Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
701
38
MUC München
ANZEIGE
Lastschriften können ohne Angabe von Gründen bis zu 8 Wochen später zurückgegeben werden. Geht mit einem Klick im Online Banking. Zumindest hier ist die händische Überweisung nicht von Vorteil.

Wenn du's so willst: Mit einer Überweisungsvorlage geht das auch mit einem Klick.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Richtig erfasst: Eine Credit Kreditkarte ist zum selbst überweisen, Lastschrift ist meist schon Charge.
Und auch ich finde Überweisung absolut nicht negativ: Habe ein längeres Zahlungsziel,etc. Außerdem halte ich mich für kompetent genug um in meiner Vorlage den Betrag zu ändern und auf freigeben zu klicken.

Naja, im Advanzia Thread bist du hier irgendwie falsch & nicht wir.
Nur damit wir vom selben ausgehen:
Kreditkarten gibt es Charge und Revolving.
Da du Charge explizit erwähnst, meinst du mit "Credit Kreditkarte" wohl Revolving, sind wir da d'accord?
Bei Charge macht Überweisung ohnehin keinen Sinn, da der Kartenaussteller ja einen monatlichen Komplettausgleich verlangt (z.B. Amex), dann kann er ja auch gleich einziehen.
Aber deine Argumentation bzgl. Revolving ist ja schon irgendwie von hinten durch die Brust ins Auge....
Hier hat der Kartenaussteller ja mal so überhaupt kein Interesse an einem Komplettausgleich per Überweisung.
Du überweist ja nicht, weil dies so vorgesehen ist, sondern weil du die hohen Zinsen vermeiden willst, die anfallen, weil der Kartenaussteller eine 100%-Lastschrift nicht anbietet. Dessen Vorstellung ist nämlich schon Lastschrift, nur eben in Raten.
Du überweist also nicht, weil dies ein Merkmal von Revolving-Karten ist, sondern deshalb, weil du gar keine Revolving haben willst.
(Was ich im übrigen sehr gut verstehe. Ich nutze gerne die Amazon Visa als "Quasi-Hybrid", sowie die Santander 1plus, weil da für mich die Vorteile gegenüber dem Nachteil "Selbstüberweisung" überwiegen.)
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Immerhin gibt’s da keine Überraschungen auf dem Bankkonto.

Und wenn’s hart auf hart kommt, läuft die Bank ihrer Forderung hinterher.
Nicht ich meinem (bereits eingezogenen) Geld bei der Bank.
Bei Rückzahlung per Überweisung ist Dein Geld weg.
Bei automatischer Rückzahlung per 100%-Lastschrift kannst Du diese widerrufen.

Wenn du's so willst: Mit einer Überweisungsvorlage geht das auch mit einem Klick.
Oh, wie machst Du das in Zeiten von PSD2, und bei unterschiedlichen Rechnungsbeträgen? Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Aber erst, seit das unter den "im-Ausland-komplett-kostenlos"-Karten ein Alleinstellungsmerkmal der Hanseatic gegenüber Santander und Barclays ist....
Ich habe übrigens weder eine KK von Hanseatic, noch von Santander, noch von Barclays.
Sondern z.B. eine noch nicht aktivierte Reservisten-KK von Advanzia (y).
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.199
766
Kreditkartenrechnungen per Überweisungen auszugleichen oder per Lastschrift einziehen zu lassen, sind zwei Optionen, die von verschiedenen Personen unterschiedlich bewertet werden (wie die Diskussion hier zeigt). Lassen wir es doch einfach dabei. Jeder soll mit seiner Wunschoption glücklich sein und auch diejenigen, die die andere Option bevorzugen, akzeptieren.

P.S.: Ich bevorzuge KKs, die mir die Begleichung der KK-Rechnung erlauben (längeres Zahlungsziel, von mir terminlich zu definierende Zahlungsströme). Ich habe daher auch eine Advanzia KK ohne Lastschrifteinzug (und auch eine Santander 1plus Visa ohne Lastschrifteinzug).
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
701
38
MUC München
Kreditkartenrechnungen per Überweisungen auszugleichen oder per Lastschrift einziehen zu lassen, sind zwei Optionen, die von verschiedenen Personen unterschiedlich bewertet werden (wie die Diskussion hier zeigt). Lassen wir es doch einfach dabei. Jeder soll mit seiner Wunschoption glücklich sein und auch diejenigen, die die andere Option bevorzugen, akzeptieren.

P.S.: Ich bevorzuge KKs, die mir die Begleichung der KK-Rechnung erlauben (längeres Zahlungsziel, von mir terminlich zu definierende Zahlungsströme). Ich habe daher auch eine Advanzia KK ohne Lastschrifteinzug (und auch eine Santander 1plus Visa ohne Lastschrifteinzug).

Das ist definitiv nicht das Problem. Das hat jeder in diesem Forum mit einer Ausnahme verstanden.
Das eigentliche Problem ist, dass Hr. Mincemeat so gut wie jeden im Advanzia Thread als Nerd bezeichnet hat & leider nicht verstehen will, was daran falsch ist:D
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.023
404
Das eigentliche Problem ist, dass Hr. Mincemeat so gut wie jeden im Advanzia Thread als Nerd bezeichnet hat & leider nicht verstehen will, was daran falsch ist:D
Ist imho kein Problem, sondern ein Feature - an derartigen Ausdrücken kann man ihn auch mit x.tem Nicknamen zuverlässig wiedererkennen :D
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Ich habe übrigens weder eine KK von Hanseatic, noch von Santander, noch von Barclays.
Sondern z.B. eine noch nicht aktivierte Reservisten-KK von Advanzia (y).
Sorry, ich hatte wohl in einem anderen Threads irgendwo rausgelesen, du hättest mit derem Vertrieb (also Hanseatic) zu tun, aber ich kann mich da auch geirrt haben.

Das ist nicht schlimm. Schlimm fände ich, wenn es so wäre und du nichtmal selbst eine hättest.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.023
404
Sorry, ich hatte wohl in einem anderen Threads irgendwo rausgelesen, du hättest mit derem Vertrieb (also Hanseatic) zu tun, aber ich kann mich da auch geirrt haben.
Zumindest in der Vergangenheit war das wohl auch nicht falsch - aber ich kann mich da auch geirrt haben :cool:
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Lastschriften können ohne Angabe von Gründen bis zu 8 Wochen später zurückgegeben werden. Geht mit einem Klick im Online Banking. Zumindest hier ist die händische Überweisung nicht von Vorteil.
Gut, nehmen wir an, es kommt nur "halbhart auf halbhart".

Ich überweise den unstrittigen Teil der Forderung - aber ich kann die Lastschrift ja nicht teilweise zurückbuchen (klar, dann könnte ich noch manuell überwiesen, aber das Leben ist ja kompliziert genug).

Ich bevorzuge KKs, die mir die Begleichung der KK-Rechnung erlauben (längeres Zahlungsziel, von mir terminlich zu definierende Zahlungsströme). Ich habe daher auch eine Advanzia KK ohne Lastschrifteinzug
Wenn mal "grössere" Beträge anfallen, habe ich das auch so - da ich oft nur dreistellige Beträge auf meinen Zahlungskonten habe.

Im übrigen ist es meiner Selbstdisziplin förderlich: Wenn ich Rechnungen bekomme, beschäftige ich mich eher bewusst(er) mit deren Korrektheit und meinem Ausgabenverhalten, als wenn etwas einfach nur eingezogen wird.

zwei Optionen, die von verschiedenen Personen unterschiedlich bewertet werden (wie die Diskussion hier zeigt). Lassen wir es doch einfach dabei. Jeder soll mit seiner Wunschoption glücklich sein und auch diejenigen, die die andere Option bevorzugen, akzeptieren.
Wenn wir das nun auch noch auf die (ewige Glaubens-?) Frage "PIN vs. Unterschrift" erweitern könnten... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Sorry, ich hatte wohl in einem anderen Threads irgendwo rausgelesen, du hättest mit derem Vertrieb (also Hanseatic) zu tun, aber ich kann mich da auch geirrt haben.
Das ist nicht schlimm. Schlimm fände ich, wenn es so wäre und du nichtmal selbst eine hättest.
Du hast eine PM.
Ich bin kein Inhaber einer HB Kreditkarte.

Hier im Advanzia-Thread poste ich aber nur noch Advanzia-Themen. Z.B. über die Nutzung meiner KK, wenn sie endlich aktiviert ist.

Dass Advanzia-Karten über eine Offline-PIN verfügen, war für mich ein weiterer Grund, mir so ein Ding zu bestellen. Und ab März ist die Karte wegen dauerhafter 100%-Lastschrift für mich auch echt nutzbar (nicht nur als Backup). Da habe ich eine für mich super private Kartenkombi (DKB Visa + Reservisten Mastercard).
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Ich meine was wäre schlimm wenn ein HB Mitarbeiter hier wäre. Er ist definitiv doch nicht einzige Bankmitarbeiter der hier mitliest. Das ist doch sicher wie das Amen in der Kirche.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.218
3.222
Ich habe übrigens weder eine KK von Hanseatic, noch von Santander, noch von Barclays.
Sondern z.B. eine noch nicht aktivierte Reservisten-KK von Advanzia (y).

Ja, für Nicht-Vielflieger wie dich macht das Sinn. Wer aber mehrere Monate im Jahr im Ausland verbringt und in wechselnden Ländern unterwegs ist, viele davon, wo es ohne Bargeld nicht geht und wo jede ATM-Transaktion um die 4€ kostet, für den ist eine Santander Visa quasi Pflicht. Der ist dann auch kein Nerd, sondern kann ganz einfach nur rechnen: Die DKB erstattet keine ATM-Entgele mehr und bei der Advanzia werden darüber hinaus auch noch Zinsen fällig. Beide Karten taugen also für den Bargeldbezug in vielen Ländern dieser Erde nicht. Hat man eine Sant. Visa, lässt sich damit leicht ein 3stelliger Eurobetrag pro Jahr sparen.

Es ist also immer eine Frage des Profils, für welchen Einsatzzweck man Karten braucht. Entscheidend für die Kartenauswahl ist das Reiseverhalten nicht die Persönlichkeit.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
@wizzard:
Wenn Du privater Weltenbummler bist, lohnt sich eventuell eine extra Karte, die fremde ATM-Entgelte erstattet.
Wer für die Firma unterwegs ist, bekommt dann meistens eine Firmenkarte, und die ATM-Kosten sind dann egal.

Zum Geld abheben nutze ich meine Reservistenkarte außer als Notfall-Backup nie. Ich habe keinen Bock, nach jedem Abheben schnell ne Überweisung zur Karte zu machen.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Und wenn man selbstständig ist oder einem die Firma selbst gehört?
Das ist ja dann so ähnlich wie privat, abgesehen von steuerlichen Aspekten. Auch hier kann es bei wenig Umsatz in Fremdwährungen sinnvoll sein, einfach ohne nachzudenken alles über eine Amex Gold zu ziehen, alle Kosten in die Firma zu schieben, und die Membership Rewards steuerfrei mitzunehmen.

Und (Thema des Threads) als Zweitkarte steckt man sich Advanzia ein.
 

GtMen

Reguläres Mitglied
02.12.2019
35
0
Ich glaube nicht das jemand das Postfach in Trier Täglich lehrt wie hier mal jemand vermutet hatte-da die Antwortkarte längst da sein müsste, meine Karte ist weder Registrierbar noch Freigeschaltet, hab nun den Aktivierungsschein nochmals via Mail als PDF versendet, mal sehen ob denen das als Originalunterschrift reicht-Versuch macht Klug, wenn man hier den Thread liest ist Advanzia ja ab und an für eine Überraschung gut bzw erlebte ich ja selbst schon laut Genehmigungs Mail 800 Euro Kreditlimit im Brief steht 1000 Euro.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.218
3.222
Das ist ja dann so ähnlich wie privat, abgesehen von steuerlichen Aspekten. Auch hier kann es bei wenig Umsatz in Fremdwährungen sinnvoll sein, einfach ohne nachzudenken alles über eine Amex Gold zu ziehen, alle Kosten in die Firma zu schieben, und die Membership Rewards steuerfrei mitzunehmen.

Und (Thema des Threads) als Zweitkarte steckt man sich Advanzia ein.
Na, du musst es ja wissen. 2% bei der eigenen Firma zum Fenster raus zu hauen und mehr absetzen zu können (also z.B. 200€ bei 10k), nur um MR im Gegenwert von 0,75% (15.000 MR bei 10k = 75€) privat verballern zu können; wer das macht, kann nicht rechnen. Und Bargeld ziehen, und darum ging es ja, ist mit der Amex noch teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.751
1.317
ANZEIGE
Kann man die Karte erst nach Aktivierung durch postalische Rücksendung des Aktivierungsscheins online registrieren?
Ein Fehlerhinweis bei Eingabe der Kartennummer + Geburtsdatum deutet darauf hin.