Antwort in diesem Thread: https://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/106399-aenderungen-der-pin-uebersicht-wunsch-pin.htmlFrage:
Kann ich bei einer Advanzia-Mastercard aktuell den PIN ändern (wo, wie)? Danke.
Hallo liebe Leute,
frohe Weihnachtstage euch.
Hat noch jemand von euch Probleme mit Mastercard Authentification?
Stand schon öfters hier im Thread, und ja auch aktuell wieder im Wunsch-PIN-Thread.Frage:
Kann ich bei einer Advanzia-Mastercard aktuell den PIN ändern (wo, wie)? Danke.
Mich hatte dieser aktuelle Stand interessiert. Danke.Stand schon öfters hier im Thread, und ja auch aktuell wieder im Wunsch-PIN-Thread.
540187 änderbar an Bankomaten mit PIN Services (aber andere BIN ranges möglicherweise nicht).
Ich hab‘s in UK geändert.
Anhang anzeigen 133379 Gut zu hören! Ja, dachte mir schon an der Hotline, ach komm erzähl nichts..
Aber ohne Spaß, Samstag gegen 22 Uhr noch durchgegangen ab 23 Uhr nicht mehr.
Abwarten. Wäre schön, falls es noch welche gibt mit der Erfahrung.
Eigentlich wäre das ja nicht schön...
Du meinst, du weißt, dass sich jemand anderes drum kümmert...Wenn ein generelles Problem existiert, weiß ich wenigstens, dass sich das Problem von alleine lösen wird ..
Die geänderte. Die PIN wird nicht auf der Plastikkarte gespeichert.Wie ist das denn dann wenn ich die PIN ändere und später mal ne neue Karte bekomme, geht dort dann die geänderte oder die alte PIN?
Hab von Advanzia eine Antwort auf meine schriftliche Anfrage bekommen. Dort heißt es nur, meine Karte ist freigeschaltet und sollte funktionieren.. ah ja. danke
Wie funktioniert dann Offline PIN (Enciphered PIN verification performed by ICC), wenn die entsprechenden Merkmale nicht (zumindest auch) auf dem Chip gespeichert werden?Die geänderte. Die PIN wird nicht auf der Plastikkarte gespeichert.
Das kannst Du besser die Zahlungsverkehrs-Fachleute hier im Forum fragenWie funktioniert dann Offline PIN (Enciphered PIN verification performed by ICC), wenn die entsprechenden Merkmale nicht (zumindest auch) auf dem Chip gespeichert werden?
Die offline PIN wird mittels Issuer Script auf die Karte geschrieben. In manchen Fällen kann es sein, dass die offline PIN noch nicht übernommen wurde, dann muss noch einmal mit der alten PIN bestätigt werden.Wie funktioniert dann Offline PIN (Enciphered PIN verification performed by ICC), wenn die entsprechenden Merkmale nicht (zumindest auch) auf dem Chip gespeichert werden?
Das kannst Du besser die Zahlungsverkehrs-Fachleute hier im Forum fragen.
Ich als Laie vermute, dass die PIN dann im Terminal codiert abgelegt ist...
Ja die hatte ich vor Tagen erhalten. Hast du noch mal getestet nach der email?
Ich habe natürlich noch nichts erhalten, zum Glück erwarte ich auch nichts, so kann ich nicht enttäuscht werden
Hmm, Du schreibst, dass die PIN nicht auf dem Chip gespeichert wird.Die am Terminal eingegebene PIN wird anhand des Chips auf Plausibilität geprüft, ist aber nicht auf dem Chip gespeichert.
Sie wird also nicht "verglichen".
Authentifizierung ungleich AutorisierungNaja, eine offline PIN ist ja genau für den offline Fall da. Also wenn das Terminal keine Verbindung zum Scheme Netzwerk bekommt und somit selbst entscheiden muss ob die TX approved wird oder nicht.
Naja, eine offline PIN ist ja genau für den offline Fall da. Also wenn das Terminal keine Verbindung zum Scheme Netzwerk bekommt und somit selbst entscheiden muss ob die TX approved wird oder nicht.
Der ATM mag fremd sein, das Terminal ist es doch aber auch und kennt deine PIN =) Deswegen müssen sich alle an PCI DSS, PCI PTS, .. halten.
...der überträgt an einem Onlineterminal wie z.B. ATM neue Parameter auf den Chip der Karte anhand der ein Offlineterminal prüfen kann, ob die eingegebene PIN hinhaut, d.h. die wird dann offline gegen den Chip geprüft.Der überträgt diese Info so schnell wie möglich z.B. auf Offline-fähige Terminals, damit auch dort die neue PIN schnellstmöglich akzeptiert wird.