Miles & More Nummer bewusst nicht mehr nachträglich eintragbar

ANZEIGE

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.806
897
Bayern & Tirol
ANZEIGE
Mich hat es jetzt auch erwischt. Meine SEN Karte war schön brav in der Buchung drin und alles war gut.

Ich hatte drei Segmente von Innsbruck aus.
Meine Eltern waren auf den gleiche Flüge aber auf einer anderen Buchung. Sie waren eine halbe Stunde vor mir am Checkin. Nach Aussagen von Daddy Tyrolean hatte sie Probleme mit den M&M Nummern und sehr lange gebraucht.

Als ich in FRA gelandet bin, ist mir aufgefallen, dass mein SEN Status nicht mehr auf den Walet Bordkarten war. Ich habe dann in der Lounge nachschauen lassen. Dort haben wir gemerkt, dass am Checkin die M&M Nummer meines Dada in meine Buchung mit der Brechstange geprügelt wurde. Für die folgenden Segmente wollten wir nun meine SEN Nummer eintragen. Das System zickte ohne Ende, mein Status war komplett raus.

Nach 2 Tagen hatten meine Eltern ihre Meilen im Konto. Ich warte und freue mich auf die Diskussion über den Retrocredit...
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
Ich wärme das Thema nochmal auf. Dieser Tage ist mir aufgefallen, dass man im OLCI die Vielfliegernummer wieder ändern kann, nachdem man eingecheckt hat. Ich wollte eine andere Nummer als die zwangshinterlegte Miles&More-Nummer verwenden und habe sie im OLCI geändert. Damit wären die Änderungsmöglichkeiten ja eigentlich erschöpft gewesen. Als ich zwischen OLCI und Abflug einen Aircraft Change entdeckte, bin ich wieder in den OLCI hineingegangen, um einen mir einen neuen Sitzplatz auszuwählen (der mir zugewiesene hat mir erwartungsgemäß nicht zugesagt). Bei der Gelegenheit habe ich entdeckt, dass der Link bzgl. Vielfliegernummer angeben wieder hinterlegt ist. Man konnte ihn anklicken und wurde zu einer entsprechenden Eingabemaske weitergeleitet. Ob eine Nummer damit tatsächlich richtig erfasst und abgespeichert wird, kann ich leider nicht sagen, da ich die Eingabe an der Stelle abgebrochen habe, weil ich keinen weiteren Änderungswunsch hatte. Aber vielleicht nutzt es ja jemandem...
 
  • Like
Reaktionen: L_R

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.105
1.727
Ich unterstelle ja in diesen Fällen, dass die das absichtlich schwieriger machen, die Nummern einzutragen, um Sammeln und Benefit möglichst kurz zu halten......

Habe die Hotline beschäftigt und siehe da: wenn die alte Nr. drin steht wird automatisch die neue zusätzlich eingetragen. Bin gespannt ob der BP bei CI mit *AS generiert wird?

Mit ist es nicht klar, was diese Rückschritt wirklich soll? Wurde soviel Schindluder und Betrug getrieben?
 
Zuletzt bearbeitet:

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.810
1.242
MUC, BSL
Ich denke da gehts einfach darum, dass sie das bekannte Problem, dass sich in gewissen Situationen beide Nummern hineinbrennen und es so zu ggf. falschen Kreditierungen kommen kann, nicht technisch lösen können/wollen.

Nun gut, ich kann damit leben da etwaige Änderungen über swiss.com oder austrian.com zuverlässig durchgehen.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.150
8.020
HAM
Bei mir ist bei einer Expedia Buchung die SEN Nummer nicht an LH übergeben worden, aber trotzdem erscheint meine Buchung in meinem Profil. Soviel zum Thema GDPDR. Und einfügen kann ich weder meine Nummer, noch die meiner Partnerin.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.098
283
MUC
Wurde soviel Schindluder und Betrug getrieben?

Das fragt der Richtige... ;)

Meines Wissens ist es LH schon lange ein Dorn im Auge, dass mit jeweils unterschiedlichen Programmen Meilen gesammelt und Benefits genutzt werden. Gate Agents und Loungemitarbeiter (zugegeben keine absolut verlässlichen Quellen) haben zuletzt immer wieder gesagt, dass das eigentlich nicht geht und "schon bald" technisch unterbunden werden solle.

Jetzt ist es offenbar so weit (also mit den begrenzten Fähigkeiten, zu denen die LH-IT wohl in der Lage ist).
 
  • Like
Reaktionen: Goliath

Sehm74

Reguläres Mitglied
08.08.2018
27
6
Sachsen
Mir ist im November in Rahmen des neuen Boardingprozesses in Fra vom Gate Agent erklärt worden, ich solle doch in Zukunft bitte zusätzlich zur „Meilensammelnummer“ noch die Statusnummer erfassen.
Hab direkt gefragt, wo das geht. Kam als Antwort nur „beim Check-In“.
Hat das schon jemand von Euch erlebt bzw. eine Idee wo das gehen soll?
Bin der Meinung, das ist technisch nicht möglich. Zumindest derzeit.
 
A

Anonym-36803

Guest
Mir ist im November in Rahmen des neuen Boardingprozesses in Fra vom Gate Agent erklärt worden, ich solle doch in Zukunft bitte zusätzlich zur „Meilensammelnummer“ noch die Statusnummer erfassen.
Hab direkt gefragt, wo das geht. Kam als Antwort nur „beim Check-In“.
Hat das schon jemand von Euch erlebt bzw. eine Idee wo das gehen soll?
Bin der Meinung, das ist technisch nicht möglich. Zumindest derzeit.

Es gibt prinzipiell zwei Felder (FQTV und FQTS), der allgemeine Konsens ist aber, dass LH wohl eh nur eines davon auswertet. Zuverlässig klappt es wohl nur bei SQ für den PPS.
 
Moderiert:

chtschan

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.258
656
Berner Oberland
Mir haben die Damen und Herren des LX Hon Service erklärt, dass ich die Nummer(n), mit denen ich sammeln möchte von Ihnen vorab pro Segment eintragen lassen soll. Das Eintragen der verschiedenen Programmen in einer Buchung würde sowohl beim Check-in als auch am Gate zu Fehlern führen. Bei mir so passiert. AV beim OCI auf UA gewechselt, LH für 2 Segmente danach am Counter auf M&M eingecheckt. Programm jeweils korrekt auf der Bordkart vermerkt.
Gutgeschrieben wurde AV bei M&M, LH Segment 1 bei UA und Segment 2 bei M&M.
Dumm für die 13k HON Meilen, ob ich die krieg steht in den Sternen. Ist zwar Fehler von LH, aber ich muss jetzt UA dazu bringen, die Meilen wieder zurück zu buchen. Ob ich mir das antun will?
Lession learnt.
 
A

Anonym-36803

Guest
Mir haben die Damen und Herren des LX Hon Service erklärt, dass ich die Nummer(n), mit denen ich sammeln möchte von Ihnen vorab pro Segment eintragen lassen soll. Das Eintragen der verschiedenen Programmen in einer Buchung würde sowohl beim Check-in als auch am Gate zu Fehlern führen. Bei mir so passiert. AV beim OCI auf UA gewechselt, LH für 2 Segmente danach am Counter auf M&M eingecheckt. Programm jeweils korrekt auf der Bordkart vermerkt.
Gutgeschrieben wurde AV bei M&M, LH Segment 1 bei UA und Segment 2 bei M&M.
Dumm für die 13k HON Meilen, ob ich die krieg steht in den Sternen. Ist zwar Fehler von LH, aber ich muss jetzt UA dazu bringen, die Meilen wieder zurück zu buchen. Ob ich mir das antun will?

In Zukunft bei solchen Vorhaben gar kein Programm eintragen und die Meilen anschließend per Retrokredit im jeweils gewünschten Programm nachfordern. Ist natürlich mit den bekannten Nachteilen verbunden, aber eine andere Lösung kenne ich auch nicht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.405
9.409
BRU
Also bei LH/LX - A3/OA-Verbindungen habe ich schon mehrfach einfach beim Umsteigen in ATH über die A3-App meine M&M-Nummer auf M&B geändert. Geht dort problemlos, und hat bis jetzt immer funktioniert, die LH/LX-Segmente landeten bei M&M, der A3/OA-Anschluss bei M&B. Eventuelle weitere Segmente / Rückflug hat dann allerdings auch die M&B-Nummer in der Buchung, insofern mache ich das nur, wenn letztes Segment, da mir ansonsten die HON-Vorteile wichtiger sind als die Frage, wo mir die Meilen für das A3/OA-Segment gutgeschrieben werden.

Und als HON und A3-Gold mit C-Ticket geht es mir hier auch nicht darum, die Vorteile von A zu nutzen, aber die Meilen bei B gutzuschreiben. Sondern einfach darum, von unterschiedlichen Airlines durchgeführte Segmente bei unterschiedlichen Programmen gutzuschreiben. Insbesondere, seit man bei M&M auf Umsteigeverbindungen umsatzbasiert ja massiv an Prämienmeilen verloren hat, und solche Segmente nichts bringen (keine HON-Meilen und kaum Prämienmeilen....).
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.352
3.361
HAM
Jetzt bin ich darüber auch gestolpert. Hab seit langem die erste Buchung in Economy Light und mein totes Jahr. M&M Nummer hat die App bei der Buchung automatisch eingetragen, wobei jetzt für die Sitzplatzwahl und Fast Track am Flughafen es eventuell besser wäre, meine ANA Platinum Nummer einzutragen. Bei einem Drittel der *A Airlines habe ich jetzt versucht, die Buchung auf der Webseite aufzurufen, aber entweder wird sie nicht gefunden oder die Nummer kann nicht geändert werden. Tja.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.852
28.702
MUC
Jetzt bin ich darüber auch gestolpert. Hab seit langem die erste Buchung in Economy Light und mein totes Jahr. M&M Nummer hat die App bei der Buchung automatisch eingetragen, wobei jetzt für die Sitzplatzwahl und Fast Track am Flughafen es eventuell besser wäre, meine ANA Platinum Nummer einzutragen. Bei einem Drittel der *A Airlines habe ich jetzt versucht, die Buchung auf der Webseite aufzurufen, aber entweder wird sie nicht gefunden oder die Nummer kann nicht geändert werden. Tja.

Gleiches Problem hier, sodass das morgen wohl nichts mit dem Seat-Blocking wird. Werde aber allein wegen der Meilengutschrift morgen am Check-in bitten, meinen M&M FTL durch mein A3 *G zu ersetzen. Mal schauen, ob das klappen wird.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.852
28.702
MUC
Gleiches Problem hier, sodass das morgen wohl nichts mit dem Seat-Blocking wird. Werde aber allein wegen der Meilengutschrift morgen am Check-in bitten, meinen M&M FTL durch mein A3 *G zu ersetzen. Mal schauen, ob das klappen wird.

Am LH-Check-in war es dann auch rein gar kein Problem, die hinterlegte Vielfliegerkarte zu ändern.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.105
1.727
Leute um das mal ganz deutlich zu sagen: wegen euch Deppen, die hier meinen, geschissene Meilchen optmieren zu müssen, müssen jetzt Millionen von LHGroup Kunden ihre M&M Nummer umständlich über Callcenter, Checkin Schalter oder am Gate ändern (=Kosten die letztlich wieder auf uns alle zurückfallen)

Natürlich kann man es als "Erbsenzählerei" nennen, denn die Anzahl derer, die Flüge doppelt einbuchen lässt, Lounge Optiomierungen etc. bis hin zu gefälschten Karten nutzt, ist wohl gestiegen und irgendwann geht das halt nicht mehr als "Kavalliersdelikt" durch. Und Lufthansa als 100% echtes deutsch-schweizer-österreichisch-Belgisches (letzter würde ich ausnehmen von der Korrektheit) Unternehmen liest hier seit Jahren mit und hat jetzt halt einen recht radikalen Riegel vorgeschoben. Technisch sicherlich anders machbar (z.B. wenigstens 1 mal selber eintragen dürfen, oder Änderungen bis zu 2h vor Abflug), aber wohl zu teuer um euch Kindern das Spiel zu verderben.

Und ich hoffe, die lesen auch das hier: Bitte liebe Lufthansa!! Ihr macht euch vieles einfacher, wenn ihr die Kunden wieder selber die Nummer eintragen lasst!
 
  • Like
Reaktionen: Anonym38428

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.405
9.409
BRU
Leute um das mal ganz deutlich zu sagen: wegen euch Deppen, die hier meinen, geschissene Meilchen optmieren zu müssen, müssen jetzt Millionen von LHGroup Kunden ihre M&M Nummer umständlich über Callcenter, Checkin Schalter oder am Gate ändern (=Kosten die letztlich wieder auf uns alle zurückfallen)

Äh, und aus welchem anderen Grund müssen diese „Millionen LH Group-Kunden“ ihre M&M-Nummer jetzt über Callcenter / Check in / Gate usw. ändern, außer weil sie parallel 2 Programme nutzen? Es steht ihnen doch allen frei, diese von Anfang an einzugeben.

Ok, bleiben vielleicht RB-Buchungen, wo das RB die Nummer nicht angibt.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.852
28.702
MUC
wegen euch Deppen, die hier meinen, geschissene Meilchen optmieren zu müssen, müssen jetzt Millionen von LHGroup Kunden ihre M&M Nummer umständlich über Callcenter, Checkin Schalter oder am Gate ändern (=Kosten die letztlich wieder auf uns alle zurückfallen)

Insbesondere für jemand, der hier als Erbsenzähler bekannt ist, und der seinen praktizierten CDP-Betrug hier wiederholt kund tut, finde ich die Wortwahl "euch Deppen" und "geschissene Meilen optmieren" mehr als unpassend.
 
A

Anonym38428

Guest
Leute um das mal ganz deutlich zu sagen: wegen euch Deppen, die hier meinen, geschissene Meilchen optmieren zu müssen, müssen jetzt Millionen von LHGroup Kunden ihre M&M Nummer umständlich über Callcenter, Checkin Schalter oder am Gate ändern (=Kosten die letztlich wieder auf uns alle zurückfallen)

Natürlich kann man es als "Erbsenzählerei" nennen, denn die Anzahl derer, die Flüge doppelt einbuchen lässt, Lounge Optiomierungen etc. bis hin zu gefälschten Karten nutzt, ist wohl gestiegen und irgendwann geht das halt nicht mehr als "Kavalliersdelikt" durch. Und Lufthansa als 100% echtes deutsch-schweizer-österreichisch-Belgisches (letzter würde ich ausnehmen von der Korrektheit) Unternehmen liest hier seit Jahren mit und hat jetzt halt einen recht radikalen Riegel vorgeschoben. Technisch sicherlich anders machbar (z.B. wenigstens 1 mal selber eintragen dürfen, oder Änderungen bis zu 2h vor Abflug), aber wohl zu teuer um euch Kindern das Spiel zu verderben.

Und ich hoffe, die lesen auch das hier: Bitte liebe Lufthansa!! Ihr macht euch vieles einfacher, wenn ihr die Kunden wieder selber die Nummer eintragen lasst!

Ich möchte dieses Meisterwerk an Realsatire einfach nur für die Nachwelt dokumentieren. Großartig!
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
War bestimmt nur ein Bug der Forensoftware, dass man kurzzeitig nach der Anmeldung einen anderen Account sehen/nutzen konnte. ;) Wer war's?
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

LainCoubert

Neues Mitglied
23.01.2020
2
0
In der M&M App bekommt man es jetzt mit Hinweis präsentiert.

Anhang anzeigen 134834

Hallo zusammen. Ich habe gerade beides erfolglos versucht. Beim Online-Checkin durfte ich meine Karte nicht hinzufügen (Fehlermeldung: "Vielfliegerkarte konnte nicht hinzugefügt werden.") und die aktuell genutzt M/M auch nicht abändern. Im Service-Center der Lufthansa konnte die Sachbearbeiterin mit dem Problem nichts anfangen und bat mich zu warten, während sie dies recherchierte. Danach war die Antwort: "Wir können nur M/M Karten eintragen, nicht andere Star Alliance-Vielfliegerprogramme." Man fühlt sich wie auf dem Amt...
 
  • Like
Reaktionen: mpm

cokurwa

Erfahrenes Mitglied
31.05.2017
420
135
ANZEIGE
300x250
Man fühlt sich wie auf dem Amt...

Dito. Hier hat 6 mal HUACA nicht weitergeholfen. Nachdem der 6. Anlauf fehlgeschlagen war, habe ich mich dann entschieden die wertvolle Zeit des Först-Schalters in Anspruch zu nehmen. Herzlichen Glückwunsch, Lufthansa, gut gemacht. Statt vorher 0 Minuten Hotline und 0 Minuten Belagerung des Först-Schalters mit Belanglosigkeiten wurden für einen Flug nun ca. 20 Minuten Hotline + 3 Minuten Först-Schalter in Anspruch genommen!