2014-12-28 W61098 DTM EPKM 1750 ---- Simon.0302
Quelle: DLFD Dortmund.
ABER: Bandaseri hat den am 30.12.17 wie folgt gelöst
2014-12-28 W6 1098 DTM EPKM 17:50 HA-LZP A320 (Callsign WZZ199A, Kontaktzeit UTC 17:53) Quelle: planefinder
Keine Ahnung welche Quelle jetzt recht hat. Auf den Post von Bandaseri bin übrigens bei der Suche nach dem Callsign gestossen.
Ich kann mich gut "an die Tage zwischen den Jahren" 2017 erinnern. Wir waren in einem Ferienhaus an einem finnischen See in Karelien und zum Leidwesen meiner Frau habe ich die meiste Zeit mit planefinder verbracht.
Über die Sicherheit der von uns verwendeten Quellen habe ich mir schon sehr viel Gedanken gemacht.
Immer mal wieder findet man offensichtliche Fehler. Am häufigsten ist ein fehlerhaft angegebenes Routing, damit meine ich das die angegebene FlugNr und Routing nicht zum Callsign passt. Dies passiert häufig, wenn (meistens um ein Quartalsende) das Callsign geändert wird. Das ist bekanntlich oft bei LH der Fall. Meine Meinung dazu: Das Callsign stimmt vermutlich immer, da ich denke die acars-Sender der Flugzeuge übertragen das Callsign und irgendeine Person bei acarsd, libhomeradar u.a. muss "händisch" dem Callsign eine FlugNr und das Routing zuordnen. Unterbleibt das, wird bei geändertem Callsign die alte (dann falsche) Zuordnung weiterverwendet. Aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung ob ich damit richtig liege! Vielleicht kann das mal jemand bestätigen oder korrigieren
Ich habe bekanntlich sehr viel mit dem "Planefinder-Playback" gearbeitet und dort
nie einen Fehler gefunden!
Im Gegensatz zu libhomeradar. Auf der Suche nach der Reg. für einen meiner eigenen Flüge
2013-10-11 4U3821 MXP-HAJ findet libhomeradar 4 Flieger:
und für den Hinflug nochmal zwei:
2013/10/11 14:18
| GWI3820
| 4U3820
| HAJ-MXP
| D-AGWA
|
| Germanwings
| A319
| show
|
2013/10/11 14:18
| GWI3820
| 4U3820
| HAJ-MXP
| D-AGWC
|
| Germanwings
| A319
| show
|
Da ist ganz offensichtlich was falsch gelaufen. Und bei einem anderen Flug von mir hatte ich auch mal 2 zur Auswahl.
Ich versuche deshalb immer "Treffer" durch eine zweite, unabhängige Quelle zu bestätigen ("solved and confirmed").
Zu dem von Dir zitierten Fall (großes Kompliment das Du das überhaupt gefunden hast - Spricht für Deine Sorgfalt!):
Da ich Callsign und Kontaktzeit angegeben habe ist der Treffer auf planefinder relativ sicher (aber leider kann man das nicht mehr verifizieren da diese Quelle versiegt ist).
Da ich außerdem planefinder als außerordentlich "fehlerfrei" erlebt habe, scheint es mir am wahrscheinlichsten, das ich unter einem falschen Datum gesucht habe. Traurig so etwas eingestehen zu müssen, aber das kann schon mal passieren
In den Daten des DFLD habe ich bisher auch noch nie einen Fehler gefunden und für mich ist diese Quelle sehr sicher.
@Simon0302: Ich denke die von SaschaX99 gefundene Reg. ist korrekt.
Und wenn Du dann noch Deine Suchanfrage endlich mal in das korrekte Format überführt hast, habe ich auch noch 2 Lösungen für Dich
