Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
ANZEIGE
Im neuen Preisverzeichnis ist die Blue Karte mit Versicherungen jetzt komplett verschwunden.

3D Secure wird wohl wie bei den anderen DKB Karten Pflicht. Dafür ist eine App in den AGB erwähnt mit der man TANs empfangen kann. SMS-Tan soll es aber weiter geben.
Was habe ich für diese Mist-Karte inzwischen schon an Zeit verschwendet !
Erst dauert es fast 3 volle Monate bis das Plastik kommt. Dann vergeht eine weitere komplette Woche mit dem Akt "Ohne PIN macht's kein Sinn".
Nun will ich eine popelige Bestellung im Internet machen und dann hänge ich an MASTERPASS fest. Das solle ich zuerst noch einrichten. An die LH-Homepage verwiesen erfahre ich dort, dass jetzt erst Mal wieder etwas mit der BRIEFPOST verschickt werden soll.
SEHR praktisch, denn als M&M-Mitglied ist man ja üblicherweise NIE im Ausland !
Zum Glück habe ich ja Alternativen zu diesem Irrenhaus !

Abgeschlossen habe ich die Bestellung schliesslich mit einer VISA-Karte





- aus dem Haus DKB !

Diese Bank hat doch mehr als nur EINEN Schuss weg ... !
 

pooky

Reguläres Mitglied
04.10.2016
65
11
Berlin
Weiß jemand genau, wieviel man mit der LH M&M Kreditkarte abheben kann ?
Also wie die Tages und Wochenlimite sind ? Ich habe bisher immer 250 Euro pro Tag abheben können. Auch mehrere Tage aufeinander und es gab nie Probleme damit.
Einmal hatte ich es mit 400 Euro probiert und es hat nicht funktioniert.
Hat jemand schonmal 2 mal 250 Euro pro Tag abgehoben oder ein Wochenlimit festgestellt ?

LG

Ich habe an einem Tag auch schon einmal 500 Euro auf einmal am Automaten abgehoben. Das ist auch das offizielle Tageslimit.
 
  • Like
Reaktionen: Xdrive86

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.249
3.266
Weiß jemand genau, wieviel man mit der LH M&M Kreditkarte abheben kann ?
Also wie die Tages und Wochenlimite sind ? Ich habe bisher immer 250 Euro pro Tag abheben können. Auch mehrere Tage aufeinander und es gab nie Probleme damit.
Einmal hatte ich es mit 400 Euro probiert und es hat nicht funktioniert.
Hat jemand schonmal 2 mal 250 Euro pro Tag abgehoben oder ein Wochenlimit festgestellt ?

LG

Tageslimit für Barabhebungen: EUR 500,– (ist aber wohl korrekt ein 24-Std.-Limit, also 23:59 und 00:01 geht nicht)
Wochenlimit für Barabhebungen: EUR 2.000,–
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Was habe ich für diese Mist-Karte inzwischen schon an Zeit verschwendet !
Erst dauert es fast 3 volle Monate bis das Plastik kommt. Dann vergeht eine weitere komplette Woche mit dem Akt "Ohne PIN macht's kein Sinn".
Nun will ich eine popelige Bestellung im Internet machen und dann hänge ich an MASTERPASS fest. Das solle ich zuerst noch einrichten. An die LH-Homepage verwiesen erfahre ich dort, dass jetzt erst Mal wieder etwas mit der BRIEFPOST verschickt werden soll.
SEHR praktisch, denn als M&M-Mitglied ist man ja üblicherweise NIE im Ausland !
Zum Glück habe ich ja Alternativen zu diesem Irrenhaus !

Abgeschlossen habe ich die Bestellung schliesslich mit einer VISA-Karte





- aus dem Haus DKB !

Diese Bank hat doch mehr als nur EINEN Schuss weg ... !

Für den Masterpass kann LH nichts. Bei mir hat die Registrierung ohne Briefverkeht funktioniert.

Und man benötigt Masterpass eigentlich nie. Bei allen bekannten Online-Shops gibt es entweder Paypal oder die direkte Eingabe von Kreditkarten-Daten als Zahlungsmittel.

Ach und viel Spass bei der Beantragung der Visa-Karte. Da kommen auch gefühlt hundertere Briefe.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
Ach und viel Spass bei der Beantragung der Visa-Karte. Da kommen auch gefühlt hundertere Briefe.
???
Was war jetzt an meiner Schilderung, dass ich die Bestellung schliesslich mit einer Visa-Karte ABGESCHLOSSEN hatte, so schwer zu verstehen ?
Ich habe ausser Diners alle gängigen Kreditkarten, die üblichsten (VISA,MC) sogar mehrfach.
Eine derartige Zeitverschwendung wie seit Januar mit der Karte von dem Gespann Dick&Doof hatte ich noch nie erlebt.

Und man benötigt Masterpass eigentlich nie. Bei allen bekannten Online-Shops gibt es entweder Paypal oder die direkte Eingabe von Kreditkarten-Daten als Zahlungsmittel.
Das ist doch meine Rede! Warum also muss ich mir diesen Mist jetzt antun ?
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.727
19
Was willst Du überhaupt mit einer M&M-Kreditkarte? Du warst doch so happy damals(y)
Ja, richtig geraten - es ist der tausendste Thread zum Thema "M&M ist zu einem Riesen-Murks verkommen" !

I'm free, I'm free
And freedom tastes of reality !

Während hier noch vor kurzem in einem Parallel-Thread wieder mal heftigst über "Prämienbeschiss" diskutiert wurde,
habe ich gerade soeben meine letzten Meilen-Tausender verballert. Die verbleibenden paar Hunderte werden dann irgendwann von Micky Mouse zwangsexekutiert. Werde ich keine Zeit mehr für verschwenden.

Endlich !

Mist & Murks no more for this boy!

There are heaps of better ways to fly!

Oh Eurowings, oh Eurowings, Du mich nicht zur Weissglut brings !

Mann, bin ja richtig im beschwipst, wie es scheint.

Live your dreams is auch so ein Sprüchlein des Zeitgeistes. Einer der meinen hat sich gerade erfüllt.

=;

------------

Ick könnt' Euch umarmen !

5. August 2016 = Tag 0 meines Lebens ohne M&M
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
Was willst Du überhaupt mit einer M&M-Kreditkarte? Du warst doch so happy damals(y)
Na, ich dachte, ich hole mir mal eine Karte mit gutem Versicherungsschutz, als ein scheinbar günstiges Angebot hereinflatterte.
Du erinnert Dich richtig, junger Freund, die Meilchenhinterherjagerei ist wirklich nicht meine Intention.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
???
Was war jetzt an meiner Schilderung, dass ich die Bestellung schliesslich mit einer Visa-Karte ABGESCHLOSSEN hatte, so schwer zu verstehen ?
Ich habe ausser Diners alle gängigen Kreditkarten, die üblichsten (VISA,MC) sogar mehrfach.
Eine derartige Zeitverschwendung wie seit Januar mit der Karte von dem Gespann Dick&Doof hatte ich noch nie erlebt.


Das ist doch meine Rede! Warum also muss ich mir diesen Mist jetzt antun ?

Die Registrierung bei Masterpass dauert keine 2 Minuten. Ich verstehe ehrlich gesagt deine Aufregung nicht.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
Die Registrierung bei Masterpass dauert keine 2 Minuten. Ich verstehe ehrlich gesagt deine Aufregung nicht.
Mag sein, dass es bei DIR so einfach gelaufen ist.
MIR wird mitgeteilt, ich brauche einen speziellen Code (TAN oder irgendwas) den LH/M&M mir aber NUR per Briefpost an meine hinterlegte Postadresse schicken kann, "um sicherzustellen", dass auch nur der Inhaber der K.K. sich bei Masterpass anmelden kann.

Die komplette Kommunikation mit der K.K.-Abteilung ist so gaenzlich anders, als ich Naivling mir das bei einer K.K. mit Jahresbeitrag von ueber 100€ anfangs vorgestellt hatte ...
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Mag sein, dass es bei DIR so einfach gelaufen ist.
MIR wird mitgeteilt, ich brauche einen speziellen Code (TAN oder irgendwas) den LH/M&M mir aber NUR per Briefpost an meine hinterlegte Postadresse schicken kann, "um sicherzustellen", dass auch nur der Inhaber der K.K. sich bei Masterpass anmelden kann.

Die komplette Kommunikation mit der K.K.-Abteilung ist so gaenzlich anders, als ich Naivling mir das bei einer K.K. mit Jahresbeitrag von ueber 100€ anfangs vorgestellt hatte ...

Ok, dann hattest du vorher noch nie mit SMS-Tan bezahlt.
 

reissdorf

Reguläres Mitglied
31.08.2012
90
0
Ist es eigentlich üblich (ggf. bei DKB gängige Praxis) auch Umsätze in EUR mit Auslandseinsatzkosten zu „veredeln“, wenn der Anbieter im Ausland sitzt? Habe bei Priceline und Groupon in EUR gekauft (Rechnung lautet auf EUR) und trotzdem soll ich 1,75 % Auslandseinsatzgebühr zahlen (Gold World Plus). Danke Euch!
 

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
https://www.miles-and-more-kreditkarte.com/export/sites/lhmmcc/downloads/bedingungen/preisverzeichnis_lh_credit_card_180709_V1.pdf meinte:
in Ländern des EWR in Euro kostenlos
in sonstigen Ländern oder Währungen 1,75% Auslandseinsatzentgelt vom Umsatz

Händler USA mit EUR-Buchung => Gebühr
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
479
123
Ok, dann hattest du vorher noch nie mit SMS-Tan bezahlt.

Naja, er schreibt doch recht deutlich, dass es sich hier um eine völlig neu beantragte Karte handelte. Und dann klappt SecureCode nur, wenn man a) im Antrag eine Mobilnummer angegeben hat und b) die zuständige Abteilung einen guten Tag hatte und diese gleich an den entsprechenden Stellen im System übernommen hat. In allen anderen Fällen muss man sie manuell hinterlegen und lernt dabei nochmal die Liebe der DKB zur Briefpost kennen...
 
  • Like
Reaktionen: VBird

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
Ja, und für mich nicht transparent.
Wer rechnet denn damit, dass man Auslandseinsatzgebühren bezahlen muss, wenn man z.B. auf der deutschen Groupon-Seite in Euro zahlt?
Ich hatte das Problem vor Jahren auch schon mal. Wahrscheinlich zahlst Du mit Paypal (und dann M&M KK hinterlegt)? Groupon scheint solche PP Zahlungen über die Schweiz abzurechnen und dann fällt u.U. die Auslandseinsatzgebühr an. Schweiz ist ja nicht die EU.

Die Lösung ist, nicht PP zu verwenden aber die KK direkt zu hinterlegen. Dann wird nicht über die Schweiz abgerechnet und es fällt keine Auslandseinsatzgebühr an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: reissdorf

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
Naja, er schreibt doch recht deutlich, dass es sich hier um eine völlig neu beantragte Karte handelte. Und dann klappt SecureCode nur, wenn man a) im Antrag eine Mobilnummer angegeben hat und b) die zuständige Abteilung einen guten Tag hatte und diese gleich an den entsprechenden Stellen im System übernommen hat. In allen anderen Fällen muss man sie manuell hinterlegen und lernt dabei nochmal die Liebe der DKB zur Briefpost kennen...
Wie schön, zu erleben, dass es auch heute bei VFT ab und zu nochmal vorkommt, dass jemand vor uebereiltem Antworten die betreffenden Beitraege erst einmal genau durchliest ....
:kiss:
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.249
3.266
Ja, und für mich nicht transparent.
Wer rechnet denn damit, dass man Auslandseinsatzgebühren bezahlen muss, wenn man z.B. auf der deutschen Groupon-Seite in Euro zahlt?
Mal sehen, wie mein Wunsch nach Erstattung behandelt wird...

Nein, weder intransparent noch frech. Die M&M-CC erhebt bekanntlich ein AEE, kein FWE, steht so im PLV, also vollkommen logisch, dass du mit einem AEE belastet wirst, wenn du einen ausländischen Umsatz tätigst, die Währung spielt dabei keine Rolle. Auf der anderen Seite werden ja z.B. USD-Belastungen aus Deutschland nicht mit AEE versehen. Nur weil dich es jetzt betrifft und du es nicht wusstest, muss es noch lange nicht intransparent sein.

Wenn überhaupt müsstest du dich an Groupon wenden, und fragen, warum sie einen deutschen Euro-Umsatz über die Schweiz abrechnen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Nein, weder intransparent noch frech.
Es ist halt intransparent und "frech" auf Seiten von Groupon. Vor allem, da es sich dabei (neben der .de-Domain) ausweislich Impressum um ein Angebot der Groupon International Limited in Dublin, Republik Irland handelt.

Reisegutscheine bzw. Reservierungen werden offensichtlich durch die Groupon International Travel GmbH mit Sitz in der Schweiz verkauft. Dies ist jedoch für den Kunden nicht klar und umwegsfrei ersichtlich. Beispiel:

https://www.groupon.de/deals/ga-apartment-hotel-hamburg-mitte-18

Lediglich unter Konditionen und Details ist ein kurzer, unverlinkter Hinweis auf letztere Gesellschaft - deren Adresse und auch Standort ausserhalb der EU wiederum nicht aus dem Impressum ersichtlich ist, sondern einzig aus der AGB-Auflistung. Dies ist meines Erachtens eine mindestens fahrlässige Irreführung des Verbrauchers.

Im übrigen finden sich auch unterschiedliche Versionen der AGB auf der Webseite:

https://www.groupon.de/legal/termsofsaletravel
https://static.de.groupon-content.net/agb/de_travel_2017-06-27.pdf
http://static.de.groupon-content.net/agb/2010/01/Groupon_International_Travel_AGB.pdf (nur dies ist im "erstbesten" FAQ-Eintrag verlinkt)

Man beachte, dass im verlinkten PDF (mit den offensichtlich älteren AGB) sogar ein anderer Plattformbetreiber für groupon.de genannt wird.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.249
3.266
Sag ich doch. Wenn überhaupt sollte er sich an Groupon wenden, aber M&M-CC kann da überhaupt nichts dafür.
 
  • Like
Reaktionen: alohasteffi

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
24
Wien
Heute ist endlich das Shoop Cashback von mir und meinem Ex-Freund auf verfügbar gesetzt worden und ich habs gleich auszahlen lassen.

Hier mein Procedere noch kurz Zusammengefasst:

Farscape
Antrag abgeschickt: 24.01.2018
2x Dokumente nachgereicht: 07.02.2018
KK Ausstellung: 06.03.2018
Datum der Meilengutschrift: 12.03.2018
Shoop Cashback auszahlungsbereit: 28.05.2018

Insgesamt habe ich meinen Freundeskreis auf diese Aktion aufmerksam gemacht und weil die meisten damit keine Ahnung haben habe ich Ihnen geholfen die Anträge Online auszufüllen. Das geschah alles in der selben Woche. Jedoch kamen manchmal Unterlagen und Dokumente nicht an und mussten erneut geschickt werden. Manche haben die Karte und das Cashback schon im März erledigt, ich hab das Cashback erst jetzt im Mai bekommen.
 

525

Reguläres Mitglied
24.02.2018
51
0
Da hab ich gedacht, es gibt zum 01.06 einen neuen, bzw. höheren Willkommensbonus für die M&M Gold.... das war wohl nix... immer noch “nur” die 4.000 Meilen. Also weiter abwarten und Tee trinken.
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.211
2.694
FRA
ANZEIGE
Werden die Extrameilen für Zahlungen bei Hilton irgendwie separat gebucht oder hätten sie bereits jetzt in meiner Monatsabrechnung erscheinen sollen?