Lufthansa: Storniert und abgezogen

ANZEIGE

LarsLMueller

Neues Mitglied
09.02.2022
18
5
ANZEIGE
OK, meine Mail vom 26.12...
Sehr geehrte Damen und Herren

Ich hatte Ihnen bereits in der o.g. Angelegenheit geschrieben. Inzwischen hat mich ein Stornierungsschreiben erreicht, das ich so nicht akzeptiere, da eine Stornierung von mir und meiner Frau gar nicht gewünscht war. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, um die Angelegenheit zu klären, vielen Dank!


Meine Buchungsnummer war...

...und vom 31.12. ...

Sehr geehrte Damen und Herren

inzwischen habe ich eine Meilengutschrift und einen Erstattungsbetrag für die beiden Tickets erhalten, obwohl ich das gar nicht wollte! Mein Wunsch, den ich inzwischen mehrfach und auch zeitnah kommuniziert hatte war, dass ich auf einen anderen Flugtermin umgebucht werde. Natürlich bin ich auch bereit einen Differenzbetrag für den neuen Flug zu zahlen, allerdings sollte die Flugzeit nicht doppelt so lange sein und ein Direktflug FRA-BKK wäre auch schön. All das war zum Termin am 21.12 nicht möglich, das System gab keine Direktflüge an anderen Terminen aus und die für eine Umbucheng genannten Zeiten waren inakzeptabel. Dass dann ein Betrag von ca. 1100 Euro an Erstattung erschien, führte dann wohl zum ungewollten Stornieren - genau kann ich das aber nicht nachvollziehen. Erst als ich eine entsprechende Mail erhielt, in der eine Erstattung genannt wurde, bemerkte ich meinen Fehler und versuche seit dem diesen Rückgängig zu machen.

Zur Übersicht habe ich Ihnen die gesamte Korrespondenz beigefügt.

Über eine zeitnahe kundenfreundliche Antwort würde ich mich sehr freuen.


Viele Grüße

Ich war wohl fälschlicherweise davon ausgegangen, dass LH lieber ihre Kunden befördert als juristisch einwandfreie Winkelzüge zu vollziehen. Zumal ich ja nicht nur ab und zu fliege... na ja, da habe ich mal Lehrgeld bezahlt. Aber wenn ich mir die anderen Threads hier ansehe, dann ist niemand mit der Hotline zufrieden, der keinen Spezialzugang hat. Das wird sich am Ende nicht auszahlen... oder doch? Das muss LH entscheiden. Jetzt am Ende der Pandemie geht meine berufliche Fliegerei wieder los, wahrscheinlich gehe ich in ein paar Monaten doch wieder zur LH, weil die Verbindungen in D unausweichlich sind... Meilen sammle ich jetzt mit Turkish, das ist erstmal so. Danke für eure Meinungen, wir können das Thema schließen, denke ich. Schön ist aber, dass ich hier jetzt angemeldet bin und dann mal meine Meilen und Flüge optimiere :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Zunächst mal kann man sich bei allen möglichen irren, auch bei einem Storno, wo man auf “Stornieren” drückt, aber gar nicht Stornieren will. Klar, vielen wäre das nicht passiert, dafür irren sich diese vielleicht bei anderen Dinge, wo wiederum andere sich nicht irren würden. Das Forum ist doch voll von Irrtümern, sei es auf Seite der Airlines, anderen Unternehmen oder eben der Kunden. Ob nun der eine Irrtum schlauer ist als der andere, ist m. E. keine sinnvolle Diskussion.

Die LH hat sich mit ihren aktuellen C-Sitzen geirrt. Da sollte sie für einen innerhalb weniger Sekunden vollzogenen Irrtum Verständnis haben.

Die LH schreibt: “Je nach Tarifkonditionen und ggf. genutzten Teilstrecken des Tickets wird der Erstattungswert von Tarif, Steuern und Gebühren berechnet und auf das ursprüngliche Zahlungsmittel erstattet. Ob und zu welchen Konditionen Ihr Ticket erstattbar ist, können Sie in Ihrer Buchungsbestätigungs-Email unter dem Punkt „Tarifkonditionen“ nachlesen.” In manchen Buchungsbestätigungen habe ich gar keinen Punkt “Tarifkonditionen”. Und in den Emails, in denen der Punkt steht, findet sich “Erstattung nicht möglich”. Das stimmt aber nicht, denn es wird ja etwas erstattet. An keiner Stelle finde ich die Aufklärung, zu welchen Konditionen ein Ticket tatsächlich erstattet wird. Vielleicht irre ich mich auch und es gibt irgendwo den Hinweis “Wenn Sie stornieren, dann wird der Betrag x erstattet und der Rest nicht.” Oder auch “Wenn Sie stornieren, dann werden die Rechnungspositionen 2, 3 und 4 erstattet, die Positionen 1, 5 und 6 aber nicht.”.

Ich bin auch der Meinung, dass der TO keine höhere Erstattung bekommen sollte. Doch ein Reaktivieren des Tickets halte ich für richtig und angemessen und auch im Sinne der LH. Zumal die LH aktuell ohnehin sehr großzügig mit Umbuchungen und insbesondere mit INVOL-Umbuchungen umgeht. Da ist der TO an einen schlechten Entscheiden geraten.
 
  • Like
Reaktionen: jumbolina und Strolf

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.172
4.121
Meilen sammle ich jetzt mit Turkish, das ist erstmal so
Dann gibt es ja künftig keinen Grund, über die Lufthansa zu meckern. Wer sich auf TK einlässt muss eh schmerzbefreit sein ;-).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da ist der TO an einen schlechten Entscheiden geraten.
Na ja, für den/die ist es auch schwer, die Grenzen zu ziehen.
Wenn man irgendwo was macht kommt nächste Woche, dass man es im Fall XY auch machen müsste, weil der Kunde gehört habe, dass der Hamster vom Hund des Freundes der Schwipschwester ja auch etwas bekommen habe. Und dem übernächsten fällt dann ein, First-Class-Upgrades zu verlangen, weil das Umbuchen des 99 EUR-Tickets vielleicht doch besser als Stornieren gewesen wäre...
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.023
FRA
Es ist schon "interessant", dass die Lufthansa bei Stornierung der Flüge durch die Lufthansa keine kundenfreundliche 1-Click (oder von mir aus 4-Click) Lösung anbietet, wo sich der Kunde dann einen passenden Flug aussuchen kann (nachdem seiner ja unfreiwillig seitens der Lufthansa gecancelt wurde). Da muss man dann - selbst in der SEN-Hotline - ewig versuchen anzurufen und die Wartezeit ist oftmals länger als die Flugzeit des stornierten Fluges (alle Mitarbeiter vom Steuerzahler finanziert in Kurzarbeit), aber, wenn man den Kunden irgendwie abzocken kann (Erstattung von einem Bruchteil des Kaufpreises), dann schafft man es plötzlich 1-Click-Lösungen zu programmieren (im Jahr 2000 haben die Erstattung oft mehr als ein halbes Jahr gedauert - da gab es das nicht).
 

RobertJ

Erfahrenes Mitglied
04.04.2014
460
284
MUC
Jetzt kam die finale Antwort von CR, meine erste Mail an das CR war vom 21.12.2021:

Sehr geehrter Herr....

vielen Dank für Ihre Rückmeldung vom 8. Februar 2022.
So sehr wir Ihren Wunsch verstehen, eine höhere Erstattung zu erhalten: Bei unserer Entscheidung haben wir bereits berücksichtigt, dass Sie Vielflieger sind.
Ohne dem OP etwas vorwerfen zu wollen (die Sache scheint ja "gegessen"), aber da gibt es offenbar mehr Korrespondenz. Die finale LH Antwort bezieht sich ja auf eine Mitteilung vom 8. Februar, in der es anscheinend um einen Wunsch nach "höherer Erstattung" ging. Umbuchungswunsch schien da zweitrangig?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.172
4.121
alle Mitarbeiter vom Steuerzahler finanziert in Kurzarbeit
Kurzarbeitergeld ist immer noch eine Versicherungsleistung der Bundesagentur für Arbeit und bei den oftmals ausgelagerten Callcentern liegt es viel öfter daran, dass die Kapazitäten nicht beliebig skaliert werden können bzw. es je nach Standort schlicht und ergreifend schwierig oder gar unmöglich ist, geeignetes Personal zu finden.
 

donfabiano84

Reguläres Mitglied
27.07.2021
58
36
Moin. Kurze Frage hier rein zum Thema Stornierung:
Weiß jemand brandaktuell, ob es das kulante 24h-Sofortstorno bei LH noch gibt?!
 

donfabiano84

Reguläres Mitglied
27.07.2021
58
36
ANZEIGE
300x250
Da finden sich allerdings die Antworten auf andere Fragen. Gemeint war die Kulanz der LH, eine Buchung innerhalb von 24h nach Abschluss kostenfrei stornieren zu können.
Ja genau, ich meinte genau dieses binnen 24h nach *Buchung* stornieren und *alles* erstattet zu bekommen?!