Masterthread LH IT für Probleme, Fehler, Fragen zu/mit/von lufthansa.com

ANZEIGE

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.571
1.654
Du glaubst doch nicht wirklich dass deine über ein Portal eingegebenen Daten nicht auch von dort tätigen "wildfremden Menschen" einsehbar wären.
Den CVV darfst du als Merchant per PCI DSS nicht speichern.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hotline kann wohl Sitzplätze buchen, sie wollen aber meine vollständigen(!) Kreditkartendaten; also auch die CVV Nummer.
Ja, klar. Wie sollen sie es sonst buchen?!
Ohne CVV könntest Du es sonst sehr unkompliziert chargebacken.
Keine Bank in Deutschland übernimmt die Haftung für etwaige Schäden daraus.
Nein. Du autorisierst den Merchant für diese eine Transaktion.
Dass der Merchant den CVV nicht speichert ist nichts was dich zu interessieren braucht. Das wird übers PCI DSS Audit abgedeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.571
1.654
Das ist aber das übliche Verfahren bei LH. Die Aufzeichnung wird dazu auch unterbrochen. Bei Miles and more auch.
Wobei ich da immer noch seeeeehr daran interessiert wäre zu erfahren, wie sie das, insbesondere bei Agents im Home Office, PCI DSS compliant bekommen. Mit dem Agent, dessen Computer, Tastatur und Telefonsystem im Scope muss der Aufwand riesig sein.
Bloßes Stoppen der Aufnahme wird von gängigen QSAs hier in den USA schon länger nicht mehr akzeptiert und es gibt vom Council diesbezüglich mittlerweile auch nen Paper.

Andere Firmen nutzen einfach nen IVR oder schicken, wie bereits erwähnt, nen Link.

Interessanterweise scheint sich bei Lufthansens mittlerweile aber auch was zu tun. Während du früher die Kreditkartendaten direkt auf deren Webseite eingegeben hast, leiten sie dich mittlerweile auf paymenthub.lufthansa.com weiter.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Karte und PIN kannst du stationär auch einkaufen
In vielen Ländern brauchst du zum Einkaufen keine PIN. Insbesondere dann nicht, wenn der Merchant EMV-fähig ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich halte im Hotel meine Karte an ein Lesegerät und lese ihm nicht meine Daten vor
Je nach Hotel wird durchaus noch Kartennummer, Ablaufdatum und CVV händisch abgetippt.
In manchen Hotels in Südostasien wird außerdem auch heute noch deine Kreditkarte auf'n Kopierer gelegt.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.571
1.654
Aber ich habe zwei Faktor Check. Sollte sie missbraucht werden sehe ich das sehr schnell und es lässt sich rückverfolgen.
Je nach Bank, Land und involviertem Merchant Category Code und wie die Karte genau verarbeitet wird (Card Not Present, Keyed Transaction, EMV, mit CVM) wird 2FA nicht zwingend ausgelöst, sondern geht einfach so durch.
 
  • Like
Reaktionen: langerhans

MUCBase

Erfahrenes Mitglied
29.04.2018
275
428
Je nach Hotel wird durchaus noch Kartennummer, Ablaufdatum und CVV händisch abgetippt.
In manchen Hotels in Südostasien wird außerdem auch heute noch deine Kreditkarte auf'n Kopierer gelegt.
Nicht nur in Südostasien. Kenne da ein deutsches Business Hotel, dass für den Quick-Check Out von wiederkehrenden Stammgästen eine Kopie der Vorder- und Rückseite der Kreditkarte nebst der Rechnungsanschrift in einem Ordner an der Rezeption aufbewahrt - damit die Nachtschicht schon mal alle Check-outs für den nächsten Morgen mitsamt eingetüteter Rechnung vorbereiten kann.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.571
1.654
Nicht nur in Südostasien. Kenne da ein deutsches Business Hotel, dass für den Quick-Check Out von wiederkehrenden Stammgästen eine Kopie der Vorder- und Rückseite der Kreditkarte nebst der Rechnungsanschrift in einem Ordner an der Rezeption aufbewahrt - damit die Nachtschicht schon mal alle Check-outs für den nächsten Morgen mitsamt eingetüteter Rechnung vorbereiten kann.
und dann kannste hier nicht Mal nen🤡als Reaktion auswählen. Sauerei!
1000027237.png
In anderen Ländern würde man das ja einfach tokenisiert speichern und die CVV nur kurz für die initiale Verifikation im Transit halten.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
App checkin hinzufügen eines Pax mit eigenem PNR...unmöglich jedenfalls mit Android.

Desktops W11 immerhin ist erkenntlich, dass das Fenster zur Eingabe rechts zum scrollen ist.

Vermutlich wie do oft optimiert für das beste Erlebnis mit dem 🍎, dabei weiß jede ordentliche IT, dass für jedes OS eine eigene Versionen des UI von nöten ist...
 

Paneuro

Aktives Mitglied
01.07.2014
157
391
Guten Morgen,
Wahrscheinlich bin ich einfach nur volldeppert aber seit einigen Updates finde ich in der App einfach keine Möglichkeit mehr, die Ergebnisse einer Flugsuche zu sortieren (z.B. nach Preis, oder Ankunftszeit…). Bei mir sieht das dann so aus und nirgends ist ein Filter/Sortierbutton - kann jemand helfen?

IMG_6267.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Hugo380 und 737HAJ

737HAJ

Neues Mitglied
20.06.2022
18
145
Ist mir auch schon vor einiger Zeit aufgefallen (siehe #4334). Habe über die Feedback-Funktion der App das auch schon mehrfach bemängelt, aber es scheint so gewollt zu sein. Die Flüge sind nun standardmäßig nach Dauer sortiert…
 

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
871
1.250
ZRH
Nimm einfach statt der Lufthansa-App die SWISS-App. Dort ist immer noch die "alte" Buchungsmaske (inkl. Filter-Möglichkeit und mit Möglichkeit zur Anzeige der Buchungsklasse). Keine Ahnung, wie lange das dort noch verfügbar ist. Aber im Moment wäre das der Workaround, der Dir weiterhilft!
 
  • Like
Reaktionen: Paneuro

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.015
1.846
Bei +1 sind für den nächsten Flug zwei unterschiedliche Senatornummern (alt vor CC und neu mit CC) in der Buchung hinterlegt. In der Vergangenheit hat das zu Problemen beim OLCI und mit der Travel-ID geführt, da die an der aktuellen Nummern hängt. Ich schaffe es selber nicht, in der Buchung die alte Nummer zu löschen, da dann immer eine Fehlermdlung beim Speichern kommt. Auch mittlerweile 3 Anrufe in der Hotline waren vergebelich, da man dort nur eine Nummer sehen will.

Hat jemand eine Ahnung, wo sich die alte Nummer versteckt und welchen Hinweis man der Hotline geben soll?

Unbenannt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.543
1.255
Die Nummern stehen alle an der selben Stelle. Früher (R) konnte man in der Swiss-App diese bearbeiten/löschen.
Falls das nicht (mehr) klappt: Hotline braucht nur den Hinweis, welche Nummer raus soll.
 
  • Like
Reaktionen: Yoshi

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Früher war der Trick alle Nummern einmal rauslöschen und dann im zweiten Schritt wieder eine eintragen. Das kann ich aber mittlerweile geändert haben in der Funktionalität.
 
  • Like
Reaktionen: schlepper

210597

Erfahrenes Mitglied
11.10.2017
438
341
Check-In mit amerikanischem Reisepass neuester Generation heute Morgen nicht möglich. Reisepassnummer beginnt bei den neuesten Pässen mit einem Buchstaben, die LH-IT hält Buchstaben aber für Sonderzeichen, egal ob bei Checkin über Laptop oder Handy.

Kennt man den Fehler? Und muss ich dazu irgendwas Freundliches sagen?
 

tubiaskurz

Reguläres Mitglied
17.05.2019
54
46
account-profile-image-description.png detail.png
Seit vor ein par Monaten der Miles and More Kontoauszug auf der LH Seite überarbeitet worden ist kriegen die es nicht hin das dort eingebundene Bild bereitzustellen. Immerhin haben sie einen sehr aussagekräftigen alt text angegeben: "Account profile image description". Teilweise fehlt das Element Komplet, aber dann ist der restliche Text ein bisschen weit auseinander.
 

Anhänge

  • account-profile-image-description.png
    account-profile-image-description.png
    326,4 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:

Hugo380

Reguläres Mitglied
14.01.2024
57
184
Guten Morgen,
Wahrscheinlich bin ich einfach nur volldeppert aber seit einigen Updates finde ich in der App einfach keine Möglichkeit mehr, die Ergebnisse einer Flugsuche zu sortieren (z.B. nach Preis, oder Ankunftszeit…). Bei mir sieht das dann so aus und nirgends ist ein Filter/Sortierbutton - kann jemand helfen?

Anhang anzeigen 302285

Finde diese neue Darstellung auch absoluten Mist!
Kann doch nicht sein, dass man für eine praktikable Flugsuche nun erst über Multistopp oder über die Swiss App gehen muss.
 
  • Like
Reaktionen: Yinan

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.183
4.355
Weiterhin erkennt die Elha IT den ITA Status nicht an. Kann in der Buchung genau nichts damit anfangen, z. B. keine Sitzplatzwahl möglich. Sollte seit 2 Wochen funktionieren.
 

jensbert

Reguläres Mitglied
05.05.2011
63
96
Liebes LH IT Team

Ich möchte euch einmal für euren Einfallsreichtum loben, ihr lasst euch immer was neues einfallen. So wird uns nie langweilig. Gerade letztens erst, zeitgleich eine Push-Meldung aus der APP, dass der Flug um 25 Minuten verspätet ist und, dass der Flug pünktlich ist. Super Idee, so bezieht ihr das Loungpersonal mit ein, welches kontaktiert wird. So wird auch denen nicht langweilig.

Dies empfand ich sogar noch besser, als das "Boarding gestartet" letzten Monat, obwohl der Flug noch nicht einmal an der Aussenstation gelandet war.

Sorry, ich weiss off-topic - aber wahr - musste mal raus.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Kresljedos

Reguläres Mitglied
23.06.2023
94
1.340
Bin mir nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin, aber vielleicht hatte jemand von euch das ja mal:

Ich hab via Air Canada Webseite FRA-YHZ gebucht, was ja von Discover Airlines durchgeführt wird. Daher konnte ich bei der Buchung über AC keinen Sitzplatz reservieren, und wurde stattdessen auf Discover Airlines verwiesen. Auf deren Webseite wollte ich nun die Buchung hinzufügen mit meinem Namen und dem Buchungscode, den ich von AC bekommen habe, doch es kommt nur die Meldung "Wir können Ihre Buchung aus technischen Gründen zurzeit nicht hinzufügen. Bitte versuchen Sie es später wieder.". Über die Seite der LH bekomm ich dieselbe Meldung, wenn ich versuche, die Buchung hinzuzufügen

Nun meine Frage: Ist das einfach ein technisches Problem gerade bei Discover/LH? Oder kommen die mit den Buchungscodes von AC nicht klar? (Was aber eigentlich nicht sein kann, wenn AC mich ja an Discover verwiesen hat, was die Sitzplatzreservierung angeht...).
 

snaider

Erfahrenes Mitglied
09.09.2016
767
426
ZRH
Soeben Check-In für morgen gemacht. LX Ticketnr. mit 2 LX Segmenten und 2 LH Segmenten. Die FQTV Nr. ist in der Buchung gespeichert und nach der Bordkartenausstellung bei 2 von 4 Tickets drauf. Ich werde tatsächlich in Boarding Gr. 5, 3, 1 und 1 eingeteilt. Soll einer daraus schlau werden. Check In rückgängig gemacht und auch beim 2. Versuch dasselbe Ergebnis.

Edit: Selbes Ergebnis bei der LH App.
 
Zuletzt bearbeitet:

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.255
2.504
Frankfurt am Main und Köln
Soeben Check-In für morgen gemacht. LX Ticketnr. mit 2 LX Segmenten und 2 LH Segmenten. Die FQTV Nr. ist in der Buchung gespeichert und nach der Bordkartenausstellung bei 2 von 4 Tickets drauf. Ich werde tatsächlich in Boarding Gr. 5, 3, 1 und 1 eingeteilt. Soll einer daraus schlau werden. Check In rückgängig gemacht und auch beim 2. Versuch dasselbe Ergebnis.

Edith: Selbes Ergebnis bei der LH App.
Checkin rückgäng machen und einmal komplett ohne Nummer einchecken. Dh die Nummer komplett löschen. Danach wieder auschecken und Checkin mit der Nummer. So löst sich dieses Problem bei mir immer