Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.860
Ist halt so ne neiddebatte...lh denkt sich, wenn wir nicht gut genug sind, soll es ein anderer auch nicht sein..
Endlich erklärt mir das mal jemand...
Zu meiner Zeit war Neid, wenn man auch so sein wollte wie andere, denen es besser geht / auch haben wollte was andere haben. Heute scheint auch dieser Begriff neu definiert zu sein.

Ist das so? Letztes Jahr las sich das noch so.

„Auch die Töchter Swiss, Brussels Airlines und AUA müssen um ihr Prädikat Premium fürchten. Bei allen Marken ist die Kundenzufriedenheit von 33 auf 27 Punkte abgesackt. Nur Eurowings schaffte ein Plus von 37 auf 44 Zähler. Die Bewertung liegt deutlich unter der internen Vorgabe von 50 Punkten. Andere Premiumanbieter sind weit darüber. Dabei braucht Lufthansazufriedene Kunden, um zu Wettbewerbern aufzuschließen.“

Quelle: https://www.handelsblatt.com/untern...-kunden-immer-unzufriedener-01/100029479.html
Seit dem hat man gelernt, andere zu fragen...

Letztes Jahr hatte ich mehrere Befragungen im Nachgang von LHG Flügen, dieses Jahr ist Funkstille. Bzw. die Software kickt mich raus.
Da führt der Link in der Umfrage-mail hin:
Umfrage EW_Page_2.jpg
und was immer man jetzt eingibt, man endet hier:
Umfrage EW_Page_3.jpg

Vermutlich blockt man so echte Kunden ab und fragt dieses Jahr lieber selbstprogrammierte Kunden-Bots die die Zielvorgabe von 50 erfüllen...

Und nein, nach den diesjährigen EW Flügen würde ich sie ganz sicher niemandem empfehlen. Im Gesamtpaket waren die FR Flüge nicht nur deutlich preiswerter, sondern vor allem besser. (fairere Tarife, signifikant kürzere Warteschlangen, problemlosere Prozesse, weichere bequemere Sitze). Von pünktlich wollen wir lieber gar nicht reden...

Und am anderen Ende des Konzernspektrums bei der Premiummarke war der Service jetzt auch nicht so, dass ich ihn unbedingt anderen empfehlen würde...
IMG_i14587.jpg
Ein Bild, das die LH ziemlich gut beschreibt. Noble Staub-Töpfe und nichts drin, ausser trockenem Reis...
Man kann LH ja nun nicht vorwerfen, nicht hier und da mal richtig Geld in die Hand zu nehmen, aber wenn es nicht zuende gedacht ist, macht es das Produkt halt nur teurer, nicht besser.

Der Grundgedanke dahinter ist mir klar, Personalabbau, verschlanken und Skalierung.
Das wird sich noch zeigen.
Nur weil man in der Konzernzentrale etwas verstärkt heisst das noch lange nicht, dass man jetzt in den Tochterfirmen etwas Abbaut.
Jedenfalls nicht im teuren Management, eventuell beim Service nah am Kunden... Erfahrungsgemäß.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.579
20.549
FRA
Anhang anzeigen 307263
Ein Bild, das die LH ziemlich gut beschreibt. Noble Staub-Töpfe und nichts drin, ausser trockenem Reis...
Man kann LH ja nun nicht vorwerfen, nicht hier und da mal richtig Geld in die Hand zu nehmen, aber wenn es nicht zuende gedacht ist, macht es das Produkt halt nur teurer, nicht besser.
Sehr gutes Beispiel.

Als Kontrast empfehle ich einen Besuch in den Do&Co. Lounges der IB in MAD.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.830
3.146
FRA
Meine Güte, da ist mal der Topf alle und nicht sofort nachgefüllt. Vielleicht war ein erfahrener Fielvlieger mit großen Tupperdosen aktiv (ich dachte immer, so etwas seinen Urban Legends, bis sich neulich jemand vor mir die große 1 L Trinkflasche in der Lounge vollgemacht hat).

Bei IB in der Do&Co Lounge in MAD soll es auch schon mal vorgekommen sein, dass ein Topf oder eine Schüssel leer war.
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.640
2.973
Ist es eigentlich ganz normal dass in quasi allen meinen Buchungen immer ein gelber Hinweis ist dass Kontaktdaten fehlen obwohl exakt darüber die Passagierdaten stehen mit Vielfliegernummer, Email und Handynummer?
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.558
6.137
Meine Güte, da ist mal der Topf alle und nicht sofort nachgefüllt. Vielleicht war ein erfahrener Fielvlieger mit großen Tupperdosen aktiv (ich dachte immer, so etwas seinen Urban Legends, bis sich neulich jemand vor mir die große 1 L Trinkflasche in der Lounge vollgemacht hat).
Bei der Trinkflasche kommt es aus meiner Sicht drauf an, mit was. Am Wasserspender habe ich das auch schon gemacht, damit ich die Crew nicht wegen jedem Schluck Wasser bemühen muss. Wenn es mit Schampus oder Rum oder gar Suppe war, sieht die Sache natürlich anders aus.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.861
1.155
Dein Kommentar geht im Grunde nicht konkret auf die Auswirkungen für die Vielflieger der Lufthansa ein. Was interessieren mich "reports" als User? Ich will guten Service zu einem akzeptablen Preis in einem guten Hardproduct.
Das bekommt man doch, daher der hohe NPS, die sehr hohe Auslastung und die in weiten Teilen sehr hohen Yields…

5 Milliarden operativer Cash Flow in 2025 sprechen doch eine klare Sprache

Fakten, Fakten, Fakten und an die Passagiere denken soll Carsten in Anlehnung an HM mal gesagt haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Liest sich für mich eher wie "heute weniger Geld verdienen oder morgen gar keins mehr".
Post Pandemie ~ 14 Milliarden operativer Cash Flow widerlegen deine These in Kombi mit dem Konsensus der Analysten für 25 & 26 mit 5 einfach zu verstehenden Werten…

Ich warte allerdings auf die Aussage der Zaunisten, dass der cash flow (wie der NPS, der Yield, die Auslastung, die Punkte in der Tabelle etc. alles komplett überholte & nichtssagende Parameter sind) und nur die
Meinung derer zählt, die sich die Hansa ohnehin nicht leisten können…
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.861
1.155
Der smarte Investor hätte (daytrading ausgenommen) in gar keine Airline investiert.
Da vor allem die Hansa Aktie (aufgrund der Werte im Konzern) praktisch überhaupt kein Risiko in sich birgt (abgesehen vom Weltuntergang) kann man über Investitionen in Airlines generell diskutieren und mit wenig Risiko (und seit Trump mit Real Time Nachrichten Abo) sehr gutes Geld verdienen… 😉
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist das so? Letztes Jahr las sich das noch so.

„Auch die Töchter Swiss, Brussels Airlines und AUA müssen um ihr Prädikat Premium fürchten. Bei allen Marken ist die Kundenzufriedenheit von 33 auf 27 Punkte abgesackt. Nur Eurowings schaffte ein Plus von 37 auf 44 Zähler. Die Bewertung liegt deutlich unter der internen Vorgabe von 50 Punkten. Andere Premiumanbieter sind weit darüber. Dabei braucht Lufthansazufriedene Kunden, um zu Wettbewerbern aufzuschließen.“

Quelle: https://www.handelsblatt.com/untern...-kunden-immer-unzufriedener-01/100029479.html
Fürchtet man um ein Prädikat, da der NPS sinkt?

Und wie hoch ist denn der NPS der IAG oder KL/AF? 😉

Noch einmal, Schlagzeilen bringen Auflage und da macht auch das Handelsblatt keine Ausnahme…
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.861
1.155
Meine Güte, da ist mal der Topf alle und nicht sofort nachgefüllt. Vielleicht war ein erfahrener Fielvlieger mit großen Tupperdosen aktiv (ich dachte immer, so etwas seinen Urban Legends, bis sich neulich jemand vor mir die große 1 L Trinkflasche in der Lounge vollgemacht hat).

Bei IB in der Do&Co Lounge in MAD soll es auch schon mal vorgekommen sein, dass ein Topf oder eine Schüssel leer war.
Und gerade die Lounges in Madrid sind ja bei weitem keine Benchmark…und der geschätzte Impaerotor und eine Airline Lounge in einem Satz erwähnt passt auch nicht wirklich…

#28B
#IflyWizz
#SecondaryAirport(ohneLounge)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
315
471
Ich scheinen einen bleibenden Eindruck bei Dir hinterlassen zu haben… =;
Ja, das adelt.... #Cognitus ergo sum.

Mich erwähnt er ja auch ständig als Karl oder Karlchen aus D (wobei das D gar nicht als geographische Bezeichnung gemeint ist), der KL fliegt, weil er sich angeblich nicht mal die Y der Super-Dooper-Premium Hanse leisten kann.... :ROFLMAO::D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: juliuscaesar

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.918
4.537
Hamburg
Und ich empfehle eine der beiden riesigen C-Lounges von Turkish in Istanbul.
Die sehen doch auch nicht besser aus und als wir damals da waren, waren auch die Tische nicht sauber und die Schuhe klebten am Fußboden. Am Ende alles Momentaufnahmen. Und mal ehrlich. Das Essen in einer Lounge sind ja nicht der einzige Mehrwert eben dieser?
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.178
2.561
Ist-Launsches sind m.M.n viel zu laut und überfüllt. Ja klar, nachts ist wahrscheinlich ruhiger... Ich find diese dem Bordprodukt nicht angemessen.
 
  • Like
Reaktionen: MüBa

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.861
1.155
Die sehen doch auch nicht besser aus und als wir damals da waren, waren auch die Tische nicht sauber und die Schuhe klebten am Fußboden. Am Ende alles Momentaufnahmen. Und mal ehrlich. Das Essen in einer Lounge sind ja nicht der einzige Mehrwert eben dieser?
Für den gemeinen Maximierer schon…und mal ehrlich, bei den Preisen in IST dort auch schon eher.

Und die historischen Vorzüge einer Lounge (Ruhe, Platz, Exklusivität) stechen in IST auch nicht wirklich…, wie kamen wir denn überhaupt zu MAD und IST?

Achja, JC und Lufti berichteten aus dritter Hand. IIRC, flog die Cousine eines ehemaligen Mitschülers aus der Unterprima mal über diese Hubs und hat das dem Busfahrer erzählt, der es auf aero.de postete …
 

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
677
535
Das bekommt man doch, daher der hohe NPS, die sehr hohe Auslastung und die in weiten Teilen sehr hohen Yields…

5 Milliarden operativer Cash Flow in 2025 sprechen doch eine klare Sprache

Fakten, Fakten, Fakten und an die Passagiere denken soll Carsten in Anlehnung an HM mal gesagt haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Post Pandemie ~ 14 Milliarden operativer Cash Flow widerlegen deine These in Kombi mit dem Konsensus der Analysten für 25 & 26 mit 5 einfach zu verstehenden Werten…

Ich warte allerdings auf die Aussage der Zaunisten, dass der cash flow (wie der NPS, der Yield, die Auslastung, die Punkte in der Tabelle etc. alles komplett überholte & nichtssagende Parameter sind) und nur die
Meinung derer zählt, die sich die Hansa ohnehin nicht leisten können…
Hoher NPS? An was gemessen? Soweit ich weiß ist nur der von EW gestiegen.
Da Lufthansa ein Europaweites monopol aufgebaut hat haben Kunden oftmals keine andere Wahl.
Cashflow schön und gut, aber woher? Die Mutter selbst ist nicht profitabel, Lh Technik läuft und rettet Spohr den Arsch.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.860
Ist es eigentlich ganz normal dass in quasi allen meinen Buchungen immer ein gelber Hinweis ist dass Kontaktdaten fehlen obwohl exakt darüber die Passagierdaten stehen mit Vielfliegernummer, Email und Handynummer?
Ja.
Ist seit Jahren so. Das nennt sich Konsistenz...

Eignet nur nicht so zum posten, wenn man alles schwärzen muss bleibt nicht viel übrig ;)

Meine Güte, da ist mal der Topf alle und nicht sofort nachgefüllt.
Da ist mal wieder der Topf alle, so wie bei den lertzten Loungebesuchen, und auch 30 Minuten später noch nicht nachgefüllt...

Und die historischen Vorzüge einer Lounge (Ruhe, Platz, Exklusivität) stechen in IST auch nicht wirklich…,
Kommt auf die Tageszeit an.
Aus Asien Samstag morgens zurückkommend frühstückst du da fast allein, und kannst danach in aller Ruhe im bequemen Sessel eine deutsche Zeitung (so richtig aus Papier) lesen...

Für den gemeinen Maximierer schon…
Oder für den Statuskunde der gerade Europäisch Economy unterwegs ist, und ein Stückchen Schokolade nicht für ein angemessenes Frühstück/Abendessen hält.

Bei meinem nächsten Flug maximiert jedenfalls LH, in CGN kein Loungezugang und in MUC nur 45 Minuten umsteigezeit = kein Loungebuch auf dem Trip, zwei Stücke Schokolade müssen für den Abend reichen.

Ich find diese dem Bordprodukt nicht angemessen.
Tja, da hat TK halt schlechte Karten. Beim LH Bordprodukt (Sitz wie Essen) ist es da um Längen einfacher, es mit der Lounge zu übertreffen...

Do&Co. Lounges der IB in MAD.
Die *A Lounges in MAD sind stark tageszeitabhängig, und überteffen die Frankfurter Lounges zu den typischen Essenszeiten auf alle Fälle,
Dafür gibt es in FRA Nachmittags mehr Kuchen (und z.B. Waffeln) zum Kaffee, wenn der Spanier an sich noch Siesta macht...

Es ging aber in diesem Thread ja nicht um Loungequalität, sondern um das Symbol des leeren Staub-Topfes. Dicke Hose und nichts drin. Mal gut und hochwertig geplant aber dann mangelhaft umgesetzt und kein Qualitätsmanagement das es merken und abstellen würde.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.861
1.155
Bei meinem nächsten Flug maximiert jedenfalls LH, in CGN kein Loungezugang und in MUC nur 45 Minuten umsteigezeit = kein Loungebuch auf dem Trip, zwei Stücke Schokolade müssen für den Abend reichen.
Der Profi schätzt die kurzen Transferzeiten, der Amateur montiert die Tatsache, dass dadurch kein Loungebesuch (!!) mehr möglich ist…

Selten hat sich der Zaun so demaskiert!

Und bekommt man auf den Flügen nach und von München keine Mahlzeit…?

Ohh, sorry, ich vergaß, Zaun = Vorhang! 😉
 

jensbert

Reguläres Mitglied
05.05.2011
89
162
Also gut, zurück zu LH. Dort ist man offensichtlich in einer neuen Dimension der Effizienz angekommen: Boarding startet jetzt schon, bevor der Inbound Flight überhaupt in FRA losgeflogen ist. Oder ist es ein Bug der Weltbesten IT - kann ich mir nicht vorstellen.

IMG_5278.jpeg

P.S. Der Flug ging 12:05 off-block in ZRH.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.860
Der Profi schätzt die kurzen Transferzeiten, der Amateur montiert die Tatsache, dass dadurch kein Loungebesuch (!!) mehr möglich ist…
Umgekehrt. Der Amateur glaubt an die kurzen Transferzeiten, nachdem er mehrfach Flüge verpasst hat wird er zum Profi und versucht wo eben möglich mit einer realistischen Transferzeit zu planen. Vor allem wenn er mit einer Airline unterwegs ist, die er bereits mehrfach als bei verpassten Flügen unfähig zur Beteuung und Umbuchung nach Kundenwunsch kennen gelernt, und keinen befreundeten Anwalt pder eine Rechtsschutzversicherung hat.
In diesem Fall gibt es auch noch einen ganz späten Flug, bei Verpassen des Anschlusses müsste es also noch mit dem Ankommen am Ziel am gleichen Tag und ohne Betreuung klappen, von daher kann man die 45 Minuten riskieren.
War halt lächerlicherweise fast €200 billiger als gleich mit 3 Stunden Unsteigezeit zu planen... Vermutlich hatte LH Angst ich würde für €200 Hummer und Kaviar in der Lounge essen. Oder die Billigtochter ist so viel effizienter.

Boarding startet jetzt schon, bevor der Inbound Flight überhaupt in FRA losgeflogen ist.
Ja, die App zeigt oft schon Boarding an, obwohl das Flugzeug noch nicht mal am Gate steht...

Und bekommt man auf den Flügen nach und von München keine Mahlzeit…?
Doch natürlich. Und zwar in Premium! Premium! Premium!
IMG_P14379.jpg
Mehr kann man für €434 nicht verlangen.

OK mehr kann man heute für €434 nicht mehr verlangen.
IMG_P06337.jpg
MAD-FRA in 2020...
Es hätte auch Weisswein gegeben, aber die Flaschen hatten Korken, und der Korkenzieher wurde der Crew zwischenzeitlich weggespohrt und den Kunden an der SiKo abgenommen... In 2025 lacht man über solche Luxusprobleme.
In 2019 lagen sogar noch drei große Stücke wirklich leckere Hähnchenbrust auf dem Reis.
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
749
1.416
HAM / MUC / MOW
ANZEIGE
300x250
Und ich empfehle eine der beiden riesigen C-Lounges von Turkish in Istanbul.

Die Lounges in IST sind die schlimmsten Premium-Airline-Lounges. Nirgendwo Platz, außer an diesen seltsamen Vierersitzecken hinten neben Fremden, ewige Schlangen an den Küchen, viel zu laut. Einfach nur nervig. Die LH-Lounges sind zwar keine Offenbarung (wobei das Angebot in HAM meistens besser ist als in FRA/MUC), von der Atmosphäre aber um Längen angenehmer.
 
  • Like
Reaktionen: MüBa und Hallo1234