Miles & More Nummer bewusst nicht mehr nachträglich eintragbar

ANZEIGE

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
ANZEIGE
Der Vergleich hinkt meiner Auffassung nach aber ein wenig. Da geht es darum, dass ein Dritter (="irgendein" Mitarbeiter) nicht einfach Deine Daten nutzen/auf sie zugreifen kann. Bei Miles&More kannst Du Deine eigenen Daten nicht nutzen.

Vor allem, wenn es datenschutzrechtlich dann wieder OK zu sein scheint, wenn du die Nummer einer weiteren Person am Telefon gibst, die diese dann der Buchung hinzufügt. :doh:
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.796
239
Wenn die M&M-Nummer beim OLCI einmal eingetragen ist, bekommt man sie seit einiger Zeit übrigens online auch nicht mehr raus - selbst, wenn man später eine andere Karte angibt (früher konnte man da beliebig hin und her wechseln; gerade nochmal in der App und auf der Webseite probiert). Offenbar geht es doch um die Nutzung verschiedener Karten.

Ich verspüre gerade ein gewisses Verlangen, vor dem morgigen Flug zunächst mit der *G-Bordkarte in die Lounge zu gehen und danach mit der FTL-Bordkarte noch bei Delights to go vorbeizuschauen. Wenn LH schon Spielchen spielen will...

..da bin ich mal gespannt ob das noch funktioniert.
Berichte bitte hier ob Du damit Erfolg hattest.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.738
4.311
Hamburg
Da geht es aber um das Äquivalent zu PartnerPlusBenefit bei Delta.

Naja. Mir ging es um die Möglichkeit einfach so etwas eintragen zu können als dritter. Soll soetwas nicht damit durch die LH unterbunden werden? Habe das nicht zu Ende verfolgt, da unterwegs.

Meine Daten hat das Firmenreisebüro m.E. nur immer gleich in den Buchungen, da in Lufthansaprofil von mir hinterlegt.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.738
4.311
Hamburg
Vor allem, wenn es datenschutzrechtlich dann wieder OK zu sein scheint, wenn du die Nummer einer weiteren Person am Telefon gibst, die diese dann der Buchung hinzufügt. :doh:

Das habe ich bisher noch nie gehabt. Mehrfach dafür dann aber die Visitenkarte für die Rechnung vorlegen müssen, da immer die Privatadresse gezogen wurde. Man entschuldigte sich dann immer damit das man aus Datenschutzgründen nicht auf das Hauptsystem in dem Bereich zugreifen könnte/dürfte :doh:.
 
A

Anonym-36803

Guest
Naja. Mir ging es um die Möglichkeit einfach so etwas eintragen zu können als dritter. Soll soetwas nicht damit durch die LH unterbunden werden? Habe das nicht zu Ende verfolgt, da unterwegs.

Und (irgend-)eine Nummer telefonisch durchzugeben, wo die Gefahr auf Ables-, Verständnis- und Tippfehler deutlich höher ist als dies online selbst zu tun, soll so viel besser sein?
 

Geardown

Erfahrenes Mitglied
23.09.2012
390
121
Entsprechend den *A Regeln sollte aber auch ein Zutritt zur *G Lounge mit z.B. LH*S auf dem BP und einer *G Karte erfolgen können.


]STAR ALLIANCE GOLD (SAG) CUSTOMERS TRAVELLING IN ANY CLASS ON
STAR ALLIANCE FLIGHTS
Star Alliance Gold customers have access to any member carriers' owned lounge that displays the Star Alliance
Gold logo. Customers will need to present a boarding pass for a Star Alliance flight departing from the local airport.
If the boarding pass does not carry the Star Alliance Gold indicator XX*G, the customer will need to also show a
valid Star Alliance Gold card. Customers are entitled to a maximum of one guest. Restrictions apply for United
MileagePlus Star Alliance Gold customers wishing to access United Clubs within the U.S., who may only access
the United Clubs within the U.S. when travelling in conjunction with an international Star Alliance flight. In cases of
discrepancy between the loyalty status level displayed on any form of identification presented for lounge access by
the customer and what is displayed in the Star Alliance Premium Customer Database, the highest displayed level
will be honoured for lounge access and billing purposes. If no XX*G indicator is displayed on the boarding pass and
a manual PCD validation of the Frequent Flyer Number is performed by the lounge staff, the status displayed in the
PCD will be honoured for access and billing purposes. In the event no manual PCD validation can be performed, the
status displayed on the FFP card will be honoured.
 
  • Like
Reaktionen: Ridgeway

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.686
5.210
44
Fluchhafen
Entsprechend den *A Regeln sollte aber auch ein Zutritt zur *G Lounge mit z.B. LH*S auf dem BP und einer *G Karte erfolgen können.
Ich verstehe bis heute nicht, was das Problem sein soll. Schließlich zahlt die Fremd *G Airline (UA, SK, AC, A3, TK etc.) den Loungebesuch. Und wenn Fremd *G Airlines bestimmte Angebote, wie in MUC das Deli to go, nicht mehr zahlen wollen, dürfen eben nur noch die eigenen Statuskunden dieses Angebot nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Boeing736

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
840
223
MUC
Sind sehr erstaunt über die Antwort von LH.
Während es bei mir vorgestern auch nicht ging, die Nummer zu hinterlegen (siehe mein Post im IT Tech Thread), konnte ich gestern bei 8 Buchungen via App (und wie gewohnt an selber Stelle wie früher) meine M&M-Nummer hinterlegen. Problemlos und in einem Rutsch.
 
A

Anonym-36803

Guest
Sind sehr erstaunt über die Antwort von LH.
Während es bei mir vorgestern auch nicht ging, die Nummer zu hinterlegen (siehe mein Post im IT Tech Thread), konnte ich gestern bei 8 Buchungen via App (und wie gewohnt an selber Stelle wie früher) meine M&M-Nummer hinterlegen. Problemlos und in einem Rutsch.

Bei mir ist die Vielfliegernummer weder per App noch per Webseite editierbar, auch jetzt noch.
 

axxoo25

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
2.302
237
Laut Post #1 soll das ja gerade nicht mehr möglich sein.. so die Angabe bzw. Das ändern der vfn in der Lounge
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.405
9.410
BRU
Unabhängig von der Frage, wer was zahlt / wer wo gewinnt bzw. draufzahlt: Ich kann verstehen, dass den Airlines derartige „Rosinenpickerei“ nicht gefällt. Das ist einfach weder der Sinn eines Kundenbindungsprogramms noch einer Airline-Allianz.

Und ich zweifele auch daran, ob die Star Alliance-Regeln sich darauf beziehen, oder nicht eher auf Fälle, wo der Pax die (höhere) Statuskarte noch nicht bekommen hat oder in der Buchung noch ein älterer (niedriger) Status steht.

Nur wie schon geschrieben: Dann sollen sie bitte offen kommunizieren / in ihre Regeln schreiben, dass die parallele Nutzung von 2 Programmen auf ein- und demselben Flug nicht möglich ist. Und nicht einfach auf der Website die Möglichkeit nehmen, überhaupt eine Nummer einzutragen (was dann u.a. auch die ganzen Geschäftsreisenden trifft, deren Firmenreisestelle keine Vielfliegernummern speichert).

Letztendlich führt doch nur dazu, dass die Hotline noch weiter überlastet wird (von Kunden, deren RB die Vielfliegernummer nicht angegeben hat o.ä.), wohingegen die „Maximierer“ weiterhin Möglichkeiten finden, zwei Programme zu nutzen….

Wenn das wirklich der Grund sein sollte, also genauso unsinnig, wie die angeblichen „Datenschutzbestimmungen“. Wo auch ich nicht nachvollziehen kann, wo hier der Unterschied sein soll, ob eine Person, die Nachname und Buchungsreferenz kennt, online eine Nummer eingibt / ändert oder dafür die Hotline anruft (die ja in keinster Weise überprüft, ob der Anrufende überhaupt der Kunde selber ist / von diesem die Erlaubnis hat).

Wobei ich ja nach wie vor nicht ausschließen würde, dass in Wirklichkeit irgendein IT-Problem dahintersteckt, das man aber derzeit nicht lösen kann/ wichtigere Probleme hat, und daher das Feld deaktiviert hat. Und das halt mit "Datenschutz" begründet.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Das habe ich bisher noch nie gehabt. Mehrfach dafür dann aber die Visitenkarte für die Rechnung vorlegen müssen, da immer die Privatadresse gezogen wurde. Man entschuldigte sich dann immer damit das man aus Datenschutzgründen nicht auf das Hauptsystem in dem Bereich zugreifen könnte/dürfte :doh:.

Du verstehst mich falsch. Deine Beispiele kann ich mir mit "Datenschutzgründen" gerade noch einreden lassen.

Der LH Fall ist aber kompletter Schwachsinn. GPDR beschäftigt sich ja gerade mit dem Schutz/der Kontrolle meiner eigenen Daten. Und hier darf ich ja gerade NICHT über meine eigenen Daten bestimmen, sondern bin gezwungen, diese einer - mir wildfremden - Person am Telefon mitzuteilen.

Und Nein, für mich ist es eigenlich kein Anwendungsfall. Da ich weder mit mehreren Karten "maximiere", noch sonstige Gründe habe, diese Nummer im Nachhinein einzutragen/editieren(da mein Firmenreisebüro das für mich macht). Aber wenn man versucht, den "normalen" Kunden für dumm zu vekaufen, dann muss ich doch meinen Senf dazugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Boeing736

Guest
Wobei ich ja nach wie vor nicht ausschließen würde, dass in Wirklichkeit irgendein IT-Problem dahintersteckt, das man aber derzeit nicht lösen kann/ wichtigere Probleme hat, und daher das Feld deaktiviert hat. Und das halt mit "Datenschutz" begründet.

Schwer vorstellbar, da das eine absolut banale Sache ist. Die Viefliegernummer wird über einen simplen Entry ins PNR geschrieben und bei Änderungen mit demselben Entry überschrieben. Schwer vorstellbar, dass dies auf einmal nicht mehr funktionieren kann.
 

axxoo25

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
2.302
237
Im Vorpost geht es um Sitzplatzänderungen.
??

Zitat:

Folgende Möglichkeiten stehen für die Hinterlegung der Vielfliegerkartennummer in der Buchung zur Verfügung:

- während des Online Buchungsprozesses auf http://www.lufthansa.com durch Login in das Profil des Passagiers

- über ein Lufthansa Service Center (in Deutschland: +49 (0)69 86 799 799)

- während des Online Check-in Prozesses auf http://www.lufthansa.com

- am Check-in Schalter/ Check-in Automaten am Flughafen
 
A

Anonym-36803

Guest

Dein Beitrag steht genau unter mehreren, in denen es um eine Sitzplatzreservierung geht. Wenn Du Dich auf etwas anderes beziehst, dann schreibe das dazu oder besser noch zitiere den Post, so meine ich immer noch, das es um die Sitzplatzreservierung geht und Dein "das" sich nur darauf beziehen kann.
 

axxoo25

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
2.302
237
Dein Beitrag steht genau unter mehreren, in denen es um eine Sitzplatzreservierung geht. Wenn Du Dich auf etwas anderes beziehst, dann schreibe das dazu oder besser noch zitiere den Post, so meine ich immer noch, das es um die Sitzplatzreservierung geht und Dein "das" sich nur darauf beziehen kann.
In meinem post schreibe ich sogar noch vfn, was für Vielfliegernummer steht.. VFT und so..
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.810
1.243
MUC, BSL
Miles & More Nummer bewusst nicht mehr nachträglich eintragbar

Schwer vorstellbar, da das eine absolut banale Sache ist. Die Viefliegernummer wird über einen simplen Entry ins PNR geschrieben und bei Änderungen mit demselben Entry überschrieben. Schwer vorstellbar, dass dies auf einmal nicht mehr funktionieren kann.

Genau das ist aber das Problem bzw. war es auch schon vorher. Aus irgendwelchen Gründen passiert es häufig beim Wechseln der Vielfliegernummer, dass dann plötzlich beide drinstehen. Daher kommen auch diese berüchtigten Fälle, wo sich die M&M Nummer "festbrennt" und trotz anderslautendem Status auf dem BP die Meilen trotzdem auf Miles & More kreditieren. Strenggenommen hat das nicht mal was mit M&M zu tun sondern passiert auch mit anderen Programmen.

Das konnte man bis dato zuverlässig verhindern indem man die Nummer erst komplett gelöscht hat bzw. wenn es denn doch mal beide reingehauen hat den Löschvorgang zweimal machen (grotesk, ich weiß) aber das hat man jetzt wahrlich verschlimmbessert.

Fairerweise muss man dazu erwähnen, dass das nicht nur ein Problem von Lufthansa/Miles&More ist, das genau gleiche Phänomen habe ich auch schon bei Aegean erlebt.

Edit: es geschieht vor allen Dingen, wenn man die Nummer beim OLCI ändert.

Edit2:

ich habe gerade mal den Fehler provoziert. Für eine Buchung mit bereits hinterlegter M&M Nummer eingecheckt, per Option "Vielfligerkarte hinzufügen" meine A3 Nummer eingefügt und auf den ersten Blick alles in Ordnung, auf dem BP stand A3*G, Priority Boarding, usw. Wenn ich in der LH App aber die Buchung anschaue, steht unter Vielfliegerkarte noch meine M&M Nummer. Den Check-in nochmal anzustoßen und auf M&M zurück zu ändern brachte keine Veränderung, es fehlt eben die Option die Nummer(n) zu löschen... Lösung des Problems: Check-in über austrian.com angestoßen, dort hat das Ändern der Nummer funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
Edit2:

ich habe gerade mal den Fehler provoziert. Für eine Buchung mit bereits hinterlegter M&M Nummer eingecheckt, per Option "Vielfligerkarte hinzufügen" meine A3 Nummer eingefügt und auf den ersten Blick alles in Ordnung, auf dem BP stand A3*G, Priority Boarding, usw. Wenn ich in der LH App aber die Buchung anschaue, steht unter Vielfliegerkarte noch meine M&M Nummer. Den Check-in nochmal anzustoßen und auf M&M zurück zu ändern brachte keine Veränderung, es fehlt eben die Option die Nummer(n) zu löschen... Lösung des Problems: Check-in über austrian.com angestoßen, dort hat das Ändern der Nummer funktioniert.

Das Phänomen ist nicht neu, sondern schon ziemlich lange so. Meine Lösung war, die Buchung aufzurufen, dort Miles&More herauszunehmen und gar kein Programm anzugeben. Die Einstellung habe ich abgespeichert und bin anschließend nochmal in die Buchung gegangen, um mein gewünschtes Meilenprogramm zu hinterlegen. Die Änderung aber nicht während des OLCI vornehmen, sondern in der Buchung selbst (nach meiner Erfahrung blieb es sonst beim Meilenroulette). Seit dem sind meine Meilen immer dort gelandet, wo sie hin sollten. Voraussetzung ist natürlich, dass man nachträglich noch auswählen kann, dass man kein Programm angeben möchte.

Im OLCI gibt es die Änderungsmöglichkeit noch, wie ich heute morgen feststellen durfte. Kann aber nicht ausprobieren, ob die Meilen dann tatsächlich im Fremdprogramm landen würden, da ich für diesen Flug tatsächlich Miles&More nutzen möchte und hier keinen Änderungswunsch habe.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.810
1.243
MUC, BSL
ANZEIGE
300x250
Miles & More Nummer bewusst nicht mehr nachträglich eintragbar

Richtig, das Problem ist tatsächlich nicht neu aber man kann jetzt eben das VFP nicht mehr beim OLCI ändern weil die Option "kein Programm" jetzt fehlt (bzw. noch nie da war, bin mir da gerade unsicher) und das Umstellen eben ohne nicht richtig funktioniert. Früher konnte man es ja in der Buchung abwählen aber das ist ja passé.

Ich finde das sehr ärgerlich weil ich durchaus mal das Programm wechsle, z.B. bei IrrOps wenn sich die Buchungsklasse ändert und die Meilen in einem anderen Programm mehr Sinn machen. Nunja, solange es über OS funktioniert ist mir das egal.
 
  • Like
Reaktionen: alex42 und LTU