ANZEIGE
(...)den Milenflug (...)
und da ist er wieder. Und das, wo doch inzwischen sogar die Überschrift angepasst wurde.
(...)den Milenflug (...)
Du buchst einfach (ob das online geht oder die Hotline bemueht werden muss, entzieht sich meiner Kenntnis) Frankfurt-Kopenhagen-Singapur. Frankfurt -Kopenhagen ist keine kostenlose Zubuchung, sondern Teil der einheitlichen Buchung - die je nach Tarif ggf. wenig oder gar nicht teurer ist als Kopenhagen-Singapur.
Und was hilft das, wenn SIN das Ziel sein sollte?Den Tipp möchte ich auch etwas ergänzen / erweitern: Frankfurt-Kopenhagen-Singapur kostet 142K Meilen. Das ganze kann man jetzt um ein beliebiges Ziel in der gleichen Region erweitern (anbieten würden sich Thailand / Philippinen / Bali) - dann hast du neben Singapur noch ein zweites Land gesehen. Das ganze kostet dann also keine einzige Meile mehr, du hast aber noch 2 weitere Flüge in Business innerhalb Asiens mit dabei.
Ich halt mich dann halt jetzt aus dem Späßchen raus und hole mir selber Popcorn.
Guter Tip. Fliege wenn möglich nie ab Frankfurt oder München wenn es LH , Swiss oder Austrien ist .
Nach Sin kommst du , wenns mal wieder losgeht am preiswertesten mit Singapore-Airline über CPH in C . ( in F bin ich im Okt. 2019 noch geflogen , F abgeschafft )
Der Zubringer ab Fra kostet dich keine Meilen . An Gebühren habe ich damals pro Pers. rund 230,-€ bezahlt .
Und ...beschäftige dich mal intensivst mit Payback .
LG. Dieter
Wenn Du die Zusatzleistungen der MM Gold nicht brauchst, dann solltest Du Dir überlegen, nach den ersten zwölf Monaten von der Gold auf die günstigere Blue zu wechseln. Du hättest damit ab 1.500 generierten Meilen für Kreditkartenumsätze im Jahr genauso unbegrenzte Meilengültigkeit.
Du buchst einfach (ob das online geht oder die Hotline bemueht werden muss, entzieht sich meiner Kenntnis) Frankfurt-Kopenhagen-Singapur. Frankfurt -Kopenhagen ist keine kostenlose Zubuchung, sondern Teil der einheitlichen Buchung - die je nach Tarif ggf. wenig oder gar nicht teurer ist als Kopenhagen-Singapur.
Ohne Dir an's Bein pinkeln zu wollen - evtl. warst Du noch gar nicht dem Kindesalter entwachsen, als ich genauso dachte.und dachte ich erreiche mit meinen normalen Ausgaben irgendwann mal einen Prämienflug.
Ohne Dir an's Bein pinkeln zu wollen - evtl. warst Du noch gar nicht dem Kindesalter entwachsen, als ich genauso dachte.
Seitdem wurde dieser Ansatz fast monatlich unrealistischer !!!
Du wurdest schon darauf hingewiesen, welche hohen laufenden Kosten durch teure Kreditkarten anfallen.
Ich möchte noch die enorme Zeitvergeudung erwähnen beim Meilen-Hinterherlaufen, wie z.B. Internet-Suche nach Aktionsangeboten, Auseinandersetzung mit M&M und oder Payback wegen nicht verbuchter Meilen, etc.
Und nach all dem zahlst Du für die Fantasie-Steuern bei einem Prämienflug evtl. fast genausoviel wie (oder sogar noch mehr als !) den Komplettpreis bei einem normal gekauften Sonderangebots-Ticket !
Für Nicht-Dienstreisenabstauber ist das hier noch nicht mal ein Nullsummenspiel, sondern eher ein alles verschluckendes Schwarzes Loch: enorme Anziehungskraft, aber hinten kommt nix vernünftiges mehr heraus !
Na das ist schon etwas untertrieben. Man kann auch in Deutschland gerade mit Payback und auch bei Miles in More ohne fliegen einiges an Prämienmeilen generieren mit Onlineshopping/ Stromanbieterwechsel/Abos etc. Das natürlich nur Sinn wenn man den Umsatz sowieso gemacht hätte. Natürlich ist das Gras auf der anderen Seite immer grüner und wenn man in die USA mit den ganzen Kreditkarten Boni sowie umsatzbezogen schaut ist man schon etwas neidisch wieviel Meilen man dort generieren kann. Ob man jetzt nach 40 Flügen unbedingt damit ein Ticket von Köln nach München in deren legendären Kurzstrecken Business buchen muss sei auch dahingestellt.Miles and More macht Sinn wenn man wirklich viel (mit der Lufthansa) fliegt, viele nehmen die Meilen denke ich bei Geschäftsfluegen halt mit. Aber für Leute die Privat 5 oder 10 Flüge im Jahr machen, kannst du sehr lange warten bis es mal nach Singapur geht. (ich hatte nach etwa 40 LH Flügen mal genug Meilen, um in der Business von Köln nach München zu fliegen)
Die teure Amex-Platinium brachte 2020 allerdings auch 75. bzw. zuletzt 90.000 MR-Punkte.
Das relativiert den Preis für die teure Karte allerdings meiner Meinung nach erheblich.
Ja genau. Die Punkte habe ich auch gesammelt. Ich werde sie dann nach einem Jahr kündigen.
...
Alternativ die verfallenden Meilen im Worldshop verkloppen oder ein paar Pullen Weissburgunder bei Vicampo....
Meilen ab Abfallprodukt mitnehmen, aber kein frisches Geld nachschiessen. Also wirklich als gratis Abfallprodukt.
Naja, das gilt aber nur dann - wenn man Produkte erwirbt die man sonst nicht kaufen würde. Wenn ich aber sowieso etwas kaufe, ist es ja kein zusätzlicher Kauf von Meilen.So. Und immer bedenken, dass die Umwandlung von Payback-Punkten in Meilen ein Meilenkauf à 1 Cent ist.
Man kann aber doch Payback-Punkte in Geld umwandeln. Wenn ich mir fuer 1.000 Punkte 1.000 Meilen statt 10 Euro geben lasse, habe ich 1.000 Meilen fuer 10 Euro gekauft.
Sehe ich genauso. Und auch wenn du mehr ausgegeben hast, um Meilen zu generieren, dann waren es bestimmt keine 60.000€, die deine 2.000.000 Meilen bei einem konservativen Wert von 0,03€/Meile wert sind. Und Kreditkarten kosten nun mal Geld, das kann man nicht auf die Meilenbeschaffungskosten anrechnen.Liebe Babsen, um dir etwas Mut zu machen: Es geht auch völlig ohne Dienstreisen, dauert aber entsprechend länger. Ich habe 2012 angefangen, und mein (damals noch unerreichbar scheinendes) Ziel war ein Once-in-a-lifetime-Flug zu zweit mit meiner Frau 2018 zum 10. Hochzeitstag mit Lufthansa von FRA nach NYC - in der ersten Klasse. Kostenpunkt: 340.000 Meilen.
Kurz gesagt: ein paar Dienstreisen haben zwar geholfen, aber den absoluten Löwenanteil hab ich privat gesammelt, auf die selbe Art wie du: mit Payback, M&M, Amex, DKB usw. Es kamen immer mal wieder super Aktionen: Mit der Commerzbank hab ich um die 50.000 Meilen für Kontoeröffnungen bekommen, bei CMC Markets 15.000, Clark hat 13.000 gegeben, Welt am Sonntag 40.000, M&M-Kreditkarten insgesamt wohl um die 100.000, dazu 150.000 von der Telekom usw. Dazu kommen Sachen, die immer wieder mal gehen: neue Autoreifen und Weihnachtseinkäufe über Payback, jährlicher Stromanbieterwechsel, Hotelbewertungen, Umfragen...
Aus der Hochzeitsreise ist letztlich nichts geworden, weil die Amis kein Visum für meine Frau rausgerückt haben, aber insgesamt hab ich in den letzten 8 Jahren sicher an die zwei Millionen Meilen gesammelt und für Prämienflüge und Upgrades eingesetzt.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel letztlich zusammenkommt, wenn man ein bisschen die Augen nach guten Aktionen offenhält. Hab ich an der einen oder anderen Stelle mal etwas mehr als nötig ausgegeben, wenn es dafür Meilen gab? Sicher, aber im Großen und Ganzen hab ich einfach nur Manches aufgehoben, das auf der Straße lag.
Fake News ?Und Kreditkarten kosten nun mal Geld, das kann man nicht auf die Meilenbeschaffungskosten anrechnen.