Meilen Neuling

ANZEIGE

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.760
4.328
Hamburg
ANZEIGE
Ein weiteres Beispiel zum einfachen Meilensammeln. Getränkelieferung. Ich habe kein Auto, da kein Parkplatz in der Großsstadt und keine Lust zu schleppen. Also hab ich mir angewöhnt freiwillig 1,50 Euro bei 3 Kisten extra zu zahlen (habe Preise mit meinem Supermarkt / Getränkemarkt verglichen) und muss nicht mehr schleppen. Supermarktlieferungen mache ich nicht, da es ein Wust an Plastiktüten nach sich zieht und die Zeitfenster ständig ausgebucht sind.

Nun sehe ich, dass man über Miles und More z.B. auch die Getränkelieferung bestellen kann (Weiterleitung analog Shoop etc.) und dafür Meilen bekommen kann...
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.282
5.533
MUC/INN
Auch als Normalverdiener kann man im Meilenspiel seine Nummer drehen. Hier im Forum sind viele tatsächlich dienstlich viel unterwegs und einige wohlhabende Rentner, jedoch ist es (leider) auch so, wie es schon gesagt wurde: viele stellen mehr dar als sie sind und einige brauchen einen hohen Status bei einer Airline um ihr sonst kümmerliches Privatleben zu kompensieren und müssen hier bei jeder Gelegenheit irgendwas wie "Als HON/Senator hat die Airline doch tatsächlich gewagt mich... (hier irgendwas Richtung obskure Sonderwünsche/roter Teppich etc. einsetzen)" posten bzw. haben ihren Status schon als Teil des Nicknames. Das erinnert mich ein wenig an die Aussage des Verkehrspsychologen, dass ein lauter Auspuff dazu genutzt wird um die vielen PS noch einmal akkustisch zu untermalen. Die Kombination kleine günstige Mietwohnung aber Hauptsache Business Class fliegen ist auch sehr beliebt. Aber ich schweife ab.

Gewagter Vergleich! :D
Die quälende Entscheidung, sich bei der Anmeldung zu einem Vielfliegerforum einen Nicknamen suchen zu müssen, führt bei unvermeidlichen Assoziationen mit Fliegen und Vielfliegen unweigerlich dazu, dass man sich auch von derartigen Status als Teil des Nicknamens beeinflussen lässt.
Aber bspw. ich kann ja in meine Signatur auch hineinschreiben:
Dieser Nickname ist natürlich frei erfunden. Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen und/oder Vielfliegerstatus sind reinzufällig und unbeabsichtigt erfolgt.

In einem Forum über Asterix und Obelix würde man mir auch nicht unterstellen, ich sei Mitglied des römischen Senats und wolle damit in meinem Nicknamen prahlen, um mein kümmerliches Privatleben zu kompensieren!:D
 
  • Like
Reaktionen: meilenpilot

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.503
15.159
Im (sehr zu empfehlenden!) Asterix-Forum waehlt man latuernich auf -ix endende Nicks. Wenn ich mir Dein Profilbild so anschaue: Methusalix ist schon leider vergeben, Du koenntest Agecanonix nehmen :D
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.857
grounded
off topic:

Diese Fragestellung ist aus meiner Sicht schon durchaus berechtigt. Wie sehe ich mich selber / Wie definiere ich mich? Ob das nun ein Status ist, das AMG-Etikett auf dem Heck des Fahrzeugs oder das "H" auf dem Gürtel. Oder ob man über all diesem steht und die Statuskarte einfach nur als eine Art Ticket zum Priority Boarding und in die Lounge sieht und grundsätzlich keine Kleidung mit sichtbaren Logos trägt und dafür im Leben einfach mit Stil und Höflichkeit punktet.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

polyglot

Erfahrenes Mitglied
26.10.2019
834
911
Babsen, schau Dir auch mal das M&M Online Shopping an:
https://www.miles-and-more.com/de/de/earn/shopping/shopping-platform.html?l=de
M&M hat in den letzten Monaten jede Menge neue Shop hinzugefügt. Vor allen die Shops mit Aktionen lohnen sich.
Bei mir hat das Sammeln auch mit einer Once-in-a-time Reise angefangen, aber mitlerweile füllt sich das Konto durch Dienstreisen und Privatreisen... Leider sind so gut wie alle Reisen letztes Jahr ausgefallen, dafür hab ich aber mehr beim Online-Shopping gesammelt (y)
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.876
28.835
MUC
Nun sehe ich, dass man über Miles und More z.B. auch die Getränkelieferung bestellen kann (Weiterleitung analog Shoop etc.) und dafür Meilen bekommen kann...

Der Profi nimmt aber lieber die 5% Cashback bei Shoop (neulich sogar 6%) bei Durstexpress mit, reinvestiert die in ein Aktions-Burda-Abo mit guter Ratio und wandelt die dadurch erhaltenen Payback-Punkte während einer 25%-Bonus-Aktion in M&M. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: klingklang und Batman

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.760
4.328
Hamburg
Der Profi nimmt aber lieber die 5% Cashback bei Shoop (neulich sogar 6%) bei Durstexpress mit, reinvestiert die in ein Aktions-Burda-Abo mit guter Ratio und wandelt die dadurch erhaltenen Payback-Punkte während einer 25%-Bonus-Aktion in M&M. ;-)

Das stimmt. Aber im Titel steht ja Neuling ;). Das wäre aber tatsächlich etwas für die fortgeschrittenen Maximierer (y)(y).
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.941
1.244
46
Ruhrgebiet
Wir hatten ja schon oft solche Threads, meist haben wir die Themen direkt geschlossen, da diese in einem Kirmes-Thread mit Popcorn geendet sind . Oft kam die Kritik, wie man denn im VFT Newbies behandeln würde.

Hier sieht man, wenn ein Newbie offen und ehrlich ist, es aber auch wirklich ernst meint, kann es auch anders laufen.

Da passt das Sprichwort: "Wie man es in den Wald reinruft, so schallt es heraus."



Daher danke an alle User, die nicht im zweiten Post den Popcorn Smiley gepostet haben.
 

lopi

Aktives Mitglied
24.10.2019
104
37
@babsen

Also das kann schon klappen, aber wie schon gesagt es braucht Zeit. Ich glaube ich habe 2019 angefangen im Januar und mir die Miles&More KK geholt mit den 40.000 (?) Meilen mit 100% Cashback über Shoop. Damit war es ein Nuller und hat alles angefangen.

Ziel war es, einen Businessflug mit meinem Mann und meiner Tochter zu machen, bevor sie 2021 in die Schule kommt. Es ging um kein bestimmtes Reiseziel. Eher das Ziel an 165.000 Meilen zu kommen, damit mit nem Meilenschnäppchen der Businessclassflug klappt. Da bei den Meilenschnäppchen NY oder auch Miami oft vertreten sind, und wir gerne in die USA reisen, war das so zu sagen der Plan. Ich fliege aber auch nach Afrika in Business. Wie gesagt, der Plan waren über die Meilenschnäppchen zu gehen.

Gesammelt habe ich hauptsächlich mit Payback, 10-20fach Punkte etc. Jedes Mal wenn ich was bestellt habe, habe ich online Miles&More gecheckt, oder eben Payback, wo mehr Punkte hängen bleiben. Große Extrakäufe habe ich nicht gemacht. Vielleicht mal ein Bild am Sonntag Abo. Aber nichts Großes. Und unsere Flüge in der Zwischenzeit habe ich nicht von den Meilen abhängig gemacht und eben günstig und gut gebucht.

Ich sammle komplett alleine und ich habe nunmehr seit ca. August 2020 meine 165.000 Meilen. Tja.....und was ich mit denen aktuell mache, weiß ja jeder. NICHTS. Weil es keine Buisnessclass Meilenschnäppchen Langstrecke gibt. Soviel zu meinem tollen Plan, aber konnte ja keiner wissen was 2020 passiert :rolleyes:

Hilton sammle ich auch nebenbei mit der Kreditkarte und E-rewards. Das kostet mich alles kein Geld und daher passt das.

Wie du siehst, auch als kleines Licht kann man das nebenbei machen. Vielleicht fang ich wieder von vorne an, wenn die Meilen mal für den Businessclassflug drauf gingen, vielleicht aber auch nicht. Dafür sollte das irgendwann mal klappen. Wenn meine Meilen zu verfallen drohen, würde ich mir die KK nochmals zulegen. Will ja nicht, dass das alles umsonst war.

Lohnt natürlich nur für unser Vorhaben so. Normale Tickets lohnen nicht, da buch ich lieber billig.

Kleiner Auszug aus einem Laienhaushalt, der einfach nur mal gern zum Abschluss bevor die Schule beginnt, Business fliegen wollte :D
 

Babsen

Reguläres Mitglied
09.01.2021
36
4
Danke nochmal an Alle! Ich habe zu Shoop und dem Cashback eine Frage. Dazu habe ich jetzt schon einiges gelesen und mir die Seite auch mal angeguckt. Wie läuft das genau. Ich kaufe etwas über die Shoop Seite und bekomme beispielweise 2 Prozent zurück. Wohin geht das Geld? ich muss vermutliche meine Bankverbindung angeben oder geht auch Paypal? Normalerweise kaufe ich über die Paypack App, wenn es dort extra Coupons gibt. Da ginge ja dann nicht, wenn ich über die Shoop Seite gehe. Oder übersehe ich was? Es scheint mir gerade als ob ich mich entscheiden muss bei einem kauf: Cashback oder PP.
Und mit dem generiertem Cashback Geld startet ihr dann beispielweise eine Altpapier Aktion?

Dann habe ich noch eine Frage zu Revolut: Ich habe jetzt ein paar monatliche Lastschriften darauf umgestellt (schrittweise, ich teste das mal vorsichtig aus). Ich hab ich aber gelesen das man die Lastschrift auch auf sein Revolut Konto umstellen kann. Hat da Jemand Erfahrung? Ich habe zwei Bedenken: zu Einem das ich mal eine Überweisung übersehe, da wäre ja eine Lastschrift besser und das REvolut aus irgendeinem Grund mein Konto gesperrt. Eingefrorenes Geld wäre furchtbar. Wobei ich nur auflade und direkt meine Überweisungen tätige. Da ist kein Geld drauf.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.183
ZRH
Bei Shoop wird das Cashback in deinem Shoop Konto gesammelt, bis du es dir auszahlen lässt (in welcher Form auch immer).
Bei der ersten Auszahlungen sind gewisse Formalitäten zu beachten, einfach mal durchklicken.
 
  • Like
Reaktionen: Babsen

Babsen

Reguläres Mitglied
09.01.2021
36
4
aber ich muss mich entscheiden? Paypack Punkte über die App oder Shoop
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.760
4.328
Hamburg
Ja. Genauso, wie zwischen der miles and more online Welt und Payback z.b. Entschieden werden muss. Da die Aktionen variieren, lohnt ein Vergleich. Mal hierüber, mal darüber.

Shoop lohnt z.b. für mich für Hotel Buchungen, da bei den meisten Anbietern das Status program weiter zieht.

Nett ist z.b. Bis Sonntag noch ein Weinhandel der mehrfach Payback Punkte anbietet und zeitgleich einen Rabatt bei Amex Nutzung. Gibt quasi eine gute Flasche Wein "umsonst" und Punkte.
 
  • Like
Reaktionen: Babsen

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.876
28.835
MUC
Ja. Genauso, wie zwischen der miles and more online Welt und Payback z.b. Entschieden werden muss. Da die Aktionen variieren, lohnt ein Vergleich. Mal hierüber, mal darüber.

Shoop lohnt z.b. für mich für Hotel Buchungen, da bei den meisten Anbietern das Status program weiter zieht.

Nett ist z.b. Bis Sonntag noch ein Weinhandel der mehrfach Payback Punkte anbietet und zeitgleich einen Rabatt bei Amex Nutzung. Gibt quasi eine gute Flasche Wein "umsonst" und Punkte.

Und auch bei diesem Beispiel sollte man abwägen. Ich denke es geht um Hawesko. Abgesehen von der Amex-Offer, die so oder so als zusätzliche Ersparnis zu sehen ist, würde ich auch trotz des 10fach eCoupons bei Payback (= 10 Punkte für 2 Euro = 5% Cashback) über Shoop bestellen, wo es 7% Cashback gibt. Man muss sich halt selbst die Frage beantworten, ob man bereit ist, für die Umtauschmöglichkeit in M&M-Meilen auf Cashback-Euros zu verzichten.

Ich prüfe normalerweise die Cashback-Raten bzw. -Äquivalente vor einer (größeren) Online-Bestellung bei Shoop, Payback und M&M, manchmal auch noch bei iGraal. Tatsächlich bestelle ich überwiegend über Shoop, da dort die Cashback-Raten meist deutlich höher sind als bei Payback oder M&M, von einigen Sonderaktionen abgesehen. Dazu gibt es bei Shoop auch noch regelmäßig lohnenswerte Gutschein-Aktionen, bei denen man zum Cashback noch pauschale Beträge on-top bekommt.

Aber wie in dem ganzen Meilen-Spiel muss man sich selbst überlegen, wie dringend man M&M bzw. PB braucht und ob man nicht mit einem Cashback in Euro einen besseren Gegenwert bekommt.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.760
4.328
Hamburg
Genauso sehe ich das auch. Wollte nur eine simple Kombination der Programme aufweisen. Man sollte ja auch nur bei Hawesko dad mitnehmen, wenn man dort eh bestellt. Ist halt ein dauerhaftes abwägen der verschiedenen Faktoren :woot: .
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.876
28.835
MUC
Genauso sehe ich das auch. Wollte nur eine simple Kombination der Programme aufweisen. Man sollte ja auch nur bei Hawesko dad mitnehmen, wenn man dort eh bestellt. Ist halt ein dauerhaftes abwägen der verschiedenen Faktoren :woot: .

Korrekt, wobei ich gerade bei Hawesko bisher mit meinen Weinbestellungen reingefallen bin. Da ziehe ich die Hawesko-Tochter Jacques Weindepot vor, für die es regelmäßig bei M&M Cadooz Gutscheine mit 10 Meilen pro Euro gibt. Dazu ist der Einkauf im Jacques-Depot für mich ein angenehmeres Erlebnis als die Übergabe eines Paketes durch den Paketdienst, wenngleich man den Wein selbst ins eigene Domizil schaffen muss. Und wenn ich dann noch an die kostenlosen Weinproben dort vor Corona denke, lässt das die mangelnde Amex-Akzeptanz, die man ja auch mit den Cadooz-Gutscheinen (Amex wird bei Cadooz akzeptiert) kompensieren kann, fast vergessen.

Darauf jetzt ein Glas Montes Angel's Selection...
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Ich bekomme vsl. am heutigen Montag meine Business Gold M&M und werde nach derzeitigem Stand >75.000 €/Monat darüber laufen lassen können - so nebenbei. Die 75k fallen sowieso an. Aktuell laufen sie nämlich über meine DKB Cash.

Ich rechne einfach mal mit 75.000 Meilen im Monat.

Habe mich etwas eingelesen, u.a. bei meilen-optimieren.com
Was die ganze Rechnung versaut sind die auf S. 1 bezeichneten Zusatzkosten, v.a. dient der Treibstoffzuschlag von 400-600 € dazu, die Ticketkosten zu ersetzen.
Ich sehe auf mydealz US-Flüge mit 1x Umsteigen an einem kanadischen Airport für teils unter 200 € - mit return!.
Reise ausschließlich für touristische Zwecke.

Wenn ich dann lese ich soll allein 600 € für Gebühren (wohl nur beim Hinflug?!) zahlen, dreht es sich in mir. Warum sammeln so viele überhaupt diese Meilen?

Allerdings war auf meilen-optimieren auch davon die Rede, dass einige Airlines der Starallianz, ich meine auch die Singapur-Airline, keine oder nur sehr geringe Zuschläge zumuten.
Das Problem ist: was bringen mir dann die M&M Meilen?

Ein User hier hatte mir dann auch einen Flug von Hawaii zu irgendeiner Pazifikinsel als Beispiel für Zuschläge von 2 € genannt.
Nur fliege ich nicht von Hawaii zu irgendeiner verlassenen Pazifikinsel. Ich würde durchaus mal NACH Hawaii fliegen, aber dann von Deutschland oder Holland aus.

Meine Frage hier wäre: gibt es auch hierzulande eine Möglichkeit, ohne diese absurd hohen Zuschläge eine Langstrecke, z.B. USA, zu buchen?
Eurowings z.B. fliegt auch in die USA. Zumindest innerdeutsch kostet ein Flug nur ~15 k, in der Biz Class durchaus lohnenswerte 20 k.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.401
15.217
www.red-travels.com
Ich sehe auf mydealz US-Flüge mit 1x Umsteigen an einem kanadischen Airport für teils unter 200 € - mit return!.
Reise ausschließlich für touristische Zwecke.

Wenn ich dann lese ich soll allein 600 € für Gebühren (wohl nur beim Hinflug?!) zahlen, dreht es sich in mir. Warum sammeln so viele überhaupt diese Meilen?

Du vergleichst hier wohl den Business Flex Award mit dem Eco Light Ticket...

Mit M&M einfach andere Airlines der Allianz buchen. Gebühren bei LOT sind deutlich geringer (~100€)
 

Scorn_Addiction

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
1.844
87
ZRH
Korrekt, wobei ich gerade bei Hawesko bisher mit meinen Weinbestellungen reingefallen bin. Da ziehe ich die Hawesko-Tochter Jacques Weindepot vor, für die es regelmäßig bei M&M Cadooz Gutscheine mit 10 Meilen pro Euro gibt. Dazu ist der Einkauf im Jacques-Depot für mich ein angenehmeres Erlebnis als die Übergabe eines Paketes durch den Paketdienst, wenngleich man den Wein selbst ins eigene Domizil schaffen muss. Und wenn ich dann noch an die kostenlosen Weinproben dort vor Corona denke, lässt das die mangelnde Amex-Akzeptanz, die man ja auch mit den Cadooz-Gutscheinen (Amex wird bei Cadooz akzeptiert) kompensieren kann, fast vergessen.

Darauf jetzt ein Glas Montes Angel's Selection...

und für die Totalmaximierer eignet sich das monatlich ändernde Angebot von Vicampo mit bis zu 300 Meilen pro 7,90 EUR Pulle:
https://www.vicampo.de/miles-and-more

Nachteil: Es bezieht sich immer nur auf einige wenige Weine, nicht zwangsläufig auf Deine "Favoriten".
Vorteil: Die Meilen sind pünktlich 10 bis 14 Tage nach der Lieferung gutgeschrieben. Ausnahmslos.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
ANZEIGE
300x250
Du vergleichst hier wohl den Business Flex Award mit dem Eco Light Ticket...

Mit M&M einfach andere Airlines der Allianz buchen. Gebühren bei LOT sind deutlich geringer (~100€)

Das stimmt schon, dass ich Business mit Holzklasse vergleiche. Allerdings fällt ein Preis höher als der Ticketpreis der Holzklasse "mal eben" als Nebenkosten an, wo man denkt, die hohe Zahlung an Meilen sollte alles abgegolten haben, zumindest an Eigenkosten der Airline (wozu Treibstoff zählt, nicht aber Steuern und Flughafengebühren).

LOT ist ja eine polnische Airline, die scheinbar auch nur von polnischen Flughäfen + Budapest Langstrecke bedient...