Richtig erfasst: Eine Credit Kreditkarte ist zum selbst überweisen, Lastschrift ist meist schon Charge.
Und auch ich finde Überweisung absolut nicht negativ: Habe ein längeres Zahlungsziel,etc. Außerdem halte ich mich für kompetent genug um in meiner Vorlage den Betrag zu ändern und auf freigeben zu klicken.
Naja, im Advanzia Thread bist du hier irgendwie falsch & nicht wir.
Nur damit wir vom selben ausgehen:
Kreditkarten gibt es Charge und Revolving.
Da du Charge explizit erwähnst, meinst du mit "Credit Kreditkarte" wohl Revolving, sind wir da d'accord?
Bei Charge macht Überweisung ohnehin keinen Sinn, da der Kartenaussteller ja einen monatlichen Komplettausgleich verlangt (z.B. Amex), dann kann er ja auch gleich einziehen.
Aber deine Argumentation bzgl. Revolving ist ja schon irgendwie von hinten durch die Brust ins Auge....
Hier hat der Kartenaussteller ja mal so überhaupt kein Interesse an einem Komplettausgleich per Überweisung.
Du überweist ja nicht, weil dies so vorgesehen ist, sondern weil du die hohen Zinsen vermeiden willst, die anfallen, weil der Kartenaussteller eine 100%-Lastschrift nicht anbietet. Dessen Vorstellung ist nämlich schon Lastschrift, nur eben in Raten.
Du überweist also nicht, weil dies ein Merkmal von Revolving-Karten ist, sondern deshalb, weil du gar keine Revolving haben willst.
(Was ich im übrigen sehr gut verstehe. Ich nutze gerne die Amazon Visa als "Quasi-Hybrid", sowie die Santander 1plus, weil da für mich die Vorteile gegenüber dem Nachteil "Selbstüberweisung" überwiegen.)