Lufthansa Sprecher: Neue Business Class auf allen Fliegern in ganz kurzer Zeit

ANZEIGE

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.424
1.407
ANZEIGE
Darf ich vorschlagen, für eine Diskussion der Strategie der Lufthansa im Allgemeinen und Speziellen einen eigenen Thread aufzumachen? Von einer Diskussion rund um das neue Business Class Produkt sind wir inzwischen doch meilenweit entfernt.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und sunflyer30

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Naiv nennst du das? :confused:

Dann ein weiteres Beispiel. Du erzielst durch die Akquise von Fremd- und Leiharbeiter bei den Personalkosten eine Ersparnis von Summe X. Im gleichen Zuge gehen dir aber wieder Summe X bei deiner Stammbelegschaft durch die Lappen. Dieses summiert sich aus Motivationsschwund in Verbindung mit Dienst nach Vorschrift. So zerschlägst du den Firmenspirit mit dem teilweise katastrophalen Ergebnis, dass unter dem Strich dann doch weniger übrig ist.

Als Freiberufler kann ich nur sagen. Auf den Cent achten ist immer richtig! Wenn jedoch der Sparwahn mit dir durchgeht, so dass dieses auf dein Produkt überdurchschnittlich durchschlägt, dann läuft etwas in der aktuellen Situation schief. Rechtfertigen würde ein solcher Schritt im Grunde nur eine Lage, die der eigenen wirtschaftlichen Notlage. Und von dieser kann man doch bei der LH wohl dann doch noch nicht sprechen, oder? Dennoch ist man gerade kräftig dabei, heute das Porzellan zu zerschlagen, von dem man eigentlich auch morgen noch Essen wollte.

Ich geb Dir hier im wesentlichen Recht. Ich wollte nur massiv darauf hinweisen, dass zwei so große Firmen bzw. mehrere zusammengekaufte Airlines nicht immer so ohne weiteres gleich optimal aufgestellt werden können, wenn man die Mitarbeiter nicht vergraulen will. Und ohne begeisterte Mitarbeiter kann man kein Unternehmen führen.

Das ist ein unterschied ob Du als Freiberufler arbeitest oder ob Du 50.000 Mann steuern musst.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Ich geb Dir hier im wesentlichen Recht. Ich wollte nur massiv darauf hinweisen, dass zwei so große Firmen bzw. mehrere zusammengekaufte Airlines nicht immer so ohne weiteres gleich optimal aufgestellt werden können, wenn man die Mitarbeiter nicht vergraulen will. Und ohne begeisterte Mitarbeiter kann man kein Unternehmen führen.

Das ist ein unterschied ob Du als Freiberufler arbeitest oder ob Du 50.000 Mann steuern musst.

Das BWL-Beispiel ist ein reales. Mit echten Firmen und echten Managern. Natuerlich geht das nicht einfach ueber Nacht, aber bislang war das Management bei LH nicht besonders Willens, die Probleme anzuerkennen und zumindest mal in die richtige Richtung zu gehen.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.820
3.089
FRA
Darf ich vorschlagen, für eine Diskussion der Strategie der Lufthansa im Allgemeinen und Speziellen einen eigenen Thread aufzumachen? Von einer Diskussion rund um das neue Business Class Produkt sind wir inzwischen doch meilenweit entfernt.

Darf ich vorschlagen, einen Lufthansa-Basher-Thread zu eröffnen?!?

Da können sich die einschlägigen Foristen gerne den ganzen Tag an Ihren langweiligen Sprüchen (Kundenmonolog) ergötzen und die anderen, lufthansa-betreffenden Threads, bleiben lesbar.

Von einigen Postern gibt es hier nicht einen brauchbaren Beitrag, ausser ihr stupides "Luftablassen" über die immer wieder gleichen Themen. Im Fielvliegervorum reicht es EINE Person zu ignorieren, damit das ganze lesbar wird. Hier werden es leider immer mehr (wobei ich mal wage zu behaupten, dass es sich um die slebe Person mit verschiedenen Nicks handelt). Die "Profispammer" aus S&S sind wenigstens teilweise noch komisch, aber hier bauen einige Ihren Frust auf ein Unternehmen ab, dass man sich schon fragt, ob das nicht schon langsam ein Fall für die Couch ist, wenn der gesamte Lebensinhalt darin zu bestehen scheint... :rolleyes:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.875
13.264
FRA/QKL
Dieses Gegen den Strom schwimmen der LH: (...) Verzicht auf Suiten
Nur weil du und Honig Suiten wollen ist das noch lange nicht der Wunsch der Allgemeinheit. LH schwimmt hier bestimmt nicht gegen den Strom sondern hat absolut den Kundenwünschen entsprochen. Glaube mir, ich war selbst 2x zu Workshops eingeladen und wir waren jeweils 60 Personen, als es um das Konzept und Design der neuen First Class ging. LH hatte Suiten als Konzept vorgeschlagen, aber der Wunsch nach Suiten war bei den Teilnehmern verschwindend gering.

Ich finde das Konzept der neuen F bei LH rundum gelungen und ich bin bereit dafür Geld auszugeben, wenn es mal wieder nötig wird. Momentan ist es allerdings kein Problem C zu buchen und F zu fliegen. Auf jeden Fall keine Ahnung was es da ständig zu bashen gibt, vielleicht mit Ausnahme des Zeitraums der Einführung.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.875
13.264
FRA/QKL
(...) aber hier bauen einige Ihren Frust auf ein Unternehmen ab, dass man sich schon fragt, ob das nicht schon langsam ein Fall für die Couch ist, wenn der gesamte Lebensinhalt darin zu bestehen scheint... :rolleyes:
Vielleicht werden honey und sein alter Ego milieandjoiny ja von der Konkurrenz bezahlt hier rumzupöbeln. Anders kann ich mir die Leier und vor allem den gezeigten Einsatz nicht erklären.

Wenn mir ein Produkt nicht passt, dann ignoriere ich es einfach.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.820
3.089
FRA
Vielleicht werden honey und sein alter Ego milieandjoiny ja von der Konkurrenz bezahlt hier rumzupöbeln. Anders kann ich mir die Leier und vor allem den gezeigten Einsatz nicht erklären.

Wenn mir ein Produkt nicht passt, dann ignoriere ich es einfach.

Das wundert mich auch. Wie kann jemand über 1.000 Beiträge schreiben, ohne auch nur einen einzigen nützlichen Post (sei es ein Hotel- oder Loungetipp, ein Reisebericht etc.) zu verfassen.

Ich finde es persönlich auch schade, dass BMW auf den ganzen Downsizingzug aufspringt und die famosen Reihensechszylinder durch aufgeblasene langweile Vierzylinder bis hin zum 528i ersetzt. Könnte mich jetzt auch bei motor-talk anmelden und jeden Thread mit meinem Unmut darüber vollspamen oder bei meinem nächsten Autokauf einfach eine andere Marke wählen.

Funktioniert analog auch bei Fluggesellschaften. Suites bieten doch einige Airlines und die kann man buchen, wenn man Suites fliegen möchte.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Wenn mir ein Produkt nicht passt, dann ignoriere ich es einfach.

Moment! Hier kommen wir zum Knackpunkt des Ganzen. Egal ob Fan oder "basher" die Leute haben dank des Kundenbindungsprogram eine enorme emotionale Bindung an die Marke und das Produkt. Ich würde fasst noch einen Schritt weiter gehen und behaupten, das in Teilen eine Gehirnwäsche erfolgt ist.

Die Stilblüten dieser Aktion kann man ja beobachten, wenn hier anwesende Unternehmer fast jedes Wochenende auf HON-Runs gehen und dabei ihr Geschäft vernachlässig, Leute min. 10k € ausgeben die normal im Jahr 3 mal fliegen, Tröllchen die hier im Forum Stunden zubringen um diese Art von Posts zu verfassen ...
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
... und vor allem den gezeigten Einsatz nicht erklären.
So schauts aus. Kaperung des kommunikativen Raumes. Wenn die europäischen Regierungen und Institutionen in Ihrem "Austeritäts"-Zirkus fortfahren, können sich Konkurrenten nur wünschen, daß LH ihr Heil im Verkauf von Luxusartikeln sucht. Porsche hat VW gekauft - oder?

Flugreisen werden immer mehr zu einer Art Commodity, Lufthansa ist hier gut beraten, die Firma so auszurichten, diese Commodity erschwinglich und allerdings unter Beibehaltung der heutigen technischen, operativen, personellen Standards bereitzustellen und hiervon ausgehend zu bepreisen. LH hat viele Gehälter zu Standortkosten D zu zahlen - also haben die in D erhobenen Preise sich daran zu orientieren, soweit eben möglich.

Es ist eine bedauerliche Randbedingung, daß Fluggäste dazu neigen, den Carrier mit den crosseren Brötchen für den besseren zu halten (gleichwohl unter dem seligen und schlußendlich völlig erstarrten IATA-Regime die Ausgabe crosser Brötchen zwar gestattet, kostenfreien Audio-Entertainments aber lange nicht gestattet war). Die wirklichen, möglichen Qualitätsmängel (iW Rostering, Training, Technik, SOP, Kompetenzen, hierarchische Struktur etc.) bleiben dem Gast verborgen - und er geht davon aus, daß die allgegenwärtige Aufsichtsbehörde dafür sorgt, daß alle Gesetze lückenlos und immerdar eingehalten werden, und daß ferner in diesen Gesetzen alles menschenmögliche niedergelegt wäre. Das Geschäft der gesamten Branche beruht allerdings auch auf der Verankerung dieser Überzeugung, weshalb es verpönt ist, Konkurrenten auf dieser Ebene kommunikativ anzugreifen. Die oben zu findende Aufforderung, im Unsichtbaren zu sparen, wird von vielen Airlines gerne aufgegriffen. Meine eingangs geschriebene Vermutung, es handele sich dort oben (und bei anderen Aussagen) um Satire, war nicht aus der Luft gegriffen.

Was ANA angeht, so hat diese die Eco Plus für die neueste, luxuriöse C-Kabine wieder gestrichen - und hat damit künftig in der 773ER-Flotte noch 262 oder gar nur 215(!) Sitze. Der Floorspace der 773 ist dabei sehr ähnlich der A346. Ob dieser extreme low-density-Weg für ANA in den kommenden - sagen wir - fünf Jahren profitabel bleiben wird, ist meines Erachtens nichts weiter als eine Hypothese, zumal auch die noch kleinere 787 ihre Vorteile am besten ausspielt, solange die Konkurrenz noch keine davon hat. Allerdings stelle ich meine Sorge gerne unter den Vorbehalt des japanischen Sparkassenwesens, aufgrund dessen der japanische Markt vielleicht nicht ohne weiteres mit dem europäischen zu vergleichen sein wird. Korean Air ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen und ist in seiner Scharnierlage zwischen Japan und China in der Poleposition, je mehr die "drei beteiligten Völker" ihre geschichtsbedingten Empfindlichkeiten und Loyalitäten zu überwinden vermögen. Die japanische Flughafenstruktur tut das ihre hinzu.
 
  • Like
Reaktionen: suedbaden und Tirreg

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Wie bereits gesagt, macht es wenig Sinn Aepfel mit Birnen zu vergleichen und es gibt auch keinen Autohersteller, der nur intern oder extern gespart hat etc. Es ist leider ein weiteres Beispiel von SMK, welches nicht ganz passt bzw. so simpel nicht darzustellen ist. BWL ist leider oft nicht so einfach, wie es hier einige Poster gerne darstellen…

Auch den Zusammenhang mit Griechenland kann ich nicht ganz nachvollziehen…, aber an Olympic kann sich die Hansa auch nicht messen, die waren und sind zu gut und profitabel.

Der Lufthansa zu unterstellen in den letzten 10 Jahren nur am Kunden gespart zu haben und intern nichts geaendert zu haben, ist einfach falsch… und ob die aktuell diskutierten Zusammenlegungen so passen bzw. ueberhaupt realisiert werden koennen, wird sich zeigen muessen. Stumpfe Parolen, die nach Reduktion der Overheadkosten groellen, helfen der Hansa auch nicht weiter, hat auch wenig mit den Margen an sich zu tun.

Zynisch koennte man das 'soziale Marktwirtschaft' nennen, sprich die Hansa setzt die Leute mit 55 nicht vor die Tuer, da sie zu alt oder zu teuer sind....


Allerdings gehe ich wirklich davon aus, dass Milliarden von Kunden mehr LH buchen wuerden, wenn diese nur Krug anbieten wuerde. Champagner an Bord ist eines der wichtigsten Entscheidungskriterien weltweit ueberhaupt, gleich hinter der Temperatur der Pre Dinner Nuesse.

Wenn die Hansa auch hier nur etwa 23.5-24.2 Grad waermere Nuesse anbeiten wuerde, diese zudem in Rosenthal Bone China servieren wuerde, sehe ich sowohl das Ende von BA als auch AF nahe. Wer wuerde noch AF fliegen, wenn die Hansa die Cashews gegen warme Nuesse eintauschen wuerde...

ANA ist historisch bedingt interkontinental immer eine sehr kleine Airline gewesen, die in extrem restriktiven Maerkten unterwegs war und ist und entsprechend seine Strategie formuliert hat, die 787 nach Frankfurt ist aktuell ein sehr extremes Beispiel. Die LH will da eher die Massen befoerdern und zur Not unterschreibt man halt ein JV auf diesen Strecken und nimmt die PrivateAir mit ins Boot.

Moment! Hier kommen wir zum Knackpunkt des Ganzen. Egal ob Fan oder "basher" die Leute haben dank des Kundenbindungsprogram eine enorme emotionale Bindung an die Marke und das Produkt. Ich würde fasst noch einen Schritt weiter gehen und behaupten, das in Teilen eine Gehirnwäsche erfolgt ist.

Da ist die Hansa absolute Weltklasse. Selbst hoch-intelligente, super-rationale Menschen gingen und gehen auf wilde Runs und ich war lange Zeit auch gerne und immer dabei und waere es immer noch, wenn die US keine Meilen verkaufen wuerde, ich nicht noch Unmengen bei AF und KL verfliegen muesste und mich die anderen Airlines nicht auch reizen wuerden.
 
M

milesandjoints

Guest
Nur weil du und Honig Suiten wollen ist das noch lange nicht der Wunsch der Allgemeinheit. LH schwimmt hier bestimmt nicht gegen den Strom sondern hat absolut den Kundenwünschen entsprochen. Glaube mir, ich war selbst 2x zu Workshops eingeladen und wir waren jeweils 60 Personen, als es um das Konzept und Design der neuen First Class ging. LH hatte Suiten als Konzept vorgeschlagen, aber der Wunsch nach Suiten war bei den Teilnehmern verschwindend gering.

Ich finde das Konzept der neuen F bei LH rundum gelungen und ich bin bereit dafür Geld auszugeben, wenn es mal wieder nötig wird. Momentan ist es allerdings kein Problem C zu buchen und F zu fliegen. Auf jeden Fall keine Ahnung was es da ständig zu bashen gibt, vielleicht mit Ausnahme des Zeitraums der Einführung.

Bisher hatte ich dich, lieber SleepOverGreenland, hier im Forum als neutral agierend wahrgenommen. Dies soll bedeuten, weder als Fanboy noch als Basher. Sollte ich mich da etwa irren? Bei den Workshops sollte dir eigentlich bei der Moderation aufgefallen sein, dass diese zu KEINEN Zeitpunkt Ergebnisoffen gestaltet war. Sie war zielorientiert auf ein Ergebnis führend. Das ganze Verfahren und deren Ergebnisse erachte ich daher als bullshit!

Ich warte eigentlich nur noch auf den großen Tag, wo LH die ganz große Schublade öffnet. Abschaffung des F Produktes incl. FCL FCT und Co. . Dann möchte ich hier aber bitte nicht das GANZ GROße Heulen hören! Zu einem Zeitpunkt als man von diesem Schritt noch etwas entfernt war riefen die Fanboys ja lieber zum Kampf gegen die basher auf, als sich Sorgen um ihren Star zu machen.

LH entwickelt sich nämlich leider zunehmend strategisch zu einem Viehtransporter auf Langstrecke. Und ich gehe mal davon aus, Ryanair fliegt von euch auch keiner gerne! Wieso manche dann den Weg dorthin applaudierend begleiten, dieses will sich mir einfach nicht erschließen.

Ich hatte es bereits einmal erwähnt. Von dieser Plattform erwarte ich eine Kundensicht der Dinge. Es kann nicht sein, dass in einem Internetforum die Sichtweise einzig von der wirtschaftlichen Situation (lieber TAZO) geprägt wird. Die Sorgen darum sollen sich besser gut bezahlte Macher mit Einblick ins Zahlenwerk machen. Vom Kunden erwarte ich, dass er mir so richtig auf die Füße tritt, wenn ihm an mir etwas nicht passt. Was ich von ihm aber nicht erwarte, dass er auf das Treten verzichtet, und gleich stillschweigend zum Wettbewerb abwandert!

Und um jetzt wieder den Weg zum egentlichen Thema zu finden. Die Neue Business Class.
Ich sage voraus, dass dieses Produkt (analog der NEK) massiv "berechtigte" Kritik einfahren wird!
 
Moderiert:
M

milesandjoints

Guest
Da ist die Hansa absolute Weltklasse. Selbst hoch-intelligente, super-rationale Menschen gingen und gehen auf wilde Runs und ich war lange Zeit auch gerne und immer dabei und waere es immer noch, wenn die US keine Meilen verkaufen wuerde, ich nicht noch Unmengen bei AF und KL verfliegen muesste und mich die anderen Airlines nicht auch reizen wuerden.

Nicht GUT genug. Meine Karte ist wieder Blau. Dafür kenne ich die Rufnummern von vielen VIP Services der Flughafenbetreiber. Damit fahre ich dann wirklich bevorzugt gut!

Ansonsten widersprichst du dir in dem Absatz ja selbst. Auf der einen Seite ist die LH Weltklasse, auf der anderen Seite reizen dich auch andere Airlines. Bist du etwa nicht hoch-intelligent? :D
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Was ich von ihm aber nicht erwarte, dass er auf das Treten verzichtet, und gleich stillschweigend zum Wettbewerb abwandert!

DAS ist allerdings harte Realität, egal in welcher Branche! Selbst wenn händeringend um Feedback geworben wird, bekommt man immer nur von geringen Prozentsätzen der Kundschaft tatsächliche Rückmeldung, die dann aber auch noch lange nicht ehrlich sein muss. Es braucht in der Regel viel Beharrlichkeit und Nachfragen, weil die unzufriedenen Kunden in der Regel eher KEIN direktes Feedback geben.
Man mag hier zwar meinen, dass dies in kleineren, bevorzugten Gruppen (wie FFP-Status-Inhaber, F-Flieger) anders sei, aber primär sind das doch auch normale Kunden; im Zweifelsfall sogar solche, die keine Zeit und Nerven übrig haben.
Indirektes Beklagen - wie hier so oft zu beobachten - fällt scheinbar jedem leichter.

Ich weiß nicht, wie LH es hält, aber ich habe glaube ich einen einzigen Flug erlebt, bei dem aktiv auf die Feedback-Formulare hingewiesen wurde. Ich glaube, wir setzen auch immer zuviel Wissen z.B. auf der Operationsebene voraus. Ich kenne einige LH-Angestellte im fliegenden Dienst, teilweise schon lange dabei, seit Jahren internationale Purser etc. Die haben großteils gar keine Ahnung und Verständnis davon, was z.b. *G im Detail bedeutet. Manche konnten z.B. gar nicht einsehen, warum und wie ich bei LH mit asiatischem *G und amerikanischen Meilen Vorteile bekomme. Die lobenswerteren Individuen legen z.B. aber immer noch hohen Wert auf SENs und HONs, weil sie's von früher kennen.
Ähnlich sieht es auf Produktebene aus - woher soll man denn die Konkurrenz kennen, zumal man auch von einem Firmendünkel ausgehen kann.

Ich persönlich würde gerne bei Flug mit der neuen C einen Fragebogen ausfüllen; aber 1. Wie wahrscheinlich ist so eine "aufdringliche" Befragung und 2. wieviele der Passagiere würden sich tatsächlich dazu durchringen, anstatt sich belästigt zu fühlen?
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Nicht GUT genug. Meine Karte ist wieder Blau. Dafür kenne ich die Rufnummern von vielen VIP Services der Flughafenbetreiber. Damit fahre ich dann wirklich bevorzugt gut!

Die VIP Services sind natuerlich eine komplett andere Liga. Wo sammelst du denn derzeit die Meilen?

Eine Blaue Karte ist ja an sich unmoeglich ausser man verweigert sich dem Meilensammeln sprichwoertlich. :D
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.600
211
59
Bei den Workshops sollte dir eigentlich bei der Moderation aufgefallen sein, dass diese zu KEINEN Zeitpunkt Ergebnisoffen gestaltet war. Sie war zielorientiert auf ein Ergebnis führend. Das ganze Verfahren und deren Ergebnisse erachte ich daher als bullshit!

Es gibt durchaus PAx die nicht alleine Reisen - und gerade dann auch die Möglichkeit suchen sich mit dem Reisepartner unterhalten zu können und nicht in getrennte Suites zu setzen die jewgwede Kommunikation extrem einschränken.

Ich warte eigentlich nur noch auf den großen Tag, wo LH die ganz große Schublade öffnet. Abschaffung des F Produktes incl. FCL FCT und Co. . Dann möchte ich hier aber bitte nicht das GANZ GROße Heulen hören! Zu einem Zeitpunkt als man von diesem Schritt noch etwas entfernt war riefen die Fanboys ja lieber zum Kampf gegen die basher auf, als sich Sorgen um ihren Star zu machen.

Es gib auch Pax wo das FCT usw eher zweitrangiger Bedeutung unterliegt - aber dennoch erhebliche Benefits im Kundenbindungsprogramm finden können. Hier bietet LH gewisse Vorteile im Handling / IR OP usw die ich bei anderen Service Provider so nicht kennengelernt habe. Acuh was Bereitschaft angeht bei Problemen vertrögliche Lösungen zu finden. Da ist rein mein subjektives empfinden.
 
M

milesandjoints

Guest
Die VIP Services sind natuerlich eine komplett andere Liga.

Auf der Kostenseite ist es keineswegs eine andere Liga. Beim Service hingegen schon. Das Teuerste, was mir bis dato unterkam, waren 399US$ für einen Ankunftservice pro Person. Und dieser Service bestand nicht aus einem Golfcar für Fußkranke. :eek:
Meine Sorge auf diesem Gebiet ist eher, dass diese Services mit zunehmender Nachfrage dann auch wieder an Qualität verlieren. :censored:

Wo sammelst du denn derzeit die Meilen?
Eine Blaue Karte ist ja an sich unmoeglich ausser man verweigert sich dem Meilensammeln sprichwoertlich. :D

Ok, es war nicht sehr präzise ausgedrückt. Meine M&M Karte ist wieder Blau. EC BA erfreut sich hingegen seit geraumer Zeit bester Farbenfrohe. (Auch wenn mir hier die Nachricht vom 8. Feb nicht sonderlich schmeckte. Angesichts des Boardproduktes aber verschmerzbar. Schmerzlich wird es dann, wenn es sowohl als auch zu Abstrichen kommt, vgl. LH ). Bei den Arabern verzichte ich auf die weitere Eingabe einer weiteren Nummer (ist ja schließlich für die Beförderung keine Pflicht, was manche ja nun so gar nicht verstehen können). Dort reicht mir die gültige KK Nummer für guten Service gänzlich. Auch wenn ich zugebe, die Frequenzen der LH manchmal zu missbrauchen. Die LH dankt es mir ja mit blauen 125 Meilen. :p :D
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX
M

milesandjoints

Guest
Es gibt durchaus PAx die nicht alleine Reisen - und gerade dann auch die Möglichkeit suchen sich mit dem Reisepartner unterhalten zu können und nicht in getrennte Suites zu setzen die jewgwede Kommunikation extrem einschränken.

Deswegen also jetzt auch die neue "Dating" C =;
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Auf der Kostenseite ist es keineswegs eine andere Liga. Beim Service hingegen schon. Das Teuerste, was mir bis dato unterkam, waren 399US$ für einen Ankunftservice pro Person. Und dieses Service bestand nicht aus einem Golfcar für Fußkranke. :eek:
Meine Sorge auf diesem Gebiet ist eher, dass diese Services mit zunehmender Nachfrage dann auch wieder an Qualität verlieren. :censored:



Ok, es war nicht sehr präzise ausgedrückt. Meine M&M Karte ist wieder Blau. EC BA erfreut sich hingegen seit geraumer Zeit bester Farbenfrohe. (Auch wenn mir hier die Nachricht vom 8. Feb nicht sonderlich schmeckte. Angesichts des Boardproduktes aber verschmerzbar. Schmerzlich wird es dann, wenn es sowohl als auch zu Abstrichen kommt, vgl. LH ) Bei den Arabern verzichte ich auf die weitere Eingabe einer weiteren Nummer(ist ja schließlich für die Beförderung keine Pflicht, was manche ja nun so gar nicht verstehen können.) Dort reicht mir die gültige KK Nummer für guten Service gänzlich. Auch wenn ich zugebe, die Frequenzen der LH manchmal zu missbrauchen. Die LH dankt es mir ja mit blauen 125 Meilen. :p :D

Je nachdem mit was du diese paar hundert $ pro Service aufrechnest. Wenn du dir dafuer unsinnnige Mileage Runs nach Suedasien ersparst geht die Rechnung auf! Was leistet der Arrival Service ueblicherweise?

Wenn du mit EK fliegst empfehle ich dir ab Maerz Alaska Airlines Mileage Plan zu verwenden. Da lassen sich auch tolle Praemien auf oneWorld mit buchen!