Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.216
3.215
Generell sind die Reise-KV der Kreditkarten Basis-Versicherungen. Mir ist keine KK bekannt, wo der Rücktransport sinnvoll versichert ist. Das entscheidende ist ja die Formulierung.
Eine Reise-KV sollte den Rücktransport bezahlen, wenn dieser medizinisch sinnvoll ist, nicht nur medizinisch notwendig. Das ist im Fall des Falles ein riesengroßer Unterschied! Die KK-Versicherungen haben -mir bekannt- alle nur "notwendig" in den Bedingungen, die externen Versicherungen "sinnvoll" (zumindest mal ERGO, Allianz etc.).

Wer also außerhalb Europas unterwegs ist, sollte darauf achten.

Wie das formuliert ist, macht in der Praxis keinen Unterschied, weil der AK-Versicherer bei länger anhaltender Krankheit oder anstehender teurer Operation von sich aus ein Interesse hat, den Versicherten heim zu holen, um die Leistung einstellen zu können.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.743
4.220
Chersonesus Cimbrica
Wie das formuliert ist, macht in der Praxis keinen Unterschied, weil der AK-Versicherer bei länger anhaltender Krankheit oder anstehender teurer Operation von sich aus ein Interesse hat, den Versicherten heim zu holen, um die Leistung einstellen zu können.

Das mag für einen Klinikaufenthalt in Kanada oder den USA gelten. Allein ein Rückholflug vom griechischen Festland kostet so um die 18.000 Euro. Von den griechischen Inseln aus kann man noch gut ein Drittel drauflegen Für diesen Preis wird man dort ziemlich lange im Krankenhaus schmoren.

Für viele gängige Fernreiseziele sieht das Verhältnis noch schlechter aus. Der Rückholflug aus Thailand kostet um die 80.000 Euro. Einen Krankenhaustag gibt es dort schon für 400 Euro.

Die Diskussion, ob am Urlaubsort eine adäquate Behandlung gewährleistet werden kann und ein Rücktransport medizinisch notwendig ist, würde ich mit dem Versicherer nicht führen wollen. "In der Praxis" ist deshalb ein Vertrag, der Rückholkosten schon bei medizinischer Sinnhaftigkeit übernimmt, i. d. R. die bessere Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Larsmunich

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Wie das formuliert ist, macht in der Praxis keinen Unterschied, weil der AK-Versicherer bei länger anhaltender Krankheit oder anstehender teurer Operation von sich aus ein Interesse hat, den Versicherten heim zu holen, um die Leistung einstellen zu können.

Und wenn der Versicherte im Ausland schnell stirbt, ist das die allergünstigste Lösung. Also, finde den Fehler.
Ich möchte nicht darauf angewiesen sein, was im Fall des Falles günstiger ist. Und ich rede ja hier von Fernreisen, in Europa geht es immer irgendwie. Aber wenn Du gerade in Vietnam auf Kreuzfahrt bist, ist es vermutlich sinnvoller, schnell nach Europa geflogen zu werden als dort für 200 EUR pro Tag medizinisch "behandelt" zu werden. Letzteres ist sicher günstiger als eine Rückholung von Vietnam nach Deutschland.

Für die USA z.B. mag das nicht gelten, aber da brauche ich auch keine Rückholung.
 

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
In der Praxis" ist deshalb ein Vertrag, der Rückholkosten schon bei medizinischer Sinnhaftigkeit übernimmt, i. d. R. die bessere Lösung.

Korrekt, zumal so ein Vertrag für rund 10 EUR pro Person und Jahr abschliessbar ist. Wenn man auf einer Fernreise ist, und nicht gerade in medizinisch top versorgten Gebieten, ist das auf jeden Fall sinnvoll. Wenn ich natürlich in Europa unterwegs bin, reicht auch die Auslandsreise-KV der meisten Kreditkarten.
 

tecx95

Aktives Mitglied
04.11.2019
108
56
Wenn die Mastercard Gold gekündigt wurde und wieder reaktiviert werden soll (Stichwort: Schufa) muss nach der Kündigung ein neuer Online-Antrag gestellt werden?
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
491
72
Ein Anruf oder eine Mail genügt... Dann erhält man per Mail ein Formular, welches man unterschreiben zurück nach Trier schicken muss und die neue Karte ist unterwegs ;)
 

tecx95

Aktives Mitglied
04.11.2019
108
56
Ein Anruf oder eine Mail genügt... Dann erhält man per Mail ein Formular, welches man unterschreiben zurück nach Trier schicken muss und die neue Karte ist unterwegs ;)

Hatte ich bereits gemacht und das Formular erhalten. Das ging letzte Woche zurück nach Trier.
Heute kam dann das:

"
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bitte stellen Sie einen aktuellen Online-Antrag für unsere gebührenfreie Mastercard Gold über www.gebuhrenfrei.com oder über die Antragsseite Ihres Partners.

Vielen Dank.


Mit freundlichen Grüßen

Gebührenfrei Kundenbetreuung"
-----------------------------------------
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.983
3.751
Ich verstehe immer noch nicht, was das Problem dabei ist, wenn in der SCHUFA steht, dass man eine Kreditkarte hat.
Ist das nicht etwas positives!?
 
F

flopower1996

Guest
Ich verstehe immer noch nicht, was das Problem dabei ist, wenn in der SCHUFA steht, dass man eine Kreditkarte hat.
Ist das nicht etwas positives!?

Du hast dann halt einen Slot mehr frei. Gerade in jungen Jahren konnte ich meinen Score gut halten, indem ich nicht zu viele Karten in der Schufa hatte.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ich verstehe immer noch nicht, was das Problem dabei ist, wenn in der SCHUFA steht, dass man eine Kreditkarte hat.
Ist das nicht etwas positives!?
Eine oder 2 Kreditkarten sind aus Sicht der Schufa etwas positives.
Mehr Kreditkarten sind ungefähr so positiv wie ein positives Testergebnis beim Test auf Corona-Viren.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.983
3.751
Und warum!? Verstehe ich nicht.
Ist das das deutsche Mantra "Kreditkarte = böse"?

Wenn mir eine Bank eine Kreditkarte gibt heisst das für mich, dass sie mich für kreditwürdig hält und zwar mindestens in Höhe des Verfügungsrahmens.

Die SCHUFA ist einfach kacke.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Eine oder 2 Kreditkarten sind aus Sicht der Schufa etwas positives.
Mehr Kreditkarten sind ungefähr so positiv wie ein positives Testergebnis beim Test auf Corona-Viren.

Na ja, das kann man so nicht pauschal sagen. Auch 3 oder 4 Karten können sehr positiv sein, wenn sie länger bestehen. Auch Amex macht sich für den Score ganz gut.

Ich habe auch den Eindruck, dass es einen Unterschied macht, ob Kreditkarten mit oder ohne Kreditrahmen eingetragen werden. Ich habe beispielsweise eine Amex und die Lufthansa Karte drin, die stehen ohne Rahmen drinnen.

Bei der Amex geht das ja auch gar nicht und die Lufthansa Karte wird auch monatlich per Lastschrift abgebucht, ist also nicht auf Teilzahlung.

Und zusätzlich eine Barclaycard, da ist der Kreditrahmen eingetragen, weilTeilzahlungen. Ich glaube wenn ich jetzt vier Karten mit Kreditrahmen hätte, wird das anders bewertet als zum Beispiel 4x eine Chargecard wie Amex.

Wenn ich die Lufthansa mal auf Teilzahlung umstellen würde, wird dann eigentlich der Kreditrahmen auch eingetragen?
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wenn mir eine Bank eine Kreditkarte gibt heisst das für mich, dass sie mich für kreditwürdig hält und zwar mindestens in Höhe des Verfügungsrahmens.
Wenn das dann „zig“ Banken machen, steht dein Verfügungsrahmen dann irgendwann nicht mehr im (guten, risikoarmen) Verhältnis zum Einkommen.

Und dann steigt das Risiko. Statistisch (über alle Kunden hinweg) gesehen.
 

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Die SCHUFA ist einfach kacke.

Wirklich Kacke an der SCHUFA und anderen Auskunfteien ist die mangelnde Transparenz. Es ist oft eine Ratespiel wenn es darum geht zu beurteilen, wie der SCHUFA Score beeinflusst wird. Es ist nämlich oft gar nicht möglich zu sagen, dass eine zusätzliche Kreditkarte negative Folgen für den Score hat oder nicht. Nicht selten ist es z.B. auch so, dass die Kündigung einer Karte zunächst einmal den Score nach unten zieht.

Die mangelnde Transparenz nervt mich schon seit Jahren, dabei habe ich einen sehr guten Score. Es kann eigentlich nicht sein, dass eine (private) Instanz, die so einen enormen Einfluss auf das finanzielle Leben der Menschen hat, sich so wenig Transparenz erlauben darf.

Dass ein Bedarf an Auskunfteien besteht steht außer Zweifel, aber diese sollten absolut transparent sein.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Wenn ich die Lufthansa mal auf Teilzahlung umstellen würde, wird dann eigentlich der Kreditrahmen auch eingetragen?

Ich habe die meisten meiner Karten auf 100% Lastschrift eingestellt, trotzdem steht bei denen der Kreditrahmen in der SCHUFA.

Ein anderes Beispiel ist die DKB Visa, welche ja mit dem Girokonto gekoppelt ist. Das ist eine Charge Card, sprich Teilzahlung kann gar nicht eingestellt werden, trotzdem steht natürlich der Dispo als Kreditrahmen in der SCHUFA.
 
F

flopower1996

Guest
Ich habe die meisten meiner Karten auf 100% Lastschrift eingestellt, trotzdem steht bei denen der Kreditrahmen in der SCHUFA.

Ein anderes Beispiel ist die DKB Visa, welche ja mit dem Girokonto gekoppelt ist. Das ist eine Charge Card, sprich Teilzahlung kann gar nicht eingestellt werden, trotzdem steht natürlich der Dispo als Kreditrahmen in der SCHUFA.
Das ist dann eher der Eintrag zum Girokonto und weniger zur Kreditkarte.
 

El_Pato

Aktives Mitglied
22.10.2016
159
23
Ich finde es immer völlig abstrus zu sagen die Karte ist positiv oder exakt 2 Karten sind gut. Letztlich ist der Score eine Aussage darüber wie wahrscheinlich es ist seinen Verpflichtungen nachzugehen. Und dies ist statistisch immer weniger gegeben umso mehr Einträge man hat. Ich habe bei mir bei den Eltern gemeldet mit 99,x gestartet. Jede KK hat meinen Score runtergezogen. Auch die erste - die zweite am stärksten. Hoch geht es nur sehr sehr langsam. Nach dem Studium habe ich aufgeräumt und damit den Score schneller verbessert als durch Zeit. Dabei hatte ich nie mehr als 3 Einträge.

Intransparent ist das Ganze sicher auch, damit man nicht wie in den USA mit Agenturen einen besseren Score kaufen kann. Wobei es mich auch stört die (Zwangs-) Regeln nicht zu kennen.

Das ist dann eher der Eintrag zum Girokonto und weniger zur Kreditkarte.

Unfug. Die DKB KartEN sind bei mir exakt so eingetragen wie die der Advanzia.
 

OliverH

Reguläres Mitglied
14.02.2020
65
2
Frage... ich habe meine Mastercard Gold letzte Woche Freitag erhalten, zusammen mit dem Aktivierungs-Rückschein. Den hab ich direkt unterschrieben und Samstag vor Briefkastenleerung eingeworfen. Wie geht es nun weiter? PIN hab ich bislang nicht, Online Zugang bislang auch nicht. Ist das normal dass es so lange dauert?
 

Teamnexus

Neues Mitglied
16.02.2020
8
0
ANZEIGE
Hallo, ja es kann noch etwas dauern aber dein online Zugang bekommst du bevor du dein Pin kriegst. Hat bei mir jeweils 1 Woche gedauert.