Ihren Hinweis vom 13. April 202. Diese Nachricht nehmen wir zum Anlass, unsere Services noch genauer unter die Lupe zu nehmen – um die Qualität zu sichern und weiter zu verbessern.
Wir hoffen, Sie bald wieder an Bord begrüßen zu dürfen, um Ihnen dann wieder eine perfekte Reise zu ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. R** N** J**
Da ich die E-mail nicht so ganz verstanden habe, habe ich ChatGPT mal gebeten mir die Mail zu übersetzen:
Guten Tag...
herzlichen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, uns mitzuteilen, dass unser Kabinenzustand offenbar aus einem apokalyptischen Paralleluniversum stammt. Wir bedauern ausdrücklich, dass Sie das bemerkt haben.
Natürlich ist uns Hygiene theoretisch wichtig – irgendwo in einem Hochglanz-Imagefilm steht das auch drin. Daher entschuldigen wir uns pflichtbewusst für Ihre Erfahrung. (Wirklich. Ganz doll.)
Sie dürfen sich sicher sein: Ihr Hinweis wurde mindestens einmal kurz überflogen, eventuell sogar weitergeleitet – an ein Postfach, das wir sporadisch kontrollieren, wenn uns gerade langweilig ist. Dies nehmen wir zum Anlass, unsere Services “noch genauer unter die Lupe zu nehmen” – was bedeutet, dass wir jetzt genau so weitermachen wie bisher, aber mit einem leicht angespannten Stirnrunzeln.
Wir hoffen, dass Sie sich trotzdem bald wieder für uns entscheiden – aus Mangel an Alternativen, wegen eines günstigen Tarifs oder schlicht aus Vergesslichkeit. Denn wir versprechen: Die nächste Reise wird wieder… nun ja, eine Reise.
Mit pflichtschuldigem Gruß
i.A. R** N** J**
„Kundenbeziehungspflege“ (steht zumindest auf dem Türschild)
Im Flextarif gibts aber nur den “Früheren Flug am Reisetag”, keinen späteren.Um einen Anspruch gegenüber die Airline auf eine Umbuchung auf einen früheren UND einen späteren Flug zu haben.
Würde die Airline kurzfristig noch freie Plätze mit Freiwilligen füllen hätten die Flex-Bucher sogar eine höhere Chance, dass am späteren Flug was frei ist auf was sie sich umbuchen lassen können. Der Freiwillige nimmt ja niemand einen Platz weg, wenn er kurz vor Boardingende einen dann noch verfügbaren Platz bekommt.
Tja erwartet hätte ich das auch… Als die Purserin allerdings sagte, nachdem wir sie auf die Verschmutzung hingewiesen hatten, dass sie einen Report fertig machen würde, aber da wenig Hoffnung hätte. Hätte ich es mir eigentlich denken können.Gabs noch irgendwas als Entschädigung oder wars das was in der Mail Stand bei den Bildern würde ich schon etwas mehr erwarteten
Wobei das FCT da bei mir schon mehrfach durchaus kulant war, je nach TagesformHaha, die Diskussion ist so alt wie das Internet….
Zu meiner Zeit damals als HON auch mal nen halben Tag von früh bis spät im FCT verbracht. War für LH wohl billiger, als mich auf nen früheren Flug FRA-MUC umzubuchen. Ankommend Langstrecke mit Weiterflug als Award und mangelnde Verfügbarkeiten (und nein, kommt mir hier niemand mit HON-Buchungsgarantie….)
Naja dann war mein Tag halt mit essen, schlafen, duschen, essen, essen beschäftigt![]()
Jeder Gast im FCT wurde je Besuch mit einem Durchschnittspreis gerechnet. Dauer des Aufenthalts und Konsum völlig egal.Haha, die Diskussion ist so alt wie das Internet….
Zu meiner Zeit damals als HON auch mal nen halben Tag von früh bis spät im FCT verbracht. War für LH wohl billiger, als mich auf nen früheren Flug FRA-MUC umzubuchen.