Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

Summer85

Reguläres Mitglied
02.06.2010
99
6
DUS
ANZEIGE
Folgende Situation:
Mitte Dezember Austausch der Kreditkarte auf Grund von Statuswechsel.

Nun vor ein paar Wochen beim rumklicken durch die M&M App festgestellt, dass bei Auswahl des Menüpunkts „Meilentausch“ eine Meldung kommt in der steht, dass ich für die Auswahl dieser Möglichkeit eine Kreditkarte benötige.
Ich habe dann über das Kontaktformular eine Anfrage gestellt mit der Bitte um Prüfung da ich bereits seit Jahren eine M&M Kreditkarte besitze.
Jetzt wird es absurd…
wenige Tage später taucht in der DKB App eine weitere M&M Kreditkarte auf, die dann auch physisch im Briefkasten bei mir landet.
Auf Anfrage teilt man mir schriftlich mit, dass dieser Tausch auf Grund des Statuswechsel erfolgt ist (was aber ja bereits Mitte Dezember 2024 passiert ist).
Das aufzudröseln erschien mir nun im weiteren nicht erfolgversprechend.

In der M&M App habe ich weiterhin keinen Zugriff auf den Punkt „Meilentausch.“
Hat jemand ein ähnliches Problem? Oder ist diese Möglichkeit bei Status ausgeschaltet und die Fehlermeldung zeigt lediglich einen falschen Text?
 
  • Haha
Reaktionen: canbalk

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.062
3.200
Wahrscheinlich liegt es eher an der Bank des Shops, die den Merchant Code so eingestellt hat dass alle Transaktionen als Lottoumsätze klassifiziert werden.

@möve2017 könnte dies aber natürlich jetzt ggü. der DKB monieren wenn sie sich die Arbeit machen möchte (und einen Nachweis hat was da gekauft wurde).
 
  • Like
Reaktionen: chrism

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
581
452
good old THF
Ja, eine Quittung wäre gut. Es besteht dann die Chance, das Mysterium des "Merchant Code", welcher für den Verbraucher bei Vertragsschluss mit dem Händler weder sichtbar noch beschrieben ist, aufzulösen.
Der Händler könnte sich aber auch zwei Terminals, mit unterschiedlichen Codes, anschaffen. Das ist -zumindest im Ausland- eine übliche Vorgehensweise. Kostet dem Händler natürlich Geld. Aber vielleicht kann er mit LOTTO verhandeln, dass die ein Terminal kostenfrei überlassen?

Der Ball ist bei den Verbrauchern, sich gegen die Praxis der "Glücksspielgebühr" der Kreditkartenherausgeber zu wehren.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.683
7.284
Jetzt spinnt die DKB komplett - auf den Kauf von Zeitungen in einem Shop mit Lottoannahmestelle berechnet sie 3% Wettentgelt rückwirkend.
Da kann aber M&M nichts für. Die können nur verarbeiten, was übermittelt wird. Und wenn der MCC auf Glücksspiel hinweist, ist das eben so. Ansprechpartner wäre hier die Lottobude
 
  • Like
Reaktionen: eham

möve2017

Reguläres Mitglied
03.05.2017
80
85
Danke an alle für die Aufklärung - Quittung nicht mehr vorhanden ( wer hebt schon abgeschlossene Kreditkartenbuchungsbelege aus 2023 auf) - Aufwand für eine Reklamation lohnt natürlich nicht - Shop hat aber einen Kunden weniger …
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.724
2.904
Wahrscheinlich liegt es eher an der Bank des Shops, die den Merchant Code so eingestellt hat dass alle Transaktionen als Lottoumsätze klassifiziert werden.

@möve2017 könnte dies aber natürlich jetzt ggü. der DKB monieren wenn sie sich die Arbeit machen möchte (und einen Nachweis hat was da gekauft wurde).
Ich meine mich zu erinnern, dass Lotto prinzipiell nicht mit Kreditkarte bezahlt werden kann
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.062
3.200
Da kann aber M&M nichts für. Die können nur verarbeiten, was übermittelt wird. Und wenn der MCC auf Glücksspiel hinweist, ist das eben so.

Das stimmt.

Ansprechpartner wäre hier die Lottobude

Das sehe ich anders. Ansprechpartner für den Kreditkartenkunden ist seine Bank. Die kann dann mit der Merchant Bank ausdiskutieren warum was wie verbucht wurde - das kann dem Kreditkartenkunden gelinde gesagt egal sein.
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.574
35
ANZEIGE
Es geht in dem Sachverhalt aber nicht um online Lotto 😉
Auch das hängt vom Merchant Code ab. Ich spiele alle Jubeljahre mal Eurojackpot.

Sowohl der Zeitschriften/Lottoladen als auch die eingebundene Bäckerei (Büsch) akzeptieren Kreditkarte. Abgebucht wird einfach vom Händler "EDEKA". Im Supermarkt selbst dann unter "EDK*Verbrauchermarkt XY".
 

Anhänge

  • IMG_9773.png
    IMG_9773.png
    172 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_9774.jpeg
    IMG_9774.jpeg
    153,5 KB · Aufrufe: 36