Mein Bangkok

ANZEIGE

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.802
4.458
Gummersbach
ANZEIGE
Schmierfinken , Dilettanten und Wichtigtuer , meine Rede . Meistens kann man auf den Bildern sowieso nichts erkennen und das ist hier anders . Der Nero Rauch oder wie der heißt hat meines Wisssens bis jetzt noch keine einzige Katze sauber hingekriegt .
 

4712

Frühstücksdirektor
14.03.2010
1.090
1
STR
Mir gefallen die Buzzeles Bilder am besten.
Für alle Nichtschwaben: Buzzele ist der Kosename für einen Säugling / Kleinkind.
Schönen Gruß vom
Frühstücksopa
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.802
4.458
Gummersbach
Übrigens wird dem sorgfältigen Betrachter nicht verborgen bleiben , daß der an sich ja schlanke Thai-Mensch neuderdings im jugendlichen Alter zur adipositas tendiert . Dem von mir überaus geschätzten Hotel zu BKK gegenüber befindet sich eine Erziehungsanstalt gymnasialen Zuschnitts . Dort quellen gegen 16:00 hunderte von Eleven auf die New Road , speziell die kleinen Weiber sind alle schneckenfett . Die Frau Nusara übrigens nicht , Somkiat auch nicht .
 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
@Somkiat

Da muss ich dir leider recht geben.
Fängt schon in den untersten Jahrgängen an.
Wenig verwunderlich, halten Mc Donalds, KFC und die anderen Fastfoodketten immer mehr Einzug ins Königreich und lassen Kinderherzen höher schlagen



 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Royal Thai Air Force Museum

Für Flugzeugbegeisterte ist ein Besuch des Royal Thai Air Force Museum sicherlich ein tolles Erlebnis.
In 4 Hangars und auf einer grossen Freifläche sind hier die letzten Jahre allerhand Raritäten von Flugzeugen vornehmlich aus dem militärischen Bereich zusammen gesammelt worden.

Eingangsbereich









 
  • Like
Reaktionen: ichmagfliegen

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Das Museum befindet sich im Norden von Bangkok auf der Rückseite des Don Mueang Airports in einem Militärsperrgebiet, welches man jedoch problemlos befahren kann.
Der Eintritt ist frei, man freut sich jedoch über eine kleine Spende.
Wer einen Museumsguide möchte, der sollte dies am Besten vorab telefonisch besprechen und dieser wird dann die Besucher durch die Hallen führen.













 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Die Sammlung des Museums ist wahrlich erstaunlich. Neben einigen "Standardmustern" reihen sich hier wahre Exoten und seltene Warbirds nebeneinander. Die Qualität der Exponate ist dabei größtenteils sehr gut













 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.802
4.458
Gummersbach
Juser silver , einige der von dir beurkundeten Stätten thailändischen Schaffens werde ich garantiert nie aufsuchen , wohl aber den Küstenort Suttirapp oder wie der auch immer heißt und dieses Flugzeugmuseum . Als jemand, der restlos alles weiß , bin ich stets dankbar für neue Anregungen . Ich suche übrigens immer noch eine überdachte Außenbar in irgendeinem Nachtjackenviertel Bangkoks , die so teuer ist , daß kaum jemand hingeht .
 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
@RNK...vielen Dank für die aktuellen Bilder

Wer schon mal mit dem Boot auf dem Chao Phraya unterwegs war, dem ist sicherlich einmal der gewaltige Wihan des Wat Kalayanamit auf der Thonburi-Seite aufgefallen.

Obwohl der Wat vom Fluss aus weithin sichtbar ist, gestaltet sich die Anfahrt vom Land her recht schwierig, da er nicht gerade ein übliches Touristenziel ist und auch kaum ein Taxifahrer den Wat kennt.
Obendrein liegt er an keiner Hauptstrasse.
Mit Google Maps als Navigator findet man es trotz der engen Gassen und verwinkelten Strassen dann doch ganz gut.

Eingangsbereich









Im Inneren des Wihan befindet sich ein gigantischer sitzender Buddha, der Luang Phor Tho und es handelt sich um eine Kopie der Statue im Wat Phanan Choeng in Ayutthaya, wo ich auch schon zur Besichtigung war!







Wat Kalayanamit ist eher selten in die Stadtrundfahrten der großen Reiseveranstalter eingebunden und man hat somit die Anlage fast für sich alleine!
 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Der bekannteste Markt in Bangkok ist sicherlich der Chatuchak Markt.

Der Chatuchak-Markt überdeckt eine Fläche von 1,13 Quadratkilometer, die von mehr als 10.000 Ständen und kleinen Ladengeschäften genutzt wird. Auch ein Park, der Chatuchak-Park, ist nahe gelegen und lädt zum Verschnaufen ein. Täglich kommen schätzungsweise zwischen 200.000 und 300.000 Besucher, wobei die meisten Stände und Läden nur samstags und sonntags geöffnet haben.

Das Angebot reicht von Kleidung, Nahrungsmitteln, Haushaltsgegenständen und Möbeln, Antiquitäten und antiquarischen Büchern und Zeitschriften, thailändischem Kunsthandwerk bis zu Devotionalien und Lebendtieren.
War früher mal mein Lieblingsmarkt in Thailand.
Heute jedoch nur noch einer von vielen..es gibt nix, was man nicht auch in Pattaya, Phuket oder Chiang Mai bekommen könnte.
Fakes findet man nur noch selten, dafür aber jede Menge thailändische Designerlabels.
Für Mias, Kurzzeitbekannte oder ähnliches sicherlich toll, für den gemeinen Farang (Ausländer) eher langweilig.













 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.507
12.715
IAH & HAM
Die Gemäldegalerie hat mir bisher am besten gefallen. So macht Kunst Spass, denn man erkennt, dass hier Künstler am Werke waren. Nicht solche Schmierfinken wie bei uns.

Ja hier sind noch echte Künstler am Werk! Traumhaft! Diese Werke werden in einigen Jahren in allen grossen Museen dieser Welt hängen.

Übrigens wird dem sorgfältigen Betrachter nicht verborgen bleiben , daß der an sich ja schlanke Thai-Mensch neuderdings im jugendlichen Alter zur adipositas tendiert . Dem von mir überaus geschätzten Hotel zu BKK gegenüber befindet sich eine Erziehungsanstalt gymnasialen Zuschnitts . Dort quellen gegen 16:00 hunderte von Eleven auf die New Road , speziell die kleinen Weiber sind alle schneckenfett .

Der einzige Trost ist, dass im Isaan auch weiterhin meist nur so spärliche Kost gibt, dass der gewerbliche Nachwuchs weiterhin gertenschlank ist.
 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Die Dachterrassen-Bars von Bangkok sind nicht nur irgendwelche Lokale. Sie befinden sich oft in einzigartiger Lage mit einer höchst eleganten Umgebung. Als Faustregel gilt: Je höher das Gebäude, desto höher die Preise! Die Bar Cloud 47 auf der 47. Etage des United Centre-Bürogebäudes scheint mit ihrer entspannten Atmosphäre und ihren günstigen Preisen eine angenehme Ausnahme dieser Regel zu sein.

Cloud 47 // Bangkok // Rooftop Bar & Bistro

Die Anreise geht einfach und schnell mit dem BTS SkyTrain bis Station „Sala Daeng“, von dort sind es gut 5 Minuten zu Fuß Richtung Chong Nongsi auf der linken Seite der Silom Road.
Nur der Eingang ist nicht leicht zu finden: Schaut auf der Silom Road einfach mal nach oben und ihr seht die roten Buchstaben des United Towers.
Vor dem Gebäude angekommen einfach den Schildern des Parkhauses folgen und dann kommt man zu dem seiteneingang des Towers.
Hier empfängt euch eine Empfangsdame und ihr werdet zu den Lifts des Gebäudes geleitet.

Oben angekommen...



..wird man dort zu einen Platz geführt.
Dabei empfiehlt es sich an Wochenenden besser vorher zu reservieren, um einen guten Platz zu bekommen.







Die Bar öffnet gegen 17 Uhr und zu dieser zeit hat man ebenfalls einen tollen Blick auf Bangkok noch bei Tageslicht...





 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Meiner Meinung nach geht es hier irgendwie entspannter und auf jeden Fall günstiger als in manch andere Skybar in Bangkok zu.
Das Personal ist überaus freundlich und die Preise sehr moderat.
Flaschenbiere kann man schon für ab 120 Baht erwerben und selbst mein heissgeliebtes Hoegaarden Bier ist mit 280 Baht noch in einem preislich angemessenen Rahmen



Cocktails und Mixgetränke fangen bei 250 Baht an und auch die Snacks bzw.Hauptgerichte sind mit ab 200 Baht nicht überteuert.



Die Bar versucht mit Live Musik und DJ Sessions (ab 20 Uhr) auch eine Art Disco_und Loungeatmosphäre zu schaffen. Das Publikum ist hier auf jeden Fall jünger als bei den anderen Rooftop Bars. Die Höhe vom offenen Raum entspricht zwei Stockwerken, dadurch hat man nicht den Eindruck überdacht zu sitzen, ist bei Regen aber natürlich geschützt.











Sicherlich ist das Cloud47 nicht die beste Rooftopbar in Bangkok, dafür ist die Konkurrenz einfach zu gross,die Ansprüche der Menschen zu verschieden und die Ausstattungen der anderen Bars einfach zu edel.
Aber vom Preis-Leistungsverhältnis braucht sich diese Bar vor keiner anderen zu verstecken und man kann hier eine tolle Zeit verbringen.
 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
@Mimowa
Einen richtigen Dress Code gibts dort nicht.
Aber klar ist auch, das man nach Möglichkeit dort nicht in Flip Flops oder in Badeshorts aufschlagen sollte.
Eine ordentliche Jeans und ein sauberes T-Shirt sollte es aber mindestens sein.

Der Besuch des Floating Markets in Amphawa stellt ein Muss bei jedem Bangkok-Besuch dar. Dieses familienfreundliche Ausflugsziel begeistert einerseits mit einer unvergesslichen Bootsfahrt, andererseits mit einer Vielzahl an thailändischen Händlern, die von kleinen Booten und Ständen aus Souveniers, Obst, Gemüse und Textilien verkaufen. Hier kommen auch Besucher auf ihre Kosten, welche nicht beabsichtigen, etwas zu erwerben, da schon alleine die Kanäle, die Bootsfahrt und die authentische Atmosphäre für Begeisterung sorgen.

Wir hatten uns das Ziel als 3 Tagestour selbstständig zusammengestellt und uns via Agoda das At Casa Guesthouse ausgesucht,.
Bilder von der Unterkunft gibts auch noch.

Zuerst wurde mal die Lage von unserem Gästehaus aus gecheckt...









 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Der schwimmende Markt in Amphawa stellt den größten Floating Market in ganz Thailand dar. Er befindet sich in Samut Songkram, einer Provinz des Landes, welche rund 90 Fahrminuten von Bangkok entfernt liegt. Amphawa liegt im Süden der thailändischen Hauptstadt. Die Attraktion liegt in der Nähe der Tempelanlage Wat Amphawan Chetiyaram.

Überall waren kleine Stände mit Leckereien aufgebaut...



Bedingt durch die Nähe zum Meer ist auch hier die Gezeitenwirkung zu sehen.
Mal drückt das Wasser ganz schön rein und erreicht die oberen Treppenstufen oder es herrscht eben Ebbe wie heute...



Weiter geht unser Spaziergang...





 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Dieser traditionelle schwimmende Markt lädt von Freitag bis Sonntag zu einem Besuch ein. Langschläfer können sich freuen, denn der Floating Market öffnet seine Pforten um 12 Uhr mittags und schließt erst um 24 Uhr.

Wer hier Designerklamotten oder Fakes von Adidas,Armani und Co käuflich erwerben versucht, ist auf dem Holzweg.
Es werden ausschliesslich lokale Produkte und Souveniers zum Kauf angeboten...











 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Ich gönnte mir erstmal ein türkische Eis...sehr lecker...







Der Floating Market in Amphawa zeichnet sich dadurch aus, dass es sich hierbei nicht um einen Touristenmagneten handelt. Besucher können Thais beobachten, welche hier ihre wöchentlichen Einkäufe tätigen. Touristen haben die Möglichkeit, das traditionelle Marktleben fernab vom Massentourismus kennen zu lernen.

Da die meisten Reisebüros Ausflüge zu jenen Floating Markets anbieten, welche nicht weit von Bangkok entfernt sind, ist dieser schwimmende Markt noch nicht vom Massentourismus überschwemmt und er begeistert durch seinen ursprünglichen Charakter.

Langsam kamen auch die ersten fliegenden Händlern mit ihren Booten in Sicht...





 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Der schwimmende Markt stellt ein kulinarisches Paradies dar. Auf vielen Booten wird gekocht, gebraten und gebrutzelt. Exotische und fremdartige Gewürze liegen in der Luft, welche den Appetit anregen.
Mehrere landestypischen Garküchen und Imbissbuden bieten asiatische und landestypische Spezialitäten. Open-Air-Restaurants verwöhnen mit Köstlichkeiten des Landes. Die Stufen, welche zum Fluss führen, sind ein beliebter Treffpunkt. Direkt am Flussufer können Marktbesucher bei den Köchen und Händlern der Longtailboote die Bestellungen aufgegeben. Auf den Booten werden Speise wie Pad Thai und diverse Currygerichte angeboten.

Zudem stehen auch Reis, Nudeln, Gemüse ebenso wie Fisch hoch im Kurs. Einige Verkäufer bieten exotische Obstsorten, andere Thai-Snacks oder Pfannkuchen mit den verschiedensten Füllungen. Die Stufen laden dazu ein, gemütlich im Sitzen zu speisen und den schönen Blick auf den Fluss und den schwimmenden Markt zu genießen. Der Floating Market in Amphawa wartet auch mit netten Cafés und Pubs auf, welche direkt am Fluss gelegen sind.