Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
335
523
ANZEIGE
denke ich auch - die sind doch eh' mit dem Betrag oft rauf- und runtergependelt... Wie sie es gerade dachten zu brauchen...

Bleibt nur zu hoffen, dass die mit 50k Einlage bei einer Fusion nicht 'abgewertet' werden!
Warum sollte man das hoffen? Ich hoffe, über die Risiken solcher Anlagen wurde aufgeklärt.
 

schuberth1

Aktives Mitglied
25.11.2014
150
7
Ich habe eine Visa Exclusiv Kreditkarte beantragt und jetzt eine Mastercard bekommen.

Behalten oder reklamieren?

Ist jetzt nicht meine einzige Karte und Visa sind auch im Portfolio, die Exclusiv soll aber die Hauptkarte fürs Ausland werden.
 

schuberth1

Aktives Mitglied
25.11.2014
150
7
Dafür ist Mastercard doch genauso gut geeignet wie Visa.
Grundsätzlich schon, wobei die Visa die noch größere Akzeptanz haben soll.

Würde mich sowieso interessieren, wo die genauen Unterschiede zwischen Mastercard und Visa sind. Die Leistungen bei der Exclusiv Kreditkarte sind ja erstmal die gleichen.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.456
756
Grundsätzlich schon, wobei die Visa die noch größere Akzeptanz haben soll.

Würde mich sowieso interessieren, wo die genauen Unterschiede zwischen Mastercard und Visa sind. Die Leistungen bei der Exclusiv Kreditkarte sind ja erstmal die gleichen.
Die Leistungen sind exakt die gleichen.
Es gibt ein paar wenige Länder, in welchen du mit einer Visa und dann ein paar wenige andere Länder in welchen du mit einer Mastercard eine höhere Akzeptanz erfährst. Diese Unterschiede sind aber verschwindend gering.
Würde es dabei belassen.
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
593
567
Im Ausland habe ich immer vorsorglich eine Visa und eine Mastercard dabei. Wenn die eine nicht funktioniert dann nehme ich die andere. Bin mir aber nicht sicher, ob es an der Karte oder an der Bank liegt, wenn es mal nicht funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Porti

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.072
9.454
Ergibt durchaus Sinn, wenn man echte Redundanz möchte, da man damit das Risiko erschlägt, dass eines der beiden Zahlungsnetzwerke nicht funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Porti

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.925
925
Im Ausland habe ich immer vorsorglich eine Visa und eine Mastercard dabei. Wenn die eine nicht funktioniert dann nehme ich die andere. Bin mir aber nicht sicher, ob es an der Karte oder an der Bank liegt, wenn es mal nicht funktioniert.
Ich organisiere gerade meine Karten so um, dass ich jeweils eine voneinander unabhänge, kontengebundene Premium Visa und Mastercard nutze sowie nach Möglichkeit jeweils einen kostenlosen und nicht kontengebundenen Ersatz von Visa und Mastercard. Dazu noch eine (reicht) Amex und die hilfreichen Debitkarten der genutzten Banken.
 

schuberth1

Aktives Mitglied
25.11.2014
150
7
Wie gesagt, in meinem Kartenportfolio befinden sich Amex, Visa und jetzt wieder Mastercard. Von daher alles gut, was mich wundert, dass im Antrag zweifellos eine Visa ExclusivPlus beantragt wurde und mir jetzt die Mastercard ausgestellt wurde. Sollte eigentlich nicht passieren. Ich habe es telefonisch reklamiert, warten wir ab, was passiert.
 

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
693
416
EAP
Grundsätzlich schon, wobei die Visa die noch größere Akzeptanz haben soll.
bessere Akzeptanz von Visa: Korea, Japan, Taiwan (Stand 2021)
bessere Akzeptanz von MC: Ecuador, Bolivien (Stand 2019)

Das Problem der Akzeptanz sind oft nicht die Shops/Restaurants, sondern Geldautomaten! :-(

Im Ausland habe ich immer vorsorglich eine Visa und eine Mastercard dabei. Wenn die eine nicht funktioniert dann nehme ich die andere. Bin mir aber nicht sicher, ob es an der Karte oder an der Bank liegt, wenn es mal nicht funktioniert.
macht genau deshalb Sinn!
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.094
7.134
Ergibt durchaus Sinn, wenn man echte Redundanz möchte, da man damit das Risiko erschlägt, dass eines der beiden Zahlungsnetzwerke nicht funktioniert.
Dann sollte man allerdings die beiden Karten von unterschiedlichen Banken (-gruppen) beziehen, da sonst das Risiko deutlich höher sein dürfte, dass es dort hakt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

bessere Akzeptanz von Visa: Korea, Japan, Taiwan (Stand 2021)
bessere Akzeptanz von MC: Ecuador, Bolivien (Stand 2019)

Das Problem der Akzeptanz sind oft nicht die Shops/Restaurants, sondern Geldautomaten! :-(
Ich lese im anderen Faden, dass man an gewissen Geldautomaten in Japan (Konbini-Ketten) mit MC aufschlagsfrei Bargeld abheben kann, mit Visa nicht.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
693
416
EAP
Ich lese im anderen Faden, dass man an gewissen Geldautomaten in Japan (Konbini-Ketten) mit MC aufschlagsfrei Bargeld abheben kann, mit Visa nicht.
Debit MC, Credit MC und Inland / Ausland werden da unterschiedlich behandelt.
Anscheinend ist bei Kombini JP MC Debit ohne Aufschlag, siehe https://www.vielfliegertreff.de/for...land-ohne-gebuehr.150802/page-21#post-4327968
Für Taiwan habe ich sogar mal eine Liste erstellt: https://www.vielfliegertreff.de/for...land-ohne-gebuehr.150802/page-19#post-4301741
 
  • Like
Reaktionen: geos und eham

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.094
7.134

Kann von dem Artikel wegen Paywall nur den Anfang lesen, aber wenn das, was in der Überschrift steht, zutrifft, könnte es bedeuten (muss aber nicht zwingend), dass mittelfristig das Angebot für die meisten Kunden hier nicht mehr so attraktiv sein mag.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.583
1.209
Oberfranken

Kann von dem Artikel wegen Paywall nur den Anfang lesen, aber wenn das, was in der Überschrift steht, zutrifft, könnte es bedeuten (muss aber nicht zwingend), dass mittelfristig das Angebot für die meisten Kunden hier nicht mehr so attraktiv sein mag.
Hier ist der Artikel besser lesbar.
Gebt bitte Bescheid, falls sich die nervige Bezahlwand-Seuche damit nicht umgehen lässt.
Ich kann doch nicht überall ein Abo abschließen, nur um 1-2 Artikle zu lesen. Meist sind die Seiten dennoch mit nerviger Werbung vollgemüllt.
Erstaunlich, dass vor ca. einen Jahr noch mit 4,25% Dividende für das GJ 2024 geworben wurde.
Vermutlich gibt es für das GJ 2024 wenig oder keine Dividende. Da Rückwirkend zum 01.01.2025 fusioniert wird, sollte es für das GJ 2025 auch wieder eine Dividende geben. Wenn es bei den 5,5% Dividende bleibt und die 50k € Anteile nicht von der Bank gekündigt werden, ist das eine Top Anlage. Schaun wir mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: geos

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.072
9.454
Hier ist der Artikel besser lesbar.
Gebt bitte Bescheid, falls sich die nervige Bezahlwand-Seuche damit nicht umgehen lässt.
Irgendwas legt sich da davor. Kann’s nicht lesen. Und angenehm schon gar nicht.

Ich kann doch nicht überall ein Abo abschließen, nur um 1-2 Artikle zu lesen. Meist sind die Seiten dennoch mit nerviger Werbung vollgemüllt.
Ich weiß genau was du meinst. Anstatt für den Einzelabruf Geld zu nehmen. Oder ein Miniabo. Oder ne „Zehnerkarte“. Gibt so viele Möglichkeiten. Aber die wollen ja alle und mit aller Gewalt, wie zu den besten Zeiten der Tageszeitung, ihr Vollpreisabo an die Leute kriegen. Aber wer schließt schon mehr als maximal zwei Abos für Nachrichten ab?
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.583
1.209
Oberfranken
Irgendwas legt sich da davor. Kann’s nicht lesen. Und angenehm schon gar nicht.


Ich weiß genau was du meinst. Anstatt für den Einzelabruf Geld zu nehmen. Oder ein Miniabo. Oder ne „Zehnerkarte“. Gibt so viele Möglichkeiten. Aber die wollen ja alle und mit aller Gewalt, wie zu den besten Zeiten der Tageszeitung, ihr Vollpreisabo an die Leute kriegen. Aber wer schließt schon mehr als maximal zwei Abos für Nachrichten ab?
Hmm, probiere mal verschiedene Browser, vielleicht geht es dann.
Das machen auch unsere örtlichen Tageszeitungen so. Die Tageszugänge wurden abgeschafft.
Die bringen es sogar fertig, aus örtlichen FB Gruppen Infos kostenlos herauszuziehen, einen Artikel daraus zu machen und dann hinter einer nervigen Bezahlwand zu verstecken. In einer örtlichen FB Gruppe werden solche Artikel jetzt nicht mehr freigegeben. Ohne Werbeblocker sind die Seiten der Tageszeitungen kaum mehr lesbar. Anscheinend lebt der Programmierer seinen Spieltrieb aus.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.404
955
Was haben die falsch gemacht? Kann man bei der Bewertung von (Neubau-) Immobilien so daneben liegen das nach der Pfändung ein dermaßen massiver Verlust bleibt? Was macht die RBHT anders als z.B. die MHyp?
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.703
1.229
Jetzt ist die Rede von "Nun springt die BVR-Sicherungseinrichtung ein" - warum? Reicht die Fusion mit der Volksbank Mittelhessen nicht? Oder meint das HB damit die bevorstehende Fusion zwischen den beiden Banken?

Wie ist es generell um die Sicherheit der Kundengelder gestellt? :unsure:
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.669
2.244
ANZEIGE
Jetzt ist die Rede von "Nun springt die BVR-Sicherungseinrichtung ein" - warum? Reicht die Fusion mit der Volksbank Mittelhessen nicht?
Weil die VB Mittelhessen nicht die alten Verluste übernehmen will, sondern nur die potenziell lukrativen Geschäftsbereiche. Die alten Verluste muss der BVR übernehmen, damit die VB Mittelhessen überhaupt bei dem Spiel mitmacht.

Die Kundeneinlagen sind sicher. Ich fülle derzeit auch wieder munter mein Tagesgeldkonto dort.