ANZEIGE
Das Terminal kann feststellen, ob meine PIN passt, weil es regelmäßig alle Daten vom Zahlungsdienstleister runterlädt, und lokal speichert. Damit kann das Terminal auch eine gewisse Offline-Zeit überbrücken.
Ich glaube nicht wirklich, dass das Terminal meine PIN ändern kann.
Wenn ich am fremden ATM meine PIN ändere, kann ich mir als Zahlungsverkehr-DAU nicht vorstellen, dass der Issuer dem ATM Schreibzugriff auf kritische Bereiche der Karte gibt. Ich kann mir nur vorstellen, dass beim scheme processor die Info über die neue PIN hinterlegt wird. Der überträgt diese Info so schnell wie möglich z.B. auf Offline-fähige Terminals, damit auch dort die neue PIN schnellstmöglich akzeptiert wird.
Das Zauberwort heißt "Issuer Script". Der Kartenausgeber schickt ein signiertes Script zur Weiterleitung an die Karte an den fremden ATM, dieser kann im schlimmsten Fall das Script nicht weiterreichen - ändern kann er das Script keinesfalls. (Könnte er das, wären EMV-Karten nicht sicher).