QR: Meine QR Erfahrungen

ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.562
12.763
IAH & HAM
ANZEIGE
die ich in der Sachauseinandersetzung als Sieg auf ganzer Linie werte

und argumentativ gegen mich zu bestehen.

Geht es Dir darum hier im Forum zu gewinnen? Und was bedeutet fuer Dich gewinnen? Dass man Dir zustimmt dass QR immer und überall die beste Airline ist, dass man Dich fuer einen tollen Hecht hält oder dass man deine Bewertungsmethode fuer objektiv hält?

Dies ist ein Forum und kein Treppenlauf, hier geht es nicht um das Gewinnen. Ein Forum lebt davon dass Leute unterschiedliche Meinungen haben und sich gegenseitig austuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.274
8.923
LEJ
Eine Bitte habe ich dennoch.
QR_Seb darf man sicher QR-Sepp nennen, aber einen Deppen sollte sich jeder verkneifen.
Er ist etwas merkwürdig und sehr ausschweifend in seinem Stil. Das oberlehrerhafte Gehabe kann man kritisieren.
Wenn sich also QR-Sepp auf ein "bürgerliches Niveau" begäbe, bräuchten die anderen User nicht beleidigend reagieren.
QR ist nicht der Nabel der Welt aber eine brauchbare, nicht immer pünktliche Airline.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.462
Gummersbach
Das ist eben das Problem, wenn man nur einen von vier Absätzen nicht zitiert. Ich habe mich in #821 in Absatz 3 und 4 dazu geäußert und abseits der in der Tat diskutierbaren Relevanz für verschiedene Passagier-Gruppen noch eine weitere Funktion bzw. indirekten Mehrwert für Passagiere (Innovationstreiber, siehe LH C 2020, die offensichtlich Bedingung für das 5* Rating war) herausgestellt. Im Übrigen: Wenn die Rankings und Ratings keine Relevanz für Passagiere hätten, würde niemand in der Airline-Industrie dafür bezahlen (die Skytrax Audits sind kostenpflichtig, die Teilnahme an den World Airline Awards und Rankings nicht), da kein sinnvoller Informations- und Werbeeffekt damit erzielt werden könnte.

Bedauerlicherweise ist es aber wohl so , daß es dem Allgemeinen Gelegenheitsreisenden völlig gleich ist mit wem er fliegt , Hauptsache Preis ist supi . Immer wieder muß ich feststellen , daß Urlaubsheimkehrer aus dem Umfeld Somkiat auf Befragen nicht in der Lage sind , die Airline zu benennen , mit der sie gerade aus Asien zurückgekehrt sind. Den Unterschied zwischen QR/EK und EY kennt von denen niemand . Wenn Sitzabstände , Service etc für diese Bedarfslage von Bedoitung wären dann gäbe es keine Ryanair .

Was die Gruppe der bewußt Verreisenden anbetrifft darf man wohl davon ausgehen , daß dort das Rating von Skytrax einen foichten Kehrricht interessiert sofern der Verein überhaupt bekannt sein sollte. Vor der diesbezüglichen Dauerberieselung durch den Dr. Säpp habe ich die noch nie zur Kenntnis genommen . Als wenn jemand vor Ticketkauf erst mal bei Skytrax nachlesen würde wer gerade Erster nach Chengdu ist .

Der Ausflug des lieben Vorumsbruders in die Betriebswirtschaft ist leider auch mißlungen indem er unterstellt irgendwas sei schon deswegen werthaltig weil jemand Geld dafür bezahlt .

Was der Dr Säpp hier betreibt ist sowas wie Käfer sammeln im Urwald , grundsätzlich erheiternd , schön für das persönliche Wohlbefinden , ansonsten für´n Arsch. T´schuldigung .
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.274
8.923
LEJ
Was der Dr Säpp hier betreibt ist sowas wie Käfer sammeln im Urwald , grundsätzlich erheiternd , schön für das persönliche Wohlbefinden , ansonsten für´n Arsch. T´schuldigung .

Eine ganz persönliche Feststellung
bei den Beiträgen von QR_seb suche ich immer den Spass und bei denen unseres Users somkiat den Ernst der Beiträge :confused:
 
S

smalessu

Guest
Wieder die triviale Sichtweise eines Nicht-Wissenschaftlers, dass man nicht bewerten, diskutieren oder einordnen kann, was man nicht selbst erlebt hat (bei QR erdreistest du dich dann aber doch, das zu tun).

Als Wissenschaftler kann und muss ich mit der Einsicht leben und arbeiten, dass man selbst in einem engen Fachgebiet nur einen Bruchteil an offenen Fragestellungen durch eigene Erfahrung, Experimente und Daten adressieren kann.
Wer sagt eigentlich, dass man das ganze Thema hier als Wissenschaftler betrachten soll? Vielleicht ist es besser das als Informatiker, Arbeitsloser Kellner, Musiker oder Hofnarr im Hause Somkiat zu tun?
Vielleicht musst Du als ‚Wissenschaftler‘ damit leben, dass es andere Ansichten gibt und die Erde Ggf doch keine Scheibe ist, die sich um Doha dreht.
 

miafll

Erfahrenes Mitglied
15.11.2010
670
36
HAJ-BRE
Hallo, sicher steht es irgendwie auf den 89 Seiten, aber ich finde es nicht.
Habe 10.50 Stunden Layover in DOH, Flug in C. Habe gelesen, dass man QR für >8 Stunden Zimmer im Airport Hotel hat. Ist das so? QR Seite meint, ich soll zum nächsten Reisebüro. 400km sind mir aber zu weit. Hat bitte jemand für mich Infos? Danke
 

QR817

Erfahrenes Mitglied
28.01.2016
399
0
FRA
Hallo, sicher steht es irgendwie auf den 89 Seiten, aber ich finde es nicht.
Habe 10.50 Stunden Layover in DOH, Flug in C. Habe gelesen, dass man QR für >8 Stunden Zimmer im Airport Hotel hat. Ist das so? QR Seite meint, ich soll zum nächsten Reisebüro. 400km sind mir aber zu weit. Hat bitte jemand für mich Infos? Danke
Einfach Qatar-Airways auf Twitter anschreiben
 
  • Like
Reaktionen: miafll

Marlon B.

Erfahrenes Mitglied
28.12.2011
463
243
Hallo, sicher steht es irgendwie auf den 89 Seiten, aber ich finde es nicht.
Habe 10.50 Stunden Layover in DOH, Flug in C. Habe gelesen, dass man QR für >8 Stunden Zimmer im Airport Hotel hat. Ist das so? QR Seite meint, ich soll zum nächsten Reisebüro. 400km sind mir aber zu weit. Hat bitte jemand für mich Infos? Danke
Es gibt das +Qatar-Programm mit einer kostenlosen Hotelnacht. Ein Flughafenhotel ist in der Auswahl allerdings nicht dabei: https://discoverqatar.qatarairways.com/us-en/plusqatar
Angebot gilt momentan nur noch bis Ende Dezember. Wird aber wieder vermutlich verlängert.
 
  • Like
Reaktionen: miafll

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.492
15.145
Im Duden wird dieses Wort [akzessibel] nicht geführt. Fremdworte zu "verdeutschen" und übermäßig geschwollene Ausdrucksweise tragen nichts zu einer Verbesserung der Glaubwürdigkeit bei.

"Angreifbar", frueher vor allem militaerisch gemeint, heute fast ausschliesslich medizinisch. Ausserhalb des medizinischen Bereiches leider seit dem 17. Jahrhundert etwas ausser Mode gekommen. Schade, ist ein schoenes (und zweifellos deutsches) Wort, auch wenn QR_Seb ihm hier als einem Faux-ami-Missverstaendnis aufsitzt.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.072
Das ist eben das Problem, wenn man nur einen von vier Absätzen nicht zitiert. Ich habe mich in #821 in Absatz 3 und 4 dazu geäußert und abseits der in der Tat diskutierbaren Relevanz für verschiedene Passagier-Gruppen noch eine weitere Funktion bzw. indirekten Mehrwert für Passagiere (Innovationstreiber, siehe LH C 2020, die offensichtlich Bedingung für das 5* Rating war) herausgestellt. Im Übrigen: Wenn die Rankings und Ratings keine Relevanz für Passagiere hätten, würde niemand in der Airline-Industrie dafür bezahlen (die Skytrax Audits sind kostenpflichtig, die Teilnahme an den World Airline Awards und Rankings nicht), da kein sinnvoller Informations- und Werbeeffekt damit erzielt werden könnte.

Doch, das habe ich schon gelesen, komme gleich dazu.
Also nochmal zusammen gefasst - für die Mehrheit der Passagiere bieten Rankings keinen großen Mehrwert, da sie nach Preis und Flugplan buchen. Und selbst in C und F bucht ein Großteil der Passagiere nach Flugplan (sinnvolle Umsteigeverbindungen eingeschlossen) oder Travelpolicy der Firma. Auch hier ist die Eingangshürde, um überhaupt in die in die Auswahl zu kommen, eine sinnvolle Verbindung bieten zu können.
Die Fraktion der Spassflieger, die wirklich Strecke und Airline frei nach Gusto wählen können, ist die absolute Minderheit.
Und ich frage mich weiterhin, warum die dann auch noch die Deutungshoheit über die Qualität im Luftverkehr haben wollen, wo sie doch so weit vom Handeln der meisten Passagiere entfernt sind.

Wo liegt nun der Wert der Rankings? - Marketing! Genau.
Nur Marketing hat nie das Ziel,
objektiv und sachlich zu sein. Sondern verkaufsfördernd.
Zwar gibt es Dritte, die versuchen, ein standardisiertes Ranking zu bieten (dem widerspreche ich nicht) - nur da die Kundenwünsche so inhomogen sind, ist die Aussagefähigkeit beschränkt, weil gewerteten Faktoten in dieser Zusammensetzung nur auf wenige Kunden passen.
Das es trotzdem von Airlines genutzt wird? Macht sich gut als Werbung. Und dafür spielt Objektivität nun mal keine Rolle.
Daneben sehe ich als Verbraucher keinerlei Grund, einem Anbieter (in diesem Fall eine Airline) beim Marketing zu unterstützen, in dem ich mich im Detail mit Bewertungsschemata vertraut mache.

Deswegen bleibe ich dabei, das der objektive Informationsgehalt dieser Rankings/ Bewertungen vernachlässigbar ist.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Ich habe wirklich noch die Hoffnung das QR_sepp eigentlich der DFW_SEN ist, nachdem er sich abends eine halbe Flasche Scotch eingegossen hat und um im Anschluss mit somkiat zu skypen und sich darüber kaputt zu lachen wie die Nutzer alle abgehen....das darf nicht echt sein....

Nachdem ich jetzt die letzten Diskussionen hier mitverfolgt habe und immer wieder solche Kommentare aufkamen, genauso wie die mehr oder weniger explizite Implikation, dass QR_Seb ein "Troll" sei, dachte ich, ich melde mich auch mal zu Wort.

Ich kenne QR_Seb (Realname inklusive), denn ich habe mich mit ihm schon mal spontan auf ein Essen getroffen - das ergab sich, da ich mich in der selben Stadt wie er aufhielt, nachdem ich ihn per PN um Rat zu einem Meilen-Optimierungs-Thema gefragt hatte, sich eine kurze Konversation entwickelt hatte und weil ich zusätzlich noch fachlich eine "Kollegin" bin. Übrigens hat er mir bei meiner Frage einwandfrei weiter geholfen - denn dass er in seinem Buchungs- und Flugverhalten nicht äußerst effizient und klug vorgeht, kann man ihm bei aller berechtigter Kritik nicht vorwerfen.

Da ich seine Privatsphäre nicht verletzen möchte, gibt es weder hier noch per PN irgendwelche Details dazu. Nur so viel:

- Es war ein angenehmes Essen, wenngleich doch etwas anders als ich es gewöhnt bin (wenig bis kein Small Talk, thematisch hauptsächlich Fliegen und Wissenschaft - wie hier eben auch!). Ich persönlich fand das nicht schlimm, da ich zwar recht gewandt in Sachen Small Talk bin, die Tatsache, ihn gesellschaftlich betrachtet eigentlich beherrschen zu müssen, aber als lästiges Übel betrachte.
- Alles, was er hier öffentlich über sich preisgibt und was er hier darstellt, ist authentisch.
- Bevor diese Anmerkung kommt: Nein, ich bin nicht in QR_Seb verliebt oder Ähnliches, sondern sehr zufrieden mit meinem Partner (der nicht QR_Seb ist). Als junge und nicht ganz unattraktive Frau war es für mich aber eher angenehm, dass wir uns auf rein platonischer Basis unterhalten konnten; ohne irgendwelche anderen "Motive" (jedenfalls konnte ich keine solchen bei ihm wahrnehmen).
- Ja, er ist sehr "nerdy". Das kann man mögen oder nicht. In letzterem Fall kann man ihn aber auch einfach ignorieren. Ich finde auch nicht alles, was er sagt, richtig und amüsiere mich ebenso über manche Zeile von ihm. Woher die emotionalen Ausbrüche bei einigen hier zu kommen scheinen (bzw. die Motivation, ihn hier andauernd anzugreifen und teilweise fast schon gehässig zu sticheln), ist mir aber ein Rätsel.

In diesem Sinne - einen guten Start in die Woche!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.795
9.569
Zu deiner Info: In der Al Mourjan Lounge gibt es an sehr vielen Sitzplätzen / Sesseln festinstallierte Tablets. Auf diesen befindet sich eine Lounge Map.
Und ich dachte die Dinger wären dazu da, Werbung zu zeigen... Hätte es wohl doch nicht so voreilig wieder weglegen sollen.

Als Wissenschaftler kann und muss ich mit der Einsicht leben und arbeiten, dass man selbst in einem engen Fachgebiet nur einen Bruchteil an offenen Fragestellungen durch eigene Erfahrung, Experimente und Daten adressieren kann.
Spätestens seit Minister Doktor von und zu Guttenberg haben wir viel darüber gelernt, was heute so alles Wissenschaft genannt wird... Bei Winzigweich hies das mal "copy and paste".
Was ich als Wissenschaftler nicht selbst verifizieren kann, muss ich klar als solches kenntlich machen.

Was nützt dir das alles, wenn QR nicht Innerdeutsch, Innereuropäisch, Inneramerikanisch, oder von Europa nach Nordamerika fliegt?
Kleine Korrektur: QR fliegt sehr wohl von Europa nach Nordamerika, da sind sogar ein paar echt gute Optionen dabei (vor allem wenn man sich die Abflugzeiten anguckt), das Problem ist, dass sie dir diese Flüge nicht auf einem Ticket verkaufen. Du musst z.B. FRA-DOH und DOH-DFW getrennt buchen. Dafür spart man sich dann die extrem kurze Extranacht im Hotel mit einem unbequemen inneramerikanischen Canadair Flug mit pseudo-F und Umsteigen von Domestic auf International an einem der schäbigen U.S. Drehkreuze, hat stattdessen direkt nach dem Meeting eine tolle Nacht in einer QSuite und ist trotz 8 Stunden zusätzlicher Flugzeit trotzdem noch früher zuhause und hat auch noch reichlich Geld gespart.

Nur weil eine Airline nicht alle Strecken anbietet soll man das Produkt nicht bewerten?
Sicher nicht. Aber man sollte bei der Bewertung berücksichtigen, dass wir von verschiedenen Strecken reden. Siehe die Diskussion im TK Forum, man kann die TK-C in Europa ("echte C") mit mit der LH-C in Europa ("pseudo-C") vergleichen. Man kann nicht DOH-DEL (relativ kurze Strecke) mit FRA-DEL (Langstrecke) beim Bordprodukt vergleichen. Man kann auch nicht FRA-HND mit FRA-DOH-HND oder mit FRA-LHR-HND vergleichen.
Wenn es keine vergleichbaren Strecken gibt (gleiche Länge, gleiche Kulturkreise, gleiche typische Kundschaft, gleiche typische Uhrzeit der Flüge) ist jeder Vergleich Unfug.

Und dass Nonstop ein gutes Argument gegen ME3 ist, ist unbestritten.
Naja, es ist für die meisten nicht "ein gutes Argument", es ist DAS Argument.
Es ist ein Aspekt, den man bei Vergleichen nicht vernachlässigen darf. Dazu muss man aber sehr genau hingucken, und auch wieder persönliche Vorlieben berücksichtigen.
Wenn meine 2 Hinflug-Optionen sind:
- Mittags los 12 Stunden Tagflug, gerade wenn es Zeit wäre, etwas zu schlafen kommt man an, und wird in den frühen Morgenstunden am Flughafen abgekippt. Noch 5 Stunden bis man im Hotel einchecken kann, am Ende einen 34 Stunden Megareisetag wach gewesen, superheftiger Jetlag plus 8 Stunden Schlafdefizit.
- Mittags los 6 Stunden Tagflug an den Golf mit Mittagessen, Dinner in der Luxus Golf-Lounge, 10 Stunden Nachtflug mit gutem Schlaf auf Flat-Bed, leichter Snack vor der Landung, am frühen Nachmittag gut ausgeschlafen am Zielort ankommen und im Hotel einchecken, noch ein bisschen Tageslicht zum Jetlag-minimieren bei einem kleinen Marsch durch die Stadt bevor es zum Dinner und ins Bett geht.

Wenn meine 2 (3) Rückflug-Optionen sind:
- Nach dem Meeting noch eine kurze Nacht im Hotel bleiben, sehr früh aufstehen, ungefdrühstückt zum Flughafen, mieses Frühstück in der Lounge, und dann mit dem 12.5 Stunden Tagflug nach Hause, an einem 22 Stunden wach Reisetag am späten Nachmittag mit heftigem Jetlag und Schlafmangel zurück zuhause.
- Nach dem Meeting ins Airporthotel umziehen, Frühstück im Hotel, und dann mit dem Tagflug nach Hause, an einem 18 Stunden wach Reisetag am späten Nachmittag mit heftigem Jetlag und Schlafmangel zurück zuhause.
- Nach dem Meeting zum Flughafen, in der Lounge abendessen, 8 Stunden Flat-Bed Schlaf an den Golf, gutes Frühstück in der Luxus Golf-Lounge, 6 Stunden Tagflug nach Hause incl. Mittagsessen, an einem um 3 Stunden längeren Tag (in Golf-Zeitzone aufgestanden), am frühen Nachmittag ausgeschlafen und mit wenig Jetlag zurück zuhause.
Fällt die Wahl nicht schwer...
Für jemanden der auf Flügen ohnehin nicht schlafen kann, oder für jemanden der zu jeder tages- und nachtzeit schlafen kann, kann das aber schon wieder ganz anders aussehen. Eine Objektive Bewertung ist kaum möglich.

Deine Freundin (LH) ist eine übergewichtige und etwas ältere Blonde, so der Kumpeltyp. Man kann mit ihr gut kuscheln und knutschen, sie sagt dir jeden Tag wie wichtig du ihr bist, gelegentlich keift sie dich trotzdem an, obwohl du für die ganze Haushaltskasse aufkommst und die benötigte Summe jedes Monat höher wird.
Obwohl ich zugeben muss, das mir die rassige QR auch nicht wirklich das Gefühl gibt wichtig zu sein, gibt mir LH eigentlich permanent das Gefühl dass ich ihr eigentlich zutiefst lästig bin, und sie jederzeit einen besseren haben könnte, angesichts der Haushaltskasse es aber noch mal mit mir versucht...

Habe jetzt zum ersten mal die Q Suite gesehen.
Ich persönlich würde mich da eingesperrt und isoliert vorkommen.
QSuite wäre perfekt wenn sie die Trennwände weglassen würden :D
Ich habe die Tür immer wieder aufgemacht, die FAs sie bei jeder Gelegenheit wieder geschlossen.
Ich finde vor allem die Kombination aus "ich gucke nur gegen Wände" und "jeder kann im Gang kann auf mich runtergucken" völlig sinnlos. Das ist nicht Privatsphäre, das ist Isolationshaft. Dann eher das Modell "Japanische Restauranttür", also ein Vorhang der vor Blicken stehender schützt, den sitzenden aber Durchblick gewährt.
Die Details "Doppelbett on Demand", "Viererkonferenztisch" und das staggered Layout sind super. Das Platzangebot auch. Die Wände sind Unfug. Die Kombination aus "wir lassen die Bins in der Mitte wegen dem Raumgefühl weg" (für den Preis von sehr wenig Gepäckraum und keinen individuellen Lüftungsdüsen im Mittelblock) und "wir mauern alle Kunde ein" erschliesst sich mir auch nicht.

Diese Pods (á la Science Fiction Kryoschlafkabine) bei einigen Fischgrätanordnungen empfinde ich als ähnlich unangenehm, und auch zutiefst unpraktisch. Vor allem, wenn sie bei den Fensterplätzen ausgerechnet vom Fenster abschirmen... Gleiches die "Ohrensessel" dort (z.B. ANA).

Mittlerweile hat ja selbst LH realisiert, dass ihr Produkt in C langsam dermaßen schlecht abschneidet, dass man hektisch schon mal ein Preview auf die 2020+ C gibt
Was wohl auch Geschmackssache ist, und auch wieder mal ein heftiger Konflikt mit der objektiven Wissenschaft...
Ich finde das aktuelle LH Produkt völlig akzeptabel, die Fensterplätze auf Nachtflügen sogr hervorragend, und den Preview auf 2020 eine Horrorvision. Ich finde es auch absolut witzig, wenn in den heutigen Zeiten des Internets LH einen auf dicke Hose macht und seine 5 Sterne teilweise mit einer neuen Business Bestuhlung begründet, während der Sitzhersteller auf seiner Homapage eben dieses Produkt als das mit der besten Raumnutzung aus seinem Angebot bei immer noch akzeptablem Komfort anpreist... Der Sitzhersteller sagt also praktisch öffentlich "LH hat sich unser schlechtestes Produkt ausgesucht" während LH praktisch behauptet, demnächst das beste Produkt am Markt anzubieten. Und praktischerweise auch schon zugibt, dass die guten Sitzplätze extra kosten werden. Bei LX fährt man ja im Konzern seit einiger Zeit schon gut damit, €99 Extra für "den Thron" zu kassieren.
Ich kann schwerlich erkennen, was am neuen Lufthansa C-Produkt auch nur annähernd an die QSuite herankommen soll. Ich muss es mal bei United probefliegen, wenn es denn da endlich auch auf Europastrecken verbaut ist.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
Hallo, sicher steht es irgendwie auf den 89 Seiten, aber ich finde es nicht.
Habe 10.50 Stunden Layover in DOH, Flug in C. Habe gelesen, dass man QR für >8 Stunden Zimmer im Airport Hotel hat. Ist das so? QR Seite meint, ich soll zum nächsten Reisebüro. 400km sind mir aber zu weit. Hat bitte jemand für mich Infos? Danke

Wenn es die einzige Verbindung mit diesem Layover-Zeitrahmen gibt, dann kannst Du auch das STPC machen. Dazu musst Du an den Transferdeks, VOR dem Durchgang durch die Arrival Security. Beim STPC ist jedoch für mich ein Nachteil, dass Du dann draussen auf den Fahrer warten musst und das kann z.T. bis zu ner Stunde gehen und Du musst 2 Stunden vor Weiterflug wieder am Flughafen sein. Von daher ist es effektiv besser, die bereits genannte Möglichkeit des +Qatar Programs anzunehmen wo es eine Gratis "Nacht" im Hotel gibt, zumal Du dieses, wenn rechtzeitig gebucht, frei wählen kannst, was beim STPC nicht der Fall ist. Beim +Qatar Program jedoch ist der Transfer in der Regel zum Hotel nicht inkludiert. Nimm ein Taxi, welches aber Bar bezahlt werden muss, oder Uber.
 
  • Like
Reaktionen: miafll

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.072
Kleine Korrektur: QR fliegt sehr wohl von Europa nach Nordamerika, da sind sogar ein paar echt gute Optionen dabei (vor allem wenn man sich die Abflugzeiten anguckt), das Problem ist, dass sie dir diese Flüge nicht auf einem Ticket verkaufen. Du musst z.B. FRA-DOH und DOH-DFW getrennt buchen. Dafür spart man sich dann die extrem kurze Extranacht im Hotel mit einem unbequemen inneramerikanischen Canadair Flug mit pseudo-F und Umsteigen von Domestic auf International an einem der schäbigen U.S. Drehkreuze, hat stattdessen direkt nach dem Meeting eine tolle Nacht in einer QSuite und ist trotz 8 Stunden zusätzlicher Flugzeit trotzdem noch früher zuhause und hat auch noch reichlich Geld gespart.

Nur zum Verständnis - kannst du das bitte etwas erläutern? Das geschriebene kann ich auf der Strecke FRA-DFW nicht nachvollziehen:

LH:
Hinflug: LH438, Abflug 10.10, Ankunft 14.10, Flugzeit 11 Stunden
Rückflug LH439, Abflug 15.55, Ankunft 08.45 am Folgetag, Flugzeit 9:50 Stunden
Wo ist da eine kurze Nacht am Flughafenhotel notwendig?

Und die meisten anderen US Carrier oder europäische Carrier bieten ähnliche Verbindungen (zugegebenermaßen mit einem Anschluss und damit 2 bis 3 Stunden mehr Reisezeit).
Aber jeweils Abflug Vormittag in FRA, Landung am Nachmittag in Dallas. Retour Abflug am Nachmittag/ frühen Abend, Landung am Morgen/ Vormittag in Frankfurt.

QR:
Hinflug: QR68, QR729, Abflug 17.35, Ankunft 16.10 am Folgetag, Reisezeit 29:35 Stunden, das beinhaltet knapp 8 Stunden Transfer in Doha - zu nächtlicher Stunde
Rückflug: QR728, QR69, Abflug 17.50, Ankunft 7.10 2 Tage später, Reisezeit 44:20 Stunden, das beinhaltet 10 Stunden Transfer in Doha.

An welcher Stelle spart man sich mit QR eine kurze Extranacht im Hotel? Im Gegenteil, man benötigt in Doha zweimal eines (beim Hinflug für eine kurze Nacht, beim Rückflug ein Zimmer für den Nachmittag/ Abend), bei LH oder US Carriern dagegen nichts.

Ja, mit QR fliegt am hinzu am frühen Abend (17.35 statt 10.10) - Rückzu nur 1:40 Unterschied in der Abflugzeit.
Das erkauft man sich mit 74 statt 21 Stunden Reisezeit.

Ich kann ehrlich gesagt nicht folgen.
 
  • Like
Reaktionen: alxms

nomad_

Aktives Mitglied
18.02.2016
142
36
Wer sagt eigentlich, dass man das ganze Thema hier als Wissenschaftler betrachten soll? Vielleicht ist es besser das als Informatiker, Arbeitsloser Kellner, Musiker oder Hofnarr im Hause Somkiat zu tun?
Vielleicht musst Du als ‚Wissenschaftler‘ damit leben, dass es andere Ansichten gibt und die Erde Ggf doch keine Scheibe ist, die sich um Doha dreht.

Abgesehen davon, dass die "quasi-statistischen" Darstellungen hier höchstens Botanik aber keine Wissenschaften sind...

nomad_.
 

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
678
602
CGN
Kleine Korrektur: QR fliegt sehr wohl von Europa nach Nordamerika, da sind sogar ein paar echt gute Optionen dabei (vor allem wenn man sich die Abflugzeiten anguckt), das Problem ist, dass sie dir diese Flüge nicht auf einem Ticket verkaufen. Du musst z.B. FRA-DOH und DOH-DFW getrennt buchen. Dafür spart man sich dann die extrem kurze Extranacht im Hotel mit einem unbequemen inneramerikanischen Canadair Flug mit pseudo-F und Umsteigen von Domestic auf International an einem der schäbigen U.S. Drehkreuze, hat stattdessen direkt nach dem Meeting eine tolle Nacht in einer QSuite und ist trotz 8 Stunden zusätzlicher Flugzeit trotzdem noch früher zuhause und hat auch noch reichlich Geld gespart.

Ich hab diesen Abschnitt jetzt mehrere Male gelesen und verstehe ihn trotzdem nicht. FRA-DFW geht doch direkt? Da muss man nirgendwo umsteigen und das mit der Extranacht ist mir auch nicht klar. Hin fliegt man von 10:10-14:10 laut Plan und zurück geht der Nachtflug 15:55-8:45.
Ich stimme dir aber in dem Punkt zu, dass die LH C nicht so schlecht ist wie sie von einigen gemacht wird.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.067
858
?.......und weil ich zusätzlich noch fachlich eine "Kollegin"bin......................wenngleich doch etwas anders als ich es gewöhnt bin........... da ich zwar recht gewandt in Sachen Small Talk bin....... Als junge und nicht ganz unattraktive Frau.....
...

Diese Kombination verspricht nicht uninteressant zu werden.......a la „Die Schöne und das Biest“:D
Und ich dachte schon,mit der Hermes-Gürtel-Story sei der Gipfel erreicht, aber wahrscheinlich ist Dostojewskij ausgelesen und es gilt,neue Pfade zu betreten.
Ich bin gespannt.
Und bleiben Sie uns gewogen.