ANZEIGE

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.554
1.667
TXL
ANZEIGE
Ich hab den Eindruck, dass die innereupäischen Schnäppchen etwas weniger geworden sind.
wollte grade für Dezember BER - VIE buchen, zu meinen Wunschdaten- und Zeiten gibt es aber fast nur Business Awards für 16 K + und ca. 60...70 S&G. oneway.

Frage: sind noch 8 Wochen hin, wird da evtl noch nachgesteuert und in ECO evtl noch was aufgemacht ?
Die Cash Preise liegen übrigens im fast normal-hohen Bereich..
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.189
1.778
Ich hab den Eindruck, dass die innereupäischen Schnäppchen etwas weniger geworden sind.
wollte grade für Dezember BER - VIE buchen, zu meinen Wunschdaten- und Zeiten gibt es aber fast nur Business Awards für 16 K + und ca. 60...70 S&G. oneway.

Frage: sind noch 8 Wochen hin, wird da evtl noch nachgesteuert und in ECO evtl noch was aufgemacht ?
Die Cash Preise liegen übrigens im fast normal-hohen Bereich..
Es gibt manchmal Termine und Strecken die aktuell nur in C als Award verfügbar sind. Das kann sich aber noch ändern. Versuch ab Wien mal Anschlüsse mit dem Zug nach IOB, ZSB, LZS oder GGZ anzuhängen. Das ergibt häufig bessere Preise und Verfügbarkeiten als nur nach VIE. Ich hatte persönlich den Fall, dass ich für ein verlängertes Wochenende Flüge CGN-VIE-CGN in Eco buchen wollte aber es keine Verfügbarkeiten gab. Die selben Flüge über VIE nach/ab LZS/ZSB aber verfügbar waren.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und daddycoool

bullenei

Aktives Mitglied
24.04.2010
153
3
wup
wenn ich mit Air India von Chennai nach Dubai fliege bekomme ich dann die 200 Points in der Biz? Wenn man es genau nimmt, gehören beide zu Asien
 
Zuletzt bearbeitet:

PBRU

Erfahrenes Mitglied
15.10.2019
260
228
Ich hab den Eindruck, dass die innereupäischen Schnäppchen etwas weniger geworden sind.
wollte grade für Dezember BER - VIE buchen, zu meinen Wunschdaten- und Zeiten gibt es aber fast nur Business Awards für 16 K + und ca. 60...70 S&G. oneway.
Das habe ich auch schon gemerkt. Innereuropäisch nur C verfügbar auf allen Strecken, die ich geprüft habe.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.554
1.667
TXL
Es gibt manchmal Termine und Strecken die aktuell nur in C als Award verfügbar sind. Das kann sich aber noch ändern. Versuch ab Wien mal Anschlüsse mit dem Zug nach IOB, ZSB, LZS oder GGZ anzuhängen. Das ergibt häufig bessere Preise und Verfügbarkeiten als nur nach VIE. Ich hatte persönlich den Fall, dass ich für ein verlängertes Wochenende Flüge CGN-VIE-CGN in Eco buchen wollte aber es keine Verfügbarkeiten gab. Die selben Flüge über VIE nach/ab LZS/ZSB aber verfügbar waren.
muss rückzu ab GRZ usw. der Zug genutzt werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.189
1.778
Hat jemand hierzu eine Idee was da schiefgelaufen sein könnte (oder ob das egal ist): ich hatte eine Miles and More Prämienbuchung ARN-FRA-ZBA an der es Flugplanänderungen gab und die auf meinen Wunsch über das Callcenter kostenlos umgebucht wurde. Neue Ticketnummern habe ich erhalten und die werden auch in den Buchungsdetails unter "Belege" angezeigt allerdings sind in den Details der Buchung keinerlei Flüge mehr sichtbar. Plätze kann ich aber trotzdem für die neuen Flüge wählen und die Etickets mit den neuen Flügen auch downloaden. Bei Swiss kann man ja einen etwas ausführlicheren Ticketbeleg downloaden und da steht bei allen Flügen als Status "open for use".
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.471
2.803
Frankfurt am Main und Köln
Hat jemand hierzu eine Idee was da schiefgelaufen sein könnte (oder ob das egal ist): ich hatte eine Miles and More Prämienbuchung ARN-FRA-ZBA an der es Flugplanänderungen gab und die auf meinen Wunsch über das Callcenter kostenlos umgebucht wurde. Neue Ticketnummern habe ich erhalten und die werden auch in den Buchungsdetails unter "Belege" angezeigt allerdings sind in den Details der Buchung keinerlei Flüge mehr sichtbar. Plätze kann ich aber trotzdem für die neuen Flüge wählen und die Etickets mit den neuen Flügen auch downloaden. Bei Swiss kann man ja einen etwas ausführlicheren Ticketbeleg downloaden und da steht bei allen Flügen als Status "open for use".
das hat nichts mit Prämienflügen zu tun. Das ist ein Bug im Lufthansa/Swiss/Austrian Frontend seit Wochen bzw. Monaten. Z.B. bekomme ich wenn ich über Amex Travel buche auch nichts mehr angezeigt. Die Flüge sind aber alle da und es passt. Am Flugtag ist dann alles wieder sichtbar. Wenn Du das checken willst ruf Deine Buchung einfach über airdolomiti.de auf. Die nutzen ein anderes FE.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und CGNFlyer

sportskananone

Erfahrenes Mitglied
12.09.2018
317
467
Ich hab den Eindruck, dass die innereupäischen Schnäppchen etwas weniger geworden sind.
wollte grade für Dezember BER - VIE buchen, zu meinen Wunschdaten- und Zeiten gibt es aber fast nur Business Awards für 16 K + und ca. 60...70 S&G. oneway.

Frage: sind noch 8 Wochen hin, wird da evtl noch nachgesteuert und in ECO evtl noch was aufgemacht ?
Die Cash Preise liegen übrigens im fast normal-hohen Bereich..
Buche nach Linz Hbf haha. Billiger.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: jotxl und hang_loose

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.370
1.820
LEJ
Bei den meisten, so auch bei mir, schwang/schwingt ja eher die Hoffnung auf Zeitenänderung mit. Annulierung halte ich persönlich für "safe", da einen Wunschtermin auch nach der ursprünglichen Ticketgültigkeit zu bekommen, vielleicht nur "nachträglich" von LH bezahlt. Nach wie vor offen für mich ist ein SKCHG. Juser @Emick wollte das ja mal durchtesten: https://www.vielfliegertreff.de/for...nd-es-geht-doch-mit-geduld.65313/post-4338587

Allerdings habe ich kein Feedback gesehen. Mit ein paar Minuten Verschiebung, ist an der Hotline sicherlich kein Selbstläufer. Ob rechtlich wirklich Anspruch besteht, weiß ich nicht 🤷‍♂️.
Jetzt sind ja nun ein paar Monate ins Land gegangen... ich konnte mittlerweile 4 meiner Tickets durch geringfügige Zeitenänderungen umbuchen. Dabei hat der neue DB-Fahrplan nix gebracht (da immer nur 1-3 min), aber dankenswerterweise hat LH die ganzen TATL-Langstrecken um jeweils 5 min verschoben. Die 5 min sind nach (nicht veröffentlichter?) interner Richtlinie auch die Grenze. Eine Agentin wollte mir "trotz extra nachschauen" weismachen, dass dort "mehr als 5 min" steht, die 4 Tickets und Gespräche mit den anderen Agenten legen aber nahe "mindestens 5 min". Für die Zeitenänderungen kam keine E-Mail oder sonstige Nachricht, Chatbot lehnt da auch Umbuchung ab, da das Ticket nicht als "umgebucht" markiert ist. Man muss also den Agenten darauf hinweisen und mit ihm originale Buchung und aktuelle Flugzeiten durchgehen. Buchung in Revenue-Klassen war nie ein Problem, ebenso auf Daten nach der ursprünglichen 12-monatigen Ticketlaufzeit. Wechsel des Startflughafens von XIU nach LEJ wurde mir einmal ohne Murren gewährt und ausgestellt, bei einem zweiten Wunsch trotz Rücksprache mit Supervisor verweigert (machen sie danach nur, wenn ursprüngliche Verbindung nicht verfügbar). Ich weiß, dass es in dem öffentlichen Handbuch eigentlich anders steht, aber das Argument "06:17 Uhr ab XIU passt mir gar nicht (obwohl ursprünglich so gebucht), 06:00 ab LEJ ist viel besser" zieht halt (bei Wohnort nähe XIU) auch nicht.

Also, Flüge (alle legs) selbst im Auge behalten, HUACA und freundlich auf die Kenntnis der internen Regeln hinweisen, hilft. Nun heißt es auf Änderungen des SFP 2026 warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jensbert und nikolask

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.804
3.253
Weiß einer ob eine Zeitänderung von 10 Minuten bei Ankunft ausreicht um kostenfrei zu stornieren oder gilt nur späterer/früherer Abflug? ;) muss diese Woche ein Ticket stornieren, sehe aber das ich scheinbar 10 Minuten früher am Ziel bin als ursprünglich gebucht...
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.471
2.803
Frankfurt am Main und Köln
Michtb
Jetzt sind ja nun ein paar Monate ins Land gegangen... ich konnte mittlerweile 4 meiner Tickets durch geringfügige Zeitenänderungen umbuchen. Dabei hat der neue DB-Fahrplan nix gebracht (da immer nur 1-3 min), aber dankenswerterweise hat LH die ganzen TATL-Langstrecken um jeweils 5 min verschoben. Die 5 min sind nach (nicht veröffentlichter?) interner Richtlinie auch die Grenze. Eine Agentin wollte mir "trotz extra nachschauen" weismachen, dass dort "mehr als 5 min" steht, die 4 Tickets und Gespräche mit den anderen Agenten legen aber nahe "mindestens 5 min". Für die Zeitenänderungen kam keine E-Mail oder sonstige Nachricht, Chatbot lehnt da auch Umbuchung ab, da das Ticket nicht als "umgebucht" markiert ist. Man muss also den Agenten darauf hinweisen und mit ihm originale Buchung und aktuelle Flugzeiten durchgehen. Buchung in Revenue-Klassen war nie ein Problem, ebenso auf Daten nach der ursprünglichen 12-monatigen Ticketlaufzeit. Wechsel des Startflughafens von XIU nach LEJ wurde mir einmal ohne Murren gewährt und ausgestellt, bei einem zweiten Wunsch trotz Rücksprache mit Supervisor verweigert (machen sie danach nur, wenn ursprüngliche Verbindung nicht verfügbar). Ich weiß, dass es in dem öffentlichen Handbuch eigentlich anders steht, aber das Argument "06:17 Uhr ab XIU passt mir gar nicht (obwohl ursprünglich so gebucht), 06:00 ab LEJ ist viel besser" zieht halt (bei Wohnort nähe XIU) auch nicht.

Also, Flüge (alle legs) selbst im Auge behalten, HUACA und freundlich auf die Kenntnis der internen Regeln hinweisen, hilft. Nun heißt es auf Änderungen des SFP 2026 warte
Jetzt sind ja nun ein paar Monate ins Land gegangen... ich konnte mittlerweile 4 meiner Tickets durch geringfügige Zeitenänderungen umbuchen. Dabei hat der neue DB-Fahrplan nix gebracht (da immer nur 1-3 min), aber dankenswerterweise hat LH die ganzen TATL-Langstrecken um jeweils 5 min verschoben. Die 5 min sind nach (nicht veröffentlichter?) interner Richtlinie auch die Grenze. Eine Agentin wollte mir "trotz extra nachschauen" weismachen, dass dort "mehr als 5 min" steht, die 4 Tickets und Gespräche mit den anderen Agenten legen aber nahe "mindestens 5 min". Für die Zeitenänderungen kam keine E-Mail oder sonstige Nachricht, Chatbot lehnt da auch Umbuchung ab, da das Ticket nicht als "umgebucht" markiert ist. Man muss also den Agenten darauf hinweisen und mit ihm originale Buchung und aktuelle Flugzeiten durchgehen. Buchung in Revenue-Klassen war nie ein Problem, ebenso auf Daten nach der ursprünglichen 12-monatigen Ticketlaufzeit. Wechsel des Startflughafens von XIU nach LEJ wurde mir einmal ohne Murren gewährt und ausgestellt, bei einem zweiten Wunsch trotz Rücksprache mit Supervisor verweigert (machen sie danach nur, wenn ursprüngliche Verbindung nicht verfügbar). Ich weiß, dass es in dem öffentlichen Handbuch eigentlich anders steht, aber das Argument "06:17 Uhr ab XIU passt mir gar nicht (obwohl ursprünglich so gebucht), 06:00 ab LEJ ist viel besser" zieht halt (bei Wohnort nähe XIU) auch nicht.

Also, Flüge (alle legs) selbst im Auge behalten, HUACA und freundlich auf die Kenntnis der internen Regeln hinweisen, hilft. Nun heißt es auf Änderungen des SFP 2026 warten.
5min sind nicht die Grenze. Es geht alles auch mit einer Minute
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.370
1.820
LEJ
Wurde mir mehrfach (nach Rücksprache mit Supervisor) verweigert. Ich hätte eigentlich auf den DB-Winterplan gewartet und da hatte ich 1 bzw. 3 min. Dann fiel einem Agenten die Änderungen der Langstrecke auf (hatte ich nicht bemerkt) und dann hieß es, "na dann geht's doch"... Damit als Info eingestiegen, waren auch die anderen Flüge kein Problem.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.471
2.803
Frankfurt am Main und Köln
Wurde mir mehrfach (nach Rücksprache mit Supervisor) verweigert. Ich hätte eigentlich auf den DB-Winterplan gewartet und da hatte ich 1 bzw. 3 min. Dann fiel einem Agenten die Änderungen der Langstrecke auf (hatte ich nicht bemerkt) und dann hieß es, "na dann geht's doch"... Damit als Info eingestiegen, waren auch die anderen Flüge kein Problem.

Naja huaca heißt das Zauberwort. Und bei sowas nicht tagsüber anrufen. Geht alles.
 

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
976
1.431
ZRH
Ich bin sehr positiv überrascht dass bei einer Flugzeitänderung (ich komme 10 Minuten FRÜHER am Ziel an) trotzdem kostenlos stornieren durfte. Finde ich völlig verrückt. Aber ich beschwere mich nicht
Hast Du Dir explizit den genauen Erstattungsbetrag nennen lassen? (Bzw. falls Du im Self-Service storniert hast... Hasz Du Screenshots vom exakten Erstattungsbetrag?)

Grund für die Rückfrage: Es gibt Fälle, wo bei Zeitenänderungen von weniger als 2 Stunden nur zu Tarifbedingungen erstattet (sprich: nur S&G).
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.804
3.253
ANZEIGE
300x250
Hast Du Dir explizit den genauen Erstattungsbetrag nennen lassen? (Bzw. falls Du im Self-Service storniert hast... Hasz Du Screenshots vom exakten Erstattungsbetrag?)

Grund für die Rückfrage: Es gibt Fälle, wo bei Zeitenänderungen von weniger als 2 Stunden nur zu Tarifbedingungen erstattet (sprich: nur S&G).
Ja hab ich. Meilen sind bereits wieder da und das Geld kommt wohl die nächsten Tage.
Tarifbedingung ist ja einfach 50€ pro Ticket. (War vor Umstellung) Und die musste ich ebenfalls nicht bezahlen. Darum ging's mir