Lufthansa nach der Rettung - Diskussion zu Zukunft, Sparmaßnahmen und Firmenpolitik

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.960
18.805
FRA
ANZEIGE
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.960
18.805
FRA
ANZEIGE
300x250
Der Markt regelt das schon.
…Ryanair der Regierung Meloni die Stationierung weiterer 49 Flugzeuge an italienischen Flughäfen und zusätzlich 20 Millionen Passagiere pro Jahr zugesagt, sagte Ryanair-Chef Eddie Wilson in Triest.

ITA Airways, die jüngste Lufthansa-Beteiligung, muss sich laut Wilson auf scharfen Wettbewerb im Inlands- und Europanetz einstellen. "ITA ist ein kleines Unternehmen, sogar kleiner als in der Vergangenheit", sagte Wilson. "Und sie hat nie nach einer Punkt-zu-Punkt-Strategie gearbeitet, ihr Wachstum ist begrenzt".

Lufthansa hatte zuletzt einen Ausbau von ITA Airways angedeutet - Konzernchef Carsten Spohr schreibt ITA Airways noch viel Wachstumpotenzial zu. Die Airline sei "zu klein für ein Land wie Italien, der drittgrößten Volkswirtschaft in Europa", sagte Spohr der Zeitung "Corriere Della Sera".