Lufthansa Premium Economy (Business Economy)

ANZEIGE

CSeries

Reguläres Mitglied
04.02.2012
97
0
ZRH
Vielleicht ist der Name BusinessEconomy extra mal kurz im Internet erschienen damit LH schauen kann wie der Name bei den Kunen ankommt. Da die Marketing Abteilung an diese Sachen wie "Premium Eco zahlt der Arbeitgeber lieber als Business Eco" nicht gedacht hat, fliesst das in die Namensgebung ein.

Das würde heissen wenn wir uns jetzt alle auf den Namen "SuperEconomy++extra" einschiessen und den in die Welt tragen wird das Produkt dann auch so heissen, weil der Kunde das so will. Nonstop You.
 

CSeries

Reguläres Mitglied
04.02.2012
97
0
ZRH
Ach und übrigens: Ich begrüsse eine Eco+ oder halt eine SuperEconomy++extra, da ich genau in soeinem Betrieb arbeite der Business nicht bezahlt, aber Eco+ bei UA etc schon.

Also (y) für SuperEconomy++extra in der gesamten LH Group!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.083
3.319
ZRH / MUC / VIE
Ich sehe schon, wie ich irgendwann mit IST am diskutieren sein werden... "Welche Klasse möchten Sie fliegen" - "Business Economy". Ob ich da das richtige bekomme? :doh:

(Im Grunde genommen interessiert mich diese Zwischenklasse sehr).
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.320
842
Erstma warten was das fürn Sitz gibt, da man ja offensichtlich nicht einfach nur die Eco-Sitze mit mehr Sitzabstand verkaufen will. Wenns sowas ist wie die Condor Comfort Klass (nicht die neue C), dann wäre das durchaus ein angebrachter Begriff für so einen Sleepersessel mit Fußstütze und 140 Grad Neigung. Von da aus, abwarten, man wird sich bei dem Begriff schon was gedacht haben. Eventuell (mir euer Gelächter egal), auch mal was innovatives, was bisher noch niemand als Premium Eco eingeführt hat und einschlägt.
 
  • Like
Reaktionen: derchris

fueldrop

Erfahrenes Mitglied
07.07.2009
433
1
Seevetal
Und was auch noch schön werden wird:
Upgrades aus den teuren Economyklassen mittels E-Voucher oder Meilen bringen einen dann wie auch jetzt schon "eine Serviceklasse" höher - also dann nur in die Premium-Eco++ (oder wie auch immer) - Verfügbarkeit vorausgesetzt. Also von Eco nach Busi sieht es düsterer aus - oder was glaubt ihr?
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.320
842
Und was auch noch schön werden wird:
Upgrades aus den teuren Economyklassen mittels E-Voucher oder Meilen bringen einen dann wie auch jetzt schon "eine Serviceklasse" höher - also dann nur in die Premium-Eco++ (oder wie auch immer) - Verfügbarkeit vorausgesetzt. Also von Eco nach Busi sieht es düsterer aus - oder was glaubt ihr?

Immer schon kräftig schwarz malen bevor es überhaupt irgend ein detail oder sonst iwas gibt. wartet doch einfach mal ab :)
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

fueldrop

Erfahrenes Mitglied
07.07.2009
433
1
Seevetal
Och, schwarz malen würde ich das nicht nennen, BA macht das doch ähnlich. Und die beiden obersten Klassen werden noch ein Schnäpschen exklusiver gehalten.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Lufthansa werde eine erste Teilflotte im Sommer auf das neue Produkt umbauen.

Ist bei Lufthansa nicht auch im Sommer absolute Hochsaison? Klingt für mich sehr unlogisch in der Hochsaison Flieger aus der Langstreckenflotte zu nehmen :confused:
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Immer schon kräftig schwarz malen bevor es überhaupt irgend ein detail oder sonst iwas gibt. wartet doch einfach mal ab :)

Das habe ich mir auch gedacht...

Und wie diese Klasse heißen wird, ist mir eigentlich völlig egal. Interessant sind für mich das Produkt und der Preis bzw. das Preis-/Leistungs-Verhältnis. Sofern der Sitz so ist, dass mir weder ein korpulenter Sitznachbar den halben Platz wegnehmen kann, noch der Vordermann mich durch Zurücklehnen stört, wäre das für mich zumindest auf Tagflügen (wo ich kein Bett zum Schlafen brauche) durchaus eine Überlegung wert.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Ist bei Lufthansa nicht auch im Sommer absolute Hochsaison? Klingt für mich sehr unlogisch in der Hochsaison Flieger aus der Langstreckenflotte zu nehmen :confused:

Naja, bei dem Tempo, welches die LH bei Umbauten an den Tag legt, ist es egal wann man startet. Es wird sich so oder so über einige Sommer hinziehen :D
 

simesime

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
850
7
Erst mal abwarten was für ein Sitz dann endgültig präsentiert wird. Wirds ähnlich wie UA (kann ich mir jetzt nicht vorstellen) oder BA like ? Die Premium Lösung wäre natürlich ein Sitz wie er bei TK oder CX verbaut ist.
 

CSeries

Reguläres Mitglied
04.02.2012
97
0
ZRH
Wie lange gehts bis die F abgeschafft wird, die C die neue F wird, und die Y+ die neue C?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Business Economy als Produktnamen finde ich äusserst ungeschickt.
Alles was den Namen "Business" hat, lösst bei vielen Reisestellen und Vorgesetzten automatische Reflexbewegungen aus. (knee-jerk reaction).
Premium Economy hingegen nicht. Simply as that.
 
  • Like
Reaktionen: A381

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
Erst mal abwarten was für ein Sitz dann endgültig präsentiert wird. Wirds ähnlich wie UA (kann ich mir jetzt nicht vorstellen) oder BA like ? Die Premium Lösung wäre natürlich ein Sitz wie er bei TK oder CX verbaut ist.

Der Sitz ist doch egal.
Fuer das Forum zählen folgende Fragen:
Wie vielen Meilen gibt es? Zählen die als HON Meilen? Welche Kompensation gibt es bei Aircraft Change?
;)
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Business Economy als Produktnamen finde ich äusserst ungeschickt.
Alles was den Namen "Business" hat, lösst bei vielen Reisestellen und Vorgesetzten automatische Reflexbewegungen aus. (knee-jerk reaction).
Premium Economy hingegen nicht. Simply as that.

Gleiches hat man jetzt schon bei UA...
Sie sinf F geflogen? Nein, dass heisst bei UA nur BusinessFirst, die richtige F heisst GlobalFirst. Okay...
 

farainsr

Aktives Mitglied
07.01.2011
113
1
Bei der Premium-Economy-Class setzt Condor auf denselben ZIM-Sitz, stattet ihn jedoch zusätzlich mit beweglichen Kopf- und Fußstützen aus. Die Sitze haben außerdem eine verstärkte Rückenlehne, die sich zudem weiter neigen lässt als in der Economy. Der Abstand zwischen den Sitzreihen beträgt weiterhin rund 35 Zoll und somit 15 Zentimeter mehr als in der Economy Class.

In Premium Eco schläft es sich genauso schlecht wie in Eco
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.083
3.319
ZRH / MUC / VIE
In Premium Eco schläft es sich genauso schlecht wie in Eco

Ich schlafe in diesen trockenen Schüttelbechern in keiner Klasse wirklich gut. Mir ist nur wichtig, dass ich ohne Notausganglotterie die Beine richtig strecken kann und nicht die Armlehne mit jemandem teilen muss. Deshalb werde ich wohl diese Zwischenklasse buchen, wenn die Einsparung zur C spürbar ist (das war bei SAS aber bislang noch nie der Fall, deshalb habe ich dort die Y+ noch nicht ausprobiert).
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.348
10.226
irdisch
In einer A380 am Fenster gehts doch. Mehr Platz hat man wohl in keiner anderen Eco.
Mal sehen, ob es die beliebten Schaltkästen im Fußraum unter den Sitzen der Premium Economy geben wird.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
ANZEIGE
300x250
In einem der Artikel von vorhin (aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community) steht, dass der Sitz von ZIM kommen soll. Nun ist deren Webseite nicht extrem informativ, aber es scheint nur zwei Basisversionen zu geben, den "Eco" und den "Business" (siehe auch http://www.zim-flugsitz.de/zim-flugsitz/media/Downloads/ZIM-Company-brochure_web.pdf und http://www.lantal.com/data/DEB0FB0C-14C2-626D-C24267A6FD47A3B5/Folder_ZIM.pdf).

Bleiben also (theoretisch, kann natürlich auch sein, dass genau das Produkt noch nicht gezeigt wurde) nur

  • Eine Premium Eco wie bei Condor oder ähnlich, also gleiches Gestühl wie in der Eco, einfach mit mehr Platz und ein paar Gimmicks wie Abstand, Polster oder Neigung. Dann wohl um die 15-25% Aufschlag zur Eco (ausgehend von den 50% Klassen).
  • Der "Business"Sitz, der ja im Grunde für eine echte C eh nicht taugt, als E+ aber tatsächlich recht nett wäre. Dafür könnte man dann sicher 60-70% der Businesspreise nehmen (also nicht gerade P-Tarife, aber Z und aufwärts)

Dazu gibt´s dann sicher "Softgoodies" wie Prioboarding oder Kartoffelsalat ;)