Lufthansa Premium Economy (Business Economy)

ANZEIGE

Kane

Reguläres Mitglied
31.05.2012
44
0
ANZEIGE
Was mich aber dennoch wundert ist, dass LH eine Y+ als strategisch klug erachtet. Gibt es doch die ein oder andere Reisekostenrichtlinie die vorschreibt Y+ statt C auf longhaul zu buchen sofern Y+ verfügbar ist. Da dies derzeit nicht der Fall ist bei LH, sind diese MAs gebunden LH in C zu fliegen. Könnte sich die LH durch die neue Klasse evtl selbst kannibalisieren?

Natürlich kann man argumentieren das MAs mit so einer Reisekostenrichtlinie ansonsten BA geflogen wären, aber in der Praxis dürfte es doch nicht allzu schwer sein seinem AG zu verklickern einen Direktflug mit LH in C zu buchen anstatt BA in Y+ über LHR...

Gefühlt gibt es mehr Arbeitgeber die immer Y vorschreiben (was oft auch Y+ inkludiert) als AG, die Y+ vorschreiben und wenn nicht vorhanden C erlauben.
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Was mich aber dennoch wundert ist, dass LH eine Y+ als strategisch klug erachtet. Gibt es doch die ein oder andere Reisekostenrichtlinie die vorschreibt Y+ statt C auf longhaul zu buchen sofern Y+ verfügbar ist. Da dies derzeit nicht der Fall ist bei LH, sind diese MAs gebunden LH in C zu fliegen. Könnte sich die LH durch die neue Klasse evtl selbst kannibalisieren?

Natürlich kann man argumentieren das MAs mit so einer Reisekostenrichtlinie ansonsten BA geflogen wären, aber in der Praxis dürfte es doch nicht allzu schwer sein seinem AG zu verklickern einen Direktflug mit LH in C zu buchen anstatt BA in Y+ über LHR...

Vorallem glaube ich, dass das Potential neue Gäste zu gewinnen oder zurück zu gewinnen, die bisher Y+ bei anderen Airlines buchen, auch nicht unterschätzt werden sollte.
Gäste die bisher bei LH Business fliegen dürfen, oder es selbst zahlen, werden das auch in Zukunft tun.
Es geht klar um Gewinnmaximierung. Schließlich werden für die Y+ die Y compartments verkleinert, nicht die der C...
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und Luftikus

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
...
Schließlich werden für die Y+ die Y compartments verkleinert, nicht die der C
...

Da würde ich erst mal abwarten wollen. Natürlich kommuniziert LH das so. Aber ob die das tatsächlich durchhalten, wage ich zu bezweifeln. Im Moment gibt es etliche Strecken, wo LH bei den Preisen für die C ganz schon Federn lassen muss um sie voll zu kriegen. Da kann ich mir auch vorstellen, dass plötzlich die Y+ oben im A380 ist und die C kleiner wird oder ähnlich.

Die Anzahl der Personen die beruflich C fliegen ist stark zurück gegangen. Inzwischen sitzten 3 von 4 Geschäftsreisenden in der Y. Die Konkurrenz hat die C-Abteile schon stark verkleinert und das LH sich einer Entwicklung im Gesamtmarkt als Einzige wiedersetzten kann ist vermutlich Wunschdenken von ein paar Experten die in den 80ern stehen geblieben sind.
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Da würde ich erst mal abwarten wollen. Natürlich kommuniziert LH das so. Aber ob die das tatsächlich durchhalten, wage ich zu bezweifeln. Im Moment gibt es etliche Strecken, wo LH bei den Preisen für die C ganz schon Federn lassen muss um sie voll zu kriegen. Da kann ich mir auch vorstellen, dass plötzlich die Y+ oben im A380 ist und die C kleiner wird oder ähnlich.

Die Anzahl der Personen die beruflich C fliegen ist stark zurück gegangen. Inzwischen sitzten 3 von 4 Geschäftsreisenden in der Y. Die Konkurrenz hat die C-Abteile schon stark verkleinert und das LH sich einer Entwicklung im Gesamtmarkt als Einzige wiedersetzten kann ist vermutlich Wunschdenken von ein paar Experten die in den 80ern stehen geblieben sind.

Die Y+ auf dem A380 wird nicht oben sein ;)

Mit den aktuellen Tarifanpassungen geht LH einen für sie neuen Weg, der nötig ist. Dennoch wird mit diesen Tarifen mehr Geld eingenommen, als würde man die C verkleinern und gegen Y+ ersetzen. Zudem werden unterschiedliche Zielgruppen angesprochen.
Die kostenbewussteren, aber solventeren Privatreisenden haben bisher nicht Business bei LH, sondern überall sonst gebucht. Die neuen Tarife locken sicherlich viele zurück, die LHs Business Preise nicht zahlen wollten, oder konnten. So verkauft LH vorallem an für Geschäftsreisende unattraktiven Tagen mehr Plätze, die sonst an diesen Tagen leer blieben.
Die Mischung machts. LH füllt ihre Premium Klassen sehr gut. Nur eben nicht an allen Tagen. Die durchschnittliche Auslastung, vorallem in Anbetracht der Größe der Kabinen, lässt trotzdem alle Mitbewerber vor Neid erblassen.

Die Y+ wird ein Zusatzgeschäft, kein Kompromiss wegen ernüchternderer Absatzzahlen.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
...
LH füllt ihre Premium Klassen sehr gut.
...
Deswegen wird ja die F auf einigen Strecken ganz eingestellt. Und Upgrades für Statuspaxe sind ja auch nicht gerade selten.

Es mag sein, dass LH das nach wie vor besser hinbekommt als der Wettbewerb. Aber von 100% Vollzahlern in C und F ist auch LH inzwischen weit entfernt. Und das wiederum entspricht dem aktuellen Markttrend. Ich denke nicht, dass LH sich dem Markt entziehen kann. Ich schätze, dass auch bei LH die Premium-Abteile in den nächsten 10 Jahren kleiner werden.
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Deswegen wird ja die F auf einigen Strecken ganz eingestellt. Und Upgrades für Statuspaxe sind ja auch nicht gerade selten.

Es mag sein, dass LH das nach wie vor besser hinbekommt als der Wettbewerb. Aber von 100% Vollzahlern in C und F ist auch LH inzwischen weit entfernt. Und das wiederum entspricht dem aktuellen Markttrend. Ich denke nicht, dass LH sich dem Markt entziehen kann. Ich schätze, dass auch bei LH die Premium-Abteile in den nächsten 10 Jahren kleiner werden.

Ach. Upgrades für Statusgäste?
Wenn man hier liest, bekommt man den Eindruck, das machen alle Airlines außer LH...

Die Abschaffung der F auf einzelnen Strecken ist ebenso eine Optimierung, der man sich früher schlicht aus Imagegründen entzogen hat. Immerhin wird auch hier die C größer...
Es gab schon immer Strecken auf denen die F Nachfrage schwach bis nicht vorhanden war. Man optimiert schlicht die Auslastung und bietet schlussendlich mehr Sitze an. Nach Absatzschwierigkeiten klingt das nicht.

Fakt ist, LH baut mit der Y+ den Premiumanteil ihrer Kabinen massiv aus und schöpft damit mehr Einnahmequellen aus und erhöht die Effektivität.

Deinen Pessimismus in Ehren, aber deine Vorhersage der Reduzierung des Premiumanteils ist wohl eher dein Wunschdenken, als eine begründete Analyse.
Vielleicht hilft hier der Vergleich zur Kont-Business. Auch deren Verschwinden wurde von allen verärgerten Kunden prophezeit, als das Einheitsgestühl eingeführt wurde.
Sie fährt heute sehr gut damit. Und BA, zu der damals ja alle innereuropäisch abgewandert sind, zieht nach und die klassische C im Europaverkehr wird abgeschafft...
 
  • Like
Reaktionen: bfk

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Ach. Upgrades für Statusgäste?
Wenn man hier liest, bekommt man den Eindruck, das machen alle Airlines außer LH...

Die Abschaffung der F auf einzelnen Strecken ist ebenso eine Optimierung, der man sich früher schlicht aus Imagegründen entzogen hat. Immerhin wird auch hier die C größer...
Es gab schon immer Strecken auf denen die F Nachfrage schwach bis nicht vorhanden war. Man optimiert schlicht die Auslastung und bietet schlussendlich mehr Sitze an. Nach Absatzschwierigkeiten klingt das nicht.

Fakt ist, LH baut mit der Y+ den Premiumanteil ihrer Kabinen massiv aus und schöpft damit mehr Einnahmequellen aus und erhöht die Effektivität.

Deinen Pessimismus in Ehren, aber deine Vorhersage der Reduzierung des Premiumanteils ist wohl eher dein Wunschdenken, als eine begründete Analyse.
Vielleicht hilft hier der Vergleich zur Kont-Business. Auch deren Verschwinden wurde von allen verärgerten Kunden prophezeit, als das Einheitsgestühl eingeführt wurde.
Sie fährt heute sehr gut damit. Und BA, zu der damals ja alle innereuropäisch abgewandert sind, zieht nach und die klassische C im Europaverkehr wird abgeschafft...

Schaun wir mal.... ;)
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Vielleicht hilft hier der Vergleich zur Kont-Business. Auch deren Verschwinden wurde von allen verärgerten Kunden prophezeit, als das Einheitsgestühl eingeführt wurde.
Sie fährt heute sehr gut damit. Und BA, zu der damals ja alle innereuropäisch abgewandert sind, zieht nach und die klassische C im Europaverkehr wird abgeschafft...

Die Buchungszahlen bei der Kont-Business Class sind aber auch massiv zurückgegangen. Ich fliege seit Anfang der 2000er recht häufig und kann mich noch erinnern, dass ich mich mit Business Ticket zwischen ZRH/GVA und FRA häufig in Reihe 15 (oder höher) wiedergefunden habe. Durch Wirtschaftskrisen etc. ging der C-Anteil massiv nach unten, aber dass, was aktuell den Kunden sitztechnisch zugemutet wird, rechtfertigt den Aufpreis nicht mehr. Keine (wenn auch nur marginal) breiteren Sitze, keine Garderobe, grottiger Sitzabstand (man sitzt bei 4U in den vorderen Reihen besser)... Die meisten Gäste haben wohl einen Langstreckenanschlußflug.

Wo hast Du denn gehört, dass BA die Business im Europaverkehr abschafft?!?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Die Abschaffung der F auf einzelnen Strecken ist ebenso eine Optimierung, der man sich früher schlicht aus Imagegründen entzogen hat.

Dir ist in dem Fall wohl nicht bekannt, das LH schon "etwas" länger Flieger auf Langstrecke ohne F rumschickt.. es werden lediglich MEHR Flieger ohne F eingesetzt, nicht NEU Flieger ohne F..
 

bfk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2013
630
40
FRA
  • Like
Reaktionen: ichundou

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
für mich passt das schon gut was die LH hier vorhat. Insbesondere, wenn Sie die Dicke jetzt dann nach Indien schicken will. Dir bekommt Sie nämlich die C bereits nicht voll, während die ECO relativ voll aussieht. Und in F sitzen sonst eh nur versprengte Bischöfe oder eben hin und wieder mal ein Wohlstandsinder.
 

wengli

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
2.390
3
GE
Kam gerade per FVW Newsletter:

Erste Zeichnung der Premium Economy:
ZeichnungLH.jpg

Details:
-breite Armlehne, die die einzelnen Sitze voneinander trennen wird.
-Sitzflächen wirken breiter als in der Economy Class, zudem sind die Sessel im Schulterbereich auf den ersten Blick großzügiger gestaltet

Mehr Details und auf welchen Strecken diese eingesetzt wird erscheint morgen ind er FVW oder ab 18 Uhr Online(ipad Version) mit FVW Abo

Gruss
wengli
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Kam gerade per FVW Newsletter:

Erste Zeichnung der Premium Economy:
Anhang anzeigen 49451

Details:
-breite Armlehne, die die einzelnen Sitze voneinander trennen wird.
-Sitzflächen wirken breiter als in der Economy Class, zudem sind die Sessel im Schulterbereich auf den ersten Blick großzügiger gestaltet

Mehr Details und auf welchen Strecken diese eingesetzt wird erscheint morgen ind er FVW oder ab 18 Uhr Online(ipad Version) mit FVW Abo

Gruss
wengli

Das sieht dann doch nicht so hochwertig bei wei AF oder TK aus, nach meinen Infos sollte es sich ja eher daran orientieren...
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Ist die gleich wie im LH 5* Fred von Nebenan. Aber ja, so hochwertig sieht das nicht aus, wahrt aber die Distanz zur C und bietet trotzdem ein Plus zur Y. Die Frage ist nun das Pricing, da kann man mit so einem Produkt natürlich auch weiter unten ansetzen. Wenn sowas auf Strecken wie BKK für Y+20% (jeweils restricted/semiflex/flex als Basis zum entsprechend analogen Tarif der Y+) zu haben ist, bin ich dabei. Hätte schlimmer kommen können!
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Inzwischen sitzten 3 von 4 Geschäftsreisenden in der Y. ...

Ja, weil jede Pimpifirma der Meinung ist, sie muss irgendwo im fernen Ausland mit "me too" Leistungen ihr Geld machen. Und wenn man dann einmal anfängt "strategisch Kunden aufzubauen", sprich für Leistungen noch geringere Preise als am Heimmarkt zu verlangen und Reisekosten werden dann sowieso nicht verrechnet, bleibt halt kein Geld mehr über und der AN muss in die Y.
 
  • Like
Reaktionen: ichundou

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.811
898
Bayern & Tirol
Ich sehe einen NEK Sitz ohne Footrest mit mehr Abstand zur Seite und nach vorne.
Bitte, liebe LH, schaut Euch mal andere Eco+ Anbieter an.