Lufthansa Premium Economy (Business Economy)

ANZEIGE

derchris

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.442
0
wahaha...

Frage: Könnte es demzufolge manchmal sein dass die Y+ dann teurer sein könnte als die C?
Antwort: Ja
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.321
842
Beispei: Flex-Y+ vs. P-Business. In dem Fall wäre für jemanden, der flexibel sein muss, immernoch die (teurere) Y+ das letztlich gewünschte Produkt.

Aber so kann man das doch nicht wirklich vergleichen. Ich muss ja immer die passenden Tarife vergleichen. Einer der Flex-Eco bucht, bucht das ja nicht aus Spaß, sondern weil P-Business zu seiner Buchungszeit nicht möglich war, weil er da noch nicht seine Reisegegebenheiten kannte.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Die Videos auf der Lufthansa-Seite gehen auf meinem Rechner leider nicht, weshalb ich mir mal eben das Video auf youtube angeschaut habe: So sieht die Lufthansa Premium Economy aus - YouTube

Ich finde das Produkt sehr gut gelungen. Ich denke, das sollte ich bei meiner Firma immer durchbekommen, eventuell sogar kombiniert mit einem Leg in C. (Zum Beispiel nachts in C nach Asien und tagsüber in Y+ zurück) Ich bin gespannt, wie die Preise, Kombinationsmöglichkeiten und Verfügbarkeiten dann letztendlich sind.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Sieht ziemlich ähnlich aus wie die TK Y+, einfach etwas moderner. Aber ja: Erster Eindruck ist gut.

Mal sehen wie die Preise wirklich werden..

Bei max. 1400-1500 CHF RT nach Asien wäre es definitiv eine Option bei mir. (wenn LX zB gerade einen Sale in P nach Peking für 2200 CHF anbietet, und die Sale in Y bei 600-700 CHF sind, also ziemlich genau in der Mitte)
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.858
466
GVA
Sieht ziemlich ähnlich aus wie die TK Y+, einfach etwas moderner. Aber ja: Erster Eindruck ist gut.

Mal sehen wie die Preise wirklich werden..

Bei max. 1400-1500 CHF RT nach Asien wäre es definitiv eine Option bei mir. (wenn LX zB gerade einen Sale in P nach Peking für 2200 CHF anbietet, und die Sale in Y bei 600-700 CHF sind, also ziemlich genau in der Mitte)

der P-Preis nach Peking ist ohne Frage klasse, nur kann ich den aufgrund fehlender Umbuchungsmoeglichkeit nicht nutzen. Aber fuer jemand der fixe Zeiten hat sehr gut.

Andererseits kannst Du davon ausgehen, dass Y+ zu 1400-1500 CHF RT auch schon extreme Promopreise sind. Keine Ahnung, ob Du die so haeufig bekommst
 
Y

YuropFlyer

Guest
Andererseits kannst Du davon ausgehen, dass Y+ zu 1400-1500 CHF RT auch schon extreme Promopreise sind. Keine Ahnung, ob Du die so haeufig bekommst

Also wenn 1400-1500 Promo-Preise sind, regulär unflexible Y+ bei 1800 CHF, gegen Gebühr bei 2100 CHF und Flexibel bei 2500 CHF angesiedelt wird, dann sieht das für mich wieder weniger attraktiv aus.. aber mal sehen, wie sie das Produkt einpreisen.. TK Y+ lag (nicht die billigste Promo, sondern regulärer Einstiegstarif) bei 1400 CHF Ex-ZRH (habe ich auch bei 1500-1600 CHF nach PVG noch gebucht) und bei <1000€ Ex-Deutschland..

Aber mal sehen
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Von "Business Economy" ist selbst bei LH im Moment keine Rede mehr, oder habe ich das nur überhört?
 

Rheinberger

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
1.453
47
Sieht ziemlich ähnlich aus wie die TK Y+, einfach etwas moderner. Aber ja: Erster Eindruck ist gut.

Zwischen LH Y+ und TK Y+ liegen aber 20cm Abstand. Trotzdem, Platz ist eigentlich ok, es kommt nur auf die Neigung der Rückenlehne an und da habe ich ein Foto gesehen, da sah das doch sehr eingeengt aus.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.321
842
Zwischen LH Y+ und TK Y+ liegen aber 20cm Abstand. Trotzdem, Platz ist eigentlich ok, es kommt nur auf die Neigung der Rückenlehne an und da habe ich ein Foto gesehen, da sah das doch sehr eingeengt aus.

Trotzden frage ich mich immer wieder, wer denn einen ganzen Longhaul Flug mit komplett aufrechter Sitzlehne fliegt. Das hält doch in Economy schon keiner aus, selbst wenn der Tisch runter ist und man auf dem Laptop klimpern will stellt man die Lehne immer etwas an, weils deutlich angenehmer ist. Quasi ziele ich hiermit auf die Realitätsnähe zu diesem Punkt ab.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Trotzden frage ich mich immer wieder, wer denn einen ganzen Longhaul Flug mit komplett aufrechter Sitzlehne fliegt. Das hält doch in Economy schon keiner aus, selbst wenn der Tisch runter ist und man auf dem Laptop klimpern will stellt man die Lehne immer etwas an, weils deutlich angenehmer ist. Quasi ziele ich hiermit auf die Realitätsnähe zu diesem Punkt ab.

Hab ich schon häufig gemacht, insbesondere auf Tagflügen unter reichlicher Nutzung des IFEs. Laptop hatte ich da meistens keinen mit.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Nö, ich nicht. Gerade heute wieder auf SQ851 von CAN nach SIN. 2,5 Stunden Film geschaut, bei ziemlich aufrechtem Sitz.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.321
842
Krass, ich halte das nicht aus bei 1,87m (und ganz normal gebauter Körper ohne "fettige ausladungen", aber mit schrankkreuz)