Es gibt also tatsächlich Leute, die aufhören Premium Economy zu fliegen, weil sie weniger Prämienmeilen im Gegenwert von irgendwo zwischen 30 und 80 Euro bekommen, und sich dafür in die Y setzen? Also als ich das letzte mal E geflogen bin, waren die Sitze breiter und weiter auseinander, es gab eine höhere Freigepäckmenge und aufgewerteten Service im Vergleich zur Y. Das kann mir 30 Euro weniger Cashback nun wirklich nicht vermiesen, dafür ist die incentive durch die Prämienmeilen zu niedrig. Ich buche ja auch nicht H statt K, nur um an mehr Prämienmeilen zu kommen.
Naja ich denke man muss halt sehen, dass es sehr viele verschiedene Gründe für Buchungen in bestimmten Buchungsklassen oder Reiseklassen gibt. Ebenso viele unterschiedliche Arten von Meilensammlern. Fliege ich geschäftlich und nehme die Meilen mit? Fliege ich privat in Urlaub? Fliege ich zum Spaß? Fliege ich status- und/oder prämienmeilenoptimiert? etc.
Die Gründe für Dich die Du anführst für Y+ statt Y sind für mich nachvollziehbar und sehe ich ähnlich. Aber denke doch mal an den der privat alleine oder mit der Familie in EW Best Langstrecke in den Urlaub geflogen ist (habe ich bisher auch (nur) 2x gemacht) und bisher für 800 bis 1.100 Euro neben einem (etwas) komfortableren Produkt auch 20.000 Meilen mitgenommen hat. Wenn man das 2-3 mal gemacht hat, hat man ein LH Meilenschnäppchen nach DXB oder TATL als, ich nenne es mal positives Abfallprodukt, (ja ich weiß plus Fantasiegebühren...).
Ohne dass ich das jetzt nach dem neuen Prinzip ab März 2018 genau ausgerechnet habe, aber was kommen da an Prämienmeilen neu raus? 4-5.000 Prämienmeilen?
Macht bei einem Wert von 1 ct 150-160 Euro pro PAX aus, also sagen wir mal knapp 500 bei einer Familie mit 3 und da reden wir noch nicht vom eigentlichen Meilengegenwert in Meilenschnäppchen gerechnet.
Dass das jetzt nur die Kundensicht ist und das Unternehmerische auf einem anderen Blatt steht ist klar. Dass das nicht für alle gilt ist auch klar, ebenso dass wenn es rein um P-Meilen geht man nur Zeitungsabos machen dürfte auch. Wollte damit nur aufzeigen wie unterschiedliche Herangehensweisen es an das Thema gibt. Für mich ist beides kein Weltuntergang, aber auch nicht die erfreulichste Nachricht des Jahres...