Luftraumsperrungen im Kontext der Ukrainekrise

ANZEIGE

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
ANZEIGE
Estland und Lettland schließen nun auch den Luftraum für russische Flugzeuge.

Edit: vermutlich ab Mitternacht, aktuell durchfliegt Aeroflot noch Lettland.
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.687
9.769
Dahoam
So einfach ist es nicht. Die Airlines haben schon genau gerechnet ob sich die teuren Überfluggebühren
Das Problem ist doch, dass mehrere deutsche Parteien von SPD bis Grünen jahrzehntelang nur an Wirtschaft und Umverteilung gedacht und eine katastrophale Unterfinanzierung der Bundeswehr in Kauf genommen haben. Der Koalitionsvertrag sah einen SINKENDEN Wehretat (relativ zur Größe des Gesamthaushalts) vor. Freiheit und Menschenrechte verteidigt man nicht auf Basis idealistischer Sprüche wie dem deinen allein!

Ein Blick auf die Verteidigungsminister der letzten Jahrzehnte zeigt klar, dass SPD und Grüne die größte Verantwortung an dem desolaten Zustand der Bundeswehr haben müssen. :rolleyes:

1645879207863.png
 

bruso

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
376
161
wo wollen die 2 Flugzeuge denn hinfliegen?
 

Anhänge

  • FR24_UIA_PS2003_2001.JPG
    FR24_UIA_PS2003_2001.JPG
    273 KB · Aufrufe: 134

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.189
2.771
Das heißt aber nicht, dass steigender Energieverbrauch im Aviationbereich von Gesellschaft und Politik hingenommen würde. Die Bekämpfung des Klimawandels wird nicht plötzlich von der Agenda genommen.
Na ja, entweder der Energieverbrauch ist jemandem ein Dorn im Auge, dann ist es der Asienverkehr schon jetzt, oder es sind Leute, die einsehen, dass das letztlich nicht wirklich die größte Baustelle ist, zu der es Leute, die gerne viel Zeit online (!) am Rechner verbringen, gerne machen. Kurz: Bei dem Thema machen irgendwelche längeren Flugrouten das Kraut dann auch nicht mehr fett.
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.796
239
Vermutlich war es seit Jahren egal, wer unter McKinsey auf dem Ministersessel saß.

..was können wir denn sonst von der Bundeswehr erwarten?
Die kann man maximal vorschicken um den Feind zu verwirren , so lange bis dann "richtiges" Militär kommt.:cool:
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Ein Blick auf die Verteidigungsminister der letzten Jahrzehnte zeigt klar, dass SPD und Grüne die größte Verantwortung an dem desolaten Zustand der Bundeswehr haben müssen. :rolleyes:
Was für ein niedrigstes Stammtischniveau ist es denn, die Verantwortung für den desolaten Zustand der Bundeswehr am Parteibuch des Verteidigungsministers festzumachen?

Es gab viele Parteien von links bis rechts, die an eine Friedensdividende geglaubt haben und daran, sich bei der Außenverteidigung überwiegend auf unsere Partner verlassen zu können.

Die SPD, die Linke und die Grünen sind allerdings diejenigen, bei denen es bis gestern oder vorgestern mit der Denkumkehr gedauert hat. Die haben nicht umkehren wollen, was seit den Mitt 90ern mit der Bundeswehr geschah (übrigens überwiegend unter SPD-Finanzministern).

Spätestens während der Ausländseinsätze in den 00er und 10ern zeigte sich die mangelnde Einsatzfähigkeit der Truppen. Bereits Obama bemängelte die fehlende Schlagkraft der EU Militärs. Schließlich war Trump mit seinen Ansagen an NATO-Partner noch 10 Mal krasser. Trotzdem setzte bei vielen Linken kein Umdenken ein. Ich denke, bei den Rechten war das anders.

Hinzu kommt natürlich, dass die Russland-Versteher vorwiegend bei SPD, Linken und der AfD zu finden waren und sind.

Es gab sicherlich Naivität und Fehleinschätzungen quer durch die Gesellschaft und quer durch die Parteienlandschaft. Gerade in den letzten Jahren fällt den Linken jedoch eine Hauptverantwortung zu. Das muss man einfach objektiv zu sehen. In anderen Bereichen (Beispiel Klimaschutz) sind eher der Rechten Vorwürfe zu machen.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.255
15.014
www.red-travels.com
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Russlandversteher wird quer durch die Presse verwendet für Leute wie Sahra Wagenknecht oder diverse SPD-Politiker im Schröder-Umfeld.

Argumentieren Zeit, Spiegel, Welt und FAZ daher auf Stammtischniveau? Eine andere Erklärung liegt nahe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.687
9.769
Dahoam
Was für ein niedrigstes Stammtischniveau ist es denn, die Verantwortung für den desolaten Zustand der Bundeswehr am Parteibuch des Verteidigungsministers festzumachen?

Es gab viele Parteien von links bis rechts, die an eine Friedensdividende geglaubt haben und daran, sich bei der Außenverteidigung überwiegend auf unsere Partner verlassen zu können.
Ich behaupte nicht, dass es unter der Führung anderer Parteien anders gekommen wäre. Nur war halt die CxU den größten Teil der Zeit in der Verantwortung über die Bundeswehr und hatte die Führung über die Regierung. Man sollte aber auch bedenken, dass selbst die Grünen über ihren Schatten springen können und 1999 mit einem Grünen Außenminister in den NATO-Kampfeinsatz im Kosovo eingestiegen sind.

Aber unter Kohl und Merkel hat man halt vieles im Land verrotten und ausbluten lassen. Neben Behörden, Schulen und der Eisenbahn lebte man auch in anderen Bereich von der Substanz wie der Zustand der Autobahnbrücken zeigt. Die Bundeswehr war nur ein kleiner Teil. Auch bei der Polizei hat man immer mehr eingespart. Dazu hat man noch die Digitalisierung völlig verschlafen. Die SPD hatte nur in der Amtszeit von Schröder die Verantwortung zu tragen.

Das Parteibuch hat leider in Deutschland sehr viel zu sagen. Viel zu viel! Die Absurdität dieser Parteikämpfe hat man im vergangenen Jahr gesehen, wo sich sogar CDU und CSU gegenseitig zerfleischt haben während man in der Coronapandemie versagt hat. Zuerst die Partei und die eigenen Machtpositionen und wenn noch was übrig bleibt dann vielleicht das Volk.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.119
jetzt erklär mir doch mal, wo man bei den Grenzen des Airspace noch von Kaliningrad nach Russland kommt, ohne den europäischen Luftraum zu berühren. Momentan ginge es noch mit Schweden und Finnland, aber wer weiß, wie lange noch...

Die Grenzen einer FIR sind nicht identisch mit den seeseitigen Staatsgrenzen (und damit auch dem Luftraum des jeweiligen Staates).

Hier gibt es eine Karte zur 12-Meilen-Zone:


Ich präzisiere meine Aussage daher: Die entscheidende Frage ist, ob die Sperrung des Luftraums von Staat A für Flugzeuge aus Staat B auch Einfluss auf den Flug durch Gebiete hat, in denen die Flugsicherung von Staat A zuständig ist, ohne dass sie zum Staatsgebiet zählen.
 
  • Like
Reaktionen: makrom

Jarco_Ffm

Erfahrenes Mitglied
31.01.2013
268
56
HAM, FRA
Können wir den bundesdeutschen Parteipolit-Austausch sein lassen? Bitte.
Hier geht es um die Sperrung von Lufträumen und nicht um die Power der Bundeswehr.


Ich habe eine Frage zum Thema:

Kann jemand erklären, wie eine Sperrung des deutschen Luftraumes der Ukraine in dem Kriegskonflikt gegen RUS hilft?
Ist das lediglich Symbolik oder ist es eine echte Hilfe?
Welche russischen Flieger könnten noch den deutschen Luftraum nutzen, wenn sie schon zuvor nicht die gesperrten osteuropäischen Lufträume überfliegen können? Wie würde eine Sperrung des deutschen (oder weiterer westeuropäischer Lufträume) helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:

homieray

Erfahrenes Mitglied
21.10.2019
985
753
Es klingt so als ob Russland gar nicht mehr an einer wie auch immer gearteten Art an Verständigung mit dem "Westen" interessiert ist.

".... 11:58 Russland: Brauchen keine diplomatischen Beziehungen zum Westen +++
Russland will nach eigenen Angaben den Angriff auf die Ukraine trotz der internationalen Sanktionen fortsetzen, bis die von Präsident Wladimir Putin gesteckten Ziele erreicht sind. Die Sanktionen würden die Regierung nicht von ihrem Kurs abbringen, teilt der Vizevorsitzende des Nationalen Sicherheitsrats und frühere Präsident, Dmitri Medwedew, mit. Sein Land brauche keine diplomatischen Beziehungen zum Westen. Es sei an der Zeit, "die Botschaften zu verschließen", schreibt er auf dem russischen Online-Netzwerk VK. ..."
https://www.n-tv.de/politik/12-31-Selenskyj-Kiew-und-Umgebung-unter-Kontrolle--article23143824.html