• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Mindestbeträge

ANZEIGE

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Mag sein, dass das bei MC so steht, aber nach EU-Recht ist es erlaubt. Und im Zweifel gilt das EU-Recht, und nicht irgendwelche Regeln, die ein Kartenunternehmen mal so hingeschrieben hat.
Der Acquirer unterschreibt das so und der Kartenakzeptant auch. Wenn jeder die Regeln von Mastercard nun einfach nach Lust & Laune ignoriert dann brauchen wir eigentlich nicht weiter zu diskutieren. Es ist dann eben zu akzeptieren wenn man beim Katzennetto nach PIN- oder Kontaktloszahlung mal wieder unterschreiben soll. "Bei uns ist das so." ist dann eben die Devise.
EU-Recht sieht auch App-Selection vor - interessiert auch kaum einen.
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und Droggelbecher

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
6
Habe gerade mit meinem Chef ( aral ) geredet. Er meinte ihm ist es völlig egal wie niedrig der Betrag ist weil:"das kostet nichts"
Ich meinte dann warum manche Aral tanken einen mindestumsatz haben. Dann meinte er das sei völliger Quatsch und unsinnig!

Er meinte noch wenn draußen keine Begrenzung steht ist das gar nicht erlaubt !
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Rail & Fresh: 1€

Mit Wert-Bon/Voucher kostet es 0,50€. Dann erscheint auf dem Nyax Terminal "Nur Bargeld" und natürlich spuckt das Ding dann auch keinen neuen Voucher aus was den Preis effektiv nur auf 0,75€ pro Besuch senkt aber viele lassen die Gutscheine auch einfach liegen.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.104
95
Rail & Fresh: 1€

Mit Wert-Bon/Voucher kostet es 0,50€. Dann erscheint auf dem Nyax Terminal "Nur Bargeld" und natürlich spuckt das Ding dann auch keinen neuen Voucher aus was den Preis effektiv nur auf 0,75€ pro Besuch senkt aber viele lassen die Gutscheine auch einfach liegen.
Wo führt man den Voucher ein? Ein Fahrgast wollte seinen Voucher einlösen aber er wusste nicht wo man den Voucher einführen soll?
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Wo führt man den Voucher ein? Ein Fahrgast wollte seinen Voucher einlösen aber er wusste nicht wo man den Voucher einführen soll?
Unten links ist ein in blankem Metall eingefasster Schlitz. Es ist übrigens eine "Rail & Fresh" - Besonderheit und funktioniert nicht generell bei "WC fresh". Er kommt da auch wieder raus falls man auf Abbruch drücken muss weil man keine Münzen hat.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.104
95
Unten links ist ein in blankem Metall eingefasster Schlitz. Es ist übrigens eine "Rail & Fresh" - Besonderheit und funktioniert nicht generell bei "WC fresh". Er kommt da auch wieder raus falls man auf Abbruch drücken muss weil man keine Münzen hat.
Genau da hat der Fahrgast den Wert Bon reingeschoben aber der Automat reagierte nicht auf den Bon.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Bei mir war es heute das erste Mal und es hat gleich geklappt. Ich habe mal gesehen wie der Chinamann des Bahnhofs das so gemacht hat. Der ist da sicher Stammkunde.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Zu Mindestbeträge: Leos Leipzig wirbt im Eingang mit allen möglichen Logos inkl. Amex, auf der Speisekarte verlangt man dann einen 15€-Mindestbetrag. Das sich noch kein Mitbewerber beschwert hat..

Aber wenn es in einem Restaurant Schnitzel, Pizza, Nudeln, Steak, Burger und diverses anderes bekommt kennt man die Qualität eh schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
6
Zu Mindestbeträge: Leos Leipzig wirbt im Eingang mit allen möglichen Logos inkl. Amex, auf der Speisekarte verlangt man dann einen 15€-Mindestbetrag. Das sich noch kein Mitbewerber beschwert hat..

Aber wenn es in einem Restaurant Schnitzel, Pizza, Nudeln, Steak, Burger und diverses anderes bekommt kennt man die Qualität eh schon.

Nicht angeschrieben ?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
12
In the heart of leafy Surrey
Ja, das Lesen der Speisekarte ist der letzte Schritt vor dem Bestellen (Vertragsschluss), daher glaube ich, dass das schon bewusst so gemacht wurde, um die zulässigen Spielräume auszuschöpfen...
 
M

mnbv

Guest
Habe Antwort von der Yorck Kinogruppe bezueglich des 10 Euro Mindestbetrages bekommen:

Hallo mnbv,

danke für Ihre Mail. Da Sie darum bitten, nutze ich gerne die Gelegenheit, den Hintergrund etwas detaillierter zu erläutern:

Der ausgewiesene Mindestbetrag hat leider durchaus seinen Sinn: Ich bin mir nicht sicher, woher sie die Information nehmen, dass die Kosten "mittlerweile so gering sind". Das mag auf den zuletzt stark gesunkenen Gebührenanteil zutreffen, der prozentual vom Umsatz erhoben wird. Viel wichtiger für uns mit unseren kinospezifischen Kleinstbeträgen sind aber die unveränderten und nicht von der EU-Regulierung betroffenen transaktionsbezogenen Gebühren. Dazu kommen pro Transaktion Abgaben an Payment Provider und Zahlungsterminalanbieter. Da gibt es auch nicht viel zu verhandeln: In der großen Welt des Einzelhandels und der Finanzen sind ein paar Berliner Programmkinos eine ziemlich kleine Nummer.

Konkret: Von einer einzelnen Kinokarte zu 6,50€ am Kinotag bleiben überhaupt nur etwas über 3€ vom Kartenpreis beim Kino. Bei Kreditkartenzahlungen entstehen uns aufgrund der fixen Zahlungsgebühren Kosten in Höhe von 10-18%. Das ist schon sehr viel (stellen Sie sich solch einen Anteil bei Saturn oder Rewe vor), weshalb wir Kreditkartenzahlung ab 10€ anbieten. Mit diesem Angebot stehen wir meines Erachtens schon deutlich kundenfreundlicher da, als der Großteil der deutschen Kinos, bei denen im besten Fall die ec-Kartenzahlung möglich ist.

Darüberhinaus muss niemand nachhause gehen: Wir lassen auch eine Kartenzahlung unterhalb dieses Betrages durchaus zu, wenn ein Gast nicht genug Bargeld bei sich hat. Als mittelständischer, privater Kulturanbieter können wir uns aber ein aktives Bewerben dieser Möglichkeit nicht leisten. Dafür hoffe ich auf Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Terminals sind von http://www.paydiscount.de/
Kann man denen was besseres empfehlen?
Die haben ja schon ein paar Kinos in Berlin, dachte die sind nicht so klein...
 
Zuletzt bearbeitet:

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
833
5
Habe Antwort von der Yorck Kinogruppe bezueglich des 10 Euro Mindestbetrages bekommen

Die zahlen auf ihre Nettoeinnahmen von 3€ also 0,30€ bis 0,54€ (10-18%) Kreditkartengebühr.
Wie kann denn das sein, dass es mPOS-Lösungen à la iZettle und Co für Jedermann gibt, wo die Gebühr nur 0,18€ all inclusive betragen würde? (2,75% von 6,50€)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.138
737
Wie kann denn das sein
Um's mal nur geringfügig überspitzt zu formulieren:

Nur weil der (in/aus der Presse immer wieder zitierte) Obdachlose auf der Strasse in Stockholm damit erfolgreich Kartenzahlungen annimmt, heisst das noch lange nicht, dass auch jedes Kino oder jeder sonstige Händler in Deutschland das gleiche System einsetzen kann bzw. möchte.

Es dürfte damit anfangen, dass iZettle nicht wirklich klassische Terminals anbietet, sondern kleine billige Card-Reader, die mit bring-your-own Tablet/Smartphone funktionieren. Und dies nur mit einem Jahr Garantie. Geht dann weiter damit, dass iZettle das am weitesten in Deutschland (am POS) verbreitetete Kartenzahlungssystem, nämlich girocard nicht unterstützt. Und könnte bei unterschiedlichen Zuverlässigkeits- und Suppport-Niveaus aufhören...
 
Zuletzt bearbeitet:

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Habe Antwort von der Yorck Kinogruppe bezueglich des 10 Euro Mindestbetrages bekommen:



Terminals sind von paydiscount
Kann man denen was besseres empfehlen?
Die haben ja schon ein paar Kinos in Berlin, dachte die sind nicht so klein...

https://www.cashforless.de/

Transaktionsgebühren von um die 10ct gibt es aber bei vielen.

Die denken da aber ohnehin zu kurz. Der groesste Gewinn wird doch erst hinter der Kinokasse gemacht und dort sind die Margen deutlich hoeher. Tankstellen verdienen am Sprit auch wenig und jammern nicht. Mir ist klar die haben bei Kartenzahlung Sonderkonditionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

t-tommy1

Guest
Die Transaktionsgebühren des Terminals sind weniger das Problem, als Kino kommt man da auch unter die 0,10 €.
Der eine oder andere große schon länger etablierte Acquirer nimmt aber aber leider immer noch einen Mindestbetrag.
Und dieser liegt bei 0,10 - 0,35 €. Zusammen mit den Transaktionsgebühren tut das dann schon mal weh.

Wer im Niedrigpreissegment unterwegs sollte daher weniger auf einen tollen Disagio-Satz achten,
sondern den Anbieter nach den Sockelbeträgen auswählen.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Habe Antwort von der Yorck Kinogruppe bezueglich des 10 Euro Mindestbetrages bekommen:



Terminals sind von paydiscount
Kann man denen was besseres empfehlen?
Die haben ja schon ein paar Kinos in Berlin, dachte die sind nicht so klein...

Die Antwort ist immerhin gut durchdacht und kein Standardblabla.
Mein Verdacht ist ein Mindestdisagio à la VRpay, die können bis zu 0,20€ betragen. Dann noch 0,10€ Tx-Gebühr drauf, fertig sind 10%. Von PayDiscount habe ich nie was gehört, daher weiß ich nicht, wie die das handeln.
iZettle ist, wie hier auch schon mehrfach erwähnt, für einen größeren Betrieb eher nichts. Kassenanbindung per ZVT/OPI geht auch nicht, und das ist vielen Unternehmen wichtig.
Meiner Meinung nach sollten sie mal Anbieter vergleichen. Wenn die mehrere Kinos betreiben, lässt sich an den Tx-Gebühren sicher was machen, die dürften dann so um die 0,05-0,06 Cent liegen. Dafür sollte man so viele Anbieter wie möglich anfragen.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Ich denke mit Square gäbe es das Problem nicht mehr. Die haben ja auch eine schöne Kassensoftware und ganz viel Zubehör wie zB. Bargeldfach, Bondrucker, eine schöne Übersicht auf dem Tablet und Online etc. Leider halt nicht auf dem europäischen Markt aktiv
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Ich denke mit Square gäbe es das Problem nicht mehr. Die haben ja auch eine schöne Kassensoftware und ganz viel Zubehör wie zB. Bargeldfach, Bondrucker, eine schöne Übersicht auf dem Tablet und Online etc. Leider halt nicht auf dem europäischen Markt aktiv

Es lässt sich nicht in bestehende Kassensysteme integrieren. Das ist ein großes und verständliches Problem.
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
643
163
ANZEIGE
Feinkost de Boer auf Norderney (Mini-Supermarkt mit langen Öffnungszeiten), Terminal H5000 fest installiert hinter dem Kassenband (gefühlt 1M vom Kunden entfernt), Mindestbeitrag 15€, der nirgendwo steht. Antwort Kassiererin: Sie dürfen das, gehörten ja zu keiner Kette