Deswegen wird ja die F auf einigen Strecken ganz eingestellt. Und Upgrades für Statuspaxe sind ja auch nicht gerade selten.
Es mag sein, dass LH das nach wie vor besser hinbekommt als der Wettbewerb. Aber von 100% Vollzahlern in C und F ist auch LH inzwischen weit entfernt. Und das wiederum entspricht dem aktuellen Markttrend. Ich denke nicht, dass LH sich dem Markt entziehen kann. Ich schätze, dass auch bei LH die Premium-Abteile in den nächsten 10 Jahren kleiner werden.
Ach. Upgrades für Statusgäste?
Wenn man hier liest, bekommt man den Eindruck, das machen alle Airlines außer LH...
Die Abschaffung der F auf einzelnen Strecken ist ebenso eine Optimierung, der man sich früher schlicht aus Imagegründen entzogen hat. Immerhin wird auch hier die C größer...
Es gab schon immer Strecken auf denen die F Nachfrage schwach bis nicht vorhanden war. Man optimiert schlicht die Auslastung und bietet schlussendlich mehr Sitze an. Nach Absatzschwierigkeiten klingt das nicht.
Fakt ist, LH baut mit der Y+ den Premiumanteil ihrer Kabinen massiv aus und schöpft damit mehr Einnahmequellen aus und erhöht die Effektivität.
Deinen Pessimismus in Ehren, aber deine Vorhersage der Reduzierung des Premiumanteils ist wohl eher dein Wunschdenken, als eine begründete Analyse.
Vielleicht hilft hier der Vergleich zur Kont-Business. Auch deren Verschwinden wurde von allen verärgerten Kunden prophezeit, als das Einheitsgestühl eingeführt wurde.
Sie fährt heute sehr gut damit. Und BA, zu der damals ja alle innereuropäisch abgewandert sind, zieht nach und die klassische C im Europaverkehr wird abgeschafft...