Masterthread Registration-Suche

ANZEIGE

FKB

Erfahrenes Mitglied
26.05.2014
554
45
FKB
ANZEIGE
Das hat docceejay in Post #1457 erstmals für zwei DE-Flüge aus 2010 hier eingebracht (Bestätigung in #1458 und durch Bizsteve in #1460). In #1532 hast Du für einen DE-Flug aus 2009 das gleiche Phänomen gefunden.

Ich habe das jetzt noch einmal aufgegriffen. Evtl. lässt sich das ebenfalls auf X3-Flüge anwenden, denn das habe ich gefunden:

2009-01-02 X36446 FRA-HRG 1830 2350 FKB
D-AHLR (B738 HF) 1955 20090102 X30446 () [somewhere]

2009-01-10 X36447 HRG-FRA 0055 0505 FKB
D-AHFM (B738 HF) 0433 20090110 X30447 () [[+01:00] Jena, Germany [1.70RC3]]

Ich bitte das kritisch zu prüfen! Kontaktzeiten sehen wohl einigermaßen ok aus und Jena als Kontaktort passt auch ganz gut zur Strecke HRG-FRA.

Ich schaue mir das am Wochenende auch nochmals an. Ich habe 100% Treffer bei X3 Flügen in 2009 und 2010 über Fotos. Aus dem Umkehrschluss müsste dann im ACARS Log die Reg auch über die 0 zu finden sein.
Meld mich
 

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.850
1.173
CGN
2009-07-31 DE5687 TFS-HAJ 1820 0020 travellersolo D-AICA

Quelle. ACARS Frankfurt aus den yahoo groups

D-AICA 3C6461 (A320-212 /CIB) 1129 20090731 DE0686

Der Argumentation aus #1532 folgend ist der Acarsfund der Hinflug für DE5687. Aber wie beim Hinflug muss travellersolo entscheiden ob ihm das reicht.
 

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
695
139
MUC
Man sieht: So schön einfach wie hier auf dem Kontinent mit Hin-/Rückflug-FlugNr. Päärchen ist es bei den amerikanischen Regionalgesellschaften offensichtlich nicht.

Nach meiner Recherche könnten folgende Flugnummern in Frage kommen:

S5 7726
S5 7663
S5 7501
S5 7683

Wobei einige davon auch wochentagsabhängig andere Flüge zu sein scheinen..
 

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.850
1.173
CGN
Also der S57663 war in den Tagen zuvor lt. Acars auch ein Flug YYZ-IAD
Ein Beispiel:

N648RW (E170 TCF) 2258 20090809 S57663 (CYYZ-KIAD) [Perry in Western New York, 42.43N -7

Aber kann das stimmen, dass fast gleichzeitig zwei S5 Flüge von YYZ-IAD unterwegs sind?

N637RW (E170 TCF) 2259 20090809 S57642 (YYZ-IAD) [Perry in Western New York, 42.43N -78.00W]

Das gleiche Spiel am 15.08.09

N632RW (E170 TCF) 2240 20090815 S57663 (CYYZ-KIAD) [Perry in Western New York, 42.43N -78.00W]
N656RW (E170 TCF) 2257 20090815 S57642 (YYZ-IAD) [Perry in Western New York, 42.43N -78.00W]
 
  • Like
Reaktionen: bandaseri

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
phil8900 sucht:

2009-08-16 UA3370 IAD-YYZ ---- ---- E170 phil8900 Flugtag war ein So

Selber gefunden hat er seinen Rückflug aus YYZ mit einer Quelle von IAD:
2009-09-04 UA3376 YYZ-IAD E170 N855RW Flugtag war ein Fr

Dieser Rückflug wurde nicht von United durchgeführt, sondern op by Shuttle America dba United Express. Die Original-Flugnummer für den Rückflug ist S57642.

Zunächst eine gute Nachricht – acarsd bestätigt die von phil8900 gefundene Reg. für S57642:
N855RW (E170 TCF) 2318 20090904 S57642 (YYZ-IAD) [Perry in Western New York, 42.43N -78.00W]

Bereits gestern (Post #1646) ist es mir nicht gelungen die Orig. FlugNr. des gesuchten Hinflugs auf die Schnelle zu finden. Heute habe ich es mit Fleiß und Systematik versucht, folgendes ist rausgekommen:

Es gibt offensichtlich kein einfaches Routing IAD-YYZ-IAD, denn die Maschine mit der phil YYZ-IAD geflogen ist, kommt vorher aus Denver. Am So 19.07.2009 finde ich sogar das (vollständige?) Tagesrouting ORD-YOW-DEN-YYZ-IAD:

N654RW (E170 TCF) 0212 20090719 S57718 (KORD-CYOW) [Perry in Western New York, 42.43N -78.00W]
N654RW (E170 TCF) 0224 20090719 S5771890 (ORD-YOW) [[-05:00] somewhere [1.70RC3]]
N654RW (E170 TCF) 1400 20090719 S57707 (YOW-DEN) [Perry in Western New York, 42.43N -78.00W]
N654RW (E170 TCF) 2106 20090719 S57702 (DEN-YYZ) [Perry in Western New York, 42.43N -78.00W]
N654RW (E170 TCF) 2257 20090719 S57642 (YYZ-IAD) [[-05:00] somewhere [1.70RC3]]


Die Suche nach Flügen IAD-YYZ ist komplex. Wichtig im Folgenden ist auch die Lage der acars-Empfänger und wie diese die Flüge routen. Folgende 4 Empfänger sind involviert:

“Near Chicago IL“ USA (liegt evtl. zu weit westlich der Flugroute)

„Laurel, MD” (ca. 30 km nordöstlich Washington, DC; routed IAD-YYZ als S57663

“Columbia, MD” (ca. 40 km nordöstlich Washington, DC; routet IAD-YYZ als UA7663

„Perry in Western New York, 42.43N -78.00W“ (Perry liegt genau auf der Strecke IAD-YYZ; routed aber S57663 irrtümlich in Gegenrichtung als YYZ-IAD (bzw. CYYZ-KIAD)

Das hat bei mir anfänglich für zusätzliche Verwirrung gesorgt, aber 5 Einträge auf Flugstatistik.de sollten eindeutig belegen, das S57663 (bzw. UA7663) in Richtung IAD-YYZ fliegt:

07.10.2009
17:09
18:31
IADWashington
USA
Dulles
YYZToronto
Canada
Lester B Pearson Intl.
346mi
1:22h
United Express
7663
Embraer 170
N651RW
djames22
30.09.2009
15:43
17:15
IADWashington
USA
Dulles
YYZToronto
Canada
Lester B Pearson Intl.
346mi
1:32h
United Express
7663
Embraer 145luisop
24.07.2009
16:54
18:36
IADWashington
USA
Dulles
YYZToronto
Kanada
Lester B Pearson Intl.
346mi
1:42h
United Airlines
UA 7663
Embraer 145anonym
30.06.2009
15:58
17:27
IADWashington
USA
Dulles
YYZToronto
Kanada
Lester B Pearson Intl.
346mi
1:29h
United Airlines
UA 7663
Embraer 170
N643RW
anonym
05.06.2009
15:58
17:27
IADWashington
USA
Dulles
YYZToronto
Canada
Lester B Pearson Intl.
346mi
1:29h
United Airlines
UA7663
Embraer 170ratheryoungman

Erschwerend kommt hinzu, das sich für IAD-YYZ irgendwann um die Monatwende Mai/Juni die FlugNr. geändert hat. Da diese auch wochentagsabhängig sind, habe ich nur an Sonntagen gesucht.

Im Mai und davor finde ich IAD-YYZ als S57683, z. B. hier:
N861RW (E170 TCF) 2218 20090531 S57683 (KIAD-CYYZ) [somewhere]
N651RW (E170 TCF) 2229 20090517 S57683 (KIAD-CYYZ) [Perry in Western New York, 42.43N -78.00W]

Ab Juni finde ich (siehe oben) IAD-YYZ als S57663 (bzw. UA7663), z. B. hier:
N865RW (E170 S5) 2205 20090920 S57663 (IAD-YYZ) [somewhere]
N858RW (E170 TCF) 2154 20091011 S57663 (IAD-YYZ) [[-05:00] Laurel, MD

Und am gesuchten Flugtag (aber wegen Perry mit falschem Routing in Gegenrichtung):
N635RW (E170 RP) 2233 20090816 S57663 (CYYZ-KIAD) [Perry in Western New York, 42.43N -78.00W]

Damit kann ich einen Lösungsversuch wagen:
2009-08-16 UA3370 IAD-YYZ 1558 1727 E170 phil8900 N635RW

Was mir am wenigsten passt ist die angegebene FlugNr. UA3370, die ich nach meinen Daten überhaupt nicht zuordnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Also der S57663 war in den Tagen zuvor lt. Acars auch ein Flug YYZ-IAD
Ein Beispiel:

N648RW (E170 TCF) 2258 20090809 S57663 (CYYZ-KIAD) [Perry in Western New York, 42.43N -7

Aber kann das stimmen, dass fast gleichzeitig zwei S5 Flüge von YYZ-IAD unterwegs sind?

N637RW (E170 TCF) 2259 20090809 S57642 (YYZ-IAD) [Perry in Western New York, 42.43N -78.00W]

Das gleiche Spiel am 15.08.09

N632RW (E170 TCF) 2240 20090815 S57663 (CYYZ-KIAD) [Perry in Western New York, 42.43N -78.00W]
N656RW (E170 TCF) 2257 20090815 S57642 (YYZ-IAD) [Perry in Western New York, 42.43N -78.00W]

Tja, es ist sehr komplex. Mich hat das heute fast den ganzen Tag gekostet. Aber es hat Spaß gemacht das Rätsel zu lösen - wenn gleich ein paar Fragen bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SaschaX99

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.850
1.173
CGN
@Simon.0302
Zwar keine Treffer, aber evtl. hilft das bei der weiteren Suche. Lt Delta Flugplan 10/2009 wurden die Flüge wie folgt durchgeführt

2009-12-25 DL6122 HTS-CVG 0655 ---- Simon.0302
Der Flug wurde von Freedom Airlines (F8) durchgeführt und hatte das Komplettrouting HTS-CVG-CLT.

2010-01-01 DL6135 CVG-HTS 2025 ---- ERJ145 Simon.0302
Der Flug wurde von Freedom Airlines (F8) durchgeführt und hatte das Komplettrouting GRR-CVG-HTS
 
  • Like
Reaktionen: Simon.0302

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.925
763
MUC, near OBAXA

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Sorry Jungs, ab und zu rutscht mir einer durch die Lappen. :rolleyes: Aber dafür hab ich ja euch :kiss:

"ab und zu" finde ich wirklich übertrieben. Wenn ich mich recht erinnere ist es der erste kleine Bug der mir aufgefallen ist - und das in 6 Monaten seit dem Du die Masterliste zu unserer aller Zufriedenheit führst. Die Liste wird von Dir nahezu täglich aktualisiert und ich möchte das hier mal nutzen und ausdrücklich "Danke schön" zu sagen. Ich hoffe Dein Enthusiasmus bleibt uns noch sehr lange erhalten!
 

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
695
139
MUC
phil8900 sucht:
Damit kann ich einen Lösungsversuch wagen:
2009-08-16 UA3370 IAD-YYZ 1558 1727 E170 phil8900 N635RW

Was mir am wenigsten passt ist die angegebene FlugNr. UA3370, die ich nach meinen Daten überhaupt nicht zuordnen kann.

Oh wow! Vielen vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz und die Lösung und das damit verbundene Schließen einer meiner letzten Lücken!
Die Flugnummer kam aus der ursprünglichen Buchungsbestätigung, allerdings gab es danach eine oder mehrere Flugplanänderungen, die bei UA ja immer mal wieder mit Änderungen der Flugnummern einhergehen - leider habe ich dazu keine Bordkarte mehr zur Hand.

Nochmal vielen Dank :)
 
  • Like
Reaktionen: bandaseri

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Ich möchte hierzu mal eine These zur Diskussion stellen

...ich habe mir die Acars-Reports ... mal angeschaut und dabei festgestellt, das die Condor-Flugnummern sehr oft mit DE0... beginnen. So könnte beispielsweise die DE7726 unter DE0726 geführt sein.

D-ABOL (B753 DE) 1258 20100729 DE0726 () [[+01:00] Apeldoorn, the Netherlands [1.70RC3b]]

D-ABOL (B753 DE) 1054 20100804 DE0727 () [[+01:00] Near Paris [1.70RC3]]

Ergänzung: Ich habe gerade mal bei meinen Condor-Flügen aus 2009 geschaut. Da war auch aus der DE2010 in Acars die DE0010 geworden.

Dieses Phänomen ist hier bereits einige Male aufgetaucht (Posts #1457, #1458, #1532, #1641), dabei ging es (bisher nur) um DE- und X3-Flüge aus 2009 und 2010. Mir ist heute folgende Systematik aufgefallen:

Die erste Zahl der vierstelligen FlugNr. ist in den acrarsd-files immer dann durch eine "0" ersetzt worden, wenn vom entsprechenden acars-Empfänger kein Routing angegeben ist. Ist dagegen die Flugstrecke aufgeführt, ist auch die komplette FlugNr. korrekt angegeben.

Ich bitte um Überprüfung meiner These an Bsp. (gern auch andere Jahre, andere (dt.?) Airlines) oder Gegenbeispiele!
Wenn sich daraus eine allgemeine Systematik ableiten läßt, gibt es sicherlich einige neue Lösungsansätze.


Weitere Beispiele (Reg. nach Flugstatistik, dann auf acarsd.org gesucht):

25.03.2009
07:00
FRAFrankfurt
Deutschland
Rhein-Main
TFSTeneriffa Süd
Spanien
Reina Sofía
2.016mi
4:06h
TUIfly
4142
Boeing 737-800
D-AHFD
D-AHFD (B738 HF) 0810 20090325 X30142 () [[+01:00] Aarau, Switzerland [1.70RC3]]


30.09.2012
15:15
19:30
LEJ Leipzig
Deutschland
Leipzig/Halle
RHO Rhodos
Griechenland
Diagoras
1.299
mi
3:15
h
Condor
DE7748
A320
D-AICJ
D-AICJ (A320 DE) 1556 20120930 DE0748 () [[+01:00] somewhere [1.70RC3]]
 
Zuletzt bearbeitet:

bandaseri

Erfahrenes Mitglied
15.12.2017
593
2
HAJ
Interessantes Beispiel. Die Systematik scheint über mehrere Jahre zu gehen. Ich habe noch DE aus 2012 gefunden und in meinem Post #1464 eingefügt.
Man muss ganz schön suchen um Bsp. zu finden, aber ich habe noch nichts gefunden was meine These widerlegt!

Vielleicht findet jemand Bsp. für andere Airlines wie z. B. Air Berlin, Germania? Dort bin ich noch nicht fündig geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:

genius

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
735
149
AMS
Ich möchte hierzu mal eine These zur Diskussion stellen
(...)

Interessanter Gedanke. Aber ist es nicht so das die Daten bei Acars nur eine Wiedergabe ist von dem was die Empfänger an Acars Nachrichten von den Flugzeugen empfangen?

Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/ACARS#Anwendung

Beispiel einer typischen Delta-Airlines-ACARS-Meldung:
ACARS mode: 2 Aircraft reg: .N186DN
Message label: 80 Block id: 0 Msg. no: M03A
Flight id: DL0107
Message content:
3C03 0107/24 EDDF/KJFK
/POS OTR /OVR 1015/NXT MASIT /ETA 1118
/ENS N56000W020000/ALT 310/FOB 0961/SAT 52
/WND 275057/MCH 81/TRB LT CHOP /SKY UNDERCAST/ICE NONE

Hier stehen im Header (alles über dem content), die für uns interessanten Daten, wie Registrierung und Flugnummer.

Der 5/0 wechsel währe dann etwas das der Pilot selber eingibt, nach Vorgabe der Airline.

Interessant in dem Wiki Artikel ist auch noch folgendes:

Einige große europäische Fluggesellschaften (zum Beispiel Deutsche Lufthansa, Condor Flugdienst, Austrian Airlines) verschlüsseln die ACARS-Meldungen, so dass sie nicht mehr ohne den passenden Schlüssel im Klartext lesbar sind. Verschlüsselt wird nur der Inhalt einer ACARS-Meldung, nicht der Header.

Das würde auch erklären warum bei einigen Flügen nur die Registrierung und Flugnummer findet aber nicht die dazugehörige Strecke. Leider steht nicht genannt seit wann das so ist.

Hier treiben sich meine ich doch auch ein paar (ex-)Piloten rum oder? Vielleicht können die ein bisschen mehr einblick in die Thematik geben?
 

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.850
1.173
CGN
Ich glaube, dass der Eintrag von Wiki schon eine decodierte Acars-Message zeigt und unterschiedliche Programme zur Decodierung auf unterschiedliche Datenbanken zugreifen.

In dem Beispiel was ich gefunden habe, decodiert AV-delphi den Flug mit X3068V (oberer Teil) und Flightera als TUI68V was für aussieht, als wenn unterschiedliche Datenbanken benutzt werden.
x3068V.jpg

Aber du hast auf jeden Fall recht, das Hilfe von Piloten und jemandem der Acars Meldungen decodiert auf jeden Fall weiterhelfen würde.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Mal so ins blaue gefragt: Welche Hilfe erwartet ihr von (Ex-)Piloten? Die geben doch maximal irgendwelche Daten in den Bordcomputer ein (Strecke, Wegführung, ..., evtl. noch Wetterdaten?), der sich dann um den Rest kümmert, falls die Daten nicht eh gleich von ganz woanders herkommen (im Message-Teil der zitierten Meldung kann gefühlt die Hälfte der Daten direkt aus dem Bordsystem gezogen werden). Warum sollten sich die Piloten noch mit der Codierung von ACARS-Daten rumschlagen, deren Checkliste ist sicher eh schon lang genug und behandelt deutlich wichtigere Systeme. Und einen Großteil der Meldung kann man auch als Laie ganz gut lesen, wenn man auch bestimmt manches nicht richtig interpretiert oder falsch versteht.

Ansonsten, falls ich die Piloten nun doch unterschätze: paging Jim.
 
  • Like
Reaktionen: bursche99

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.925
763
MUC, near OBAXA
...
Aber du hast auf jeden Fall recht, das Hilfe von Piloten und jemandem der Acars Meldungen decodiert auf jeden Fall weiterhelfen würde.
Das ist / kann ja nicht so schwer sein, bzw. ich seh nicht ganz Dein Problem?
Die Cockpit-Crew kriegt vom Flug(planungs)dienst der Airline, und die wiederum abgestimmt mit ATC ein Callsign mitgeteilt für seinen Flug. Das hackt er in seinen Bordcomputer und "fertig ist die Laube".... der Transponder übermittelt ab da auf Anfrage sein programmiertes Callsign.
Es wäre in der Tat interessant von einem "betroffenen" X3- oder DE-Piloten zu erfahren ob er sich erinnert dass er (bei gegebener) IATA-Flugnummer DE5615 von seinem Flugdienst mitgeteilt kriegt er soll "stattdessen" DE0615 einhackern.... Aber im Grunde wird's ihm wurscht sein, geschweige denn ob er überhaupt seine vermarktete Flugnummer kennt...?

Und bei LH reden wir ja eh von der Hex-Callsign-"Hölle", die verwenden fast ausschließlich andere Callsigns als Flugnummern. (ich nenn es Hex weil es wirkt wie hexadezimal, genaues Pattern dazu kenn ich nicht.)
Grund dafür ist u.a. die hohe Zahl an gleichzeitigen Flügen und der Bedarf an uniqueness, d.h. verwechslungsfreie Callsigns, die maschinell genauso wie im Sprechfunk auch bei Störungen klar getrennt war genommen werden können. (eine Lufthansa one-two-niner könnte im hektischen Funk auch mit einer LH1292 verwechselt werden, etc.) --> da gab's / gibt's einen sehr guten Webartikel dazu, den ich grad nicht finde, Stichwort "call sign" "radio designators", etc.

Edit: Mr. Groover war schneller, das kommt davon wenn man lange Posts tippt :rolleyes:

Edit 2: gefunden, hier https://en.wikipedia.org/wiki/Aviation_call_signs#Commercial_airline
...The flight identification is very often the same as the flight number, but could be different due to call sign confusion, if two or more flights close to each other have similar flight numbers (e.g. KLM649 and KLM645 or BAW466 and BAW646). For example, British Airways flight 75 would use the call sign Speedbird Seven–Five, since Speedbird is the telephony designator for British Airways and 75 would be the flight identification. (The telephony designator is not the same as the call sign, although the two are sometimes conflated). Pan Am had the telephony designator of Clipper. (see list)

For these call signs, proper usage varies by country. In some countries, such as the United States, numbers are spoken normally (for the example above, Speedbird Seventy-five) instead of being spelled out digit by digit, leading to the possibility of confusion. In most other countries, including the United Kingdom, they are spelled out ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SaschaX99