Ich denke mal mit den neueren PIN-Karten sind Sperrungen am POS so gut wie ausgeschlossen.
Bitte ihn doch einfach. lauter zu sprechen?!Da arbeiten doch sowieso nur unverständliche Ost-Europäer in einem engen, lauten Call-Center, bei dem man während des Telefonats die anderen Agenten besser hört, als der Agent, der mit einem spricht
Bitte ihn doch einfach. lauter zu sprechen?!
Da arbeiten doch sowieso nur unverständliche Ost-Europäer in einem engen, lauten Call-Center, bei dem man während des Telefonats die anderen Agenten besser hört, als der Agent, der mit einem spricht
(...) Kann ich mich auch mit der Wand unterhalten.
Warum ruft ihr dort überhaupt an bzw. diskutiert mit denen? Neue Karte, fertig.
Ich merke mir PINs gar nicht, sondern schreibe sie mir (verschlüsselt) auf die Karte. Außerdem ist die Advanzia GPay-fähig, brauchst also keine PIN.
Aber was hat die PIN mit der Herumtelefoniererei zu tun? Meint ihr, so ein Hotliner weicht vom Procedere ab, nur weil ihr ihm sagt, dass ihr keine neue PIN wollt? Ich glaub's als echt nicht.
Ich habe Morgen meine Folgekarte für meine Ex-Drivango Karte erhalten. Im Gegensatz zu vorherigen Berichten hier, ist der Prozess bisher gut abgelaufen. Mitte August habe ich von der Advanzia eine Mail erhalten, in dem ich zur Überprüfung der Adresse für den Versand der Karte aufgerufen wurde. Meine bisherige Karte läuft erst Ende dieses Monats aus, also recht frühzeitig ist die neue angekommen. Lustig ist, dass auf dem Briefkopf das Drivango Logo vorhanden ist. Advanzia halt. Die Karte ist im aktuellen Geschenk Design (https://www.advanzia.com/geschenk/). Im Brief steht, dass die Karte bereits aktiv ist und man kann bei einer 09101 Nummer den Erhalt der Karte bestätigen. Sollte man das tun, dann sollte man einen weltweiten Karten- und Dokumentenschutz zu Sonderkonditionen erhalten. Das werde ich mit Sicherheit nicht machen. Ich habe die Karte noch nicht eingesetzt, aber ich konnte sie per NFC auf meinem Handy auslesen. Falls es jemanden interessiert: Die Karte wurde am 17.9. personalisiert und der Brief ist auf 21.9. datiert. Offenbar erstellt die Advanzia die Karten nicht selbst, sondern ein Unternehmen in den Niederlanden oder in Belgien (Flandern). Das lässt sich daran erkennen, dass sich auf dem Brief unten links ein Barcode befindet: Er enthält die letzten 6 Ziffern der Karte und darunter steht "Advanzia v3A*C;GEEN INSERTS" (keine Beilagen). Der Brief ist jedoch definitiv über Advanzia verschickt worden, weil er die gleichen Frankierservice Aufdrucke wie immer hat.
Ich denke auch dass es bereits der neue Rohling ist. Allerdings muss ich sagen, dass mir das alte braun besser gefällt. Das neue ist nur noch ein gelbSieht die Geschenk Karte noch so aus wie auf dem Bild oder wie eine der neueren (weiß Gold)(also wie z.B. die hier https://www.advanzia.com/b2b/0024AB/antrag_online.php)?
Nicht nur technologisch besser, habe meine Karte mittlerweile 1 1/2 Jahren, der Chip sieht so aus als würde er rosten. Bei allen anderen älteren Karten ist das nicht so.Ich find den neuen Rohling nicht schlecht, ist ja aber immer such eine Geschmacksfrage
Mich wundert nur, warum nicht endlich die neuen technologisch besseren Chips verwendet werden...
Denkt ihr, es könnte etwas bringen, wenn ich bevor ich einen Antrag stelle mal offen und ehrlich Advanzia kontaktiere und von mir aus ihnen einen sehr geringen Kreditrahmen anbiete?