ANZEIGE
Der smarte Investor hätte (daytrading ausgenommen) in gar keine Airline investiert.Der smarte Investor hätte statt in LH in AF/KLM investiert.
Der smarte Investor hätte (daytrading ausgenommen) in gar keine Airline investiert.Der smarte Investor hätte statt in LH in AF/KLM investiert.
Endlich erklärt mir das mal jemand...Ist halt so ne neiddebatte...lh denkt sich, wenn wir nicht gut genug sind, soll es ein anderer auch nicht sein..
Seit dem hat man gelernt, andere zu fragen...Ist das so? Letztes Jahr las sich das noch so.
„Auch die Töchter Swiss, Brussels Airlines und AUA müssen um ihr Prädikat Premium fürchten. Bei allen Marken ist die Kundenzufriedenheit von 33 auf 27 Punkte abgesackt. Nur Eurowings schaffte ein Plus von 37 auf 44 Zähler. Die Bewertung liegt deutlich unter der internen Vorgabe von 50 Punkten. Andere Premiumanbieter sind weit darüber. Dabei braucht Lufthansazufriedene Kunden, um zu Wettbewerbern aufzuschließen.“
Quelle: https://www.handelsblatt.com/untern...-kunden-immer-unzufriedener-01/100029479.html
Das wird sich noch zeigen.Der Grundgedanke dahinter ist mir klar, Personalabbau, verschlanken und Skalierung.
Sehr gutes Beispiel.Anhang anzeigen 307263
Ein Bild, das die LH ziemlich gut beschreibt. Noble Staub-Töpfe und nichts drin, ausser trockenem Reis...
Man kann LH ja nun nicht vorwerfen, nicht hier und da mal richtig Geld in die Hand zu nehmen, aber wenn es nicht zuende gedacht ist, macht es das Produkt halt nur teurer, nicht besser.
Bei der Trinkflasche kommt es aus meiner Sicht drauf an, mit was. Am Wasserspender habe ich das auch schon gemacht, damit ich die Crew nicht wegen jedem Schluck Wasser bemühen muss. Wenn es mit Schampus oder Rum oder gar Suppe war, sieht die Sache natürlich anders aus.Meine Güte, da ist mal der Topf alle und nicht sofort nachgefüllt. Vielleicht war ein erfahrener Fielvlieger mit großen Tupperdosen aktiv (ich dachte immer, so etwas seinen Urban Legends, bis sich neulich jemand vor mir die große 1 L Trinkflasche in der Lounge vollgemacht hat).
Wo ist das Problem?bis sich neulich jemand vor mir die große 1 L Trinkflasche in der Lounge vollgemacht hat
Das bekommt man doch, daher der hohe NPS, die sehr hohe Auslastung und die in weiten Teilen sehr hohen Yields…Dein Kommentar geht im Grunde nicht konkret auf die Auswirkungen für die Vielflieger der Lufthansa ein. Was interessieren mich "reports" als User? Ich will guten Service zu einem akzeptablen Preis in einem guten Hardproduct.
Post Pandemie ~ 14 Milliarden operativer Cash Flow widerlegen deine These in Kombi mit dem Konsensus der Analysten für 25 & 26 mit 5 einfach zu verstehenden Werten…Liest sich für mich eher wie "heute weniger Geld verdienen oder morgen gar keins mehr".
Da vor allem die Hansa Aktie (aufgrund der Werte im Konzern) praktisch überhaupt kein Risiko in sich birgt (abgesehen vom Weltuntergang) kann man über Investitionen in Airlines generell diskutieren und mit wenig Risiko (und seit Trump mit Real Time Nachrichten Abo) sehr gutes Geld verdienen…Der smarte Investor hätte (daytrading ausgenommen) in gar keine Airline investiert.
Fürchtet man um ein Prädikat, da der NPS sinkt?Ist das so? Letztes Jahr las sich das noch so.
„Auch die Töchter Swiss, Brussels Airlines und AUA müssen um ihr Prädikat Premium fürchten. Bei allen Marken ist die Kundenzufriedenheit von 33 auf 27 Punkte abgesackt. Nur Eurowings schaffte ein Plus von 37 auf 44 Zähler. Die Bewertung liegt deutlich unter der internen Vorgabe von 50 Punkten. Andere Premiumanbieter sind weit darüber. Dabei braucht Lufthansazufriedene Kunden, um zu Wettbewerbern aufzuschließen.“
Quelle: https://www.handelsblatt.com/untern...-kunden-immer-unzufriedener-01/100029479.html
Und gerade die Lounges in Madrid sind ja bei weitem keine Benchmark…und der geschätzte Impaerotor und eine Airline Lounge in einem Satz erwähnt passt auch nicht wirklich…Meine Güte, da ist mal der Topf alle und nicht sofort nachgefüllt. Vielleicht war ein erfahrener Fielvlieger mit großen Tupperdosen aktiv (ich dachte immer, so etwas seinen Urban Legends, bis sich neulich jemand vor mir die große 1 L Trinkflasche in der Lounge vollgemacht hat).
Bei IB in der Do&Co Lounge in MAD soll es auch schon mal vorgekommen sein, dass ein Topf oder eine Schüssel leer war.
Ich scheine einen bleibenden Eindruck bei Dir hinterlassen zu haben…#28B
#IflyWizz
Ist dies Sarkasmus?Und ich empfehle eine der beiden riesigen C-Lounges von Turkish in Istanbul.
Ja, das adelt.... #Cognitus ergo sum.Ich scheinen einen bleibenden Eindruck bei Dir hinterlassen zu haben…![]()
Die sehen doch auch nicht besser aus und als wir damals da waren, waren auch die Tische nicht sauber und die Schuhe klebten am Fußboden. Am Ende alles Momentaufnahmen. Und mal ehrlich. Das Essen in einer Lounge sind ja nicht der einzige Mehrwert eben dieser?Und ich empfehle eine der beiden riesigen C-Lounges von Turkish in Istanbul.
Ist-Launsches sind m.M.n viel zu laut und überfüllt. Ja klar, nachts ist wahrscheinlich ruhiger... Ich find diese dem Bordprodukt nicht angemessen.
Für den gemeinen Maximierer schon…und mal ehrlich, bei den Preisen in IST dort auch schon eher.Die sehen doch auch nicht besser aus und als wir damals da waren, waren auch die Tische nicht sauber und die Schuhe klebten am Fußboden. Am Ende alles Momentaufnahmen. Und mal ehrlich. Das Essen in einer Lounge sind ja nicht der einzige Mehrwert eben dieser?
Hoher NPS? An was gemessen? Soweit ich weiß ist nur der von EW gestiegen.Das bekommt man doch, daher der hohe NPS, die sehr hohe Auslastung und die in weiten Teilen sehr hohen Yields…
5 Milliarden operativer Cash Flow in 2025 sprechen doch eine klare Sprache
Fakten, Fakten, Fakten und an die Passagiere denken soll Carsten in Anlehnung an HM mal gesagt haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Post Pandemie ~ 14 Milliarden operativer Cash Flow widerlegen deine These in Kombi mit dem Konsensus der Analysten für 25 & 26 mit 5 einfach zu verstehenden Werten…
Ich warte allerdings auf die Aussage der Zaunisten, dass der cash flow (wie der NPS, der Yield, die Auslastung, die Punkte in der Tabelle etc. alles komplett überholte & nichtssagende Parameter sind) und nur die
Meinung derer zählt, die sich die Hansa ohnehin nicht leisten können…
Ja.Ist es eigentlich ganz normal dass in quasi allen meinen Buchungen immer ein gelber Hinweis ist dass Kontaktdaten fehlen obwohl exakt darüber die Passagierdaten stehen mit Vielfliegernummer, Email und Handynummer?
Da ist mal wieder der Topf alle, so wie bei den lertzten Loungebesuchen, und auch 30 Minuten später noch nicht nachgefüllt...Meine Güte, da ist mal der Topf alle und nicht sofort nachgefüllt.
Kommt auf die Tageszeit an.Und die historischen Vorzüge einer Lounge (Ruhe, Platz, Exklusivität) stechen in IST auch nicht wirklich…,
Oder für den Statuskunde der gerade Europäisch Economy unterwegs ist, und ein Stückchen Schokolade nicht für ein angemessenes Frühstück/Abendessen hält.Für den gemeinen Maximierer schon…
Tja, da hat TK halt schlechte Karten. Beim LH Bordprodukt (Sitz wie Essen) ist es da um Längen einfacher, es mit der Lounge zu übertreffen...Ich find diese dem Bordprodukt nicht angemessen.
Die *A Lounges in MAD sind stark tageszeitabhängig, und überteffen die Frankfurter Lounges zu den typischen Essenszeiten auf alle Fälle,Do&Co. Lounges der IB in MAD.
Der Profi schätzt die kurzen Transferzeiten, der Amateur montiert die Tatsache, dass dadurch kein Loungebesuch (!!) mehr möglich ist…Bei meinem nächsten Flug maximiert jedenfalls LH, in CGN kein Loungezugang und in MUC nur 45 Minuten umsteigezeit = kein Loungebuch auf dem Trip, zwei Stücke Schokolade müssen für den Abend reichen.
Umgekehrt. Der Amateur glaubt an die kurzen Transferzeiten, nachdem er mehrfach Flüge verpasst hat wird er zum Profi und versucht wo eben möglich mit einer realistischen Transferzeit zu planen. Vor allem wenn er mit einer Airline unterwegs ist, die er bereits mehrfach als bei verpassten Flügen unfähig zur Beteuung und Umbuchung nach Kundenwunsch kennen gelernt, und keinen befreundeten Anwalt pder eine Rechtsschutzversicherung hat.Der Profi schätzt die kurzen Transferzeiten, der Amateur montiert die Tatsache, dass dadurch kein Loungebesuch (!!) mehr möglich ist…
Ja, die App zeigt oft schon Boarding an, obwohl das Flugzeug noch nicht mal am Gate steht...Boarding startet jetzt schon, bevor der Inbound Flight überhaupt in FRA losgeflogen ist.
Doch natürlich. Und zwar in Premium! Premium! Premium!Und bekommt man auf den Flügen nach und von München keine Mahlzeit…?
Und ich empfehle eine der beiden riesigen C-Lounges von Turkish in Istanbul.