Masterthread LH IT für Probleme, Fehler, Fragen zu/mit/von lufthansa.com

ANZEIGE

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.259
2.050
BER
weil da ne ganze Menge mit Amadeus verstrickt ist. Ist halt leider so.

Gehört für mich zu den katastrophalen Fehlentscheidungen der LH IT, dass z.B. in der App nichts, aber auch gar nichts offline verfügbar ist. Garantiert, wenn man wirklich mal dringend auf die Buchung schauen muss, hat man kein Internet und damit keinerlei Zugang. Nicht mal den Flugplan kriegen die Deppen offline hin.
 

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Gehört für mich zu den katastrophalen Fehlentscheidungen der LH IT, dass z.B. in der App nichts, aber auch gar nichts offline verfügbar ist. Garantiert, wenn man wirklich mal dringend auf die Buchung schauen muss, hat man kein Internet und damit keinerlei Zugang. Nicht mal den Flugplan kriegen die Deppen offline hin.

Dann rufen wir wieder "die Kollegen der Fachabteilung" an.
Leider komme ich da nicht durch. :eek:
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Garantiert, wenn man wirklich mal dringend auf die Buchung schauen muss, hat man kein Internet und damit keinerlei Zugang. Nicht mal den Flugplan kriegen die Deppen offline hin.

U.a. deswegen drucke ich mir meine Tickets noch ganz altmodisch aus, auch wenn ich mir damit langsam lächerlich vorkomme. Es kommt aber einfach zu oft vor, dass App und/oder Website down sind oder man sich nicht einloggen kann.

Und so habe ich wenigstens die wichtigsten Infos wie Reiseverlauf, Buchungscode und Ticketnummer zur Hand. Mit Nachname und Buchungscode kann ich auf der LH-Website aktuell Buchungen übrigens ganz normal aufrufen (während Login nicht funktioniert).
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.214
267
Alternativ: Bordkarte ins Wallet laden - ist ne Offline-Alternative für iOS, wie das Bildschirmfoto vom QR-Code

Ok, nützt natürlich gar nichts, wenn man sich gar nicht erst einchecken kann...
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.116
Ich habe auch immer alles ausgedruckt mit dabei und hole mir am Flughafen auch immer eine Papier Bordkarte.

Für meine LX-Flüge morgen konnte ich auf swiss.com mit Name und Buchungscode problemlos die Buchung aufrufen und einchecken.
Login funzt jedoch hier auch noch immer nicht.
 

flieger_muc

Erfahrenes Mitglied
07.11.2016
373
139
U.a. deswegen drucke ich mir meine Tickets noch ganz altmodisch aus, auch wenn ich mir damit langsam lächerlich vorkomme. Es kommt aber einfach zu oft vor, dass App und/oder Website down sind oder man sich nicht einloggen kann.

Und so habe ich wenigstens die wichtigsten Infos wie Reiseverlauf, Buchungscode und Ticketnummer zur Hand. Mit Nachname und Buchungscode kann ich auf der LH-Website aktuell Buchungen übrigens ganz normal aufrufen (während Login nicht funktioniert).

Also ich finde es ja auch einen Krampf, dass es keinerlei Offline Bereich in der App gibt. Nichtsdestotrotz fliege ich beruflich seit knapp 5 Jahren jede einzelne Woche, immer LH oder LX, und das „es kommt zu oft vor“ kann ich nicht bestätigen. Ist bei mir in den 5 Jahren nämlich genau 0 mal vorgekommen vor heute.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
U.a. deswegen drucke ich mir meine Tickets noch ganz altmodisch aus, auch wenn ich mir damit langsam lächerlich vorkomme. Es kommt aber einfach zu oft vor, dass App und/oder Website down sind oder man sich nicht einloggen kann.

Und so habe ich wenigstens die wichtigsten Infos wie Reiseverlauf, Buchungscode und Ticketnummer zur Hand. Mit Nachname und Buchungscode kann ich auf der LH-Website aktuell Buchungen übrigens ganz normal aufrufen (während Login nicht funktioniert).

Ich empfehle Kayak-Trips!
 

nomad_

Aktives Mitglied
18.02.2016
142
36
In MUC war gestern das Chaos noch halbwegs unter Kontrolle. Es gab aber regelmäßig Durchsagen, dass Umbuchungen schwierig seien und das Passagiere sich Hotels selbst buchen sollten, ohne sich am Serviceschalter anzustellen. Der Flugverkehr lief aber nach meinem Eindruck einigermaßen.

In FRA muss es schlimmer gewesen sein. Gestern nachmittags/abends wurde innerdeutsch auch sehr viel gecancelt, z.B. viele Flüge nach HAM. Und am Wetter kann es da nicht mehr gelegen haben.

Bad day, indeed.

nomad_.
 
Zuletzt bearbeitet:

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.339
2.093
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
FRA war ein gigantisches Desaster. Ich habe meine Umbuchung für FRA-VIE (zuerst eine um 1:11, um dann diesen Flug postwendend zu stornieren) um 1:21 erhalten, da war ich mit dem selbst organisierten Mietwagen längst daheim.

Ankunft mit der Alternative (via MUC) wäre heute um 12:25.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
U.a. deswegen drucke ich mir meine Tickets noch ganz altmodisch aus, auch wenn ich mir damit langsam lächerlich vorkomme. Es kommt aber einfach zu oft vor, dass App und/oder Website down sind oder man sich nicht einloggen kann.

Und so habe ich wenigstens die wichtigsten Infos wie Reiseverlauf, Buchungscode und Ticketnummer zur Hand. Mit Nachname und Buchungscode kann ich auf der LH-Website aktuell Buchungen übrigens ganz normal aufrufen (während Login nicht funktioniert).

Zugegebenermaßen ärgerlich und irgendwie auch unnötig aber letztendlich nicht kriegsentscheidend. Den Reiseverlauf kann ich auch in den Emails nachsehen, den Boardingpass habe ich ohnehin im Apple Wallet offline verfügbar, Flugpläne gibts auch andernorts im Internet.

Natürlich kann das Handy auch ausfallen aber in diesem äußerst unwahrscheinlichen Fall kann ich mir ja immer noch einen BP am Automaten ziehen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Also ich finde es ja auch einen Krampf, dass es keinerlei Offline Bereich in der App gibt. Nichtsdestotrotz fliege ich beruflich seit knapp 5 Jahren jede einzelne Woche, immer LH oder LX, und das „es kommt zu oft vor“ kann ich nicht bestätigen. Ist bei mir in den 5 Jahren nämlich genau 0 mal vorgekommen vor heute.

Komplett down kommt sicher nicht ständig vor. Aber dass die App abstürzt, wenn man gerade die Bordkarte vorzeigen will ("Lufthansa wurde beendet"), man sich gerade nicht einloggen kann, seine Buchungen nicht aufrufen kann oder sonst irgendwas nicht funktioniert, ist bei mir jetzt nicht so selten....

In FRA muss es schlimmer gewesen sein. Gestern nachmittags/abends wurde innerdeutsch auch sehr viel gecancelt, z.B. viele Flüge nach HAM. Und am Wetter kann es da nicht mehr gelegen haben.
ad day, indeed.
.

In FRA kamen wohl zu den IT-Problemen noch Wetterprobleme und wegen des Wetters gestrandete Paxe dazu. Die dann wegen der IT-Probleme nicht umbuchen konnten....

Na ja, und Probleme im Flugplan setzen sich doch auch nach Wetterbesserung immer noch ein paar Stunden fort. Weil eben die Fieger von den Mittags-/ Nachmittagsrotationen deutlich verspätet zurückkommen. Und da werden dann halt als erstes die innerdeutschen Flüge gestrichen.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.664
1.300
Komplett down kommt sicher nicht ständig vor. Aber dass die App abstürzt, wenn man gerade die Bordkarte vorzeigen will ("Lufthansa wurde beendet"), man sich gerade nicht einloggen kann, seine Buchungen nicht aufrufen kann oder sonst irgendwas nicht funktioniert, ist bei mir jetzt nicht so selten....



In FRA kamen wohl zu den IT-Problemen noch Wetterprobleme und wegen des Wetters gestrandete Paxe dazu. Die dann wegen der IT-Probleme nicht umbuchen konnten....

Na ja, und Probleme im Flugplan setzen sich doch auch nach Wetterbesserung immer noch ein paar Stunden fort. Weil eben die Fieger von den Mittags-/ Nachmittagsrotationen deutlich verspätet zurückkommen. Und da werden dann halt als erstes die innerdeutschen Flüge gestrichen.

und da sage noch jemand; Digitalisierung ist langweilig ;)
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und Anonyma

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.664
1.300
ANZEIGE
300x250
In FRA T1A ist die Schlange am Schalter etwa 100m lang.
Um 21:00 Uhr hat LH den Schalter trotzdem geschlossen. Mitarbeiter haben Feierabend!

das hat BA in LHR für gestrandete Paxe mal um Mitternacht gemacht. Nachdem die gosse Gruppe anstehender Passagiere angeboten haben, den ja jetzt nutzlosen Flughafen "zu zerlegen", sind doch noch einige geblieben.

Sind die Passagiere in Frankfurt so zahm?