Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.374
108
ANZEIGE
Nö, aber ggf. Bußgelder.
Gegen die Airline? Wieso? Wenn, dann gegen den Pax, der dagegen verstoßen hat. Oder muss die DB Bußgelder zahlen, wenn ein komplettes Abteil ohne Maske fährt. Ich denke mal, dass die Airline mit dem Hinweis auf die Maskenpflicht hinreichend agiert hat. Kann mir nicht vorstellen, dass sie auch noch zur Durchsetzung verpflichtet ist.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Mit der Abschaffung ab 01.06 in Österreich, bleibt also nur noch Deutschland (und damit LH), Italien, Portugal, Spanien und Zypern Maskenland. Italien schafft es ab 15.06 wahrscheinlich ab.
Damit wird es auch in Spanien und Portugal fallen, die wollen es nicht mit den Touristen verscherzen. Zypern wird es mit Griechenland angeleichen, das ist schon anscheinend in Diskussion.
Damit wird ab 15.06 wahrscheinlich nur noch Deutschland bleiben und es könnte dazu führen, dass in Europa die einzige Airline mit Maske LH sein wird.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.953
6.631
Mit der Abschaffung ab 01.06 in Österreich, bleibt also nur noch Deutschland (und damit LH), Italien, Portugal, Spanien und Zypern Maskenland. Italien schafft es ab 15.06 wahrscheinlich ab.
Damit wird es auch in Spanien und Portugal fallen, die wollen es nicht mit den Touristen verscherzen. Zypern wird es mit Griechenland angeleichen, das ist schon anscheinend in Diskussion.
Damit wird ab 15.06 wahrscheinlich nur noch Deutschland bleiben und es könnte dazu führen, dass in Europa die einzige Airline mit Maske LH sein wird.

+ die anderen deutschen Airlines. Geht hier ja gerne unter, aber (noch) haben wir mehr als eine Airline in Deutschland.

Davon mal ab bin ich gespannt, ob dann auch Bayern die Maskenpflicht überall abschafft, wo sie nicht per Bundesrecht festgeschrieben ist. Die Österreicher waren für Söder während der letzten zwei Jahre ja ein regelmäßiger Taktgeber, und nachdem er dem "Team Vorsicht" ja bereits abgeschworen hat, dürfte seine Loyalität für Lauterbach auch arg begrenzt sein. Außerdem wünscht er bestimmt mal wieder Screentime über Bayern hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
+ die anderen deutschen Airlines. Geht hier ja gerne unter, aber (noch) haben wir mehr als eine Airline in Deutschland.

Davon mal ab bin ich gespannt, ob dann auch Bayern die Maskenpflicht überall abschafft, wo sie nicht per Bundesrecht festgeschrieben ist. Die Österreicher waren für Söder während der letzten zwei Jahre ja ein regelmäßiger Taktgeber, und nachdem er dem "Team Vorsicht" ja bereits abgeschworen hat, dürfte seine Loyalität für Lauterbach auch arg begrenzt sein. Außerdem wünscht er bestimmt mal wieder Screentime über Bayern hinaus.
Davon kann man ausgehen, schon deshalb weil die Kontakt Bayern-Österreich sehr stark sind und zudem ist das für Söder eine super Gelegenheit Berlin eine reinzuhauen. Noch dazu kann er es eigenmächtig ohne Berlin machen. Nur die Möglichkeit beschreibt das Bundesgesetzt, die Bundesländer können es machen, müssen aber nicht.
Sollte er das durchziehen, wird es durch das Land fegen und KL wird dann keine Möglichkeit mehr haben die Maskenpflicht im Fernverkehr und Airlines aufrechtzuhalten.

Übrigens läuft die aktuelle Verordnung in Bayern am 28.05 aus. Die Abschaffung in Österreich wird also in die neue Fassung ordentlich reinhauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.380
2.002
interessant und mir immer noch nicht erklärlich, warum hier manche Airlines wie LX oder KL nicht mitspielen im Theater?

Wie gesagt, hier in Litauen gibt's null, niente Vorschriften und offensichtlich viele die sagen, es gibt größere Gefahren als ein Virus (z.B. der Russe)
Update: wizzair interessiert sich nicht für Maskenpflicht bei reise nach Deutschland (VNO - DTM), also doch nur Lufthansa 150% Deutsch?
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.801
3.437
Die nächste Runde wird auch interessant: darf die Crew zum Selbstschutz Maske tragen, wenn keine Pflicht mehr besteht?
 
  • Haha
Reaktionen: Jörg und on_tour

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Die nächste Runde wird auch interessant: darf die Crew zum Selbstschutz Maske tragen, wenn keine Pflicht mehr besteht?
In den USA bei AA zumindest beim Boarden Teile der Crew mit Maske gesehen. Es gab auch eine entsprechende Ansage, dass die Entscheidung anderer, ob sie Maske tragen wollen oder eben nicht, zu respektieren sei! Fragen? Keine, da eigentlich logo.

Noch etwas früher OPO-ZRH LX, teils Paxe boarden mit Maske, ich eh ohne, da am Airport nicht nötig, erstaunte Fragen an die crew, ob man nicht mehr müsse? Antwort NEIN. Maske Reaktionen zu 95%: Maske weg, wer eine trug, Töne der Erleichterung! Wer eh schon keine trug war wohl nur froh, die Crew auch ohne zu sehen. War 19:30 Abflug, also 90% wohl Schweizer oder in der Schweiz lebende Portugiesen, insofern nicht repräsentativ.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Die nächste Runde wird auch interessant: darf die Crew zum Selbstschutz Maske tragen, wenn keine Pflicht mehr besteht?
Wenn man sich manche ältere Posts hier im Faden ansieht, würde mich mal interessieren ob mancher Mitforist dann auch konsequenterweise die Bedienung durch den FA verweigern würden, wenn dieser freiwillig eine Maske trägt ;)
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Dann seid mal froh dass der Flughafen Wien nicht in die Wien ist, denn da gilt die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr weiterhin..
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In den USA bei AA zumindest beim Boarden Teile der Crew mit Maske gesehen. Es gab auch eine entsprechende Ansage, dass die Entscheidung anderer, ob sie Maske tragen wollen oder eben nicht, zu respektieren sei! Fragen? Keine, da eigentlich logo.

Auf meinen UA Flügen vor ein paar Wochen gab es auch immer mal wieder vereinzelt Crew und Passagiere mit Masken. Aber erstaunlich wenige. Übrigens auch auf FRA-SFO wo ja nach Forenmeinung noch Maskenplicht gelten müsste.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.913
BRU
Die nächste Runde wird auch interessant: darf die Crew zum Selbstschutz Maske tragen, wenn keine Pflicht mehr besteht?
Ich denke, dass diese Frage in so manchen Unternehmen durchaus relevant werden könnte, gerade für Mitarbeiter mit Kundenkontakt. Also etwa, wenn der AG, aus Gründen des "äußeren Erscheinungsbildes", Masken untersagen sollte.

Fände ich persönlich eher fragwürdig, wenn ein MA sich mit Maske wohler fühlt, dann soll er die weiter tragen dürfen. Natürlich ohne dass von anderen zu erwarten....
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.729
1.419
Auf meinen UA Flügen vor ein paar Wochen gab es auch immer mal wieder vereinzelt Crew und Passagiere mit Masken. Aber erstaunlich wenige. Übrigens auch auf FRA-SFO wo ja nach Forenmeinung noch Maskenplicht gelten müsste.
vor drei Wochen SFO-IAH in UA C/Polaris: Crew und 90% Paxe Maske
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.884
13.288
FRA/QKL
Auf meinen UA Flügen vor ein paar Wochen gab es auch immer mal wieder vereinzelt Crew und Passagiere mit Masken. Aber erstaunlich wenige. Übrigens auch auf FRA-SFO wo ja nach Forenmeinung noch Maskenplicht gelten müsste.
Ist das die Forenmeinung? Sehe ich nicht so. Am Beispiel LX sieht man gut man dass Herr Lauterbach mit seinen Verordnungen (Maskenpflicht auf allen Flügen von und nach Deutschland) offensichtlich für alle nicht Deutschen Airlines absolut keine Weisungsbefugnis hat. SWISS hat nämlich inzwischen auf Nachfrage erklärt, dass an Bord ihrer Flüge Schweizer Recht gilt was die Maskenpflicht angeht und sie kein Stückwerk mehr anbieten wollen für ihre Passagiere abhängig vom Segment. Selbstverständlich darf jeder weiterhin die Maske freiwillig nutzen, aber es gibt keine Pflicht mehr entsprechend der EU Empfehlung. Ein Herr Lauterbach hat Null Befugnis da irgendwas zu verordnen und auch keinen Einfluss auf Landerechte etc., weder für LX noch UA noch eine sonstige Airline ex-DE.

Umso absurder ist es im internationalen Wettbewerb die deutschen Airlines noch zu drangsalieren.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.801
3.437
Auf meinen UA Flügen vor ein paar Wochen gab es auch immer mal wieder vereinzelt Crew und Passagiere mit Masken. Aber erstaunlich wenige. Übrigens auch auf FRA-SFO wo ja nach Forenmeinung noch Maskenplicht gelten müsste.
FRA-SFO standen in SFO vor ein paar Tagen weiterhin die Kontrolleure für die zur US-Einreise notwendigen Impf- und Test- und Attestation-Unterlagen direkt in den Aussteige-Fingern... mit MNS, Faceshields, und med. Kleidung/Umhang. (Als ob einen die Airline ohne den Papierkram überhaupt einsteigen lassen hätte...)
 
  • Like
Reaktionen: Tiusz

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
FRA-SFO standen in SFO vor ein paar Tagen weiterhin die Kontrolleure für die zur US-Einreise notwendigen Impf- und Test- und Attestation-Unterlagen direkt in den Aussteige-Fingern... mit MNS, Faceshields, und med. Kleidung/Umhang. (Als ob einen die Airline ohne den Papierkram überhaupt einsteigen lassen hätte...)
Lustig, ende April gab es absolut gar nichts derartiges in SFO. Einfach los zur Immigration, da kaum Wartezeit und ohne irgendwas das an COVID erinnert raus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist das die Forenmeinung? Sehe ich nicht so.

Kam mir hier so vor. Die ausländischen Airlines scheinen es aber jedenfalls anders zu sehen wie du schon sagst. Worüber ich übrigens durchaus froh war.
 
  • Like
Reaktionen: danix

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
SWISS hat nämlich inzwischen auf Nachfrage erklärt, dass an Bord ihrer Flüge Schweizer Recht gilt was die Maskenpflicht angeht und sie kein Stückwerk mehr anbieten wollen für ihre Passagiere abhängig vom Segment.
Das entspricht leider nicht dem, was LX auf der Website kommuniziert (wir kennen die Liste). Solange keine offizielle Klarheit herrscht, gibt es für mich nach Deutschland nur das Auto.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Das entspricht leider nicht dem, was LX auf der Website kommuniziert (wir kennen die Liste). Solange keine offizielle Klarheit herrscht, gibt es für mich nach Deutschland nur das Auto.
Aussage von einem LX Purser auf die Nachfrage wie die Maskenpflicht gehandhabt wird: "das Ankunftsland bestimmt die Maskenpflicht, daher BER-ZRH ohne, ZRH-BER mit". Ob das seine Privatmeinung war oder die offizielle (interne) Handlungsanweisung bei LX, keine Ahnung. Wurde aber bei den LX Flüge so umgesetzt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.380
2.002
Interessiert kein Schwein. Mach doch einfach deine Reisen. Möglichst geräuschlos. Danke!
interessiert offensichtlich die Mitleser und Skandalmedien:

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was wirklich niemanden interessiert, sind deine sinnlosen Ergüsse, wie der oben zitierte.
Ist so.:yes:
einfach auf "abmelden" drücken und dein Leben wird einfacher werden.....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn man sich manche ältere Posts hier im Faden ansieht, würde mich mal interessieren ob mancher Mitforist dann auch konsequenterweise die Bedienung durch den FA verweigern würden, wenn dieser freiwillig eine Maske trägt ;)
ist mir vollkommen egal ob die FA Maske tragen!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist das die Forenmeinung? Sehe ich nicht so. Am Beispiel LX sieht man gut man dass Herr Lauterbach mit seinen Verordnungen (Maskenpflicht auf allen Flügen von und nach Deutschland) offensichtlich für alle nicht Deutschen Airlines absolut keine Weisungsbefugnis hat. SWISS hat nämlich inzwischen auf Nachfrage erklärt, dass an Bord ihrer Flüge Schweizer Recht gilt was die Maskenpflicht angeht und sie kein Stückwerk mehr anbieten wollen für ihre Passagiere abhängig vom Segment. Selbstverständlich darf jeder weiterhin die Maske freiwillig nutzen, aber es gibt keine Pflicht mehr entsprechend der EU Empfehlung. Ein Herr Lauterbach hat Null Befugnis da irgendwas zu verordnen und auch keinen Einfluss auf Landerechte etc., weder für LX noch UA noch eine sonstige Airline ex-DE.

Umso absurder ist es im internationalen Wettbewerb die deutschen Airlines noch zu drangsalieren.
edit: und ungarischen oder irischen Airlines!!!
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
interessiert offensichtlich die Mitleser und Skandalmedien:

Beitrag automatisch zusammengeführt:


einfach auf "abmelden" drücken und dein Leben wird einfacher werden.....
Naja, hierdurch kommt natürlich die Frage auf wer hat da Recht.
Lauterbach sagt es gilt auf allen Flügen von und nach Deutschland Deutsches Recht.
LX sagt auf in der Schweiz registrierten Flugzeugen gilt Schweizer Recht, wobei deren Logik etwas komisch ist, dass es Richtung D aber mit Maske, und Richtung CH nicht.
Wenn an Bord Schweizer Recht gilt, dann gilt das auch Richtung D, oder sehe ich da etwas falsch?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.380
2.002
Aussage von einem LX Purser auf die Nachfrage wie die Maskenpflicht gehandhabt wird: "das Ankunftsland bestimmt die Maskenpflicht, daher BER-ZRH ohne, ZRH-BER mit". Ob das seine Privatmeinung war oder die offizielle (interne) Handlungsanweisung bei LX, keine Ahnung. Wurde aber bei den LX Flüge so umgesetzt.
genau das hat die "Ora" (so hiess die glaube ich) von Helvetic auch gesagt, aber ich behaupt mal einfach, dass auch auf dem Flug nach DE keine Maske durchgesetzt wurde.

Wizzair Ungarn interessiert das auch wenig - aber hier wohl auch niemanden? Wizz Air!!!!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Naja, hierdurch kommt natürlich die Frage auf wer hat da Recht.
Lauterbach sagt es gilt auf allen Flügen von und nach Deutschland Deutsches Recht.
LX sagt auf in der Schweiz registrierten Flugzeugen gilt Schweizer Recht, wobei deren Logik etwas komisch ist, dass es Richtung D aber mit Maske, und Richtung CH nicht.
Wenn an Bord Schweizer Recht gilt, dann gilt das auch Richtung D, oder sehe ich da etwas falsch?
Lauterbach kann viel sagen, der Typ wollte ja dass wir weiterhin bis in den Juli überall mit Maske rumspringen und uns lächerlich machen.

Zeig mir mal den genauen Text wo eine Rechtsnorm in einem Flugzeug gilt? Link bitte!
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
genau das hat die "Ora" (so hiess die glaube ich) von Helvetic auch gesagt, aber ich behaupt mal einfach, dass auch auf dem Flug nach DE keine Maske durchgesetzt wurde.

Wizzair Ungarn interessiert das auch wenig - aber hier wohl auch niemanden? Wizz Air!!!!
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Lauterbach kann viel sagen, der Typ wollte ja dass wir weiterhin bis in den Juli überall mit Maske rumspringen und uns lächerlich machen.

Zeig mir mal den genauen Text wo eine Rechtsnorm in einem Flugzeug gilt? Link bitte!
Meine Auffassung ist nach wie vor, dass ein Land maximal in seinem Luftraum irgendwelche Vorschriften machen kann. Oder natürlich für die Einreise. Also 3G war zwar Schwachsinn aber rechtens. Maskenpflicht in Flugzeugen außerhalb des Luftraums kann Deutschland nicht anordnen.

Schon deshalb nicht, weil z.B. folgendes passieren kann:
Flugzeug boarded in ZRH Richtung BER. PAX steigen ein, und müssen auf Schweizer Boden in einem in der Schweiz registrierten Flugzeug Maske tragen. Nehmer wir mal an, das Flugzeug hebt ab und wegen eines IrrOps dreht es wieder um und landet in ZRH ohne den Schweizer Luftraum überhaupt zu verlassen. Ich wäre mal auf die Begründung für die Maskenpflicht hier gespannt.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
FRA-SFO standen in SFO vor ein paar Tagen weiterhin die Kontrolleure für die zur US-Einreise notwendigen Impf- und Test- und Attestation-Unterlagen direkt in den Aussteige-Fingern... mit MNS, Faceshields, und med. Kleidung/Umhang. (Als ob einen die Airline ohne den Papierkram überhaupt einsteigen lassen hätte...)
Was, die gibt es? Habe ich noch nirgends bei Ankunft gesehen, weder CUN-SFO noch Europa-USA in SFO, MIA und LAX. Immerhin somit klar, weshalb bei Einstieg in Europa kontrolliert wird, was ja innereuropäisch auch nicht mehr wirklich geschieht.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.801
3.437
ANZEIGE
300x250
Genau genommen macht sich D nicht nur lächerlich, sondern als Möchtegern EU Vorbild sogar ganz eindeutig unglaubwürdig, durch das nicht anpassen an die EU Empfehlungen.

DIe konkreten Empfehlungen von EASA and ECDC lauten "wear if departure/arrival country requires" und "recommend wearing even if not required".

Auf euer "🦠 ist vorbei, I don't give a 💩" Geleier gibt Covid einen – richtig! – Schiss. ;-)

***


Do I have to wear a mask?

Yes, if authorities in the country of departure or arrival require to wear masks in public transport and transport hubs.

Otherwise the wearing of medical face masks is recommended for all passengers and persons within the airport and aircraft.

***


If either the departure or destination States require the wearing of face masks on public transport, aircraft operators should
require passengers and crew to comply with those requirements inflight, beyond 16 May 2022.

Further, as of 16 May 2022, aircraft operators, during their pre-flight communications as well as during the flight, should
continue to encourage their passengers and crew members to wear face masks during the flight as well as in the airport,
even when wearing a face mask is not required.

***
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.