Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
ANZEIGE
Grundsätzlich sehe ich die Änderungen jetzt für mich persönlich positiv, da ich ohnehin *G mit anderen Programmen mache und nur Meilenüberschuß und 125 Meilen Flüge (die sonst bei keinem anderen Programm etwas bringen) bei M&M gutschreibe. Den FTL habe ich auf ewig, weshalb ich mit Faktor 6 bei diversen Mickey Mouse Tickets definitiv profitieren werde. (y)

Auch wenn das jetzt mit Vielfliegerprogramm nicht mehr viel zu tun hat... Es wird denen gegeben, die teure Tickets buchen (gebucht bekommen), aber genau jene sind nicht die Zielgruppe, bei denen so ein Zuckerl wirklich lohnt und Entscheidungsgrundlage für mehr Buchungen wäre... In meinen Augen eine perverse Stilblüte in derem Marketingbudget.

Danke Lufthansa, bin rundum zufrieden! :)
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und MANAL

trooper87

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
681
0
BSL/ZRH
Sie werden mit diesem System eigentlich eher die Kurzstrecken stärker bewerten und die Langstrecke schwächen. Evt sollte das an Anreiz gegen alle LC Flieger sein.

Einer der 50 mal innereuropäisch fliegt (RT) für sagen wir je 200 Fr und bis lang 125 Meilen pro Strecke bekommen hat. Wird in Zukunft einiges mehr bekommen (siehe Beispiel unten), umgekehrt trifft es insbesondere hart EF, günstige Y+,C und F Fares... Vielleicht wollen sie Leute unterbinden zum positionierungs Flüge zu machen, nur um billige Fares abzufliegen. Denn wenn man ja dann von ZRH/FRA oder sonst woher direkt fliegt kann man mehr Meilen bekommen weil man mehr zahlt...

Beispiel:

100 Flüge x125 Meilen= 12500 Meilen
50 RTxca 125(nach Abzug der Gebühren)x6= 37500 Meilen
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Sie werden mit diesem System eigentlich eher die Kurzstrecken stärker bewerten und die Langstrecke schwächen. Evt sollte das an Anreiz gegen alle LC Flieger sein.

Dies wuerde ich unterschreiben wenn LH Preise anbieten wuerde die in die selbe Richtung wie ein LC gehen. Die Sparbroetchen sollen sich gerade ein anderes Meilenprogramm suchen und auf deren Kosten Kartoffelsalat essen.

Einen Anreiz von FRA anstatt von AMS aus zu fliegen und fuer mein BK A Ticket 9000 Euro anstatt 4000 Euro zu bezahlen nur um ca. 30K mehr Meilen zu bekommen schafft das ganz sicher nicht. So gross ist die Liebe zur LH dann doch nicht.
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Vielleicht wollen sie Leute unterbinden zum positionierungs Flüge zu machen, nur um billige Fares abzufliegen. Denn wenn man ja dann von ZRH/FRA oder sonst woher direkt fliegt kann man mehr Meilen bekommen weil man mehr zahlt...

Die Ersparnis ist aber trotzdem deutlich höher als die "Mehrmeilen" wert sind.
Wenn der Flug ab/über Skandinavien 300€ günstiger ist, dann sind das eine Ersparnis von 300€ im Geldbeutel.
Sollte man ab Deutschland fliegen, zahlt man einen höheren Preis und bekommt 1.800M mehr.
1.800 Meilen für 300€ ist ein sehr schlechter Deal. Das wären 16,7 Cent pro Meile, da kriegt jeder Altpapiersammler einen Herzkasper bei der Ratio.
Der Einlösewert liegt ja wenn es sehr gut läuft bei 5 Cent pro Meile.
 
  • Like
Reaktionen: ftl_bln

cosmicB

Reguläres Mitglied
01.11.2011
26
2
Kleine Verständnisfrage. Ich bin dieses Jahr mit TG ab Rom über BKK nach Melbourne geflogen. Buchungsklasse war J und es gab 40.268 Prämien- und Statusmeilen bei M&M. Wenn ich die Pressemitteilung richtig lese ändert sich hier nichts, da ja nicht bei LH gebucht. Liege ich hier richtig ? Falls ja gibt es ja noch weniger Grund mit der Lufthansagruppe zu fliegen als jetzt.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.993
421
im Paralleluniversum
Kleine Verständnisfrage. Ich bin dieses Jahr mit TG ab Rom über BKK nach Melbourne geflogen. Buchungsklasse war J und es gab 40.268 Prämien- und Statusmeilen bei M&M. Wenn ich die Pressemitteilung richtig lese ändert sich hier nichts, da ja nicht bei LH gebucht. Liege ich hier richtig ? Falls ja gibt es ja noch weniger Grund mit der Lufthansagruppe zu fliegen als jetzt.


Erst mal meine Hochachtung. Wer diese Strecke in J fliegt ... =;

Du liegst nicht richtig. Auch - und gerade hier - ändert sich in Bezug auf die Prämienmeilen einiges. ALlerdings kann ich Dir aktuell nicht sagen, wie die Strecke BKK - MEL bewertet wird.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.383
5.703
MUC/INN
Erst mal meine Hochachtung. Wer diese Strecke in J fliegt ... =;

Du liegst nicht richtig. Auch - und gerade hier - ändert sich in Bezug auf die Prämienmeilen einiges. ALlerdings kann ich Dir aktuell nicht sagen, wie die Strecke BKK - MEL bewertet wird.


"Bei Flügen durchgeführt von Eurowings, Brussels Airlines oder einer anderen Miles & More Partner-Airline(1) wird der Flugpreis mit dem Faktor 5 multipliziert"
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.029
179
STR
"Bei Flügen durchgeführt von Eurowings, Brussels Airlines oder einer anderen Miles & More Partner-Airline(1) wird der Flugpreis mit dem Faktor 5 multipliziert"

...sofern auf Ticketstock einer der LH-Group-Airlines.

Sollte das Ticket auf TG ausgestellt sein und mit TG geflogen werden, gilt die bisherige Regel.
 

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Ich finde die Änderungen positiv. Umsatzbasiert ist transparent und wenn man kurzfristig teure Y Flex Tickets auf Monopolstrecken bucht bzw. buchen muss, dann steigt man besser aus. Aber das Meilenkategorie-Chaos (HON, Status, Select, Prämien...) könnten sie sich sparen... Kann es sein, dass die ganze *A in Richtung umsatzbasierte Systeme geht? Da es ja jetzt 5 Prämienmeilen pro Umsatz für die anderen *A-Partner gibt, scheinen die Airlines eine Plattform für den Austausch der Daten zu haben.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.993
421
im Paralleluniversum
Ich finde die Änderungen positiv. Umsatzbasiert ist transparent und wenn man kurzfristig teure Y Flex Tickets auf Monopolstrecken bucht bzw. buchen muss, dann steigt man besser aus. Aber das Meilenkategorie-Chaos (HON, Status, Select, Prämien...) könnten sie sich sparen... Kann es sein, dass die ganze *A in Richtung umsatzbasierte Systeme geht? Da es ja jetzt 5 Prämienmeilen pro Umsatz für die anderen *A-Partner gibt, scheinen die Airlines eine Plattform für den Austausch der Daten zu haben.


Rechne das aber mal durch mit Flügen gebucht in D,C oder J. Da fährt man - insbesondere bei Kurzstrecken und Umsteigeverbindungen - teilweise erheblich schlechter.
 
A

Anonym-36803

Guest
"Bei Flügen durchgeführt von Eurowings, Brussels Airlines oder einer anderen Miles & More Partner-Airline(1) wird der Flugpreis mit dem Faktor 5 multipliziert"

...sofern auf Ticketstock einer der LH-Group-Airlines.

Sollte das Ticket auf TG ausgestellt sein und mit TG geflogen werden, gilt die bisherige Regel.

Die Frage ist, wie der (Gesamt-)Flugpreis auf das einzelne Segment heruntergebrochen wird. Deswegen ja auch meine Frage im LH-Thread. Beispiel: 220er Ticketstock, FRA-OSL-SVG mit LH und SK. Ticketpreis 150€, Zuschläge 20€. Wir erfolgt nun die Aufteilung auf die beiden Segmente und welcher Teil des Ticketpreises wird mit Faktor 6 (LH) und welcher mit Faktor 5 (SK) verrechnet? Entfernungsbasiert? Schwarze Magie?
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Rechne das aber mal durch mit Flügen gebucht in D,C oder J. Da fährt man - insbesondere bei Kurzstrecken und Umsteigeverbindungen - teilweise erheblich schlechter.

Alt: r/t DUS-ZRH-MXP 496 Euro = 12000 Meilen inkl. Executive Bonus
Neu: r/t DUS-ZRH-MXP 400 Euro (Qualifying) = 2400 Meilen inkl. Executive Bonus

(y)
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Vielleicht wollen sie Leute unterbinden zum positionierungs Flüge zu machen, nur um billige Fares abzufliegen. Denn wenn man ja dann von ZRH/FRA oder sonst woher direkt fliegt kann man mehr Meilen bekommen weil man mehr zahlt...

Für mich wird es noch attraktiver, beispiel aus der Praxis:

Langstrecke mit *A oder OW Carrier (ARN,CPH,VCE,LON,...)-XXX-(ARN,CPH,VCE,LON,...) in C. 1000-2000€. Mein Buchungsverhalten bleibt sicher unverändert, denn aus VIE muß ich zu meinen Hauptdestinationen ohnehin fast immer irgendwo umsteigen und die Preise sind meistens 100% teurer als die alternativen die oft auch kaum bis nicht mehr Reisezeit bedeuten.

VIE-(ARN,CPH, VCE,LON,...)-VIE ~200€ billigste BK
vorher 2x 125 Meilen
nachher ~1000 Meilen
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.255
1.963
VIE
Ich finde die Änderungen positiv. Umsatzbasiert ist transparent.

In welchem Paralleluniversum lebst du denn? Die Meilenanzahl verringert sich durch die Bank und zwar teilweise um bis zu 65%. Einzige Ausnahme innereurop. Flüge, wo es aber trotzdem nur um kleine Beträge geht. Ob ich jetzt für AMS rt 250 oder 400 Meilen bekomme interessiert doch niemanden vs 15700 und 6000 meilen bei PE
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Das gibt dann genau so ein Rätselraten, wie SQ PPS Value "berechnet" wird.
Jedes mal ein anderer Wert.

Eigentlich kein Raetsel. Und man gewoehnt sich dran. Und lebt weiter. Treibt zwar jedem der es mit 100001 Meilen zum Senator gebracht hat sicherlich Schweissperlen auf die Stirn. Allen Anderen?
 
Zuletzt bearbeitet:

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Aus meinem OS Mail:

Wir tragen mit diesem Schritt dazu bei, dass die Praxis zur Prämienmeilenvergabe langfristig Bestand haben kann. Das neue System hilft, in Zukunft Anpassungen bei der Vergabe von Prämienmeilen vermeiden zu können.

Klingt fast wie "Auf vielfachen Kundenwunsch"

ich übersetze mal:
"Kunde! Unsere Consultants haben uns eigentlich empfohlen den teuren und nichts bringenden Mist mit den Prämienmeilen komplett einzustellen, weil ihr Kunden ja doch nur immer einen billigen Preis zahlen wollt! Dummerweise hatte der der Vorstand aber dann doch Sch... äh Manschetten gleich soweit zu gehen. Aber Kürzung muss sein, das ist ja wohl klar und von daher gibt es jetzt leider nur die abgespeckte Version. Es wage sich bitte keiner da jetzt auch noch zu meckern sonst nehmen wir euch alles weg! Schnauze halten und aus ist Kunde!"


Flyglobal
 
A

Anonym-36803

Guest
Alt: r/t DUS-ZRH-MXP 496 Euro = 12000 Meilen inkl. Executive Bonus
10.000.
Für mich wird es noch attraktiver, beispiel aus der Praxis:

Langstrecke mit *A oder OW Carrier (ARN,CPH,VCE,LON,...)-XXX-(ARN,CPH,VCE,LON,...) in C. 1000-2000€. Mein Buchungsverhalten bleibt sicher unverändert, denn aus VIE muß ich zu meinen Hauptdestinationen ohnehin fast immer irgendwo umsteigen und die Preise sind meistens 100% teurer als die alternativen die oft auch kaum bis nicht mehr Reisezeit bedeuten.

VIE-(ARN,CPH, VCE,LON,...)-VIE ~200€ billigste BK
vorher 2x 125 Meilen
nachher ~1000 Meilen
Du vergisst, dass Du von den 200€ noch einen Großteil der Phantasiesteuern und -gebühren abziehen musst.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.808
3.016
FRA
Du kannst dir absolut sicher sein, dass für dieses Projekt "Umstellung Prämienmeilen" bei M&M einige Consultants beauftragt wurden. ;)
Es scheint mir, als hättest du keinerlei Ahnung, wie das bei solchen Konzernen läuft.

Danke, dass das von so einem Senior Experten wie Dir bestätigt wurde. Du bist der McKinsey-Partner, der das Projekt mit 25 Beratern über zwei Jahre der Lufthansa verkauft hat? Glückwunsch!

Steht das 91 in Deinem Usernamen eigentlich für Geburtsjahr?
 
Zuletzt bearbeitet:

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
In welchem Paralleluniversum lebst du denn? Die Meilenanzahl verringert sich durch die Bank und zwar teilweise um bis zu 65%. Einzige Ausnahme innereurop. Flüge, wo es aber trotzdem nur um kleine Beträge geht. Ob ich jetzt für AMS rt 250 oder 400 Meilen bekomme interessiert doch niemanden vs 15700 und 6000 meilen bei PE

Bei mir wird sich die Meilenzahl verdoppeln bis verdreifachen, habe ich es doch 2017 nie geschafft, ein LH-Europaticket ab MUC zu einem dreistelligen Eurobetrag zu kaufen. Alles ist über 1000 EUR gewesen.
Dies ist aber auch der Grund, dass es bei 3 LH-Tickets geblieben ist.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.255
1.963
VIE
Bei mir wird sich die Meilenzahl verdoppeln bis verdreifachen, habe ich es doch 2017 nie geschafft, ein LH-Europaticket ab MUC zu einem dreistelligen Eurobetrag zu kaufen. Alles ist über 1000 EUR gewesen.
Dies ist aber auch der Grund, dass es bei 3 LH-Tickets geblieben ist.
Wie dir ja sicher klar ist, wirst du damit aber einen ziemlichen Ausnahmefall darstellen. Die Leute, die sich innereuropäische 1000-Flüge leisten können/wollen, werden vermutlich von vornherein keinen so starken Sammelbedarf haben.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und skywest

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Was bedeutet das eigentlich für die Prämienflüge? Wenn man davon ausgeht, dass in Summe weniger Meilen gutgeschrieben werden, wird man ja wohl nicht auf die Idee kommen, die Tabelle auch noch anzupassen? Das sind ja dann gleich Mal 100% Entwertung!
 

cosmicB

Reguläres Mitglied
01.11.2011
26
2
Erst mal meine Hochachtung. Wer diese Strecke in J fliegt ... =;

Du liegst nicht richtig. Auch - und gerade hier - ändert sich in Bezug auf die Prämienmeilen einiges. ALlerdings kann ich Dir aktuell nicht sagen, wie die Strecke BKK - MEL bewertet wird.

Wieso Hochachtung bezgl. der Strecke in J ? Alle Flüge waren auf brandneuen A350 und da ist die Business mit Matraze und Einzelsitzen am Fenster alles andere als unangenehm. Da man zudem in BKK jeweils eine halbe Stunde Massage inklusive hatte, war ich beim Hin- und Rückflug äusserst entspannt. Wieso soll sich zudem etwas in Bezug auf die Prämienmeilen ändern ? Die Pressemitteilung spricht davon, dass in diesem Fall alles beim Alten bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: Joergsche

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.880
1.083
Bayern & Tirol
Rechne das aber mal durch mit Flügen gebucht in D,C oder J. Da fährt man - insbesondere bei Kurzstrecken und Umsteigeverbindungen - teilweise erheblich schlechter.

Puh! Ich habe gerade ein paar meiner Tickets nachgerechnet. Die Meine Innerdeutschen Strecken in D/C werden für mich schlechter: Bei normalen Returns und ganz besonders bei Umsteigeverbindungen.

Mein nächster D-Klasse MUC-TXL Return: Neu: 3198 Alt 3750.

Schade, ich dachte dass LH mit höheren Buchungsklassen mehr verdienen würde?
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.408
6.622
SNA
ANZEIGE
300x250
Was bedeutet das eigentlich für die Prämienflüge? Wenn man davon ausgeht, dass in Summe weniger Meilen gutgeschrieben werden, wird man ja wohl nicht auf die Idee kommen, die Tabelle auch noch anzupassen? Das sind ja dann gleich Mal 100% Entwertung!
Mit der Anpassung der Tabelle nach oben reagiert man hier schon auf die 5* von Skytrax und der neuen Businessclass - welche in der nächsten Decade auflaufen wird - und somit einem noch exklusiverem Reiseerlebnis.
Für die WamS gibts dann auch nur noch 100 Meilen pro Abo.