Ich habe zu mehreren Fällen Lufthansa per E-Mail an die Impressums-Adresse einen "PDF-Brief" zukommen lassen, und stehe jetzt vor folgendem Problem:
- Ich schreibe per E-Mail an Lufthansa
- Lufthansa sendet sofort eine automatische "Eingangsbestätigung" (mit COM-Ticketnummer), die sich wie von @kexbox beschrieben als "Sie sind hier falsch"-Email tarnt
- Ein bis zwei Tage später bekomme ich eine manuelle E-Mail (ebenfalls mit COM-Ticketnummer), dass mein Anliegen an Customer Relations weitergeleitet wurde
- Frühestens eine Woche später meldet sich Customer Relations (mit FB ID Ticketnummer), ich soll bitte sämtliche Details (Name, Flugtickets, etc.) zu meinem Fall senden.
Das Problem ist, dass bei dieser E-Mail eine neue Ticketnummer vergeben wird und der Original-Betreff gelöscht wurde, aber die ursprüngliche COM-Ticketnummer nicht mehr angegeben wird. Wenn man also zu zwei verschiedenen Problemen gleichzeitig schriftlich mit LH in Kontakt tritt, weiß man nicht mal auf welchen Fall sich die E-Mail bezieht.
Ich habe sämtliche angeforderten Details bereits im PDF der ursprünglichen E-Mail angeführt, ich nehme also mal an, dass ich meine Pflicht bereits getan habe und eine kurze Antwort, dass sie die ursprüngliche E-Mail und deren PDF-Anhang beachten sollen, ausreicht, sollte ich nach Ablauf der gestellten Frist einen Rechtsanwalt beauftragen wollen.
Natürlich bin ich im eigenen Interesse mehr an einer schnellen, einvernehmlichen Lösung interessiert, als nacher mit Hilfe eines Anwalts meine EC-261-Ansprüche durchsetzen zu müssen, aber solange es keine Verknüpfung der beiden Ticketnummern (COM- und FB ID) gibt, kann man vermutlich nichts machen?