Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.938
1.590
Kann man bei Meine Bank auch als Neukunde ChipTAN aktivieren, ohne zunächst irgendwelche Apps zu nutzen?
Vermutlich kann man es per Anruf aktivieren lassen, das habe ich aber nicht getestet. Ohne Anruf ist der einzige Weg zum Onlinebanking die Aktivierung der VR Secure App. Nachdem man im Onlinebanking selbst ChipTAN aktiviert hat, kann man die App wieder deaktivieren.
 

thomas.voegtle

Neues Mitglied
13.08.2021
7
0
Ich hatte in #200 eine detaillierte Anleitung geschrieben:
Hallo, danke habe ich nun gelesen.
Alles klar bis auf Punkt 5: Passwort des Onlinebanking eingeben
Ist das das Passwort welches bei der Kontoeröffnung von mir festgelegt wurde ? Die Secure App fragt nach einer PIN, deshalb meine Verwirrung.

Vielen Dank.
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Hatte hier noch jemand Probleme mit dem VideoIdent-Verfahren?

Bei mir bekomme ich weder über den Browser, noch über die App jemanden an die Strippe. In der Mail mit dem vorvertraglichen Informationen fehlte zudem der Link zur Video-Legitimation - zum Glück hatte ich mir den Link zur App per SMS schicken lassen, sonst hätte ich jetzt nicht mal mehr die Ident-ID.

Gibt es eine Möglichkeit, nachträglich noch auf das Postident-Verfahren zu wechseln?

EDIT: Nach einigen Versuchen hat VideoIdent nun per App funktioniert. Scheinen wohl etwas überlastet zu sein, wodurch es zu ziemlich langen Wartezeiten kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Adlerschwinge

Neues Mitglied
05.10.2021
23
7
Hallo zusammen,

ich habe nun ebenfalls ein Konto bei der Raiffeisenbank Hochtaunus beantragt. Heute kam der Stapel Unterlagen.

Eine Frage hierzu, habt ihr alle die kompletten Unterlagen unterschrieben oder etwas davon weggelassen bzw. verweigert. Es steht immer dabei, dass es keinen Einfluss auf die Kontoeröffnung hat, allerdings bin ich mir da etwas unschlüssig.
Ich würde gerne das ganze Datenschutzgeschwurbel sowie die Weiterleitung an die ganzen Partner Finanzunternehmen unterbinden. Hat das jemand von Euch ebenfalls gemacht oder ist man dann schnell ein ungeliebter Kunde?

Ich möchte das Konto grundsätzlich nur zum Geld parken und Anlegen in Genossenschaftsanteile haben.
 
  • Like
Reaktionen: TJ_

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.040
1.653
Hallo zusammen,

ich habe nun ebenfalls ein Konto bei der Raiffeisenbank Hochtaunus beantragt. Heute kam der Stapel Unterlagen.

Eine Frage hierzu, habt ihr alle die kompletten Unterlagen unterschrieben oder etwas davon weggelassen bzw. verweigert. Es steht immer dabei, dass es keinen Einfluss auf die Kontoeröffnung hat, allerdings bin ich mir da etwas unschlüssig.
Ich würde gerne das ganze Datenschutzgeschwurbel sowie die Weiterleitung an die ganzen Partner Finanzunternehmen unterbinden. Hat das jemand von Euch ebenfalls gemacht oder ist man dann schnell ein ungeliebter Kunde?

Ich möchte das Konto grundsätzlich nur zum Geld parken und Anlegen in Genossenschaftsanteile haben.
Kannst einfach durchstreichen.
 
  • Like
Reaktionen: Adlerschwinge

Adlerschwinge

Neues Mitglied
05.10.2021
23
7
Alles klar, danke für Eure Hinweise. Ich habe das komplette Datenschutzblatt gestrichen und die Einwilligung für die ganzen Kooperationspartner ebenfalls. Erlaubt habe ich nur den Kontakt für bankeigene Produkte per elektronischer Post.

Ich mag so eine Gängelung gar nicht, schön alles vorher ausfüllen und voraussetzen etc. pp., in der Hoffnung der Kunde unterschreibt einfach mal. In elektronischer Form klickt man irgendwie auch schneller eine AGB als gelesen an als in Papierform, Pech für die Bank.
Nun gut, ich schätze die verdienen durch die Datenweitergabe auch einiges und kostenlose Konten wollen finanziert werden, allerdings leider nicht mit (von) mir :p
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.581
1.093
Ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Panik nicht. Ich habe acht Bankverbindungen und habe nirgends was gestrichen. Die LBB mit der Amazon-Kreditkarte hat zweimal angerufen, von den anderen höre und sehe ich nix.
Alles klar, danke für Eure Hinweise. Ich habe das komplette Datenschutzblatt gestrichen und die Einwilligung für die ganzen Kooperationspartner ebenfalls. Erlaubt habe ich nur den Kontakt für bankeigene Produkte per elektronischer Post.
Wie kann man das Datenschutzblatt streichen? Das bekommt man doch einfach nur ausgehändigt und muss nichts unterschreiben oder was meinst du.
Die Einwilligung für die Kooperationspartner zu streichen ist dein gutes Recht. Kann aber auch Vorteile haben. Wenn du umziehst, brauchst du es nur der Bank zu sagen, Versicherung, Bausparkasse & Co. bekommen es dann automatisch mitgeteilt.
Ich mag so eine Gängelung gar nicht, schön alles vorher ausfüllen und voraussetzen etc. pp., in der Hoffnung der Kunde unterschreibt einfach mal.
Naja, was heißt Gängelung? Jeder Geschäftsmann, der nicht versucht, seine eigenen Produkte und Kooperationspartner in Stellung zu bringen, versteht sein Handwerk nicht.
In elektronischer Form klickt man irgendwie auch schneller eine AGB als gelesen an als in Papierform, Pech für die Bank.
Klar.
Nun gut, ich schätze die verdienen durch die Datenweitergabe auch einiges und kostenlose Konten wollen finanziert werden, allerdings leider nicht mit (von) mir :p
Da schätzt du falsch. Klar, wenn deine Daten an die Kooperationspartner weitergegeben werden, dürfen diese Werbung schicken. Wenn du dann dort abschließt, bekommt eben diese Bank eine Provision und nicht irgend eine andere. Aber verdienen im Sinne von Weiterverkauf -vergiss es, da gibt es andere Quellen.

Bei den Banken regen sich wieder alle auf, dabei sind das diejenigen, die es wenigstens ernst nehmen.
Dein Auto ist in der Werkstatt und du würdest dich über einen Anruf freuen, dass es doch früher fertig zum Abholen ist?
Streng genommen nicht erlaubt ohne deine Einwilligung... gemacht wird es täglich trotzdem tausendfach. Wo kein Kläger, da kein Richter.
Aber ist doch gut, dass man das einfach rechte hat und selbst entscheiden kann.
Ist nur schade, dass solche Verbesserungen für den Kunden erst Recht Ängste schüren - jedesmal.
 

Adlerschwinge

Neues Mitglied
05.10.2021
23
7
Ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Panik nicht. Ich habe acht Bankverbindungen und habe nirgends was gestrichen. Die LBB mit der Amazon-Kreditkarte hat zweimal angerufen, von den anderen höre und sehe ich nix.

Wie kann man das Datenschutzblatt streichen? Das bekommt man doch einfach nur ausgehändigt und muss nichts unterschreiben oder was meinst du.
Die Einwilligung für die Kooperationspartner zu streichen ist dein gutes Recht. Kann aber auch Vorteile haben. Wenn du umziehst, brauchst du es nur der Bank zu sagen, Versicherung, Bausparkasse & Co. bekommen es dann automatisch mitgeteilt.

Naja, was heißt Gängelung? Jeder Geschäftsmann, der nicht versucht, seine eigenen Produkte und Kooperationspartner in Stellung zu bringen, versteht sein Handwerk nicht.

Klar.

Da schätzt du falsch. Klar, wenn deine Daten an die Kooperationspartner weitergegeben werden, dürfen diese Werbung schicken. Wenn du dann dort abschließt, bekommt eben diese Bank eine Provision und nicht irgend eine andere. Aber verdienen im Sinne von Weiterverkauf -vergiss es, da gibt es andere Quellen.

Bei den Banken regen sich wieder alle auf, dabei sind das diejenigen, die es wenigstens ernst nehmen.
Dein Auto ist in der Werkstatt und du würdest dich über einen Anruf freuen, dass es doch früher fertig zum Abholen ist?
Streng genommen nicht erlaubt ohne deine Einwilligung... gemacht wird es täglich trotzdem tausendfach. Wo kein Kläger, da kein Richter.
Aber ist doch gut, dass man das einfach rechte hat und selbst entscheiden kann.
Ist nur schade, dass solche Verbesserungen für den Kunden erst Recht Ängste schüren - jedesmal.

Panik schiebe ich nicht, ich versuche nur wo ich kann jegliche Werbe- und Datenweitergabevereinbarungen im Vorfeld zu unterbinden. Klar, an vielen anderen Stellen geht das nur marginal und wer ein Smartphone besitzt ist eigentlich sowieso ein gläserner Kunde. Ich glaube nicht daran, dass man etwas ändert wenn man ein paar virtuelle Schieberegler hin und her schiebt, da lachen sich die Datenkraken nur in die Tentakel. Wahrscheinlich sind die nur dazu da um den unbedarften Nutzer zu beruhigen.

Bei Verträgen nutze ich einfach mein Recht und vermeide was ich kann, mir sagt auch keiner ob das dann wirklich beachtet wird, aber ich habe es versucht. Die Amazon KK habe ich auch, da gab es allerdings eine Zeit lang (zumindest vor einigen Jahren) einen regelrechten Telefonterror mit Angeboten zur sofortigen Bargeldverfügbarkeit auf Pump. Zum Glück ist das aktuell etwas abgeflacht, da kommen nur noch Teilzahlungsangebote-Mails mit Amazonpunkten garniert, die lasse ich mir gefallen :)

Ok, dann verdienen die Banken eben erst wenn man die (Fremd-)Produkte nutzt. Ich habe wie gesagt nur vor auf dem Konto Geld zu parken und Genossenschaftsanteile zu kaufen. Als reguläres Giro nutze ich dann mein DKB Konto, nachdem ich endlich mal den Schritt weg von meinem viel zu teuren Sparkassen Giro wage wo sie mir demnächst Strafzinsen aufbrummen wollen.

Gestrichen habe ich wirklich das Datenschutzblatt, da dort noch viele weitere Übermittlungen gestattet waren. Ganz unten steht dann nämlich, dass wenn man nicht zustimmt der Datenaustausch auf das gesetzliche Minimum reduziert bzw. eingehalten wird. Sofern mir diese Möglichkeit gegeben wird wähle ich sie eben. Und die Kooperationspartner sitzen zum Teil auch im Ausland und wer weiß wo, ich möchte eben nicht, dass meine Daten in wirklich jede Ritze verteilt werden, nur weil ich mich nicht mit dem Kleingedruckten auseinandersetze. Wie gesagt, keine Ahnung ob es nicht doch gemacht wird....

Genauso wie die "Gängelung". Klar will der Banker seine Produkte in Stellung bringen, allerdings finde ich es fairer wenn ich ein Formular erhalte bei dem ich mich selbst entscheiden kann ob ich ja oder nein ankreuze. Wenn die Kästchen dann schon vorausgefüllt sind fühle ich mich doch etwas bevormundet...aber vielleicht empfindet das eben jeder anders und das ist dann sein gutes Recht.

Von dem her, toll, dass es noch kostenlose Konten gibt die an keine Bedingungen geknüpft sind. Allerdings irgendwo wird und muss das Geld ja doch herkommen. Ich hätte das Konto wahrscheinlich auch eröffnet wenn ich nicht die Wahl gehabt hätte Bedinungen zu streichen, aber da ich die Wahl habe, habe ich mich eben so entschieden. :)
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.581
1.093
Ich glaube nicht daran, dass man etwas ändert wenn man ein paar virtuelle Schieberegler hin und her schiebt, da lachen sich die Datenkraken nur in die Tentakel.
Das denke ich auch.
Gestrichen habe ich wirklich das Datenschutzblatt, da dort noch viele weitere Übermittlungen gestattet waren. Ganz unten steht dann nämlich, dass wenn man nicht zustimmt der Datenaustausch auf das gesetzliche Minimum reduziert bzw. eingehalten wird.
Dann ist klar welches gemeint ist.
Wenn die Kästchen dann schon vorausgefüllt sind fühle ich mich doch etwas bevormundet...aber vielleicht empfindet das eben jeder anders und das ist dann sein gutes Recht.
Klar, verstehe ich.

Die Bank braucht hier aber unbedingt ein Kreuz bzw. eine Antwort. Wenn sie es offenlassen kreuzen die Kunden wahrscheinlich gar nichts an und die Bank läuft dann acht von zehn nach.
Und das sie nicht "nein" vorbelegen, ist denke ich auch klar.

Du hast ja alles richtig gemacht, nur lauert nicht hinter jedem Baum was Böses.
Um mehr ging's mir gar nicht.
Mit deiner Wahl machst du sicher nichts falsch.
 
  • Like
Reaktionen: Adlerschwinge

Adlerschwinge

Neues Mitglied
05.10.2021
23
7
Die Bank braucht hier aber unbedingt ein Kreuz bzw. eine Antwort. Wenn sie es offenlassen kreuzen die Kunden wahrscheinlich gar nichts an und die Bank läuft dann acht von zehn nach.
Und das sie nicht "nein" vorbelegen, ist denke ich auch klar.

Tatsächlich war das auch meine Überlegung, deswegen geht das auch für mich klar. Viele sind zu faul und am Ende fehlt etwas und das bedeutet weiteren Papierkrieg...von dem her akzeptiert. ;-)


Du hast ja alles richtig gemacht, nur lauert nicht hinter jedem Baum was Böses.
Um mehr ging's mir gar nicht.
Mit deiner Wahl machst du sicher nichts falsch.

😅 Ok, gut ist das! Aber Vorsicht ist die Mutter....Du weißt. Es gibt leider heutzutage zu viele "Gefahren" die man versucht zu umschippern. Nepper, Schlepper, Bauernfänger überall....wo fängt man an wo hört man auf?

Ich versuche nur mit (hoffentlich) gesundem Menschenverstand an vieles ran zugehen und will nicht behaupten, dass ich wirklich Ahnung von Vertragsrecht oder Bankenwesen habe, von daher mache ich nur was mein Kopf (und manchmal auch Bauch) mir sagt.

Dann schauen wir mal wie die VR Hochtaunus sich im Weiteren so verhält bzw. anstellt. 😋

Als kleine Anmerkung aber, traurigh, dass meine Spaßkasse mich nicht mehr will, ich habe zu Schulzeiten mein Konto dort und das zählt nur einen feuchten Furz, mit Kontogebühren und Strafzinsen und noch so einigen anderen Dingen haben sie mir das Leben schwer gemacht und nun, habe ich wirklich genug! Ich wollte sie weiterhin mögen, allerdings zählt das leider nicht auf dem Parkett! 😑
 

Waldläufer

Reguläres Mitglied
17.10.2021
32
32
Kann schon jemand was wirklich negatives berichten? Bin kurz davor alles auf mein neues Konto bei der Raiba Hochtaunus umzustellen.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.361
1.726
Kann schon jemand was wirklich negatives berichten? Bin kurz davor alles auf mein neues Konto bei der Raiba Hochtaunus umzustellen.

Nichts wirklich negatives, nur bei komplexeren Problemen kommt man nicht weiter. Ich hatte das Problem, dass Aufladungen von Revolut abgelehnt wurden. Die DZ Bank sagte, es liegt am Sicherheitsmechanismus und dass ich der Kreditkartenabteilung der Bank das sagen soll, dass die Aufladungen von mir stammen. 'Meine Bank' hat damit aber nichts anfangen können.

Ist aber schon ein Recht spezielles Problem und auch nur, wenn man die Debit-Mastercard nutzt.

Ansonsten hatte ich nie Probleme. Auch Änderungen an Konten wie Dispokredit o.ä. wurden fast immer in 24 Stunden erledigt.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Waldläufer

Waldläufer

Reguläres Mitglied
17.10.2021
32
32
Ich bin bisher sehr angetan. Und eine Girocard die ich per Handy und ohne Pin nutzen kann, das ist für mich richtig science fiction. Hatte die Ing nicht. Auch die Möglichkeit zur Stückelung an VR Automaten ist echt ein Grund in Zukunft gezielt deren Automatennetz aufzusuchen, wenn man mal gelegentlich Bargeld braucht.
Spitze.
 
  • Like
Reaktionen: Nivora

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Kann schon jemand was wirklich negatives berichten? Bin kurz davor alles auf mein neues Konto bei der Raiba Hochtaunus umzustellen.
Nein nichts Negatives, nur einmal gab es einen Anruf, weil ich nach Spanien überwiesen hatte. Seitdem läuft es einfach, musste noch nie den Support kontaktieren und die Konditionen wurden auch nicht verschlechtert, wobei man natürlich nicht in die Zukunft schauen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Nivora

Waldläufer

Reguläres Mitglied
17.10.2021
32
32
ANZEIGE
Ihr habt mich überzeugt. Jetzt kümmere ich mich darum all die Lastschriften umzustellen.
Sollte es nochmal was negatives zu berichten geben poste ich es hier, wenn ihr nichts mehr von mir hört dann ist alles gut.