Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
Meines Erachtens sind die Limiterhöhungen der Advanzia völlig willkürlich.
"Willkürlich" glaube ich nicht.
Ich denke, sie haben da ein stringentes System.
Nur kann das halt kaum einer (und schon gar kein Aussenstehender) verstehen bzw. nachvollziehen.

Einfach wahllos nutzen und irgendwann wird was passieren.
Oder auch einfach nicht mehr nutzen - heisst ja nicht, dass dann nicht mehr erhöht würde.

Trotzdem bis heute weiter genutzt im XXX Bereich (auch Bargeld)
Ich benutze im XXX-Bereich neben Bargeld aber gewöhnlich anonyme Karten.
 

TobiWan84

Aktives Mitglied
06.01.2016
130
5
Ich habe das Gefühl, das Nachfragen nach einer Limiterhöhung selbige blockieren.

In meiner Anfangszeit (vor ca 3 Jahren) habe ich auch 2x nach einer Limiterhöhung wegen einer Urlaubsreise gefragt. Am Telefon wurde dann in mein Zahlverhhalten geguckt und dieses abgenickt. Man gäbe es zur entsprechenden Abteilung, aber sei guter Dinge. Kurz darauf kam die Absage per Mail.

Beim 2. Mal habe ich eine Woche vor Monatsende sehr vorsichtig um 1000€ gebeten (600 war die Ausgangssituation), eine Ablehnung erhalten um in der Woche darauf mit der Abrechnung einen enormen Sprung (600 -> 2000) zu machen. Zwei Abrechnungen später wurde wieder verdoppelt.
Interessantes Beispiel! Ich bin mal gespannt, wie es bei mir weiter geht..! :)
 

Pantheon

Reguläres Mitglied
15.09.2016
75
4
Ich benutze im XXX-Bereich neben Bargeld aber gewöhnlich anonyme Karten.

Stimmt. Willkürlich ist wohl wirklich das falsche Wort. Es sollte nur ausdrücken, dass es kein (nachvollziehbares) System gibt und eben die unterschiedlichsten Ansätze, die unterschiedlichsten Limitänderungen hervorgebracht haben.

Was meinst du genau mit anonymen Karten bzw. was ist der Hintergrund?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Ist denn ab sofort der komplette Rahmen verfügbar, oder erst wenn es online gebucht ist?
Ich würde sagen: ab sofort
Ich vermute das dies nicht stimmt.

Ich habe aktuell 4000 Euro Limit bei der Advanzia und laut online Tool 3.590,27 Euro Saldo. Effektiv dürfte es aber mehr sein da noch eine Bargeld Abhebung von 150 Euro und paar Kleinigkeiten nicht berechnet wurden.

Am 13.06. habe ich die Abrechnung vom 4. Juni überwiesen in Höhe von 1.995,94 Euro - Die E-Mail über den Geldeingang kam gestern um 16:20 Uhr.

Eine Restaurant Zahlung in Höhe von etwas über 200 Euro wurde gestern Abend gegen 23:30 (22:30 Uhr deutsche Zeit) abgelehnt. Kleine Zahlungen wie danach in der Eisdiele und Taxi (jeweils circa 10 Euro) gingen problemlos durch. Ich gehe also davon aus, dass es am Limit lag.

Zu erwähnen ist aber noch, dass ich die Überweisung diesmal nicht von meinem Girokonto sondern von der GmbH gemacht habe... Ich glaube aber nicht, dass dies eine Rolle bei der Verrechnung spielt da bis jetzt keine Aufforderung kam mich per Postident zu identifizieren und die Karte wurde scheinbar auch nicht gesperrt.

Leider habe ich heute nichts was ich für circa 200 Euro kaufen könnte um auszutesten ob es heute funktionieren würde :(
 
  • Like
Reaktionen: Andy2

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Vielen Dank für das testen!!! Ich gehe aber mal davon aus das noch nicht gebuchte Umsätze (also Abbuchungen) trotzdem direkt den verfügungsrahmen reduzieren.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.239
930
Zu erwähnen ist aber noch, dass ich die Überweisung diesmal nicht von meinem Girokonto sondern von der GmbH gemacht habe... Ich glaube aber nicht, dass dies eine Rolle bei der Verrechnung spielt da bis jetzt keine Aufforderung kam mich per Postident zu identifizieren und die Karte wurde scheinbar auch nicht gesperrt.
Lt. Vorschrift soll die Zahlung von einem Konto kommen, das den Namen des Kartenihabers trägt.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Vielen Dank für das testen!!! Ich gehe aber mal davon aus das noch nicht gebuchte Umsätze (also Abbuchungen) trotzdem direkt den verfügungsrahmen reduzieren.
Ich habe nicht getestet... Ich dachte eigentlich, dass es noch durch geht :D - Und ja, Umsätze die noch nicht verbucht / angezeigt sind/werden mindern den Verfügungsrahmen ebenfalls. Aber hier war ja die Frage, ob die E-Mail vom Zahlungseingang bedeutet, dass der Betrag sofort wieder zur Verfügung steht. Das scheint nicht der Fall zu sein. - Jemand meinte aber, dass die Verbuchung erst kurz vor 0 Uhr erfolgt.

Lt. Vorschrift soll die Zahlung von einem Konto kommen, das den Namen des Kartenihabers trägt.
Ist das so? Ich habe die Info, dass bei Zahlungen von anderen Konten ein Postident fällig wird und das Problem im Zukunft damit gelöst ist. - Ich sehe nichts schlimmes daran ein Postident zu machen, zumal ich dann freier überweisen kann... Von dem Konto der Freundin, GmbH, meinem, etc.
 

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
Welche Devisenkurse nutzt Advanzia eigentlich? Die Mastercard Kurse offenbar nicht.

Ich habe letztes Wochenende (also Buchungstag Montag, 12.06.) 3 Unterkünfte in Thailand gebucht:

12.06.2017- Baht 4.144,71 (Kurs 38,1333) 108,69
12.06.2017- Baht 3.489,46 (Kurs 38,1362) 91,50
12.06.2017- Baht 4.546,92 (Kurs 38,1357) 119,23

Also 3 unterschiedliche Kurse am gleichen Transaktionstag, zum Vergleich: der MC-Kurs von "Firstdata" am 12.06. war bei 38,053160 - also kein schlechter Kurs.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
A

Anonym53868

Guest
Welche Devisenkurse nutzt Advanzia eigentlich? Die Mastercard Kurse offenbar nicht.

Ich habe letztes Wochenende (also Buchungstag Montag, 12.06.) 3 Unterkünfte in Thailand gebucht:

12.06.2017- Baht 4.144,71 (Kurs 38,1333) 108,69
12.06.2017- Baht 3.489,46 (Kurs 38,1362) 91,50
12.06.2017- Baht 4.546,92 (Kurs 38,1357) 119,23

Es kommt recht gut hin, wenn ich
1. den First-Data-Kurs vom Folgetag nehme (13.6.: 38.132620)
2. nicht kaufmännisch runde, sondern zu Deinen Gunsten abschneide
3. bedenke, dass Advanzia als "Kurs" nicht den für die Berechnung zugrundegelegten Kurs anzeigt, sondern den Kurs zurückrechnet, den Du effektiv bezahlt hast (Fremdwährungsbetrag dividiert durch bezahlter Euro-Betrag) -- das verursacht besonders bei kleinen Summen sichtbare Unterschiede durch Rundungsdifferenzen

Also Beispiel:
4546.92 THB / 38.132620 THB/EUR = 119.2396 EUR, abgeschnitten 119.23 EUR
4546.92 THB / 119.23 EUR = 38.1357 THB/EUR
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Welche Devisenkurse nutzt Advanzia eigentlich? Die Mastercard Kurse offenbar nicht.

Ich habe letztes Wochenende (also Buchungstag Montag, 12.06.) 3 Unterkünfte in Thailand gebucht:

12.06.2017- Baht 4.144,71 (Kurs 38,1333) 108,69
12.06.2017- Baht 3.489,46 (Kurs 38,1362) 91,50
12.06.2017- Baht 4.546,92 (Kurs 38,1357) 119,23
https://www.mastercard.us/en-us/consumers/get-support/convert-currency.html

Erste Buchung differiert um einen Eurocent zu deinen Ungunsten (?!?).
Ansonsten eins zu eins.
 

conosen

Neues Mitglied
16.06.2017
3
0
Hat von euch einer schon Erfahrung mit der Reiseabbruchversicherung gemacht?

Wir musste unsere Reise leider nach der ersten Flugstrecke wegen medizinischen Gründen beenden und mussten dann zurück mit dem Zug. Die Versicherung hat jetzt erstmal alle Kosten (also kompletten Flug, Hotel usw.) abgelehnt und würde nur die Rückfahrt mit dem Zug übernehmen, wobei nach Selbstbehalt kaum was übrig bleibt. Habt ihr ähnliche Erfarungen gemacht?
 

Tüdelüh

Neues Mitglied
17.05.2017
3
0
Gab es jetzt eigentlich ein genaues Vorgehen, wie man von Fremdkonten überweist? Anschreiben per Mail + Persokopie? Oder einfach machen und auf die Mail mit Bitte um PostIdent warten? Die Website sagt ja einfach nur "geht nicht, darfst du nicht machen, dudududu!" :)
 

conosen

Neues Mitglied
16.06.2017
3
0
Welche Art von "medical"?

Bei der Landung traten schwere Ohrenschmerzen auf. Der Arzt am Flughafen meinte auch wir sollten auf keinem Fall weiterfliegen, da sonst das Trommelfell platzt. Die Versicherung will jetzt nur die Rückfahrt mit der Bahn bezahlen, wobei nach dem Selbstbehalt kaum was gezahlt werden muss.....

Die Begründung ist wohl, dass bei einem Reiseabbruch keine Stornierungskosten übernommen werden und nur die Rückfahrt erstattungsfähig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

conosen

Neues Mitglied
16.06.2017
3
0
Reiseziel war Thailand und wir haben ein Attest vom Flughafen in Amsterdam, dass meine Freundin "flugunfähig" ist.
 

Joojoo

Aktives Mitglied
07.04.2017
117
20
Ich möchte mal eine andere Frage in die Runde werfen. Bei meiner Hausbank (Raiffeisenbank) beträgt das tägliche Limit für Überweisungen 500€ EU-weit. Aktuell splitte ich meine größeren Rechnungen dann immer in mehrere einzelne Überweisungen á max. 500€, damit ich die Advanzia ausgleichen kann. Jedes Mal das Limit von der Bank manuell nach oben anpassen lassen finde ich auch bissl nervig.
Wie macht ihr das?! Habt ihr evtl. höhere Limits, damit ihr immer in einem Schwung überweisen könnt?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
Ganz einfach höheres Überweisungslimit weil man ja auch mal leider ne größere Arztrechnung oder Handwerkerrechnung oder alles mögliche hat.
 
  • Like
Reaktionen: Joojoo

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
bei der consorsbank kann ich das Überweisungslimit beliebig anpassen. kannst deine bank ja mal anfragen.
 
  • Like
Reaktionen: Joojoo