Hab mich mal ein wenig auf die Suche gemacht, laut airfleets.net kommen folgende Typen in Betracht vom zeitlich möglichen Fenster:
B747-244B, B747-344, 747-SP44, 747-444 (sowie 747-444BCF und noch ein anderer convertible freighter)
Ich erlaube mir jetzt mal die SPs auszuschließen, so ein komisches Flugzeug wäre Dir sicher in Erinnerung geblieben, und IMHO wurde die auch fast ausschließlich auf den sehr langen Transatlantik- bzw. "Nach Osten"-Strecken eingesetzt.
Weitergestöbert, und dabei einige Flugpläne gefunden, u.a. einen 1995-Flugplan
hier, der z.B. den SA250 mit einer B747 ausweist. Toll, was ist eine B747? Nun, wenn andere Flüge im selben Plan mit 743 und 744 ausgewiesen werden, gehe ich mal eher davon aus dass mit der 747 eigentlich die 742 gemeint ist (oder evtl. auch die SP, aber da wären wir wieder bei "das wäre Dir aufgefallen, oder?")
--> das ist 95 und nicht 93, und auch nur eine erste Annäherung für SA250, wobei bei der München-Destination auch nur B747 dabeisteht.
Ein weiterer Tipp für Dich wäre evtl. auch
Welcome to The SAA Museum Society vielleicht können die Dir mit Flugplänen und mehr Infos zu der Typ-Klassifizierung ("was ist ne B747 gewesen?") helfen.